- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Lightstyle » My kind of style... Date: 11.08.2003 Beitrag: ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Letzter Stand des Umbaus: Ende 2010 (Fotostory-Update 09/2013 wegen neuer Struktur) :::... » Nach jeweils 20 Bildern beginnt immer ein neuer Abschnitt des Umbaus :) ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Vorwort :::... Falls Du, der gerade das hier liest, einer von diesen "Tunern" bist die auf einem BMW-Treffen an jedem dritten Auto sowas wie "ebaytuning" oder "Kirmeskarre" oder sowas sagen weil Du auf "dezent" und langweilig stehst, Dich aus Prinzip über getunte 316i oder Heckspoiler aufregst, erspare Dir bitte das weiterlesen und schließe diese Fotostory, hier wird ordentlich umgebaut! In diesem Sinne, viel Spaß beim schauen... PS: Bisher 12 Seiten mit Kommentaren, echt irre!! PPS: An alle niveaulosen Rachebewerter: Ich hab Euch alle lieb! ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Mein Tuning & Styling Motto :::... » LIGHTSTYLE!! » Keine "M-Look" Nauchbauteile! » Keine "OEM-Look" Nachbauteile! » Chrom ist nicht "VW-Dreck"! » Blau macht (mich) glücklich! » Weg von "dezent" ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Daten beim Kauf im BMW-Autohaus (Freitag der 17.08.02) :::... » 316i mit 102PS M43B16 (4-Zylinder und doch ein BMW) » Baujahr Mai 1994 » Erstzulassung 06.06.94 » BMW-Serviceheft gepflegt » E2 Abgasnorm (Euro 1) ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Serienausstattung = ohne alles *g* :::... » Farbe: Arktis-Silber Metallic (BMW-Farbcode: 309) » bio-mechanische Fensterheber » Nichtraucherpaket » elektrische / beheizte Spiegel » elektrisches Schiebedach » Scheinwerfer-Reinigungsanlage » Heckscheibenwischer » Stoff/Velour Innenausstattung » Stereo-Soundsystem ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2002 » Aller Anfang ist schwer :::... Hab soweit nur ein Bild aus der Zeit. Kurz nach dem Kauf, weisse Blinker rundum und Gitter in der Frontschürze sowie den Nieren. ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Winter 2003 » Monsterfaceumbau :::... Am 10. Januar auf der Autobahn. Mit ca. 140 km/h bei Blitzeis abgeflogen und frontal in die Mittel- leitplanke eingeschlagen. Das Mitglied "nOgraCe" war damals hinter mir und live dabei, so hab ich ihn kennengelernt und so kam ich zum Syndikat, hatte also auch was Gutes! ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2003 » Facelift #1 :::... Das Auto wurde in 3 Monaten privat wieder aufgebaut und im Zuge dessen gleich mit M3 Front- schürze, Gitter in den Nieren, original E39 Standlichtringen, Standlichtblinkern und Scheinwerfer- blenden ausgerüstet. Das Rücklicht habe ich auch auf US-Style verbreitert. ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2004 » neue Teile, neues Glück :::... Ein gutes Jahr später mit Hella Celis Scheinwerfern, Klarglasblinker, M3 Heck, 2x76 DTM Bastuck ESD und kleineren Details. Kurz nach der Rundumlackierung kamen dann auch die M3 Spiegel dazu die hier noch blau sind. Damals stand das Auto noch auf Borbet A Felgen mit anthrazit lackiertem Felgenstern in 7,5x16 ET 20 und 9x16 ET 15 auf 215/40 Toyos. Aber auch im Innenraum hat sich was getan, der Plasmatacho und so gut wie alles an Schaltern und Cockpitbeleuchtung auf blau umgebaut. Der Kofferraum wurde auch etwas aufgeräumt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2005 » Facelift #2 :::... Über den Winter kam die Motorhaubenverlängerung mit Faceliftnieren. Besonders dabei war die Verwendung von 2 Nierenblechen welche hierbei übereinandergelegt werden konnten damit man nicht das Problem mit den Spaltmaßen hat. Soweit ich weiß bisher immer noch einzigartig. Da ich nach einer zweiten Farbe suchte wurde hier gleich eine Testlackierung mit der Honda NSX Farbe "Imola Orange Pearl" in Flammenform gemacht, kommt in der Sonne gut rüber und wirkt in den Spitzen regelrecht lebendig. Es folgten GT-Ecken für die Front. ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2005 » Innenraum :::... Der Innenraum bekam weitere Details sowie weisse Ledersitze und eine weisse Mittelarmlehne. Im Kofferraum kamen erste Komponenten und Beleuchtung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2005 » neue Felgen und Kofferraumausbau :::... Dank Haugi kam auch ich nun endlich in Besitz von vollpolierten 17 Zöllern in den Dimensionen 9x17 und 10x17 jeweils ET30. Bezogen mit 215/40 und 245/35 was mich dann einige Nerven beim TÜV kostete. Mittlerweile wurden dann auch die GT-Ecken und M3 Spiegel lackiert sowie M3 Schweller, US-Seitenpositionsleuchten und Klarglasnebler montiert. Beim Syndikat Racewars in diesem Jahr folgte dann das Tankdeckelairbrush. Vor dem Treffen wurden der Kofferraum nochmals ausgebaut und es folgte der zweite Woofer, ein neuer Verstärker und ein mit blauen LEDs beleuchtetes E36 Compact Modellauto. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2006 » neue Innenausstattung und Kofferraumfarbe :::... Nachdem die weissen Ledersitze für mich nicht alltagstauglich waren und ich ein super Angebot von "Beda" erhielt, wechselte ich auf eine absolut neuwertige schwarze Ausstattung, diesmal Sitze + Rückbank aus Oregon Leder, passend dazu besorgte ich mir Mittelarmlehne und auch Türverkleidungen ebenfalls aus schwarzem Oregon Leder. Weiterhin kam das ganze BMW chrom Interieurset, PS2 Slimline und ein 7" TFT der erstmal notdürftig eingebettet wurde. Dazu probierte ich mal die originale E46 M3 Fußablage, blieb aber nicht lange drin weil diese doch von der Form her nicht reinpasst. Für den Kofferraum gab es eine neue Hutablage mit Erhöhung für das neue Soundstream Tarantula 3-Wege System und ein neuer Verstärker für die Woofer. Da ich hier den schwarzen Stoff und die blaue Beleuchtung satt hatte, tauschte ich das ganze mit rotem Samt und roten Kaltlichtkathoden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2006 » Fotoshooting mit blauer UBB :::... 4 blaue Neonröhren zieren von nun an den Unterboden, wobei die seitlichen Röhren nur auf Treffen montiert werden da diese absolut nicht alltagstauglich sind. ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2006 » kleinere Updates zwischendurch :::... Für die Felgen bekam ich endlich polierte Felgenspitzen gegen die auch der TÜV mal nichts zu meckern hatte hatte. Ein paar Tachoringe und Tachonadeldekore folgten für den Innenraum. Die Einstiegsleiste auf der Fahrerseite habe ich von blau auf rot umgebaut da diese Seite durch meine Unachtsamkeit hops ging. ;) Im Motorraum verbaute ich polierte Domcaps, eine polierte Abdeckung für die Batterie mit geätztem Tribal sowie einen offenen K&N Sportluftfilter und auf dem Sicherungskastendeckel fand sich ein Airbrush wieder. Dazu chromes Wellrohr für einige Kabel und Schläuche. ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2006 » Fotoshooting für ein Buch :::... Hier seht Ihr ein paar Aufnahmen die mal mit einer guten Kamera und Stativ gemacht wurden. Das ganze war ein Fotoshooting für ein Buch dessen Titel ich noch nicht verraten darf. Wir dürfen also noch gespannt sein... ;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2007 » Tuningwelt Berlin :::... Hier ein paar Fotos von der Tuningwelt 2007 in Berlin wo unser Club zusammen mit der "Peugeot Schmiede Oberhavel" vertreten war. Das sind die aktuellsten Fotos meines Autos im zusammen- gebauten Zustand. Hier sieht man immerhin die Tiefe mit Gewindefahrwerk. Man sieht auch ein klein wenig den TFT auf dem Amaturenbrett. ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2007 » Baustelle :::... In diesem Jahr habe ich nur ein paar Teile getauscht bzw. werden diese unabhängig vom Auto umgebaut und angepasst. Ich hatte halt wieder neue Ideen und ein neues Ziel. Aber auch zur Lebenserhaltung musste jetzt einiges beigetragen werden: » komplett neue Spurstangen links und rechts (Spurstangenkopf rechts war ausgeschlagen) » Meyle Querlenker + Buchsen + Traggelenke - gleich das Komplettset ;) » neue Zimmermann Bremsscheiben mit EBC-Greenstuff Belägen » Ventildeckeldichtung » Motordichtung (vorderer Simmering) » Bremsschläuche und ein paar rissige/steife Schläuche im Motorraum ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 22.12.2007 » Die 200.000km Marke geknackt :::... Tjaja, irgendwann musste es soweit kommen, dachte aber nicht das ich die 200.000km Marke noch vor 2008 knacke, naja, nun ist es passiert. :) ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2008 » Übergangslösung :::... Mit meiner E46 Look Haube konnte ich nun ein Syndikat Mitglied glücklich machen der extra aus Leipzig anreiste um sie abzuholen. Nun fahre ich erstmal wieder mit einer Serienhaube rum und ich muss ehrlich zugeben das es mir wirklich um einiges besser gefällt als vorher. Da die Front- und Heckschürze ebenfalls umgebaut werden habe ich bei ebay Serienschürzen ersteigert und rangebaut da ich das Auto zum fahren brauch... seht selbst! O_o ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2008 » Facelift #3 (Umbauphase) :::... Der originalen M3 Frontschürze wurde ein Rieger Infinity Schwert einlaminiert, die M3-Lippe war mir zu dezent und GT-Ecken + GT-Schwert auf einmal zu tief. Zumal hab ich das vorher noch nie gesehen. Weiteres Highlight ist die neue Haube, ursprünglich vom Mitglied "Hammam" kommt diese Haube mit originalen Z3 Kiemen und gecleantem Emblem. Jetzt wurden die Wischwasserdüsen gecleant und das Emblem wurde durch eine Eigenanfertigung alá "NDM27" ersetzt. Einmalig bei einer E36 Haube!!! Die neuen Kotflügel wurden gut 3cm gezogen, das Blinkerloch gecleant und originale E46 M3 Kiemen eingesetzt, allerdings nicht "normal". Die M3 Kiemen wurden ohne den oberen und unteren Rand eingesetz sodass die Chromstreifen bündig anliegen. Sieht meiner Meinung nach nicht so klobig aus und ich finde es einfach besser, zumal es so wiederum noch keiner hat. ;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2008 » Facelift #3 - Die ersten Fotos mit neuem Lack :::... Nach meiner verworfenen Idee mit Imola-Rot II und Arctis-Silber kam ich dann auf was Neues. Ich wollte einen besseren Effekt als einfach 2 BMW Serienfarben. Somit kam ich im Gespräch mit dem Lackierer auf diesen spziellen "Silber-Mix" dessen Name ich nicht verrate. *gg* Auf den Fotos sieht man wie grobkörnig das Silber ist und es ist ein reines Silber ohne Rot- oder Blauanteile wie die BMW Silbertöne. Zuerst wollte ich silberne "Ice Pearls", aber das brauchte ich nun nicht mehr. Die Stoß- und Seitenleisten wurden nun auch alle lackiert. Da alle immer Glanzschwarz oder Klavierlack nehmen wollte ich natürlich wieder was Besonderes. So entschied ich mich für Carbonschwarz von BMW mit dem dezenten Blaueffekt bei Sonnenschein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2009 » Neue Felgen :::... Da ich mir eine hintere Felge angedellt habe und es diese beim Hersteller nicht mehr gibt, blieb mir nur die Wahl die Felge reparieren und deswegen dann alle Felgen nachpolieren zu lassen, oder aber neue zu kaufen. Nach einer längeren Bedenkzeit und langen Suche nach guten gebrauchten Felgen, entschloss ich mich dann doch einen komplett neuen Satz zu kaufen. Die Wahl fiel auf CMS CX in 8.5x17 ET 17 rundrum. Zweiteilige Felgen mit im Hochglanzsilber lackiertem Stern und poliertem Edelstahlbett. Dazu kamen dann versteckte Ventile im Schraubenlook und wieder Felgen- spitzen. Das Silber der Felgen passt perfekt zu meinem angemischten Silbermix auf auf dem Auto. Zudem habe ich diese Felge noch nie auf einem BMW gesehen. :) Hier die ersten Bilder beim anprobieren und diagonaler Volleinfederung. ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Mai 2009 » Details für zwischendurch :::... Da die Endrohre nicht mehr so schön glänzten und mir auch das DTM-Design nicht mehr gefiel, ließ ich sie vom Auspuffspezialisten Burdinski-Tuning durch 2x76mm gerade/abgeschrägt mit gebördelter Kante von "Fox Sportauspuff" ersetzen. Im Zuge dessen wurde auch der gesamte ESD nach hinten und zu Seite versetzt sowie neue Halter gebaut damit die Endrohre nun in der Mitte der Heckschürzenöffnung rausschauen. Es folgt noch schwarzes Gitter in der Öffnung. ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Projekt 2009 » GFK-Abdeckung im Motorraum :::... Damit es im Motorraum nicht mehr so leer aussieht, habe ich entschlossen eine GFK-Abdeckung zu bauen, welche z.B. die Kabel hinter den Scheinwerfern und auch sonst diverse Hohlräume bis zum Motor verdeckt. Die Form geht an die Kotflügelkante und wird mit dem originalen Dichtgummi fixiert damit man einen sauberen Übergang hat. :) So ging's los: Malerfolie auslegen damit kein Harz durchtropft, GFK-Matten plus Harz drauf für die Grundform, an den Stellen wo es leider durchsackte wurde dann vorher Renngitter zurechtgebogen und in die Hohlräume gelegt. Die Form wurde 3-4 mal immer wieder bearbeitet und erneut eingepasst um hier und dort ein paar Stellen zu verstärken oder verlängern damit es bündig sitzt. Dann ging es los mit schleifen, spachteln, schleifen... am Ende hab ich das ganze mit schwarzem Samt verkleidet der auch schon im Kofferraum zu finden ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Saison 2009 » Ein paar neue Fotos :::... Ein paar Updates aus dem Innenraum. Neues Tachodesign und Lenkrad neu geledert. ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 05.04.2010 » Die 222.222km Marke erreicht :::... Am Ostermontag war es soweit, hab die Schnapszahl 222.222km erreicht und dokumentiert! Wir hatten uns gerade zum Teamtreffen versammelt als ich 222.220 auf dem Tacho sah und dann eifrig auf dem Kauflandparkplatz kreuz-die-quer fuhr um die restlichen 2km zu erfahren, dank Feiertag war ja alles frei auf dem Parkplatz. Als die 222.222km dann erreicht waren machte ich das Foto und wir fuhren los in Richtung Restaurant als auf einmal die stillen Beobachter hinter mir auftauchten und mich nach dem Grund dieser wilden Fahrt fragten... *gg* ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 15.04.2010 » Bremsenumbau auf innenbelüftete Scheiben :::... Da ein Teamkollege mit 323i auf 300er Bremse umgebaut hat, hatte er einen Satz Bremssättel über. Kurzum sind diese dann in meinem Auto gelandet inklusive einem Satz Bremsscheiben und Beläge von ATE. Die alte Bremsflüssigkeit wurde auch gegen das neueste Produkt von ATE SL.6 getauscht. Fazit: Butterweiches bis kraftvolles Bremsen und absolut kein Lenkradwackeln mehr was vorher mein großes Problem war. ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 16.04.2010 » GFK-Abdeckung für Ansaugbrücke :::... Passend zur großen Abdeckung im Frontbereich habe ich meine Ansaugbrücke nun ebenfalls mit einer GFK-Abdeckung eingehüllt welche auch von schwarzem Samt geziert wird. Ging jetzt alles ein wenig schneller. Dieses mal kamen aber nicht Unmengen an Glasfasermatten zum Einsatz sondern ein Bettlagen und Glasfasergewebe. Die Rundungen liegen dadurch gleich richtig und sacken nicht durch wenn man mit dem Harz drüberpinselt. Das Glasfasergewebe macht eine glatte und stabile Oberfläche die wesentlich weniger Schleifarbeit bedarf. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2010 » Spontane Fotos :::... Ich stand auf einer Außentreppe zur 1. Etage und schaute runter auf mein Auto, mir fiel dann die Vogelperspektive auf und ich stellte das Auto für ein spontane Fotos entsprechend in Position. ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ 2010 » Ende der Saison mit professionellem Fotoshooting :::... Es ergab sich mal wieder ein professionelles Fotoshooting bei dem ich besonderen Wert auf das Lichtspiel der untergehenden Sonne auf dem Lack und der Beleuchtung bei Nacht legte. Im Pinzip waren diese Fotos dann auch die Verkaufsfotos... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------¬ M-O-D-I-F-I-K-A-T-I-O-N-E-N im Detail :::... Hier nun die Liste aller geänderten Teile unabhängig von den Fotos und Jahren... Interieur :::... » » Bi-Color (schwarz/grau) Oregon-Lederausstattung mit Sitzheizung » schwarze Oregon-Leder Mittelarmlehne » schwarze Oregon-Leder Türverkleidungen » 3-Speichen Sportlederlenkrad mit Lochleder und ///M-Naht » » Alu-Pedalerie + Fußstütze mit farbigem ///M Logo » » ///M-Technik Himmel (komplett mit ABC-Säulen, Sonnenblenden, Griffe, Innenleuchte) » polierte Alu Heizungsregler (Eigenanfertigung) » » Edelstahl Einstiegsleisten mit rot (links) und blau (rechts) beleuchtetem "Compact" Schriftzug » sämtliche Lüftungsgitterrahmen in Wagenfarbe » Spiegelverstellknopf in Wagenfarbe » » Fußmatten mit gesticktem "///M" Logo (vorne+hinten) » hintere Gurtpolster mit gesticktem BMW Emblem » elektrische Fensterheber original BMW » IncaPro V50 Fernbedienung für ZV und Kofferraum » hintere Scheiben schwarz getönt » California Scents Duftdose :) » Bordcomputer mit allen Funktionen (Temperatur, Verbrauch, Reichweite) ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Chrom-Interieur :::... » Türpins » Türpinhülse » Türinnenöffner » Türgriffrahmen » Lenkradspange » Handbremsknopf » Heizungsreglerringe » Schaltkulissenrahmen » Kilometerrückstellknopf » Warnblinkschalterrahmen » Schiebedachschalterrahmen » Lichtschalter mit "///M" Logo » Rahmen für Fensterheber-/Sitzheizungsschalter ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Interieur-Beleuchtung :::... » » ///M-Technik Lederschaltknauf mit roter Beleuchtung » blau/weißer LED Sternenhimmel (69 LEDs) » » » rote LED Mittelarmlehnenbeleuchtung (6 LEDs) » rote LED Ablagefachbeleuchtung (4 LEDs) » » blaue LED Innenbeleuchtung (4 LEDs) » blaue LED Handschuhfachbeleuchtung (8 LEDs) » blaue Fussraumbeleuchtung vorne und hinten » Bordcomputer auf blaue Beleuchtung umgebaut » sämtliche Armaturen und Schalter auf blau umgebaut » LEDs ingesamt verbaut: 122 (Tendenz steigend) ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Tachoumbau :::... » » polierte Alu Tachoringe (volle Tiefe) » original ///M Logo im ASC Feld mit weisser LED » blau leuchtendes Display für Kilometerstand » » komplett rote Tachonadeln » » schwarz/weisse blau-leuchtende Plasmascheiben (extrem hell) » 3 LEDs (weiss, rot, blau) als Signalleuchten für UBB und Strobos ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Exterieur :::... » » » » » » Motorhaube mit original Z3 Kiemen (Gitter in silber) und geprägtem BMW Emblem » Motorhaubenschlösser, Schrauben und Hebel verchromt » M3 Frontschürze mit » Rieger Infinity Schwert in M3 Front einlaminiert + Stabi-Streben » » » » Serienheckschürze + S2000 Heckansatz + Peugeot 306 Kennzeichenmulde » M3 Spiegel » M3 Seitenleisten mit "Motorsport International" Emblemen » M3 Seitenschweller » Lumma Sidewings » Lumma STW Heckspoiler » » » Bastuck Sportauspuff mit 2x76mm DTM Endrohre (gemessene 111,2 db im kalten Zustand) » Endrohre geändert auf 2x76mm gerade/abgeschrägt mit gebördelter Kante (Fox) » Z3 Roadster Auspuffgummies mit Stahlgürtel (damit der ESD höher hängt) » » E46 M3 Kiemen in den Kotflügeln (ohne Rahmen und innen silber lackiert) » Radläufe vorne ca. 2cm auf scharfe Kante gezogen und gebördelt » Radläufe hinten ca. 3cm auf scharfe Kante gezogen und gebördelt » Scheinwerfer-Reinigungsanlage gecleant » » Heckklappe komplett gecleant (Schloss, Kennzeichenmulde, Heckscheibenwischer) » Antennenloch gecleant » schwarze Folie an der B-Säule gecleant » » Tankdeckel gecleant (ohne Griffmulde) » Sicken unter den Heckleuchten gecleant » diverse verchromte Schrauben für Kotflügel, Schließkeile etc... » » Bosch Aerotwin Scheibenwischer » Neulackierung Juni 2008 - "Silber-Effektmix" und Stoßleisten in Carbonschwarz ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Exterieur-Beleuchtung :::... » » » Hella Celis Scheinwerfer chrom » Klarglasblinker in chrom » Klarglasnebelscheinwerfer » » » Seitenblinker gecleant » » weiss/rot LED-Heckleuchten » vorn + hinten Phillips Silver Vision Blinkerlampen » » US-Style Standlichtfunktion der Frontblinker (mit stufenloser Helligkeitsregelung) » US-Style Seitenbegrenzungsleuchten (Front + Heck) » blaue LED+Neon-Unterbodenbeleuchtung rundrum (für Treffen) » Type-R Pacecar Strobos in den Blinkern und Rückleuchten (für Treffen) » E93 Cabrio LED Kennzeichenbeleuchtung ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Fahrwerk / Felgen / Reifen / Bremsen :::... » » KW Gewindefahrwerk Inoxline V1 (ca. 85/45 tiefer) » E46 M3 Cabrio Stützlager + Z3 Versteifungsplatten für Hinterachse » Meyle Querlenker + Traggelenke » E36 M3 3.2 Querlenkerbuchsen + Halter » » » » » » Felgen: CMS CX in 8.5x17 ET 17 » Reifen: Goodyear Eagle F1 in 215/40 » verchromte Felgenspitzen » versteckte Ventile » Bremssättel und Bremstrommeln in silber lackiert » gelochte Zimmermann Bremsscheiben + EBC Greenstuff Bremsbeläge ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Motorraum :::... » » original BMW Batteriekasten » Öldeckel mit "///M" Logo » » » 5-teilige Innoparts 4-kant Domstrebe » polierter Ventildeckel » » K&N Austausch-Plattenfilter » sämtliche Kabel und Schläuche mit schwarzen und chromen Wellrohr überzogen » MiniKat für Euro 2 Abgasnorm » GFK-Abdeckung für Frontbereich - mit schwarzem Samt überzogen » GFK-Abdeckung für Ansaugbrücke - mit schwarzem Samt überzogen ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Hifi / Multimedia :::... » » » Headunit JVC-AVX1 mit integriertem 3,5" TFT Display » Playstation 2 Silver-Slimline » » 7" TFT an Stelle des Zigarettenanzünders » 7" TFT an Stelle der oberen Lüftungswalze » » » original BMW Individual Spiegeldreiecke mit Hochtönern » Rückfahrkamera mit Farbbild ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Kofferraumausbau :::... » 2x Rockford Fosgate Punch 4110 HE2 Woofer (400W RMS) in Bassreflexbox » Crunch Blackmaxx 1000D Digitalverstärker (2x 350W RMS @ 4 Ohm) » Soundstream Tarantula Boxenabdeckungen aus poliertem Alu » » Oehlbach 1 Farad Powercap mit digitaler Voltanzeige » » Seitenwände aus MDF/GFK mit Klappfach auf beiden Seiten und LED-Strahler » » doppelter Boden mit Plexiglasfenster und Klappe für Ersatzradmulde » » » gesamter Kofferraum mit » » Bassdruck von 130,4 DB (gemessen beim BMW Treffen in Jüterbog = 5. Platz) ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Bisherige Unfallstatistik und Schäden :::... » 2003 Januar - Frontalcrash mit der Leitplanke bei Blitzeis » 2003 Sommer - Wasserpumpe, Kühler und Kopfdichtung abgeraucht » 2003 Herbst - Zündverteiler defekt » 2004 Winter - Auffahrunfall durch eine junge Dame - dazu sag ich mal nix ;o) » 2005 Winter - GT-Ecken und NSW an Bahnschienen durch Aufsetzer geschrottet » 2006 Winter - ohne Schäden überlebt :) » 2007 Frühjahr - Benz Fahrer bummst an der Ampel die M-Heckschürze an » 2007 Herbst - Frau schlägt wegen Ihrer "Parkkünste" ihre Tür in meine Fahrertür » 2008 Februar - Waschanlage "demontiert" M3 Spiegel, dadurch Tür verkratzt » 2008 Juni - wieder Tür verkratzt durch nebenstehendes parkendes Auto ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Danksagung :::... Habe natürlich nicht alles an dem Auto gemacht denn einige Arbeiten übersteigen einfach meine Fertigkeiten und Kenntnisse. Mancheiner will es vielleicht nicht glauben, aber bei dem Aufbau nach dem Crash und einigen anderen Umbauten hatte ich neben meinem BMW Team großartige Hilfe vom "Opel Club Oranienburg" sowie der "Peugeot Schmiede Oberhavel". Eine Hand wäscht die andere. Möchte mich auch für die vielen Tipps & Tricks sowie den Teileangeboten bei den vielen Syndikat-Mitgliedern bedanken. ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Urheberrechte :::... Jegliche Bild- & Textinhalte dürfen nicht ohne meine Genehmigung für kommerzielle Zwecke (z.B. eBay-Auktionen und ähnliche Verkaufsanzeigen) verwendet werden. Bei unerlaubter Ver- wendung fallen automatisch pauschale Nutzungsgebühren an. Vollständige Info: » siehe hier! ---------------------------------------------------------------------------------------¬ Interessante Links :::... » BMW Team Oberhavel « Hier bin ich zu Hause. » Meine Anleitungen zu verschiedenen LED Umbauten « Das eine oder andere für Euch dabei? Bearbeitet von: Nicore am 10.09.2013 um 16:48:09 | ||