Aluett und rondell Typ 58 gleich?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.10.2006
München
Deutschland
71 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2007 um 19:51:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo, hätte da mal ne Frage: bei A.T.U gibt es die Marke Rondell sowie die Marke Aluett, beide heissen Typ 0058 und sehen auch genau gleich aus, jedoch kosten die Rondell etwas mehr! Die Aluett sind in 17 zoll nur in 8x17 oder 10X17 zukaufen, wobei die Rondell nur in 8x17,8,5x17, und in 9x17 erhältlich sind. Worin liegt jedoch der unterschied dieser 2 Felgen MArken, (also gleiches Aussehn, Gleiche Bezeichnung) könnte ich also´z.B vorne Aluett und hinten Rondell Fahren?(natürlich nur wenns die gleichen Felgen sind) ;)
hier 2 bilder:
http://www.sracing.sk/Aluett/m8208.jpg (aluett)
http://www.e-pneu.cz/images/alu/model/rondell_58.jpg(rondell)
Bearbeitet von - Manu_wer_sonst am 21.05.2007 18:12:20Bitte auf das richtige Forum achten! Danke
Hat ja nichts mit dem E36 zu tunBearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2007 19:51:11
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Manu_wer_sonst,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Aluett und rondell Typ 58 gleich?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
manche sagen dass sich beide durch die qualität unterscheiden. ich habe jedoch gelesen dass beide ihre felgen extern im selben betrieb fertigen lassen.
da atu in ganz anderen größenordnungen verkauft ist alluet billiger als rondell (oder r.o.d.)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.10.2006
München
Deutschland
71 Beiträge
d.h. ich könnt vorne die aluett fahren und hinten rondell?
sind das nicht beides atu hausmarke? kann man zwei unterschiedliche felgen aufm auto fahren? auch wenn sie gleich aussehen, sie haben ja unterschiedliche bezeichnungen!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
das wird nicht ohne weiteres gehen. spätestens beim tüv wirds probleme geben...
Das sind ein und die selben Felgen,
der einzige Unterschied besteht darin, das ATU die Felgen unter ihrer Hausmarke Aluett verkauft, die felgen aber selber auch von Rondell beziehen.
Kein Unterschied, weder von der Quali noch sonstwas,kommen direkt von Rondell.
PS: Rondell ist nicht die Hausmarke von ATU sondern Aluett
Bearbeitet von - si-78 am 21.05.2007 19:17:32
das heißt also auch selbe kba-nummer?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Das kann ich dir jetzt nicht auswendig sagen,müsste man mal kucken,aber es ist definitiv so das sie von rondell kommen bei atu, hatte mit rondell gesprochen wegen einem Gutachten. KBA müsste eigentlich gleich sein, kann es nicht genau sagen, aber alle weiteren von rondell zb Typ 21 gibs auch von aluett,es sind alles Rondell auch wenn Aluett draufsteht, ich weiss nicht was die da für ein Deal mit ATU gemacht haben.
das wird nicht ohne weiteres gehen. spätestens beim tüv wirds probleme geben...
Zitat:
das wird nicht ohne weiteres gehen. spätestens beim tüv wirds probleme geben...
(Zitat von: dscater1905)
Ja zum 2ten mal, aber was is das für eine Aussage? was soll nicht gehen ???
Im Moment reden wir nicht vom Tüv.
Aber
NOTFALLS:
BMW Kappen drauf,und dann entweder das eine oder das andere Gutachten.
Bearbeitet von - si-78 am 21.05.2007 19:36:58
@dscater1905: Warum postest alles 2 mal?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
wenn dann bedankt euch bei ie7.
wie sieht dass denn bitte schön aus? vorne aluett und hinten rondell...
Ja kann doch passieren, is mir auch schon mit dem IE,
Ttrotzdem ist
Typ 58
Ob Rondell oder Aluett,ein und die selbe Felge,verstehst du das nicht,nur der schriftzug bzw der Aufkleber ist anders.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.10.2006
München
Deutschland
71 Beiträge
heisst da nun ich könnt aluett 8x17 vorn fahren und rondell 9x17 hinten? den von aluett gibts keine 9x17 typ 58!
nee aber du kriegst die in 8,5 x 17 und et 13, das is schon ein riesen unterschied zur 8er, muss allerdings per einzelabnahme eingetragen werden weil es für die 8,5er nur ein gutachten für 5er und 7er gibt, is aber kein problem die einzutragen.
und in 9j gibts die doch garn nicht. Oder?
Soweit ich weiss nir in 8j, in 8,5j, und in 10J
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.10.2006
München
Deutschland
71 Beiträge
die aluett gibts in 8,5x17 echt! hab eben 2 aluett, und wollt hinten etwas breitere haben!
ich hab die aluett 8,5x17et13 und 10x17et15 mit teilegutachten hier !werd sie diese woche draufmachen und vollabnahme machen lassen ! weiss einer zb wieviel ich hinten ziehn muss bei der et ?
wie schon gesagt wurde aluett und rondel sind gleich auch von der numer her ! wenn einer eine kopie braucht von dem teilegutachten einfach melden !
mfg jürgen !
Bearbeitet von - mr.higgins am 21.05.2007 21:57:06
aluetrt und rondell sind beides eins ;) wurde ja schon geschrieben!
sprich die firma r.o.d. !!!!
bleiben für aber atu felgen. vorteil: wenn man eine schrottet, bekommt man billig ne neue ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.10.2006
München
Deutschland
71 Beiträge
okay, heisst das ich könnt mir die rondell in 9x17 holen und vorn die Aluett fahren? Wisst ihr in welchen größen es die Aluett in 17 zoll gibt? bei ATU find ich entweder 8 oder 10x17!? ABer viele schreiben hier sie hätten die felgen in 8,5!?
hi @manu ;)
so @ all:
ich will mir für hinten die 8,5x17 holen ET13 meienr ist 50/40 tiefer, passen die ohne ziehen drunter? und wie bekomm ich die eingetragen? nur per einzelabnahme? oder hat da wer ein gutachten?