- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 328i Date: 11.07.2010 Beitrag: ![]() So, hier nun meine 328i Limo. Eckdaten: Modell: 328i - M52B28 Baujahr: 11/1997 Farbe: Cosmosschwarz-metallic Ausstattung: Sonderausstattung: Code Benennung (ETK) S240A Lenkrad Leder Airbag S243A Airbag Beifahrer S260A Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer S277A BMW LM Rad Doppelspeiche S302A Alarmanlage S314A Aussenspiegel/Fahrerschloss beheizt S320A Entfall Modellschriftzug S411A Fensterheber elektrisch vorne/hinten S431A Innenrückspiegel mit Abblendautomatik S481A Sportsitz S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S528A Automatische-Umluft-Control S534A Klimaautomatik S556A Aussentemperaturanzeige S704A M Sportfahrwerk S718A Edition Exclusive S738A Edelholzausführung P971A Exklusiv-Paket Veränderungen/Nachrüstungen bisher: # BC V (mit Blinkerhebel) # M-Front (Zubehör) # M-Stoßleisten # M-Heckdiffusor (Zubehör) # schwarze Nieren (Zubehör) # Schaltwegverkürzung vom Z3 M-Roadster # Styling 23M in 7Jx17 # Zender Heckspoiler (mit 3. Bremsleuchte) # 300mm Bremse VA # H&R Cup Kit 60/40 # H&R Anti Roll Stabilisatoren VA: 28mm HA: 21mm # Wiechers Domstrebe vorn oben (Stahl) # Wiechers Domstrebe hinten (Stahl) # originaler Sonnenschutzrollo (manuell) # originales PDC (# Tachonadeln rot angemalt) (# Bremssättel blau angemalt) (# Blenden der Einstiegsleisten Marke Eigenbau) To Do: # M-Schweller (liegen bereit) # Tempomat # SWRA Fotos:# April 2013: ![]() ![]() März 2013: Jetzt mit Zender Heckspoiler...M-Schweller werden angebracht sobald das Wetter mitspielt (dann werde ich auch den Lack aufbereiten): ![]() Mai 2012: 300x22mm Scheiben vom Z3 3.0 bzw. e46 an der VA verbaut (ATE): ![]() ![]() Habe nun die Woche das H&R Cup Kit 60/40 eingebaut. Ausserdem neu: H&R Anti Roll Stabis (VA 28mm, HA 21mm), Meyle HD Querlenker, Sachs Domlager rundum. Bin erst 5km probegefahren (Achsvermessung steht noch aus), aber der erste Eindruck ist schonmal sehr gut, schön straff das Fahrwerk. Von der super Optik mal ganz zu schweigen, hier ein Vergleich zu vorher: ![]() ![]() Mitte März 2012: Es gibt ein Räder Update, bin nämlich günstig an Styling 23M in 7Jx17 gekommen, auf die ich neue Bridgestone Potenza S001 in225/45/17 rundum aufgezogen habe: ![]() Bremssättel habe ich bei der Gelegenheit blau angepinselt, mit - nicht lachen - Hammerite! Nach 3 Schichten ist der erste Eindruck schonmal gut, Farbe deckt und der Ton gefällt mir auch. Sollte sich die Farbe irgendwann verabschieden wollen, kann ich immer noch 30€ für Foliatec Lack ausgeben - die Dose Hammerite hat 6€ gekostet und ist noch 3/4 voll... Ja ich weiss, er muss auf jeden Fall noch tiefer....Mir schwebt das Bilstein B10 60/40 vor, wird wahrscheinlich demnächst mit neuen Domlagern etc. bestellt. Je nach Finanzlage wäre auch ein H&R Anti Roll Kit schön, mal schauen. Ansonsten hab ich aufgrund der hoffnungslos verrosteten Heckklappe eine gebrauchte, rostfreie ersteigert. Ist nur leider in Estorilblau (geile Farbe..) und muss erst noch zum Lackierer. Dafür ist aber der originale Heckflügel noch dabei gewesen ;-) 2 neue Kotflügel hab ich ebenfalls wegen Rostproblemen hier liegen, kommen dann mit zum Lackieren. Danach kann ich auch die gedrehten Schweller anbringen. Ende 2011: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() August 2011 #2: Auf dem Weg nach England einen kleinen Abstecher in den Westerwald gemacht ;-) ![]() Leider wurden wir nicht in den Dunsfold Park (Top Gear Test Track) gelassen, der ist nämlich nicht für Besucher offen :-( ![]() Kleine Vesperpause bei Portsmouth: ![]() August 2011 #1: M-Stoßstange vom Lackierer geholt und montiert! Gescheite Fotos gibt es wieder, sobald ich den Wagen gewaschen habe. ![]() ![]() links: direkt nach Kauf mit den Bosch Scheinis und Serienstoßi, rechts: heute ![]() Juli 2011: Die Stoßstange habe ich leider immer noch nicht lackieren lassen, werde ich aber jetzt endlich erledigen. Am Heck habe ich etwas gesündigt und einen (JOM) M-Look Diffusor an die Serienstoßi angebaut, welcher aber wie ich finde sehr gut aussieht. Ausschlaggebend war hier der finanzielle Aspekt: 25€ vs. 250-300€ für eine originale M-Stoßstange. Klar, es gibt einen deutlichen optischen Unterschied. Aber der rechtfertigt nicht die 10-fachen Kosten.. ![]() ![]() Ende 2010/Anfang 2011: M-Seitenleisten nachgerüstet, original BMW Radkappen für Winterfelgen besorgt, Nachbau M-Frontschürze (ich hätte auch lieber ne originale, aber die sind gebraucht schwer zu finden/ neu unbezahlbar) mal probeweise drangehalten, passt soweit. Wird noch lackiert und dann montiert (die Lippe kommt natürlich auch noch dran) : ![]() ![]() Oktober 2010: ZKW H7 eingebaut. Neue Fotos gibts auf Flickr (Link kopieren): http://www.flickr.com/photos/48974433@N06/ ![]() September 2010: poliert, gewachst und mit neuem Emblem (leider mit Handycam aufgenommen): ![]() Juli 2010: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: csm-101 am 26.08.2012 um 10:00:20 Bearbeitet von: csm-101 am 25.03.2013 um 10:40:29 Bearbeitet von: csm-101 am 21.04.2013 um 20:25:01 | ||