Zitat:
Is immer wieder schrecklich wenn sich solch bösen Befürchtungen bestätigen aber wenns nunmal so ist.
Und dabei hab ich den Wagen grad erst 5 Wochen und bin nichma 800km damit gefahren... :( Und mich grad so an BMW gewöhnt...war mein erster...(Zitat von: Nebu)
Zitat:
auf was für einen motor muss ich denn ganz genau achten? also ich mein welchen brauche ich. Langt es zu wissen das es ein E34 525i mit 141 kw ist? Das es ein M50 hab ich schon irgendwo erlesen. Aber es gibt da noch was von tü und Vanos (die hab ich glaub ich nicht) oder sowas. wo kann ich am motor ein genaues Typ schild finden, oder evtl aus der Fahrzeug ident nummer?(Zitat von: Nebu)
Zitat:
Also Vanos hab ich dann keine. Und woran erkenn ich jetzt den unterschied zwischen M50B25 und 256S1 ? Oder ist das dann unrelevant was der neue AT Motor dann für einer sein wird. Is nur wichtig das er ohne Vanos ist, stimmts?
Gruß(Zitat von: Nebu)
Zitat:
Danke erstma. kannst du das relativ günstig auch ein bischen näher beschreiben? Ich mein ich brauch ja nur den Block. Getriebe und anbauteile könnt ich ja alle wieder nehmen. das wäre ja sicher schonma günstiger. Und was ich jetzt gelesen hab sind wohl die motoren in der regel wirklich haltbar. Heist es wäre ok wenn ich wieder einen mit 150-200tkm finde. Was darf denn so ein rumpf kosten? Oder ein kompletter motor mit getriebe anbauteile etc... HAb da relativ wenig anhalts punkte. In ebay werden die gehandelt von 400 - 2800 EUR. Da hab ich echt schon alles gesehn. Was wäre denn ertragbar?
Vielen dank schonma für deine ganze Mühe und die Auskünfte.(Zitat von: Nebu)
Zitat:
hmm, Ich seh schon das wird ne harte Nuss. Der Wagen hat 900,- gekostet. Geld hab ich eigentlich gar keins. Da muss ich wohl echt nur auf den Preis gucken, und auf die km pfeifen, und hoffen das auch einer mit evtl mehr km länger hällt...
Naja wird schon irgendwie was werden... muss ja...
Gruß(Zitat von: Nebu)