- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Diplomatenschlitten Date: 13.08.2015 Beitrag: Radditz sein Diplo-Schlidden Nun....wie mag ich darauf gekommen sein, von einem rasant spritzigen E36 328i Cabrio auf eine schwerfällige 530i Limousine umzusteigen? SOVIEL kann ich euch sagen....NICHT FREIWILLIG *g* Der Grund ist einfach...ihre könnt es euch denken...ich bekam Nachwuchs. Und das war mit Cabrio...naja....sagen wir mal nicht so toll. Nun brauchte ich ein Auto, in dessen Kofferraum ein zusammengeklappter Kinderwagen passt. 3er Touring kam für mich als ausgemachten Kombi-Nicht-Freund mal nicht so recht in Frage. Also musste eine große Limo her...aber welche? Ein Kunde gab mir die Antwort indem er mit seinem E39 525d mit M-Paket in die Werkstatt kam. Zeitgleich war ein E46 Cabrio mit M-Paket bei uns, was mir das ganze etwas....naja...SCHWIERIG machte haha. Gut...die Wahl war getroffen. Nun galt es ein vernünftiges Fahrzeug zu finden. In schwarz, brauchbarer Benziner, Handschaltung, M-Paket und ganz wichtig...abnehmbare AHK. Mal abgesehen von nicht schon 300tkm gelaufen. OHNE SCHEISS....DAS WAR NICHT LEICHT!!!! Nun denn....ich wurde fündig...nur ein paar Ecken weiter (so 45km ca. ... :p) Der Gastgeber bei diesem Auto-Wechsle-Dich-Spiel wollte sein Schätzelein aber nicht mit Namensschild, sondern nur unten ohne rausrücken :) Also bin ich mit Firmenwagen und Trailer dort hin: ![]() Und durfte dann vergeblich 1 1/2 Stunden warten. Problem: Verkäufer schiebt Überstunden und Akku leer...geil...gute Vorbereitung :) Mit leerem Trailer auf dem Rückweg kriege ich einen Anruf (so als Antwort auf meine abfällige SMS) Resultat war dann ein neuer Versuch am nächsten Tag. Und siehe da...es hat doch noch geklappt. Angesehen, Probe gefahren, für würdig befunden meine Kutsche zu sein und mitgenommen. Aber erst nachdem ich den Verkäufer und seinen Daddy gezwungen habe doch bitte die hässlichen ATU 19 Zöller mit Klarlackabplatzern zu demontieren und die originalen Styling 66 (waren auch auf den Bildern der Anzeige abgebildet) dran zu schrauben....gut...beim aus dem Keller holen und 200m weit tragen hab ich geholfen hehe. Hier das erste Bild nach Abladen, rote Nummer ran und nach Hause bringen. ![]() Eigentlich wollte ich an dem Abend noch auf den Jahrmarkt hier im Ort, aber das wurde mir alles zu spät. Stattdessen ging ich früh zu Bett um am nächsten Tag das Auto erstmal richtig unter die Lupe zu nehmen: ![]() ![]() So ein paar Dinge waren da schon wie z.B. 3 von 8 defekte PDC-Sensoren und ein Lambdasondenfehler. Das erlaubte mir aber auch ein Runterhandlung um 400€ In den folgenden Tagen galt es sowohl den Neuzugang auf meinen Sauberkeitsstandart zu bringen so wie schweren Herzens mein geliebtes Cabrio verkaufsfertig zu machen. ![]() ![]() ![]() Die erste Ausfahrt zum Weserpark in Bremen ![]() Im Wilhelmshavener Hafengebiet ![]() Nach einer Weile stellte ich doch fest, das sich an meinem Parkplatz am Wohnort so allmählig Ölflecken bemerkbar machten. Abgesehen vom Geruch verbrannten Öl's im Stand (Ampel, Mc-Drive oder wo man sonst so im Leerlauf steht) Da mir auch noch die Kerzen eingingen, wechselte ich sodann sämtliche Zündkerzen, die Spule von Zyl. 1 sowie den ganzen VDD-Satz. ![]() Eine Impression von mir, meinem Baby und meiner Freundin (Ehefrau seit Nov. 2015) auf einem Rastplatz an der A1 ![]() Winterreifen....ich kann die net leiden...dann lieber schwarze Stahlfelgen mit bunten Aufklebern :p xD ![]() Aber....tatsächlich müsses diese grottig hässlichen Räder mal ihren Zweck erfüllen...den einzigen Tag letzten Winter :P:P ![]() Endlich wieder Sommerräder ![]() ![]() Dieses Bild hat doch mal etwas. Es entstand bei uns auf dem Werkstatthof und zeigt 3 Generationen 5er in Folge von E34 über E39 bis zum E60. Bei der Zusammenstellung steckte nicht mal ein Plan dahinter. War Zufall ;) ![]() Mitten im Nirgenwo und das letzte Bild mit Orig.-Fahrwerk ![]() Innen ein Traum. Es wirkt noch Edel und durchdacht. Wenn ich mich berufsbedingt in einen der modernen BMW's setze muss ich ehrlich sagen...find ich weder schön noch sonderlich gemütlich. ![]() Nach der Tieferlegung, was selbst die schwere Kiste deutlich spritziger machte ![]() ![]() ![]() ![]() Leider war der Ölverlust mit dem Wechsel der Ventildeckeldichtung nicht behoben. Nach langem immer wieder säubern, ableuchten und letztendlichem Demontieren von allerlei Teilen kam ich zu dem Schluss...Ölfiltergehäusedichtung. Auch diese wechselte ich dann: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es hat sich gelohnt. Seit dem hab ich wie bei beiden E36 vorher einen furztrockenen Motor. Nun ging es also weiter. Nach verspäteter Frühjahrspolitur entfernte ich das M-Emblem am Heck, arbeitete selbiges auf und fügte es in den ebenfalls veränderten Kühlergrill (Nieren) ein. ![]() ![]() ![]() Nun....mir gefällt es mit den hellen Nierenrändern deutlich besser als das glanzschwarze.Das ganze Auto wirkt anders. Zum Vergleich noch mal mit schwarzen Nieren: ![]() Das obere sowie das folgende Bild entstanden übrigens auf Besuch in Duderstadt bei der neuen Frau meines Dad's. (Ja sie fährt E91 :) sogar nen 325i....guuuute Frau hehe) Für mich Flachländer ist das da schon echt traumhaft mit dem Mittelgebirge :) Macht auch Spaß zu fahren hehe. Vorallem an einem schönen Sommertag. Wir befinden uns hier an einem stehengelassenem Stück ehem. innerdeutscher Grenze. Schon irgendwie ganz anders, wenn man das mal sieht, wie es noch gewesen ist, als man zur Welt kam. ![]() Das Shining :) ![]() Dieses Foto ist Made in Hansestadt Bremen, welches die Stadt mir freundlicherweise zukommen ließ...teures Foto :p ![]() Frauchen's Tätowierer wohnt mittlerweile in nem Wald bei Wildeshausen. Um dort auf sein Grundstück zu gelangen ist eigentlich ein Kettenfahrzeug von Nöten, aber kein tiefergelegter 5er BMW :) Hier sieht man auch meine neuen Winterräder, die ich zwar immer noch nicht leider mag, aber immerhin sind die hübscher als die Räder die ich davor für den Winter hatte. Hab sie dennoch Ende Januar wieder runter genommen :P ![]() ![]() Ein paar Bilder vom Wechsel der Hinterachslager. Es war ein ziemliche Schinderei ohne das Presswerkzeug dafür, aber mit etwas Verstand ging's dann doch ganz gut. UND...der Aufwand hat sich wahrlich gelohnt. Ganz neues Fahrverhalten. ![]() ![]() ![]() Es wurde nach auweia...25 Monaten mal wieder Zeit für ein Update hier. Nun denn, ganz viel hat sich nicht verändert. Mit 2 Kindern und einer Ehefrau ist man da nicht mehr so flexibel. Zuerst einmal kommen wir zu unserem Urlaub 2016 im Erzgebirge in Oberwiesenthal direkt an der Grenze zu Tschechien. Für uns Flachländer schon etwas anderes. Die Hinfahrt durch Kasseler Berge (bin Umweg gefahren über A7 und A4) war schon spaßig. Angekommen genoß ich das "RAUF RUNTER LINKS RECHTS...ooh...BREMSEN!!!" in vollen Zügen :) Nun...was das Bremsen betrifft...man sieht es ja wie hier nicht zu "übersehen" ist :D Haben schon ziemlich gelitten die Beißerchen...die Masse von einem 5er mit 4 Personen bergab will schon verzögert werden... ![]() Auf dem Parkplatz an der "Schwebe-Seilbahn" ![]() Auf einer der zahlreichen kleinen Gebirgsstraßen ![]() An einem der Haltepunkte der Fichtelberg-Bahn. ![]() Auf dem Fichtelberg ca 1400m hoch ![]() ![]() Im Umland und mal wieder mit Shinning ![]() War schon mal ein nette Abwechslung vom ewigen Flachland cruisen. Kommen wir zu meinem Dauerthema...der Winterbereifung....bäääh. Nun, da hat sich was getan. Im letzten Winter 2016/2017 zog ich einfach 225/45R17 Winterreifen die mir in gutem Zustand zufielen auf meine Sommerfelgen und putzte dann halt nach Bedarf öfter. Die Straßenmeisterein hier in der Gegend haben leider die sonderbare Angewohnheit schon bei -0,5°C Salz auf trockene Straßen zu schmeissen. Beknackte Verschwender. ![]() Nach ein Fahrt bei -9°C und Eisnebel ![]() Nun habe ich mir im Frühjahr 2018 günstig einen Satz orig. E39 17 Zöller besorgt...die Reifen waren Schrott und die Felgen in desolatem Zustand. Ich habe sie alle geschliffen, neu lackiert und dann mit Winterreifen bezogen. Nun gefällt mir das auch endlich mal. Und...by the Way...meine Lütte fand das sehr interessant was da im Sommer auf der Terrasse herumlag ![]() So schaut es dann fertig aus, aufgenommen am alten Kraftfutterwerk in Weyhe-Leeste ![]() ![]() Am Innenhafen in Wilhelmshaven ![]() Die Motorpower ist hin und wieder auch mal für was anderes ganz nützlich. In diesem Falle...ein beladener Autotrailer. Muss aber ehrlich sagen...mit nem Diesel fährt man da doch besser. ![]() Ein ähnliches Bild gibt es auch in der Fotostorie von meinem ex 328i Cabby. ![]() Ich und meine Madame mit unserem (MEINEM) Töfftöff an der Raststätte "HARZ" an der A7 kurz vor Seesen auf dem Weg nach Duderstadt zur Hochzeit meines Dad's. ![]() ![]() Jeder der das nicht süß findet darf sich selber als gestört bezeichnen :) ![]() Früh übt sich...nur die Farbe des...äh...Blaumanns lässt zu wünschen übrig xD xD ![]() ![]() Kartoffel und Futtermaisernte gepaart mit Regen und man erhält...genau...ein auto so dreckig wie noch nie zuvor. ![]() ![]() ![]() 28.12.2019 Ich sehe schon, ich war lange lange nicht mehr hier. Wird also mal wieder Zeit für Updates. Fangen wir mit schon älteren Bildern an In Wilhelmshaven am Kohlekraftwerk ![]() ![]() ![]() Irgendwie fand ich die Front dann mal etwas bieder, so besorgte ich mir einfach mal so eine EZLip sowie ein paar Flaps und fummelte diese mit penibler Genauigkeit an die Frontschürze. Kann man sich sicherlich drüber streiten ob sowas an einem 5er sein muss. Aber ich finde es macht was her und sieht nicht "billig" aus. Inzwischen wurde ich öfter drauf angesprochen und keiner sagte etwas negatives. ![]() ![]() So allmählig setzte ich mir dann auch mal in den Kopf, das da nun mal 18 Zöller drauf müssen. Also, besorgte ich mir einfach welche hehe. Es sind OZ Felgen in 8,5 und 10,5x18 mit 235er Reifen vorne und 265er hinten. ![]() Die Felgen bekam ich mit uralten Hankook V12 vorne und noch recht frischen aber wohl sehr billigen ATR Sport auf der Hinterachse. Das fuhr sich bei Nässe wie auf Schneematsch. Also, besorgte ich mir Pirelli P Zero's und bin hier gerade auf Abholtour. ![]() ![]() Auf einem Schloss-Parkplatz hier in im Dorf. Die breiten Walzen machen schon was her. ![]() Passen so gerade noch in die Radhäuser ohne zu schleifen. ![]() Anderer Ort, anderer Parkplatz :) ![]() ![]() ![]() Zu guter Letzt...bei Muddi auf dem Hof zum Katzenfütterdienst weil Muddi im Urlaub war :D ![]() Nicht zu genau hingucken, sonst siehst du den Rost am Kofferraumdeckel :( ![]() Fazit... Die erste Zeit wurde ich nicht so recht warm mit dem Wagen. Er ist groß, schwer und an die Agilität von einem 3er kommt man auch mit Sportfahrwerk und Breitreifen nicht ran. Dennoch fahre ich ihn mittlerweile von allen meinen Autos schon am längsten. Habe soviel Geld und Arbeiten in Reparaturen und Instandhaltung gesteckt, das ich irgendwie nicht einsehe warum ich ihn mit seinen mittlerweile 310tkm zum Spotpreis an einen Exportfutzi im üblichen Erscheinungsbild verscherbeln sollte. Ich habe meiner Frau nun vor ein paar Tagen zu Weihnachten einen E36 Compact geschenkt. Ist ein 316i der substanziell noch ganz gut da steht und einfach ein wenig Zuwendung braucht. Denke wenn das was wird, dann bring ich das vielleicht auch mal online. Bearbeitet von: Cyronic Angel am 28.12.2019 um 03:43:32 Bearbeitet von: Cyronic Angel am 31.12.2021 um 00:51:55 | ||