- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Mein E46 330er Date: 14.09.2013 Beitrag: Hallo Leute. Ich stelle euch hier mein geliebtes 330er Coupe vor. Im November 2009 hab ich es gekauft mit 88000Km. Bj. 03/2003, Erste Hand- Vorführwagen bei BMW, zweite Hand ein älterer Herr, Garagenwagen. Ich habe den Wagen, so wie viele andere auch im Netz gefunden. Sonntags hundert Kilometer gefahren um ihn mir anzuschauen. Zwei Tage später hab ich das Coupe auf dem Hof stehen gehabt. Ich musste den Wagen einfach haben, da die Baureihe E46 als Coupe nur geil ausschaut. Allein der Sound und die Laufkultur des M54 Sechsender ist überragend! Verändert wurden seit dem Kauf: -BMW Felgen in Anthrazit matt pulverbeschichtet (stehen zum Verkauf) -Bilstein B8 Rebound Dämpfer nachgerüstet -Querlenker, Stabis und Spurstangen erneuert -BremsscheibenTurbo Groove von EBC vorne, Zimmermann gelocht hinten -Wiechers Alu Race Domstrebe -Lenkrad sowie Schaltknauf in Alcantara und perforiertem Leder bezogen -Rote Tachonadeln nachgerüstet -Echt Carbon Cupwings -LED Standlichtringe mit Coming Home Funktion -RH NBU Race Felgen -LED Kennzeichenbeleuchtung Was noch gemacht werden soll: -VANOS Dichtringe von Beisan - ERLEDIGT -Sportauspuffanlage ab KAT, aber welche? Der Wagen wird immer von Hand gewaschen, versteht sich ja von selbst. Ich freue mich über faire Votes und Kommentare Hier ein paar Bilder nachdem das Volant und Schaltknauf vom Sattler zurück kamen. ![]() ![]() ![]() Die Ventildeckeldichtung auch gleich mal erneuert. War keine große Sache. ![]() ![]() ![]() Hier habe ich den Wagen etwas aufpoliert, für den Start 2014 geht das erstmal. ![]() Hier ist noch die alte Bereifung montiert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, das leichte pfeifen beim Gas geben, ging mir schon ziemlich auf die E...! Deshalb einfach auf gut Glück einen Faltenbalg besorgt und siehe da, er war es auch tatsächlich der immer so genervt hat. Mein Arbeitskollege, der mal bei BMW gelernt hatte, sagte mir auch das diese oft einreißen. ![]() ![]() Und dann war da ja noch das ewige spielen mit der Kupplung und dem Gaspedal, damit der Motor beim anfahren überhaupt auf Drehzahl bleibt. Die Ursache die schon jeder beschrieben hat, Drehzahlschwankungen, keine fühlbare Power des Motors mehr. Die Ursache lag an den VANOS-Dichtringen. ![]() ![]() Also kurzerhand mal den Motor etwas zerlegt um die Ringe der VANOS zu tauschen. Habe die Ringe von Beisan System mit der Anleitung dazu kann das wirklich jeder, der Keine zwei linken Hände hat und ein wenig Werkzeug zu Hause. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt nachdem alles wieder zusammengesetzt ist, kann ich nur sagen, JA es lebt- wieder! Der Motor läuft wieder wie Sahne, dreht schön hoch, man merkt auch das er wieder Lust hat zu laufen. Die Ringe müssen 300Km eingefahren werden, aber nach 30Km hab ich schon den Unterschied feststellen können. Kann ich jedem E46 Fahrer und Fahrerin nur ans Herz legen. Bearbeitet von: BMWE46330ci am 14.09.2013 um 09:54:22 Bearbeitet von: BMWE46330ci am 27.05.2014 um 17:17:02 Bearbeitet von: BMWE46330ci am 27.05.2014 um 17:18:46 Bearbeitet von: BMWE46330ci am 27.05.2014 um 17:23:06 Bearbeitet von: BMWE46330ci am 27.05.2014 um 17:37:55 Bearbeitet von: BMWE46330ci am 30.05.2014 um 09:10:10 Bearbeitet von: BMWE46330ci am 13.06.2014 um 16:10:36 Bearbeitet von: BMWE46330ci am 05.07.2014 um 08:45:42 Bearbeitet von: BMWE46330ci am 05.07.2014 um 08:49:47 | ||