- D r u c k a n s i c h t -

e91, 325i Touring

Beitrag von h1GhL1F3

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: e91, 325i Touring
Date: 01.08.2018
Beitrag:
Hier mal die wichtigsten Eckdaten zu meinem BMW 325 Touring (e91)
- N52B25
- Handschalter 6-Gang
- Benziner
- Reifen-VA: Tomason 19'' auf 225/35 Continental SportContact 6
- Reifen-HA: Tomason 19'' auf 255/30 Continental SportContact 6
- Fahrwerk: vom Vorbesitzer, (leider) noch FK verbaut... bin ich nicht zufrieden, kommt auf jeden Fall noch eine Neues her
- Endschalldämpfer M-Performance (göttlicher Sound...), vor allem das "Brödeln" ab 3,500 Umdrehungen und mehr, bei Gaswegnahme....
- Bei der Front-, Heckstoßstange und Seite bin ich mir nicht sicher welcher Hersteller und Ausführung das ist, jedenfalls gefällt mir das so wie er dasteht sehr gut. Nur das Fahrwerk stört mich ein wenig, wird aber die nächste Aktion werden, sobald die sche** Elektronikprobleme (FRM/KOMB...) an der Heckklappe behoben sind. --> Behoben, für Lösung siehe hier.
- Heckpartie auf LCI umgerüstet (Rückleuchten+Heckklappe) und codiert (FRM1)
- Alpine Multifunktion Umbau (Bluetooth, Freisprechfunktion, USB, ...). Es können nun beide Radiovarianten verbaut werden (mit/ohne CAN-Ansteuerung). Alle notwendigen Kabelverlegungen (Dauer- & geschalteter Plus, Mic) wurden fachmännisch verlegt. Der Dauerplus wird natürlich direkt von der Batterie eingespeist und ist mit einer separaten Sicherung versehen. Den geschalteten zapfe ich am Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole an. Jetzt schaltet das Radio wie gewünscht ein/aus und behält auch endlich die Einstellungen 😉
- TomTom GO 6200 mit Luftschlitz-Halterung (magnetisch)

ToDo:
- Alpina Embleme (vom VB) werden ebenfalls wieder gegen BMW getauscht
- Heckklappe ist vom 335i. Der Schriftzug am Heck muss auch noch weg

Und hier noch die ganzen Codier-Fehler des VBs, die ich noch fixen muss:
- Frontscheinwerfer (Xenonlicht); hier fehlen mir noch infos welche genau eingebaut sind
- NSW müssen angeschlossen und codiert werden
- Scheinwerferreinigungsanlage anschließen und codieren
- diverse Steuergeräte müssen noch überprüft und ggf. angepasst werden (zb KOMBI)

BMW-Syndikat Fotostorie BMW-Syndikat Fotostorie BMW-Syndikat Fotostorie


Bearbeitet von: h1GhL1F3 am 12.08.2018 um 19:19:20



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Vega_X
Datum: 03.08.2018
Beitrag:
Wenigsten erkennt mal jemand das FK Mist ist :D
Aber nen M3 Schalldämpfer hast du nicht, M3 hat 4 Rohre. Und das was man sieht sieht nach original M-Paket Heck aus :)

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/