- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E30 325i Date: 24.05.2007 Beitrag: Hier möchte ich Euch mein Baby vorstellen: Es handelt sich um einen E30 2-Türer, mit einem Motorumbau von einem 318i auf einen 325i. Gefertigt wurde mein Bimmer im Jahre 1987 und hat also nun nach Adam Riese mittlerweile 21 Jahre auf dem Buckel (was man ihm aber wie ich finde in keinster weise ansieht). Angefangen hat unsere Romance (also die von mir und meinem BMW) im Jahre 2000, in absolutem Serienzustand. Aber dabei ist es im Laufe der Jahre nicht geblieben. Die Farbe jedoch ist die gleiche geblieben und zwar delphingrau. Eine besondere Beziehung verbindet mich zu meinem Auto, da ich immer versucht habe alles was nur irgendwie geht selbst zu machen. M3 Kiemen, Käfig mit X-Strebe, Alpina Frontspoiler usw. usw. Und fertig bin ich natürlich noch lange nicht. Aber das kennt Ihr BMW-Freaks ja wahrscheinlich alle, so ein Bimmer an dem Man(n) hängt ist ne ewige Sparbüchse und immer wieder gibts was neues, dass einem in den Sinn kommt. Ein Danke an meine liebe Frau, die mich mit meinem Schlitten tatkräftig unterstützt!!! Natürlich auch ein Danke an meine Freunde für Ihr mitgebrachtes Verständniss! ;) Hier mal ein paar neue Bilder: ...Oder, seht ihn euch einfach an ! P.S. Bilder vom Innenraum kommen noch! (Das Recht am Bild liegt bei mir, Missbrauch wird geahndet!) Umbau Winter 2008/2009 Motor-Umbau auf M50 b25 evtl. noch Innraum mit Alcantara und die Hifi Anlage etwas. Und mal neue Bilder mit Innenraum. Technische Daten: Motorbezeichnung:M20 B25 ehemals M10 B18 Hubraum: 2494 cm3 Leistung: 126KW/171PS Drehmoment (Nm): 226Nm/4000U/min Verdichtung: 9,7:1 Einspritzung: Motronic Zündfolge: 1-5-3-6-2-4 Literleistung (PS/L): 68,6 Kraftstoff: Normal Bleifrei Tag an dem er das Werk verlassen hat: 25.05.1987 Ausstattung ab Werk: Farbe: Delphin-grau Shadow-Line rechter Aussenspiegel Spiegelverstellung elekt. Schiebedach manuell Breitreifen: 195/65 R14 Nachträglich geändert: Motorraum: Zylinderkopf auf max. geplant Motor zum Teil verchromt K&N 57i Kit diverse Teile in Wagenfarbe lackiert Fächerkrümmer Wiechers-Domstrebe 325ix Hinterachse Reuther Motorsport Abgasanlage ab Kat mit 2*70mm DTM Endrohre Rad/Reifen: 3-teilige OZ Futura 9*16 ET14 mit Toyo Proxes in 215/40 ZR16 Fahrwerk: FK Königsport-Gewinde mit gelben Konis Distanzscheiben vorne: 15mm, hinten: 20mm Karosserie: Alpina Frontschürze Motorhauben-Lufthuze vom Kadett GSI M3 E46 Seitenkiemen Radhäuser jeweils um 40mm gezogen Alpina-Schriftzug im Kühlergrill schwarze Hella Scheinwerfer und Blinker StarTek Rückleuchten Motorhaube und Kofferraumdeckel gecleant Türgriffe lackiert AC-Schnitzer Aussenspiegel Seitenschweller von Rieger Kamei-Scheinwerferblenden Interieur: Momo Lenkrad mit Alpina Hupenknopf Hochglanzpoliert. Tachofolien in Carbon Look Tachoringe aus Edelstahl Supersport Fensterkurbeln Türöffnerumrandung,Schaltknauf,Lichtschalter,Lüftungsregelung aus Chrom AC-Schnitzer Pedale und Fußstütze. M3 Sport EVO Sitze vorne und M3 Sitzbank hinten silberne Schroth-Gurte 75mm breit Wiechers Überrollbügel mit Kreuzstrebe poliert Mittelkonsole,´Handschuhfach und Fußraumabdeckung gesattelt Musikanlage: Zenec 190 DVD Radio mit Bildschirm 4 Infinity Lautsprecher Bandbassgehäuse von Hifonics mit 2*450Watt RMS Macrom-Verstärker mit 900Watt RMS Bildschirme in den Sonnenblenden Kofferraumausbau in Leder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... und jetzt von hinten :)) ![]() Bewertet bitte Fair, denn ich tue es auch Bearbeitet von - E30Marco am 27.01.2009 18:32:03 Bearbeitet von - E30Marco am 10.05.2009 17:25:30 | ||