Lenkrad schlägt massiv aus/Wagen eiert. (3er BMW - E36 Forum)
So geht der Morgen richtig gut los....bin grad ein Stück auf der AB unterwegs, tempo knapp 120km/h...absolut alles normal, als ich merke, dass das Lenkrad anfängt leicht zu zittern.
Noch nix weiter gedacht und noch ein paar KM gefahren, als es plötzlich einen kräftigen rupfer in der lenkung tut und ich das auto nur mit mühe noch grade halten konnte. lenkrad musste mit 2 händen krampfhaft festgehalten werden, da es massiv nach links und rechts ausgeschlagen hat.
Wagen fuhr sich ab da wie, als wenn ein rad lose wäre.
Total geeiert, alles hat gewackelt, auch der schalthebel hat total vibriert.
bin dann an die seite und mit 50km/h bis zur nächsten ausfahrt. bei der geschwindigkeit ließ sich das auto einigermaßen normal fahren, es war aber ein leichtes schleifgeräusch von vorne zu hören.
Vorgeschichte:
ich hatte ein leichtes poltern an der VA, wenn ich über grobe unebenheiten gefahren bin. war deshalb letzten freitag bei BMW, die haben aber nix finden können.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Martin
Hallo MartinSHL,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lenkrad schlägt massiv aus/Wagen eiert."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
so doof es klingen mag: haste wirklich mal alle radschrauben nachgezogen?
Klingt aber für mich eher nach defekten Spurstangen(köpfe) bzw Traggelenke ..
Luftdruck und Zustand der Reifen prüfen, ob sich evtl. die Lauffläche gelöst hat
Wagen an der VA anheben und Radlager- Traggelenkspiel und Spurstange prüfen
Wagen auf die Hebebühne und Führungslager der Querlenker prüfen
die Koppelstangen des Stabi sind eigentlich das einzigste was man ausschließen kann, da die auf der geraden ja keine Wirkung haben
hehe...ja, die räder sind selbstverständlich fest.
luftdruck ist auch i.O.
und wie gesagt, den rest hat ja bmw letzte woche erst gecheckt und nix gefunden.
(obwohl die bei der probefahrt das poltern ebenfalls hören konnten).
hab den wagen jetzt in eine freie werkstatt direkt neben der Autobahnausfahrt gebracht, mal schauen, was die finden. :-((
Tipp:
ThogI
28.10.2009 | 12:36:27
schlackerndes Vorderrad durch defektes Radlager oder REIFEN ODER fELGE
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Lösung gefunden:
linker bremssattel hat während der fahrt komplett blockiert und dadurch das schlingern verursacht.
brauch nun einen neuen sattel + 2scheiben und beläge neu.
War wohl die Staubmanschette am Bremskolben defekt, dadurch konnte Wasser eindringen und der Bremsholben hat sich irgendwann festgefressen.
@ MartinSHL:
Laß auf jeden Fall auch das Radlager überprüfen. Wenn die Bremse richtig heiß geworden ist, dann kann kann sich das sehr schnell auf das Schmiermittel im Radlager auswirken.
alles klar, werd ich checken! Vielen dank.
Habe noch e36 Sättel im Keller, kannst dich ja melden.
Greetz
...dieser Beitrag gehört in die Rubrik Kleinanzeigen oder schreib es ihm per PN.
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / RichtlinienBearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2009 um 18:21:39
Lieber Weit als DUMM gelaufen
hab schon welche organisiert, vielen dank. :-))