Hier sehe ich das Problem. Das Interface zieht etwas an Strom, in Verbindung mit eingeschalteter Lüftung und Licht ist da die Batterie relativ schnell schlapp auch wenn sie vorher schon durch das nicht registrieren schwach war.
Mach einen Fremdstart oder Lade die Batterie über die Fremdstartstützpunkte im Motorraum.
Wie lange wurde mit Laptop ohne Ladegerät gearbeitet?
Ich habe jemanden dazugeholt der sich damit auskennt.
Ich gib das mal so wieder wie ich es verstanden habe. Das dme und ein anderes sg synkronisieren etwa alle 10min mit einander. Beim regestrieren der batterie habe ich genau diesen moment gestört. Er hat die sg's mittels dis synkronisiert und der wagen startete wieder.
Ausserdem meinte er bevor man auf "batterie regestrieren" drückt, muss man im selben menü auf reset drücken und auf die bestätigund warten.
das Problem war hier dass durch das Registrieren, bzw. den allgemeinen Eingriff in die Elektronik ohne angeschlossenes Ladegerät der verloren gegange Startwert-Abgleich zwischen DME und CAS Steuergerät. Wenn dies nicht erfolgt wird vom CAS der Anlasser nicht freigegeben (Wegfahrsperre).
Hättest du auch mit INPA machen können nur leider ist es mir gerade nicht eingefallen weil du zu wenig Informationen gegeben hast wie z.B. ob der Anlasser noch dreht usw.