|
|
Thema: E46 Touring - mein tiefer Sportkombi
Date: 09.01.2014
Beitrag:
- aktuelle Fotos am Ende der Story -
Fahrzeug ist verkauft - vielleicht guckt der Käufer ja mal rein :-) Hallo BMW Fangemeinde,
ich möchte Euch einmal meinen E46 Touring 320d Baujahr 2002 vorstellen.
Ich habe das Auto im März 2010 mit knapp 80.000 km als "Rentnerfahrzeug" übernommen. Seit dem ist einiges passiert und es geht stets weiter.
Die damalige unveränderte Originalausstattung war:
0205 Automatikgetriebe 0305 Sport-Lederlenkrad 0313 Außenspiegelpaket 0321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe 0386 Dachreling 0423 Fußmatten in Verlours 0431 Innenspiegelpaket 0441 Raucherpaket 0473 Armauflage vorn 0502 Scheinwerferreinigungsanlage 0508 Parkdistancecontrol 0520 Nebelscheinwerfer 0522 Bi-Xenon-Scheinwerfer 0534 Klimaautomatik 0550 Bordcomputer 0661 Radio BMW Business 0785 weiße Blinker SZ BMW Sternspeichenrad 43 16" Felgen
2010
Die Ausstattung war natürlich nicht besonders attraktiv, so dass Handlungsbedarf bestand.
Als erstes mussten neue Felgen her. Ich entschied mich seinerzeit für Modul MD 10 in silber mit 225/40 ZR 18 vorne und 245/35 ZR 18 hinten. Ein bisschen tiefer musste der Gute dann auch noch, weil es sonst, wie auf Stelzen aussah. Also habe ich mich für AC Schnitzer Tieferlegungsfedern entschieden. Das Ganze sah dann so aus:

Danach mussten die Stoßstangen aus dem Sportpaket dran glauben, da mir die auch nicht besonders gefielen. Diese wurden gegen MII Technik Stoßstangen getauscht.


Die Frontschürze wurde dann noch mit Dectane Tagfahrlichtern versehen, die allerdings im ersten (und einzigen) Winter wieder dran glauben mussten.

2011
Zu Jahresbeginn musste wieder was geändert werden. Das Dach sollte in Carbon foliert werden. Also hab ich 3M Carbonfolie bestellt und mal losgelegt..... Hat auch ganz gut geklappt

Mit dem Ergebnis war ich vollkommen zufrieden.


Im Innenraum wurde auch einiges geändert. Die original Stoffausstattung wurde gegen eine Lederausstattung getauscht, alle Interieurteile mit Carbonfolie überzogen und Carbon Pedalauflagen verbaut.


2011/2012
Die Schnitzer Federn gingen mir schon seit längerem auf die Nerven, da sich aufgrund der Reifenbreite der Hinterreifen Probleme im beladenem Zustand auftaten. Weiterhin waren die Federn sehr hart, was mich ebenfalls gestört hat.
Also Federn raus und nach einem Fahrwerk gesucht. Ich habe mich dann für ein KW Gewindefahrwerk Variante 1 INOX-Line entschieden, was mich nicht enttäuschen sollte. Die Felgen wurden aufgrund einiger Bordsteinschäden in Dunkelgrau und die Bremssättel in Rot lackiert.




Im Innenraum ist das "normale" Radio einem Doppel-DIN Umbau gewichen, der doch mehr Arbeit war, als ich mir vorgestellt habe ;-) Weiterhin kamen Performance Wählhebel und Handbremshebel dazu.



2012/2013
Es gab wieder einiges zu tun. Das Lenkrad sollte auf Multifunktion umgebaut und neu bezogen werden. Die Kabel für die Radiosteuerung und den Tempomat waren schnell verlegt. Als Lenkrad entschied ich mich, mein Sportlenkrad aufschäumen, mit Daumenauflagen versehen und mit Loch- und Alcantara Leder beziehen und mit M-Nähten vernähen zu lassen. Das Ergebnis ist echt super geworden.

Die Felgen wurden neu in RAL 7016 pulverbeschichtet mit mit matten Klarlack versehen, je nach Belichtung, faszinierend aussah.
Die Rückleuchten wurden von rot/weißen Limousine Facelift Rückleuchten gegen rot/schwarze Leuchten getauscht. Den Heckdiffusor habe ich in Stckerbombfolie in schwarz / weiß foliert. Für die Frontstoßstange habe ich mir CSL Carbon-Flaps gegönnt. Die seitlichen Zierleisten wurden mit Carbonfolie foliert.
Hier einmal einige Bilder vom Shooting im Sommer:




Hier mal ein Foto mit meinem E30 Cabrio

Hier noch ein Foto vom Asphaltfieber 2013 (mit meinem E36 Ringtool)


Ganz fertig war ich für die Saison aber noch nicht. Ich fand schon immer die Performance 313 Felgen absolut genial für`n E46. Allerdings hatte ich nie Zeit und Lust mich mit den notwendigen Unterlagen und Arbeiten zu beschäftigen. Aber jetzt musste es sein!
Ich besorgte mir die Freigabe von BMW und Hankook für Traglasten und Reifen. Nun mussten zunächst einmal die Felgen her. Als sie endlich geliefert wurden, mussten sie natürlich auch direkt montiert werden.
Aufgrund der 9J Felgen auf der Hinterachse lies das Schleifgeräusch nicht lange auf sich warten.... Somit müsste ich doch etwas bördeln und die Kante komplett umlegen lassen, was zusätzlich zum nicht mehr vorhandenen Schleifgeräusch mit 2 cm tieferem Gewinderfahrwerk belohnt wurde ;-)
Somit gibt es auch noch ein paar neue Fotos mir Performance Felgen:



2013/2014
Auch dieser Winter hält wieder Änderungen bereit. Da ich mit den aktuellen Bremmscheiben (ATE PowerDisc) absolut unzufrieden bin, müssen neue her. Ich habe mich daher für BremboMax geschlitzt entschieden. Nebenbei habe ich die vordere Bremse vom 330i mit 325mm verbaut. An Bremsbelägen bin ich den ATE Ceramic Bremsbelägen treu geblieben und muss sagen, dass mir die Kombination deutlich besser gefallen hat als vorher.
Weiterhin wurde der M-Diffusor gegen ein Echt-Carbondiffusor getauscht. Die Performance Felgen kamen natürlich auch zunächst wieder drauf. Nun mal ein paar Fotos:
einmal vom Ashpaltfieber 2014 mit meinem Ringtool:


nachts bei unserem Treffen Clubed 2K14 im Kölner Euroforum:


Im Spätsommer habe ich mich dann schweren Herzens dazu entschlossen, mich von dem Guten zu Gunsten eines neues Alltagsautos zu trennen. Da ich die Performance 313 gerne für mein neues Auto verwenden wollte, wurden für den Verkauf wieder die 18 Zöller aufgezogen und die nicht eingetragene Bremsanlage vom 330i wieder gegen die Originale getauscht.


Am 01.11.2014 folgte dann der Tag der Trennung und mein "Baby" wurde abgeholt. Zukünftig wird seine Runden, hoffentlich noch viele, im Norden Deutschlands ziehen.
Der Nachfolger wurde ein E91 325d mit 3 Liter Reihensechszylinder und 197 PS (standard). Eine Fotostory folgt, sobald adäquate Fotos vorhanden sind.
Ich freue mich über (positive) Kommentare.... ;-)
Bearbeitet von: skyliner1188 am 06.01.2015 um 21:46:03
Bearbeitet von: skyliner1188 am 06.01.2015 um 22:00:13
|