- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E39 Touring 530i Date: 25.04.2018 Beitrag: Auf der Suche nach einem gutem Nachfolger für meinen 535i bin ich nun endlich fündig geworden. Ich habe Monate damit verbracht, etwas vernünftiges zu finden. Bei der Limo ist es schon nicht mehr so einfach wie vor fünf Jahren. Einen brauchbaren Kombi zu finden ohne Rost, ist fast unmöglich geworden. Vor allem wenn es der 530er sein soll. Die lange Such hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der Dicke ist Baujahr 07.2001 und hat einen Kilometerstand von 146.000. Er ist zu 95% rostfrei. Sprich lediglich 2 kleine Stellen am Kofferraum, welche man jedoch nicht sieht und die auch noch so beseitigt werden können, dass nichts wieder kommt. Der Wagen ist aus zweiter Hand und in den letzten Jahren mehr in der Garage gestanden als gefahren. Er ist lückenlos bei BMW Scheckheftgepflegt worden. Der Ausenzustand ist wirklich auf Jahreswagenniveau. Der Innenraum riecht wie damals bei der Auslieferung. Das Leder ist nicht verschlissen und noch schön weich. Alle elektronischen Spielerreien funktionieren proplemlos. Selbst das Navi spricht zu einem. Es ist wirklich schade dass dise Baureihe immer mehr dem Rost oder ungepflegten Händen zu Opfer fällt. Die Preise sind wirklich jenseits von gut und böse im ordentlichen Zustand. So viel sei verraten, auch mit Rost wäre es ein sehr guter Kauf gewesen ;) Was muss noch erledigt werden: -Pixelfehler reparieren lassen Sonst steht nichts an. Der Wagen fährt vollkommen unverbraucht und schnurrt wie frisch aus dem Werk. Sanftes schalten, kein losreisen, sauberer durchzug bis zum Schluss. Der Wagen wird optisch auch nicht verändert. Ich möchte alles weitesgehend im original Zustand erhalten. Bastelbuden fahren schon genug herum (Nichts gegen vernünftiges Tuning ! ) Update nach Langer Zeit Stand 17.02.19 Ich hatte wenig Zeit für dass Forum, aber es ist eine Menge passiert -Reflektorhalter Fahrerseite erneuert -Holraumversiegelung -Vorbeugender Tausch der Wasserpumpe -Tausch der Riemen -Neue Xenonbrenner (Night breaker Laser- Kann ich nur Empfehlen !!!) -Andere Felgen -Aux Anschluss -Kennzeichen richtig befestigen -Lenkrad nähen lassen -Alle Umlenkrollen -Neuer Riemenspanner -Neue Disa -Neuer Nockenwellensensor -Vanos repariert (Dichtung, sollte jeder machen, der Unterschied ist Unfassbar!!) -VDD -Zündkerzen -LPG Anlage Prinz VSI 2.0 -Bremsen Vorne -Ölfiltergehäusedichtung -Ausgleichsbehälter -Vorder+Hinterachse komplett Revidiert -Thermostat -US Leiste Front Es Folgen auch demnächst Bilder von dem aktuellen Zustand ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eton 140.2 ![]() [font=comic\ sans\ ms]Original Lautsprecher ![]() ![]() Neue Wasserpumpe und Riemen[/font] ![]() [font=comic\ sans\ ms]Neue Bilder, andere Felgen kommen demnächst ;)[/font] ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: LW_Dave am 06.05.2018 um 21:53:31 Bearbeitet von: LW_Dave am 06.05.2018 um 21:55:10 Bearbeitet von: LW_Dave am 17.02.2019 um 23:22:31 | ||