- D r u c k a n s i c h t -
Thema: * * * U n i q u e * * * Date: 17.05.2007 Beitrag: ![]() Hallo Leute, wollte euch hier mal meinen 5er vorstellen. BMW 520I E39, Bj. 1997, 165000km, Canyonrot-Metallic. Das war der Originalzustand beim Kauf. ![]() ![]() ![]() ![]() Ausstattung ab Werk: 260A Seitenairbag für Fahrer u. Beifahrer 401A Schiebe- Hebedach elektrisch 428A Warndreieck 441A Raucherpacket (brauch i net) 510A Leuchtweitenregulierung Abblendlicht 534A Klimaautomatik 548A Kilometertacho 801A Deutschland Ausführung 863A Service Kontakt-Flyer Europa 879A Deutsche Betriebsanleitung/Serviceheft Meine Veränderungen: Fahrwerk: -AP-Gewinde, Tieferlegung zur Zeit ca. 70/40 -Alustar-Felgen in Black Chrome mit Edelstahlbett, 8,5x19 und 9,5x19 mit 235/35 vorn und 265/30 hinten Beleuchtung: -Xenon-Scheinwerfer mit weißen Blinkern -> Umbau auf Klarglas mit original Angeleyes -Facelift look Rückleuchten Karosserie: -M5 Look Frontschürze -M5 Look Spiegel -M5 Look Abrisskante auf Kofferraum -Scheinwerferblenden -Shadowline Stoßleisten Sonstiges: -Scheiben hinten getönt Was ich noch vor hab: -M5 oder V8 Niere -M5 Heckschürze (oder auch nicht, hab AHK und das ist praktisch. Was ist eure Meinung dazu?) -evtl Seitenschweller -Lederausstattung -Bischen Musik (bin grad dabei, nix dolles, erstmal nur Endstufe und ne Kiste mit original MID, vielleicht später mal mehr) -Distanzscheiben rundum So jetzt zu den Bildern: Leider Teilweise nicht so tolle Qualität (brauch ne neue Cam) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So jetzt mal zu meinem Aktuellen Projekt: Einbau von Original Standlichtringen mit Ringhalter in Vorfaceliftscheinwerfer mit Entfernung der Streuscheiben. Hierzu benötigt man: 2x Scheinwerfer 2x Ringhalter Abblendlicht 2x Ringhalter Fernlicht 4x Original Angel Eyes 2x Lichtleiter 2x Lampenfassung ![]() Nach dem auseinanderclipsen der Scheiwerfer und dem entfernen der Streuscheiben erstmal die Haltenuten oben für de Streuscheiben mit dem Dremel wegschleifen um platz zu schaffen ![]() ![]() So sieht das ganze dann aus wenn die Ringhalter (müssen auch etwas bearbeitet werden vor allem beim Fernlicht)mit Ringen eingepasst und festgeklebt sind ![]() Mal von vorne ![]() ![]() Jetzt kann nach anschluss der Lichtleiter (hab dafür Panzertape genommen) und anpassung des Fernlichtreflektors der Scheinwerfer wieder zusammengebaut werden Hier sieht man gut den Unterschied Oben vorher Unten nachher ![]() So wirds leuchten ![]() So dann eingebaut ![]() ![]() ![]() Bevor ihr jetzt in eurem Kommentar über die SW-Blenden meckert, denkt bitte daran es keine FL-Scheinwerfer sind und dies die einzige, wenn auch nicht die schönste, Möglichkeit ist das ganze auch nach dem Angeleyes-Umbau vernünftig aussehen zu lassen. Ich bin da aber schon an einer Alternative dran. Nur wann, ob und wie diese genau umgesetzt wird kann ich euch jetzt noch nicht sagen. Lasst euch überaschen... Wegen der vielen PM`s wegen des Scheinwerferumbaus betone ich nochmals das es sich hierbei NICHT um einen Bausatz handelt! Die Idee entstammt meinem Kopf und die benötigten Teile habe ich mir in einer Zeit von fast sechs Monaten regelrecht zusammengehamstert. Mal was von hier, mal was von da... Und bitte fragt mich nicht was es kosten würde wenn ich sowas für euch baue! Wenn ihr sowas vorhabt stehe ich euch gerne mit Tipps und tricks zur Seite. Könnt mich ruhig fragen. -> PN Das erwartet euch noch im Frühjahr ![]() Bremssättel in Wagenfarbe Hier jetzt das Ergebnis ![]() Des weiteren werde ich noch im Motorraum noch einige Akzente in Wagenfarbe setzten So hier mal ein paar Bilder vom Frühjahresputz dieses Jahr ![]() ![]() ![]() ![]() Mein nächstes Projekt: -Einbau eines 7" LCD-Displays (ZENEC) in die Mittelkonsole anstelle der MID -Verlegung des Radios (JVC-DVD-Radio) in das Fach links unterm Lenkrad So, die Probe ist geschafft. Sieht von der Umsetzung her schon mal ganz gut aus, denke ich. Natürlich geht das noch schöner, aber das ist ja auch nur der erste Versuch. Bin grad schon dabei für den Screen eine ordentliche Geschichte aus GFK zu basteln und danach ist auch der Einbauplatz des Radios dran in eine schöne Kunstfaserhülle zu schlüpfen. Da ich aber sehr viel arbeite, habe ich nur begrenzt zeit und es dauert immer alles ein bischen länger als bei manchen Kollegen... Ich bin mit dem Ergebnis vorerst auf jeden Fall zufrieden! Schauts Euch selbst an... ![]() ![]() Da sich vor Kurzem meine Handbremse zerlegt hat war es nun an der Zeit die hintere Bremse komplett zu erneuern. Also rauf auf die Bühne ![]() Erstmal die Hanbremsbacken komplett mit allen Federn neu machen ![]() Neue Scheiben müssen auch drauf ![]() Bremssattel in Wagenfarbe, natürlich auch hinten ![]() Meine neuen Hinterreifen Vredestein Ultrac die ich seit dem Frühjahr drauf habe ![]() in ![]() Kaum zu glauben. Das Maß ist das gleiche wie bei den Falken, jedoch ist der Vredestein im Aufbau fast 3 cm breiter. Viiieel besser für die Felgen. Und hier habn wir mal bischen rumgespielt (Photoshop)DANKE SASCHA ![]() Wird aber nicht so kommen! Werde bei der Dezent Edlen Variante bleiben. Das war nur mal zur Probe und ne fixe idee. ***Jetzt neu: AP Gewindefahrwerk*** Bilder folgen! Das war der E34 von meinem Bruder mal durch die Heckscheibe Fotografiert. Man merkt von innen kaum einen Unterschied Zwischen getönten und nicht getönten Scheiben ![]() Mehr Bilder vom E34 findet ihr hier:https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6960 (Der freut sich auch über Kommentare und Bewertungen) Bitte fair bewerten, mach ich auch... Kommentare erwünscht!!! Und hier noch der Link zu meinem zweiten Hobby. YAMAHA FZR 1000 EXUP Schreibt doch hier auch mal ein paar nette Comments! https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=9781 Bearbeitet von - Sniper1280 am 25.05.2009 16:02:12 Bearbeitet von: Sniper1280 am 19.08.2009 um 16:31:43 Bearbeitet von: Sniper1280 am 28.05.2010 um 12:19:57 Bearbeitet von: Sniper1280 am 23.09.2010 um 11:10:32 | ||