Mein 328 ruckelt (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Zusammen.Habe einen 2,8 baj 12/95 mit 180000tkm
Ich brauche hilfe,und zwar ruckelt mein BMW leicht bei 1200-2000Umin ab 2000Umin ist alles super.
Habe neu: Kraftstoffilter,Benzinpumpe,Faltenbelag,Zündkerzen(Longlife),
Luftfilter,und alle Schläuche an dar Ansugbrücke.
Beim Tüv habe ich mal eine Au machen lassen und der sagt, alles super.
War dann bei BMW, Fehlerspeicher ist leer.
Die sagten aber das es der Leerlaufregler ist. (Mein auto läuft im stand super)
Der Meister hat die Handbremse angezogen und die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen ,und dann fing er an zu sägen.Deswegen sagt er es liegt alles am llr.Kann das sein??? Ich sage schonmal vielen dank
Mfg Stephan.
Hallo susi16v,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Mein 328 ruckelt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
kiese
13.01.2008 | 15:04:34
edit
Bearbeitet von - kiese am 13.01.2008 15:05:38
<-- see on the left side
edit
Bearbeitet von - susi16v am 13.01.2008 15:10:07
Naja dann werde ich mal alleine auf die suche gehen. Vielen dank
mert
13.01.2008 | 21:34:34
Ein verdacht also, bei mir wars der Kurbelwellengehäuseentlüftungssensor !sitz unter der Brücke. Aber wenn du sagst das er einen sauberen Leerlauf hat dann keine ahnung.. sorry !
Hallo
Was ist das denn für ein Sensor?
Meinst du den Kurbelwellensensor oder das Kurbelwellnentlüftungsventil.
smith
14.01.2008 | 18:28:55
Hoi,
könnte mir evtl. vorstellen das die Membran des DISA Ventiels defekt ist,
kann zu ruckeln in dem Drehzahlbereich führen.
Verbauort ist ca. unter dem ansaugkrümmer hinter der Drosselklappe
Hallo smith
Was heißt DISA ventil?
Hallo, DISA heisst differenzierte Sauganlage ( zu deutsch: Umschaltung kurze/lange Ansaugwege )
MfG
Soweit ich weiß haben die 6 zylinder das DISA nicht.Oder??
Joar unsere guten alten M52 haben keine DISA;)
Kannst ja trotzdem mal die ganzen üblichen Verdächtigen des Ansaugtrakts (LLR, LMM, Drosselklappe) reinigen...
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )
Hallo denn LLR und die Drosselklappe habe ich schon 100mal gereinigt. Aber denn LLM nicht. Steht der LMM eigentlich immer im Fehlerspeicher?? Ich frage deswegen weil, ich in der suche gelesen habe wie, man ihn testen kann.Wenn der Motor läuft und man den Stecker abzieht muß sich was am Motor lauf ändern.Bei mir ändert sich nichts beim abmachen nur beim wieder drauf machen dann sägt er mal kurz und dann ist wieder gut.
smith
15.01.2008 | 23:04:43
Hups sorry mit der Disa war beim M54
Hmm schon mal nach dem Druckregler unter dem Ansaugkrümmer geschaut?
Falls es was hilft Teil.Nr. 11151703484
Hallo
Hat sonst keiner mehr eine idee?
dreht deiner nach dem starten gleich mal auf 2000U/min hoch und dann kommt er wieder runter auf normal standdrehzahl wenn ja ist es der leerlaufregler.´Weil meiner macht das auch muss es demnächst mal tauschen
Bearbeitet von - Blade99 am 02.02.2008 22:01:06
Hallo
Ja das macht der, habe jetzt einen
anderen LLR drin und das Ruckeln ist immernoch da. Ich bin schon soweit das ich mir ein anderes Auto kaufe.Keiner findet den fehler.Mein auto stand 2tage bei BMW, und die finden nichts außer LLR, und der ist nicht defekt.
Mal nen Schubser in ne ganz andere Richtung.
Hab im Motor-Talk was in der Hinsicht beim 2,8er mitbekommen,da ging es einem User ähnlich und nach langer und erfolgloser Suche hat er sich mal die Zündspulen vorgenommen und war tatsächlich erfolgreich!
Ich müßte den Thread raussuchen,der hatte da ein Beispielbild von einer Zündspule,die am Zündspulenkörper ne gaaaaaaanz leichte thermische Verfärbung hatte.
Jedenfalls hat er die Zündspulen getauscht und danach lief die Kiste sogar wieder deutlich besser!
Vll. kannste mit einem mal die Spulen tauschen?
Greetz
Cap
Hallo ich hatte die schonmal von meinem bruder drin aber ich werde es nochmal mit anderen versuchen.Aber den Thread kannst du mir trotzem senden wenn du ihn findest(ich habe in der suche leider nichts gefunden)
mfg stephan
An den Zündspulen liegt es leider nicht habe eben alle getaucht und der wagen ruckelt immernoch. Habe dann beide stecker von der lambda-sonde abgemacht und es ist kein unterschied. Ist das normal?
Hmmmmm.....des weiß ich ned mal......
Wie schauts denn bei dem Fahrzeug aus,von dem du die Spulen übernommen hast.Gibts da nen Unterschied?
Greetz
Cap