dumpfer Schlag ander Hinterachse bei Gulli usw. (3er BMW - E36 Forum)
waxe
07.05.2010 | 17:09:57
Hallo , habe einen 328i Coupe Bj. 10.97 . 115.000Km , nach Tüv und einigen Reperaturen habe ich beim Überfahren von Gulli´s und kleinen Schlaglöchern dumpfe Schläge an der Hinterachse !
Im Auto ist ein Tieferlegungsfahrwerk verbaut , vorne ca. 40mm und hinten ca. 15-20mm , Ferderwegbebrenzer sind auch drin !
Hab folgende Teile an der Hinterachse verbaut / getauscht :
Stoßdämpfer Sachs Boge
Dom.- / Stützlager verstärkt ( Ebay )
Tonnenlager am Lenklängsträger wurden bei BMW getauscht ( natürlich auch Achsvermessung )
Hab mich unters Auto schon mehrmals gelegt , Tonnenlager und Hinterachslager alles Top !
Koferraumverkleidung auch nochmals abgemacht , Stützlager und Stoßdämpfer alles fest und richtig verbaut ( Beim Stützlager , Scheibe oben = Wölbung oben ; Scheibe unten = Wölbung nach unten )
Bin am verzweifeln wo die dumpfen Schläge her kommen , ist nur bei langsamer Geschwindigkeit 30iger Zone , bei schneller Fahrt keine Probleme , auch bei Autobahnmulden nix !
Das komische ist das Auto hat eine bombastische Straßenlage " Bretthart " !!!
Bitte um Euere Hilfe , was kann das sein , oder kommt das einfach nur von den harten Dämpfern !!!
Bearbeitet von: waxe am 07.05.2010 um 17:17:50
Hallo waxe,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "dumpfer Schlag ander Hinterachse bei Gulli usw."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Schau mal nach den Pendelstützen vom Stabilisator, die verschleißen mit der Zeit auch.
waxe
07.05.2010 | 17:51:20
glaube nicht das da was kaputt ist , hätten die doch in der BMW-Werkstatt gesehen , die haben doch die Lenklängsträgerlager getauscht und Achsvermessen .
So , war jetzt nochmal untern Auto , also Pendelstützen und Stabi alles fest , Hinterachs.- und Diffgummis auch alles Top !
Bearbeitet von: waxe am 07.05.2010 um 17:53:28
Bearbeitet von: waxe am 07.05.2010 um 18:10:07
Moin,
ich schließe mich diesem Problem mal an. Bei meinem 328er Cabbi habe ich das auch.
Mal schauen ob noch jemand antwortet...
Lieber stehend sterben als kniend leben!
ThogI
07.05.2010 | 18:46:44
bretthart:
Ich denke mal es sind die Dämpfer. Kann sein, dass die eine Progressive Kennlinie haben, die dazu führt, dass bei kürzeren Federn stärker gedämpft wird, als bei längeren. Damit der eingetauchte Wagen stärker gedämpft wird.
So haben sich bei mir mal die tollen Monroe Dämpfer verhalten. War so gewollt vom Hersteller, allerdings ungeiegnet für Tieferlegung.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
waxe
07.05.2010 | 19:24:06
Laut Sachs sind die Stoßdämpfer von original bis 40mm kürzere Federn geeignet !
Ich glaube das kommt eher von den Federwegbegrenzer , da bei herrunter gelassenen Wagen kein Abstand mehr zum Gummipuffer ( Staubschutz ) ist , sprich der Dämpfer steht schon am Gummipuffer an , darum füllt sich auch das Auto so hart an weil die Gummipuffer auch noch eine harten Dämpfwiederstand verursachen !
Tipp:
Schmeiss deine Federwegsbegrenzer raus, und du hast das Problem gelöst.
waxe
08.05.2010 | 00:09:03
gibt es da keine andere Möglichkeit , andere Federwegbegrenzer aus Gummi oder so ?
Ich hatte nach dem Stoßdämpfertausch zuerst die Federwegbegrenzer heraussen , aber bei schneller Fahrt in eine Fahrbahnvertiefung gingen dann meine Reifen ( 245/40R17 auf Alufelge 10x17 ) am Radlauf an !!!
Zitat:
gibt es da keine andere Möglichkeit , andere Federwegbegrenzer aus Gummi oder so ?
Ich hatte nach dem Stoßdämpfertausch zuerst die Federwegbegrenzer heraussen , aber bei schneller Fahrt in eine Fahrbahnvertiefung gingen dann meine Reifen ( 245/40R17 auf Alufelge 10x17 ) am Radlauf an !!!
...oh man!
Ja es gibt eine Alternative zu den amateurhaften Clips auf der Kolbenstange des Dämpfers und das wären Miniblock-Federwegbegrenzer. Dies ist aber IMMER nur eine Notlösung!!!
Wenn es schleift hilft nur eines und das ist Platz an der Karosserie für die Räder zu schaffen!!!
E36 - IS IT LOVE?
waxe
08.05.2010 | 00:20:10
wo gibt´s solche Miniblock-Federwegbegrenzer zum kaufen ?
Bitte um Deine / Euere Hilfe !
Vergesse mal die Miniblocks, lass einfach mal deine Kotis bearbeiten. Bördeln hilft vieleicht schon, wenn nicht, mußt du eben noch etwas ziehen lassen. Alles andere ist SCHROTT!!!
waxe
08.05.2010 | 01:13:47
Schau Dir mal meine Fotostory an , mein Auto ist bereits voll gezogen und gebörtelt !