- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW e46 325ci Date: 27.05.2010 Beitrag: ![]() Seit ich 14 Jahre bin wollte ich eine e46 Limousine haben. Als ich dann endlich 18 wurde und den Führerschein bekam, ging es auf die Suche nach einer Limousine. Ich merkte schnell, dass so ein Auto auch einen „kleinen“ Geldbeutel voraussetzt. Also musste ich noch ein bisschen sparen. Leider merkte ich im Laufe der Zeit das ich ganz schön große Vorstellungen habe und es irgendwie immer teurer wird! Hinzu kam, dass mir nun auch noch das Coupe besser gefiel als die Limousine. Das Coupe hat einfach eine sportlichere Form. Also ging es nun auf die Suche nach einem Coupe, welches irgendwie noch teurer war. Dann stellte ich mir die Frage welchen Motor ich eigentlich haben will?! Ich wollte schon einen haben der ein bisschen „Bums“ hat. Also stand schon mal fest das es ein 6 Zylinder wird. Mein Traum war dann ein 325ci in Schwarz und mit Shadowline Ausführung und ordentlicher Ausstattung. Nach längere Suche bin ich dann endlich fündig geworden, ein 325ci Shadowline Ausführung mit guter Ausstattung. Hingefahren (350km), angeschaut, mitgenommen. Habe ihn von einem echten Liebhaber gekauft. Scheckheft gepflegt und optisch wie technisch sehr guter Zustand. Die Suche hat leider ein wenig Zeit in Anspruch genommen, so dass ich dann 20 Jahre alt war. Aber es hat sich, so finde ich, gelohnt. Ich hatte nun endlich das was ich immer haben wollte. Natürlich entsprach das Auto noch nicht ganz meinen Vorstellungen, so dass ich dann Schritt für Schritt anfing es nach meinen Vorstellungen umzubauen. Dauerte nur alles ein wenig, war noch Azubi aber das Motto stand fest: Dezent und dennoch auffallend! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() Modell: 325ci e46 Erstzulassung: 27.04.01 Motor: M54 Reihen 6Zylinder Hubraum: 2494 cm³ Leistung: 192 PS V-Max: 240 km/h Getriebe: 5 Gang Schaltgetriebe Farbe: Saphirschwarz ![]() Sitzheizung Multifunktionslenkrad Tempomat Regensensor Xenonscheinwerfer mit Reinigungsdüsen BMW Autotelefon Klimaautomatik Bordcomputer 4x elektrische Fensterheber BMW Business Radio mit 6Fach CD-Wechsler im Kofferraum Edelholzausführung Myrte beheizte Spritzwasserdüsen elektrisch verstellbare Außenspiegel Bordsteinfunktion PDC Hochglanz Shadowline ![]() 225/40 R18 Hankook Ventus Sport K104 H&R Federn 55/35mm ![]() M Paket (erledigt) schwarze Niere (erledigt) Angel Eyes (erledigt) Kamei Scheinwerferblenden (erledigt) Bastuck ESD 2x76mm (erledigt) Carbon Interieurleisten (erledigt) M Schaltknauf (erledigt) Scheiben tönen, auch Fahrer und Beifahrerseite (erledigt) weiße Kennzeichenbeleuchtung (erledigt) M-Lippe (erledigt) K&N Spotluftfilter (erledigt) Domstrebe (erledigt) Originale BMW LED-Rückleuchten 19" BMW Styling 67 ![]() Ölwechsel, jedes Jahr (Valvoline MaxLife 10W40) Getriebeölwechsel Unterbodenschutz, Korrosionsschutz (Bremsleitungen) Wasserkühler gewechselt Kühlflüssigkeit gewechselt Thermostat gewechselt Bremsscheiben und Bremsklötze gewechselt Zündkerzenwechsel Querlenkerbuchsen Meyle HD gewechselt Klimaanalgenwartung (Kühlmittelwechsel und Desinfektion) Lackpflege (regelmäßig Handwäsche, 2x im Jahr polieren) Das müsste erst einmal das wesentliche gewesen sein. Bilder folgen natürlich bei entsprechenden Veränderungen! Verbesserungsvorschläge, Ideen und Kommentare sind erwünscht. Vorerst wird er nur noch an schönen Tagen bewegt. Ist ein reines Wochenend- Sommer- Spaßfahrzeug. =) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- UPDATE: Scheinwerferblenden (Bösen Blick) entfernt und Scheinwerfergläser auf Grund von Steinschlägen gegen neue getauscht. Im Zuge dessen auch Blinker (original) getauscht. Versuch Umbau auf LED Rückleuchten von Eagle Eyes. Meine Erfahrung: Eigtl hatte ich die von DEPO bestellt, geliefert wurden aber Eagle Eyes, am Ende sicherlich eh egal, da die beiden sicherlich über das gleiche Produktionslaufband laufen und einfach unter anderen Namen vermarktet werden. Wer Wert auf Qualität und Passgenauigkeit legt, lässt die Finger davon. Plug and Play nicht wirklich. Man muss die hälfte der Teile von den Originalen nehmen und die neuen damit ergänzen. Bei den Leuchten im Kofferraumdeckel hat die Lampenhalterung der Originalen nicht gepasst, sie rastete nicht an den dafür vorgesehenen Stellen ein. Allg wirkten die Rückleuchten auch nicht so hochwertig und dicht, also gegen Wasser. Am schlimmsten und nervigsten fande ich jedoch, dass die Kabel bei den Rückleuchten im Innenraum rum hängen, die Verkleidung zum Kofferraum hin ist ein Witz, wirkt richtig schön billig und sieht total polnisch aus. Ich habe wieder die Originalen eingebaut und die behalte ich auch vorerst, wenn LED, dann nur noch Original von BMW, ist zwar wesentlich Kostenintensiver, da ich Baujahr 04.2001 habe und somit das LSZ noch wechseln müsste, aber dann hat man wenigstens was ordentliches!! noch mit Scheinwerferblenden: ![]() dann ohne und mit neuen Scheinwerfergläsern und Blinkern. ![]() -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Überlegung Umbau auf US-Look, was meint ihr? Das Bild ist mit Photoshop bearbeitet (Danke an Sergiu), Felgen schwarz und Blinker sollen original orange werden, die Scheinwerferblenden werden entfernt. ![]() -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aktueller Zustand ![]() ![]() ![]() ![]() Jedes Jahr Winterschlaf... ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Felgenprobe BMW Sternspeiche 95 (7er e65 Felgen) ![]() ![]() ![]() ![]() BMW Styling 193 (3er e90 Felgen) ![]() ![]() ![]() BMW 325ci ![]() (noch ohne M-Paket) ![]() ![]() ![]() M-Paket ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nahaufnahmen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Innenraum (kommen mal neuere Fotos bei Gelgenheit) ![]() ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bilder von den jeweiligen Umbauten: Eine schöne DDR-Scherenhebebühne von meinem Cousin hat bei den ein oder anderen Umbauten die Arbeiten am und vorallen unterm Auto wesentlich erleichtert. Die Hebebühne kann übrigens bis 1,6 Tonnen heben^^ Sehr zu empfehlen für kleine Schrauber die keine Möglichkeiten haben an eine richtige Bühne ranzukommen. ![]() Angel-Eyes ![]() ![]() ![]() Scheinwerferblenden ![]() ![]() Interieurleisten mit Carbonfolie und Lenkradspeiche + Türleisten Mattschwarz lackiert + M-Schaltknauf ![]() ![]() ![]() ![]() Weiße LED-Kennzeichenbeleuchtung ![]() Bastuck ESD 2x76mm ![]() ![]() Kleine Anmerkung zu dem Bastuck ESD: Ich wollte immer ein Eisenmann haben, da ich dachte Qualität und Klang überzeugen mehr. Dann habe ich aber einen gebrauchten Bastuck bei ebay ersteigert. Ich muss sagen, als ich das Auto das erste mal gestartet habe, war ich wirklich von der Marke Bastuck hin und weg! Ich bin sehr zufrieden, der Klang ist genau so wie ich es wollte. Sportlich, kerniger und kraftvoller Sound. Also ich kann einen Bastuck echt weiter empfehlen. Keine Frage, ein Eisenmann wird bestimmt genau so einen hervorragenden Sound haben, aber 650€ sind mir dann doch ein wenig zu viel ^^ Einen gebrauchten Eisenmann habe ich auch leider nie zu Gesicht bekommen, so dass mir auch nie die Möglichkeit geboten war, einen zu ersteigern. Wer einen hat, wird ihn so schnell bestimmt auch nicht wieder hergeben.... M-Paket ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Scheinwerferblenden entfernt und neue Scheinwerfergläser und Blinker verbaut. ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Schlus noch der e36 meines Cousins. An den auch nochmal ein riesen Dank zu entrichten ist, da er die Umbauten die ich mir so vorstelle durchführt und ich nur assistiere und kluge Ratschläge gebe. ![]() ![]() Bis später und Danke fürs Reinschauen ;) Antworten auf Kommentare: @ 1990-Patient: Wenn du dir den Text durchliest, würdest du erkennen das wir die Felgen aus Langeweile montiert haben. Dort steht nichts, das es meine neuen Felgen sind. ;) Ich habe meine noch! @ Hellspawn: Danke erstmal für den tollen Kommentar. Also Spurplatten sind derzeit keine drauf, die ET holt sie ein wenig aus den Kästen. Doch es sollen hinten noch 10mm auf beiden Seiten drauf. Das Kassettenradio möchte ich natürlich gegen ein Original BMW CD-Radio tauschen. Hab das jetzt alles auf meine "Geplante Liste" gesetzt. ;) Bearbeitet von: €ric am 01.08.2014 um 06:47:01 Bearbeitet von: €ric am 21.08.2014 um 08:24:29 | ||