- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E36 328ti Compact / mit Sperre :) Date: 22.12.2009 Beitrag: moin, wollte euch mal meinen kurzen vorstellen.... der seit 14.11.2010 ein neues Herz hat... Genau genommen sind es sogar insgesamt 6 Herzen die er jetzt hat und ein Lungenvolumen von 2,8 Liter. NEUESTE VERÄNDERUNGEN IMMER GANZ UNTEN! Mein BMW E36 328ti Compact "Sleeper" Daten (alt): + BMW E36 Compact + 316i + 102 PS + Baujahr 1998 + Kilometerstand kauf: 126,000 km Serien Ausstattung: + M Sportlenkrad + M Schaltknauf + M Sportsitze + M Aerodynamik Paket + M Sportfahrwerk + M Himmel (der schöne dunkle himmel) + Nebelscheinwerfer + Raucherpaket + Bordcomputer + Klimaanlage + Elektrische Fensterheber + 3. Bremsleuchte + Heckwischer + Beheitzbare Außenspiegel und Scheibenwaschdüsen Farbe: + sierrarot metallic Änderungen 2009: + Angel Eyes (komplettscheinwerfer) + Sommerreifen und Felgen (215/45R17) + Sportluftfilter (offen) + Anlage (Radio, Verstärker, Woofer) + Tönungsfolien (!selber gemacht!) + Vordere Bremssättel orange lackiert Änderungen 2010: * Spoiler (den dezenten und kleinen von BMW, in wagefarbe) ERLEDIGT!!! * KW Gewindefahrwerk V1 ERLEDIGT!!!!! * Domstrebe vorne ERLEDIGT!! * Umbau von 316i auf 328ti!!!!!!!!!! ERLEDIGT!!!! * Rückbank raus und domstrebe rein ERLEDIGT!!!! * Xenon nachrüsten ERLEDIGT!!!! * Spurverbreiterung (dezent, 10mm) ERLEDIGT!!! * Heckwischer entfernt Motorumbau 12.11.2010: - Neuer Motor: M52B28 (328i) - Motorlaufleistung: zwischen 150.000-180.000 km (Es wurde natürlich ne Revesion gemacht) - KM laut Tacho: 195500 km (stand: 12/2010) - Serienleistung: 193 PS, 280 NM, 2800 ccm - Höchstgeschwindigkeit: laut GPS 243 km/h - Jetztige Leistung nach Optimierung laut Prüfstand: XXXXXXXX - 10W60 Motorsportöl... jo das war teuer! - Offizielles Gewicht: 1210 kg mit halb vollen Tank und Fahrer - Bremsen wurden vorne vom 328i übernommen und orange lackiert - Hinterachse vom 323ti, Bremssättel auch orange lackiert - Komplette 2 flutige Auspuffanlage vom 328i, Endtopf vom Z3 3.0 - 323ti Tacho, Zeiger in Rot lackiert (schaut super aus, empfehlung an alle!!!) - sämtliche Kleinteile/Verschleißteile erneuert - alles ohne Probleme beim TÜV eingetragen! Der Umbau war bis jetzt meine größte Herausforderung! Aber der war es auf jeden fall Wert! Nach der ersten Probefahrt wurde mir sofort klar, das mein Kleiner kein Kleiner mehr ist sondern langsam zu den Großen gehört! Ein Besonderer Dank geht an meinen Kollegen/Freund Waldemar, der mir dabei geholfen hat. Außerdem geht ein Dank auch an meine Eltern, die mir hier und dort mal kurz auf die schnelle finanziell unter die Arme gegriffen haben! Auch meiner Freundin möchte ich danken, das sie sich die Zeit genommen hat! Genauso möchte ich meinen Freunden Tom und Pat danken, die sich die Zeit mit mir genommen haben, meinen "big-block" und meine hinterachse zu holen! Last but not least muss ich auch noch danke an Pitty sagen, der mit mir den TÜV durchgezogen hat. Danke an alle! Ihr seit die BESTEN!!! Im großem und ganzen war das echt eine super sache und ich rate jedem der das Fachwissen dazu hat, so einen Umbau durchzuführen, aber nur wenn die finanziellen Mittel ausreichend sind! Träume 2012: * Sperrdifferential (25%) ERLEDIGT!!!!!!!!!!! * Einstellbare Hinterachse (spur, sturz) ERLEDIGT!!! * Chiptuning + Prüfstand (versteckte PS hervorzaubern) * Ansaugwegoptimierung (Kaltluftzufuhr, anderen Lufi) ERLEDIGT; CARBON-AIRBOX!!! * H&R Stabilisatoren ERLEDIGT!!!! * 4 Kolben Bremsanlage verbauen (330mm) ERLEDIGT!!! * Schaltwegsverkürzung ERLEDIGT!!!! * evtl. Stahlflexleitungen ERLEDIGT!!!! * E-Lüfter für Kühler ERLEDIGT!!!! * 4 Runden auf der Nordschleife * Instandhaltung * Das Jahr ohne Unfall überstehen! So nun zu den Bildern Kaufzustand: Veränderungen/Motorumbau: ![]() Sperrdifferentialtest Ich hoffe euch hat meine kleine aber feine Story gefallen... Hinterlasst doch bitte ein Kommentar/Bewertung! Die Story wird immer wieder mal geupdatet! mfg Domi Bearbeitet von: Gendarmerie am 16.08.2012 um 20:26:50 | ||