- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Mein E36 Coupe only OEM Date: 14.06.2011 Beitrag: Willkommen bei der Fotostory meines Montreal-Blauen E36 BMW 320i Coupe. Gekauft am 17.Juli.2010 und angemeldet am 22.Juli.2010. Gekauft mit 155.000 km. Verkauft am 21.12.2013 mit 198.000 km. - Ich legte viel wert auf originale Teile. Jedoch war ich auch bereit Teile aus dem Zubehör zu verwenden, wenn diese der originalen Optik entsprachen oder eine Verbesserung der Technik mit sich brachten. ![]() - Das Auto, die Wartung, die Pflege, den Unterhalt und die Veränderungen zahlte ich selbst! 3 Jahre hat es super funktioniert. Nun steht der E38 vor der Tür. - Die neusten Bilder sind immer auf der letzten Seite. Infos und Pläne gibt es auf der ersten Seite, nach der Ausstattungsliste. - Über Komentare freue ich mich natürlich sehr! Egal ob positiv oder negativ! Verbesserungsvorschläge und neue Ideen höre ich bzw. lese ich gerne. ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Treffen: Jeden 3. Sonntag im Monat treffen des BMW-Club-Weser-Ems 12. - 14. August 2011: Paul´s Bauernhof 2011 "Wie alles begann" 21. April 2012: 11. Treffen des BMW Club Peine e.V. 06. - 08. Juli 2012: Syndikat Asphaltfieber 8.0 10. - 12. August 2012: Pauls Bauernhof 2012 12. - 14. Juli 2013: Syndikat Asphaltfieber 9.0 ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ News... Die aktuellsten Bilder findet ihr auf der letzten Seite. Nach etwas mehr als 3 Jahren, und 43.000 km wurde der Wagen nun mit 198.000 km in nette Hände abgegeben. ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Fahrzeugangaben Typ-Code BF51 Typ 320I (EUR) E-Baureihe E36 (2) Baureihe 3 Bauart COUPE Lenkung LL Türen 2 Motor M52 Hubraum 2.00 Leistung 110 Antrieb HECK Getriebe MECH Farbe MONTREALBLAU METALLIC Polsterung STOFF KLEE/ANTHRAZIT Sonderausstattung 2 43 AIRBAG FUER BEIFAHRER 255 SPORT-LEDERLENKRAD 314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT 320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL 341 STOSSFAENGER KOMPLETT IN WAGENFARBE 415 SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE 48 WARNDREIECK 481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER 498 KOPFSTUETZEN IM FOND 510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT 520 NEBELSCHEINWERFER 668 RADIO BMW REVERSE RDS 690 CASSETTENHALTERUNG 704 M SPORTFAHRWERK ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Reparaturen und Wartung: Oktober 2010: - Rost am Schweller und Radlauf beseitigt und neu lackiert - HA Bremsscheiben Neu - HA Beläge Neu - Bremsverschleißsensoren Neu Dezember 2010: - 4 neue Ganzjahresreifen - 4 neue Felgen Januar 2011: - Kupplungsanlage - Kupplung - Geber und Nehmerzylinder - Ausrücklager - Zwei-Massen-Schwungrad - Ölwechsel April 2011: - Hitzeschutzblech Kat - Staubmanchetten VA - diverse Leuchtmittel getauscht - Schalter für das Rückfahrlicht am Getriebe - Festellbremse September 2011: - Neue Stützlager VA und HA - Traggelenke - Neues Fahrwerk Januar 2012: - Kompletter Service 1 2013: - Hinterachse neu gelagert - große Inspektion - Zündkerzen - ALLE Flüssigkeiten - ALLE Filter - ALLE Leuchtmittel ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Nur zu den Bildern. Vom Anfang bis heute. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bild 1 - 5: - So hab ich den Wagen gekauft. ![]() Bild 21: Nach langem hin und her gabs im Juni nun endlich die neue Plakette. AU bestens bestanden. HU leider nicht. Folgendes wurde gemacht: - Staubmanschetten - Bremsleitungen HA konservieren - Feststellbremse - Fahrwerk (gebrauchtes M-Fahrwerk eingebaut) - Felgen waren nicht eingetragen (deswegen die Stahlfelgen) - Diverse Leuchtmittel - Hitzeschutzblech Kat ![]() Bild 22: Fahrwerkskomponenten endlich da. :) ![]() ![]() ![]() Bild 23 - 25: Noch in der Werkstatt nach dem Einbau von Felgen, Fahrwerk, Stützlagern, Traggelenken und Kennzeichenhalter. ![]() ![]() Bild 26 + 27: ![]() Bild 28: ATA nachgerüstet ![]() Bild 29: M-Gitter und M-Lippe angebracht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bild 30 - 36: 24.September.2011 Lederhandbremsgriff und Lederschaltknauf dran. ![]() ![]() Bild 37 - 38: Lichtschalter plus kleines Jubiläum. ![]() ![]() ![]() Bild 39 - 40: Motorraum etwas geputzt. Für den Winter vorbereitet. GT-Ecken montiert. ![]() Bild 41: Linke GT-Ecke wurde beim Aufsetzen zerstört. Seit dem ist das Fahrwerk wieder etwas höher geschraubt. 13.01.2012 ![]() ![]() ![]() Bild 42 - 43: Aktueller Zustand. Depo Scheinwerfer durch originale ZKW H7 Scheinwerfer ersetzt. Ringsum orangene Blinker drin. ![]() ![]() ![]() Bild 47 - 46: In London dann ein Knall und ein Schock. Fahrerseitiges Domlager war hinüber. Mein Kumpel Yanneck hat es notdürftig in einer Tiefgarage repariert damit wir eine Werkstatt suchen konnten. Nach etwa 100 rumgeeirten km durch London fanden wir eine kleine Werkstatt die von Indern betrieben wurde. Nach kleinem Smaltalk und der erklärung unseres Probplems haben sie sich dazu bereit erklärt alles zu Reparieren. Völlig kosten los. In der Zwischenzeit bis die Teile da waren haben diese uns auch zum Indischen essen eingeladen. Danach wurde alles repariert und wir konnten abreisen. Ich war übergölücklich und sehr dankbar und konnte es kaum fassen. Hier nochmal ein dickes Dankeschön. ![]() ![]() ![]() ![]() Bild 47 - 50: In Dover hab ich noch ein paar Bilder gemacht von der tapferen und sehr dreckigen Lady. ![]() ![]() Bild 51 - 52: Auf der Fähre von Dover nach Dünkircvhen hab ich mir dann den ersten Platz gesichter. ![]() Bild 53: Ab nach Hause. ![]() Bild 54: Paar Tage später wurde die kleine dann nochmal ordentlich gewaschen und gesaugt. Die Reise hat doch ganz schöne spuren hintwrlassen außen wie innen. (Nur Dreck) ![]() Bild 55: Leider war das Waschen umsonnst da es 2 Tage später angefangen hat zu schneien. Bearbeitet von: Dinox am 14.02.2012 um 14:29:56 Bearbeitet von: Dinox am 21.12.2013 um 20:08:08 | ||