- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E46 318i Touring Topas-Blau Metallic (2002) Date: 19.06.2014 Beitrag: Hallo zusammen, hier stelle ich meinen im Juni 2014 erworbenen 318i Touring Baujahr 2002 vor. Gekauft habe ich ihn am 10.06.2014 von einem sehr netten privaten Vorbesitzer im Landkreis Tirschenreuth. Hier die Basisdaten: BMW 346L Erstzulassung: 08.07.2002 Vorbesitzer: 3 Kilometerstand bei Kauf: 130.932 Motor: N42B20 (4-Zylinder, 2.0 Liter, 143 PS, 200Nm) Farbe: Topas-Blau Metallic Räder: Original BMW Styling 96 8Jx17" mit rundum 225/45 ZR17 Seither durchgeführte Reparaturen und Veränderungen: Motor: Kettenspanner erneuert, Ölservice Fahrwerk: Komplettaustausch durch Bilstein B14 PSS inkl. Bilstein Domlager, Stabilisatoren hinten Bremse: 2 Bremssättel vorn, alle 4 Scheiben, alle 4 Beläge Karosse: Kotflügel vorn links auf Grund eines nächtlichen Parkschadens erneuert (Kosten musste ich selbst tragen, da derjenige keine Notiz hinterließ) Räder: Original BMW Styling 32 mit VA 8Jx18" mit 225/40 ZR18 und HA 8,5Jx18" mit 255/35 ZR 18 Codierungen: US-Standlicht, US-Tagfahrlicht, Heimleuchten (NSW, FL, AL), Blinkerquittierung Aktuelle Verbrauchsdaten: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/642720.html Noch geplante Veränderungen: Motorhaube neu lackieren lassen (Klarlack blättert stellenweise ab und leichter Rostbefall) Lenkrad neu beziehen lassen Großes Lichtschaltzentrum für BFD, Komfortblinken LED-Rückleuchten Bernsteinfarbene Standlichtringe (Noch unschlüssig, soll ich wirklich?) Rückbau auf Heck-Pralldämpfer statt starrem Querträge der AHK Über Kommentare freue ich mich immer, sofern sie konstruktiv sind. Zur Story und den Bildern beim Kaufzustand: Die Story selbst ist relativ kurz erzählt. Der Touring ist mein erstes Auto, jedoch war für mich schon immer klar, dass ich BMW fahren will. Von 2004 bis 2008 habe ich KFZ-Mechatroniker gelernt und hatte in meiner Berufsschulklasse jemanden, der genau so einen wie ich heute mein Eigen nennen darf als Alltagsauto. 318d Touring in einem dieser vielen schönen Blautöne. Welches Blau er genau hatte weiß ich heute leider nicht mehr, jedoch habe ich mich damals in den E46 Touring einfach verliebt und ich wusste, dass ich so einen irgendwann mal besitzen will. Ein Touring ist auch so ziemlich das einzige, was für mich als sinnvolles Fahrzeug in Frage kam, da ich fast immer Kind und Hund durch die Gegend zu fahren habe. Im Frühling 2014 ging es dann auf die Suche. Natürlich musste ich für meine erste Zulassung auch ein bisschen auf die Unterhaltskosten schauen, weshalb ich letztendlich als besten Kompromiss beim 318i an kam und mich bewusst gegen einen 6-Zylinder Motor entschieden habe. Quasi eine Vernunftsentscheidung, jedoch schaue ich schon oft neidvoll auf die Vorzüge eines Reihensechsers von BMW. Aber im Prinzip bin ich sehr zufrieden mit meinem N42B20, den ich auch sehr pfleglich behandle. Dann fand ich den hier gezeigten bei mobile.de und er hatte einfach alles was ich mir vorgestellt habe und er war auch in erreichbarem Umkreis zu meinem Wohnort. Kurz und knapp, Kohle eingepackt, hingefahren, verliebt, gekauft. Dass er einige Baustellen hatte wusste ich und da ich ja auch quasi vom Fach bin hatte ich da auch gar keine Ängste diese zu bewältigen. Zwar hatte ich es mir nicht ganz so kostenintensiv vorgestellt, aber man ist ja mit Hingabe dabei und die Wirtschaftlichkeit spielt da bei weitem nicht die erste Geige. ![]() ![]() ![]() Die erste Veränderung war das Ersetzen der defekten Kennzeichenbeleuchtung mit einer langlebigen LED-Ausführung. ![]() Anschließend den Innenraum mit einem neuen Schaltsack und Handbremsmanschette aufgewertet. ![]() Als nächstes habe ich die hinteren Scheiben mit Tönungsfolie bekleben lassen. ![]() Und das zuvor stark mitgenommene BMW-Emblem auf der Haube erneuert. ![]() Anfang August 2014 gab es dann ein Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk für meinen Touring. Fotos vom Umbau und ein Vorher/Nacher-Bild ist auch dabei. Da das SFA-Fahrwerk schon 15/15 tiefer war, werde ich jetzt wohl bei ca 45/30 sein. Kann ich aber nicht genau sagen, da ich die Ausgangswerte nicht gemessen habe. ![]() Der Zerlegte Kofferraum, um an die Domlager zu gelangen. ![]() Das war der Originaldämpfer hinten rechts. Nicht viel war davon übrig. ![]() Work in progress. ![]() Eines der Federbeine des B14 vorn, der schlechte Zustand der Bremsanlage wird mir später noch Ärger bereiten. ![]() Mit kurzen Koppelstangen. ![]() ![]() Eindruck von der Tieferlegung. ![]() Vorher/Nacher ![]() Feierabendbier nach dem Fahrwerksumbau. ![]() Nachdem ich mich ins Codieren mit NCS Expert eingearbeitet hatte gab es auch ein paar Softwareänderungen am Auto. Die markanteste: US Sidemarkers Außerdem noch:
Für die Saison 2015 gab es auch einen Satz neue Räder. ![]() Original BMW Styling 32 in schwarz lackiert in den folgenden Dimensionen VA 8Jx18" mit 225/40 ZR18 HA 8,5Jx18" mit 255/35 ZR 18 Damit kann ich die alten und vergammelten 15" Stahlfelgen in den Schrott schicken und die Styling 96-Alus im nächsten Winter nutzen. Hier nun die aktuellsten Bilder aus März 2015: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update April 2015. Die Chromnieren haben mich in meinem schwarz/blauen Farbkonzept schon lange gestört, deshalb habe ich sie heute in schwarz neu lackiert. ![]() ![]() ![]() Aktuelle Bilder Ende Mai 2015: ![]() ![]() Bilstein-Folie auf beiden Seitenschwellern, because racecar. ![]() Tagfahrlicht codiert ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: kne am 22.06.2015 um 10:11:19 Bearbeitet von: kne am 22.06.2015 um 10:26:26 | ||