- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E46 323 Coupé - VERKAUFT Date: 12.03.2011 Beitrag: Ciao mein Liebling !!!! :-( Wurde Mitte März dieses Jahres aufgrund eines Unfalls verkauft... Ein neuer wird schon gesucht, mal schauen wann und vor allem welcher BMW es werden wird ! Hallo an alle, die sich auf meine Fotostory verirrt haben ;) Hier stelle ich euch den 323 CI den ich täglich benutze vor. Momentanter Kilometerstand liegt bei ~215.500 km (Stand: 04/2013) Serienausstattung: 226 SPORTLICHE FAHRWERKSABSTIMMUNG 255 SPORT-LEDERLENKRAD 520 NEBELSCHEINWERFER 548 KILOMETERTACHO 550 BORDCOMPUTER 832 BATTERIE IM KOFFERRAUM Sonderausstattung: 210 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC) 288 LEICHTMETALLRAEDER 320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL 428 WARNDREIECK 459 SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY 473 ARMAUFLAGE VORN 481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER 488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER 534 KLIMAAUTOMATIK 662 RADIO BMW BUSINESS CD 863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA 879 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT Angefangen hat alles damit, dass ich mich nach meinem 19. Geburtstag nach einem eigenen Auto umgeguckt habe. Klar, man kann alles fahren wenn man will, aber ich wusste, dass es ein BMW e46 sein MUSS! Famliär BMW-veranlagt (Vater BMW-Fanatiker, Mutter hatte mal einen, das wars ;) ) wollte ich unbedingt einen ordentlichen haben, am besten einen Reihen-Sechser mit wenig Kilometern und erneuerten Verschleißteilen und hübschen Schlappen. Da das Budget nicht gerade das höchste war konnte ich den Facelift eh vergessen. Nach langer langer Suche und mehreren verranzten Karren fand ich ca 5 Monate später (wer suchet, der findet, wenn es auch etwas länger dauert ...) nicht meinen Traumwagen, aber dennoch meinen jetzigen Beamer. Beim Händler in Lichtenau fand ich ihn bei mobile.de und überlegte nicht lange und fuhr direkt mit einem Kollegen hin. 165.000 km hatter er auf dem Zähler aber top gepflegt ! Angeguckt, Probefahrt gemacht, lief super, Wagen angezahlt und 5 Tage später wurde er abgeholt :) Beim Kauf wurde direkt die Hardy-Scheibe und neue Bremsbeläge vorne mitgemacht. Er hat jetzt nicht die Mega-Ausstatung, aber das reicht allemal, vor allem für das erste Auto ;) Auto wird ab sofort nur noch ganz dezent verändert und sonst nur noch instand gehalten Änderungen bis jetzt: 2010 - Nieren in schwarz glänzend von racing24.de => Oktober 2010 - Winterräder auf Stahlfelge mit orig. BMW-Radkappen 195/65 R15 für die Wintermonate - BMW-Embleme mit Carbon-Stickern für das "Blaue" => Oktober 2010 2011 - DTS Line SX Gewindefahrwerk => Mai 2011 - ca 55/35 - Meyle Querlenker => Mai 2011 - Neue Spurstangen => Mai 2011 - Neue gekürzte Koppelstangen => Mai 2011 - Domlager vorne FEBI, Domlager hinten Sachs => Mai 2011 - MTEC Super White H7 55W => Mai 2011 - BMW-Embleme für die Nabendeckel => Juni 2011 - "Heck schert aus"-Aufkleber unter der Rückleuchte => Juni 2011 - M-Shortshift Schaltknauf + Schaltsack mit M-Nähten => Juni 2011 - Klappergeräusch vom VSD entfernt (Lambdasonde war lose...) => Juli 2011 - Roststellen an beiden Türen und am v.r. Kotflügel entfernt => August 2011 - 2 neue Winterreifen, da einer komplett von einem Stein (!) durchschlagen war => Dezember 2011 2012 - Raddrehzahlsensor hinten links gewechselt => Januar 2012 - Neuer Nockenwellensensor Auslassseite => Januar 2012 - Neues Thermostat => Januar 2012 - Ölwechsel von 5W40 auf 5W30 => Januar 2012 - Unterdruckschlauch vom KGE => Januar 2012 - Neue Fensterhebermechanik auf Fahrerseite => März 2012 - rahmenloses Nummernschild => April 2012 - neue Motorhaube (dank Unfall...) => April 2012 - Gewinde vorne bis fast auf Maximum runtergedreht (~70 mm) => April 2012 - 2 Neue Sommerreifen (Hankook S1 Evo) => April 2012 - orangene Blinker (US-Style) => Juni 2012 - 2 neue Winterreifen (Dunlop Sport 3D) => November 2012 AKTUELL: 2013 - Faltenbalg erneuert => Januar 2013 - Zündkerzen erneuert => Februar 2013 - Neue Hydrolager von FEBI Bilstein inkl neuer Koppelstangen => Februar 2013 - Gewinde vorne nach dem Winter wieder auf fast Maximum runtergedreht (~70 mm) - Gewinde hinten nach dem Winter um 15 mm runtergedreht (~45-50 mm) => März 2013 - Komplettbereifung 225/40/18 nun auf Hankook S1 Evo => März 2013 - M-Technik II Frontschürze inkl. gelbe NSW angebaut => April 2013 Geplante Änderung in diesem Jahr: - Chrom-Fensterleisten schwarz folieren - Bremssättel orange - neue orangene UND weiße Blinker (Kann mich nie zwischen US-Sytle und weissen Blinkern entscheiden) - Fahrzeugaufbereitung außen Veränderungen werden sich in Grenzen halten und das Auto größtenteils nur noch instand gehalten, da 2014 eh was schnelleres ins Haus kommt :) So sah er beim Kauf aus: Zwischendurch-Bilder noch ohne schwarze Nieren 15.10.2011 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() April 2012: => Direkt nach dem Aufstehen kurz Auto gefahren und noch nicht ganz wach gewesen ... ![]() ![]() Neue Motorhaube geholt, lackieren lassen, Frontschürze notdürftig polieren lassen (M-Schürze liegt jetzt nach fast einem Jahr beim Lackierer) und dann stand er FAST wie vorher da ![]() NACH dem Unfall paar Bilder zwischendurch ![]() ![]() ![]() ![]() Syndikat 2012: Auch als Packesel tut er gute Dienste ;) ![]() ![]() ![]() Und hier einmal das "Blau" der MTEC`s Birnen. Haben eine sch*** Lebensdauer, die Ausleuchtung ist auch nicht die beste, aber sehen definitiv einfach extrem schick aus :) ![]() M-Technik II Schürze montiert, endlich !!! Jetzt fehlen noch orangene Seitenblinker, die aber schon bestellt sind. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Updates folgen !!! Grüße, Manu Bearbeitet von: elmanu am 18.04.2013 um 13:04:55 Bearbeitet von: elmanu am 07.07.2015 um 12:52:03 | ||