- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E39 dem Rost ein Ende gesetzt!!! Date: 19.01.2013 Beitrag: ![]() Natürlich habe ich mich für die 2. Variante entschieden.Also fing ich 2 Wochen später an das Baby zu zerlegen. Glücklicherweise hatte ich in den Zeitraum Urlaub. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: BMW-Kalle86 am 19.01.2013 um 14:08:53 ![]() Kaum wieder auf der Straße und dann das. ![]() ![]() ![]() Die Heckklappe und Stoßstange musste auch weichen , da das heckblech und die Klappe ebenfalls vom braunen Chrom befallen waren ![]() Denke mal das ist schon ein Grund sie zu wechseln ![]() Zwar keine neue aber dafür nicht braun und orginal somit gab es beim Anpassen auch keine Probleme ![]() Die Fahrertür war am schlimmsten vom Rost übersäht ![]() War nicht ganz soviel wie auf der Fahrertür aber trotzdem nicht mehr zu retten ![]() Schnell noch die Lacknummer raussuchen und ab zum Lacker. ![]() Dann hatt ich mein Liebling endlich wieder. Bilder wurden im dunkeln geschossen konnte noch keine besseren machen ,dank dem S..wetter. ![]() Da ist ja mein e30. Der musste seinen trocknen Garagenplatz in der Zeit fürn 5er abgeben. ![]() Ach ja da ich einmal beim lackieren war , ließ ich die Haube gleich mit streichen. Autobahn+Steinschläge ![]() Fahrertür gab es bei Kleinanzeigen für wenig Geld von einem freundlichen BMW-Fan. Bearbeitet von: BMW-Kalle86 am 19.01.2013 um 14:36:51 Bearbeitet von: BMW-Kalle86 am 19.01.2013 um 14:42:38 Bearbeitet von: BMW-Kalle86 am 19.01.2013 um 19:33:43 Bearbeitet von: BMW-Kalle86 am 19.01.2013 um 19:45:33 | ||