sausi2000 : der 320si hat einen Wettbewerbs Motor-was soll da denn halten wenn ich ihn für Brötchen holen benutze? Der Wagen wurde nur für die Homologation gebaut und MUSSTE angeboten werden-alle Kunden die dennoch dieses Fz gekauft haben sind selber schuld. Deshalb fällt der raus aus der Statistik
Hi Jungs. Na da will ich auch mal meinen Senf dazu geben. ^^ Bin super zufrieden mit meinem e93 335i. Er fährt, säuft Aral102 und verbraucht kein Öl. Lässt mich ab 270Km/h grinsen und Gti Fahrer im Wind stehen. Wenn schönes Wetter ist fahre ich oben offen und alles is schön :-). Er bekommt jährlich bei 15k seinen Ölwechsel und jeden Service der er sonst so braucht. Ich achte sehr auf alles und lasse es mir gene was kosten. Kann mich nicht über diverse Problem beschweren. Wenn ich das hier alles so lese kann ich mich ja glücklich schätzen einer der wenigen zu sein deren e9x Modell super ist :-D. Naja ich habe jedenfalls sehr viel Freude am fahren. Liebe Grüße und allen schöne Osterfeiertage ;)
Bearbeitet von: E93335i am 25.03.2016 um 14:05:34
Ein steriles Microschalter-Klicken für das digitale Signal ans zuständige Steuergerät wird das metallisch-achaische Gefühl, die Schaltmuffe über den Synchronkörper im nächsten Gangrad einrasten zu lassen NIEMALS ersetzen können.
Fahre Zeit 2 Jahre einen e91 325i (n52) mit aktuellen 113k runter. Keine Probleme läuft wie ein Uhrwerk, klar brauch er halt ein bisschen mehr Sprit/Öl aber das stört überhaupt nicht. Für mich ein wunderschönes Auto in einer super Verarbeitung und genialen Motor. Klare Empfehlung. Und bitte immer erst selber Erfahrungen sammeln und dann meckern, und nicht habe gehört oder gelesen :-/