@weiß-blau... -die Lambda-Sonde sitzt vor dem Kat, und arbeitet immer !
@flokke -Den Fehlerspeicher brauchst Du nicht löschen, das geschiet von selbst wenn das Steuergerät mehrmals eine positive Diagnose gestellt hat.
Sind Lambda-Sonde bzw. LMM abgeklemmt läuft der Motor mit backup-werten die im Steuergerät abgelegt sind, daher der schlechte lauf.
Der LMM ist an ganz heißer Tipp für die Bechriebenen Syptome -check aber erst einmal den Zünd-Verteiler. Wenn Läufer und Kappe nicht mehr gut aussehen, weg damit.
Wg. der Nocke, das ist eine Typische M40 krankheit, gerade der letzten Baujahre, sollte der Motor wieder normal laufen, motor warm fahren, und versuchen ob er im dritten, vierten bzw fünften noch bis in den Begrenzer kommt, wenn nicht -280tkm ist einen Stolze Leistung für einen M40, hol dir einen neuen Motor aus einem Unfaller, und schau dir die Nocke vorher an.
Komplett revisionierte Motoren gibts bei Ingo
www.motorrevision.de.gruß,
e.
Fotostory:
E36 318i LimoHomepage:
www.karrar.de