- D r u c k a n s i c h t -

E36 316i Coupe mit 6 Gang :-)

Beitrag von Rocky

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: E36 316i Coupe mit 6 Gang :-)
Date: 21.01.2009
Beitrag:
Ende:
Nach langem hin und her, habe ich mich entschieden, den Umbau abzubrechen. Dies hat zwei Hauptgrüde, zum ersten sind durch die Wirtschaftskrise die Preie der anderen BMWs in dieser Leistungsklasse stark gefallen und zum zweiten muss ich nun regelmäßig für mehrere Monate ins Ausland. War zwar eigentlich anders geplant (zumindest nach meinem Arbeitsvertrag) aber wie ihr wisst, sind derzeit gut bezahlte Arbeitsplätze selten. Zudem habe ich derzeit eine 60 Stunden Woche, was nicht mehr viel Zeit zum schrauben lässt :(

Ich habe mir Anfang November 2009 einen E39 M5 gekauft, die Fotostory dazu findet ihr unter meinem Profil. Die Fotostory vom E36 V8-Umbau lasse ich weiterhin online, aber sie wird nicht mehr aktualisiert (gibt ja auch nichts mehr zum aktualisieren ;) )

Fahrzeugdaten:

E36 316i Coupe
Bj. 07/97
Farbe: Avusblau

original ab Werk:

- Klimaautomatik mit AUC
- Fernbedienung für ZV
- Innenspiegel, Automatisch abblendbar
- Sportsitze (Teil-Alcantaraleder)
- Sitzheizung für Fahrer + Beifahrer
- Kopfstützen im Fond
- Nebelscheinwerfer
- Aussentemperaturanzeige
- M Sport-Lederlenkrad mit Airbag
- M Sport-Fahrwerk
- Aerodynamik-Paket, M

Veränderungen vom Vorbesitzer:

- 17" Alufelgen
- Eibach Federn
- K&N Luftfilter

Fotos vom Händler:

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
Die hässlichen Aufkleber hinten sind natürlich schon entfernt.
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

[b]Umbauarbeiten:

- Kardanwelle Einzelanfertigung mit M3 Diff.-flansch und E39 540i Getriebeflansch
- M3 3,2l Querlenker und Achsschenkel gekauft
- komplettes original M3 3,2l Fahrwerk + Domlager gekauft
- Achsträger vom M3 3,0l gekauft
- restliche Achse vom M3 3,2l gekauft
- Differential vom 328i mit Sperre gekauft
- Kardanwellenflansch und Mitnehmerflansch vom M3 3,0l Diff gekauft
- Hinterachsverstärkung vom M3 einschweißen gekauft
- 750i BKV inkl. allen benötigen Anbauteilen gekauft

Hier mal ein paar Fotos vom Motor und Achse direkt nach dem Kauf ...

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Ordnung ist die halbe Miete ;)

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Der Motor ist nun teilweise zerlegt ... die Krümmer werden angepasst und die Ölwanne muss ein wenig mit der Flex spielen gehen. In der Ölwanne befand sich, wie zu erwarten eine Schraube von der Ölpumpe ... wohl ein sehr bekanntes Problem beim M60 Motor, als 740i und 540i Fahrer/Schrauber kennt man dies.

So sah das gute Stück aus, als es bei mir angekommen ist :)

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Leider ein unerwartetes Hindernis ... die Kupplung ist total hinüber und muss komplett ersetzt werden, kostet bei BMW knapp 650€. Nun hat sich auch die ZMS als Schrott herausgestellt ... also weitere 590€.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Hier sind schon die gröbsten Dinge entfernt und die Krümmer probehalber angeschraubt. Als nächstes weicht die komplette Ölwanne und die Motorhalter werden angepasst, sowie der Achsträger angeschraubt, damit ich die Ölwanne neu anpassen kann.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Das ist der M3 WiWabehälter mit SWRA-Pumpe, beide Pumpen sind vom M5 E39 und auch der Füllstandsgeber ist vom M5 E39 ...

BMW-Syndikat Fotostorie

Das sind die Leitungen für die SWRA vom E39, das neue Nierenblech mit den angepassten E39 Düsen ist noch beim Lackierer.
BMW-Syndikat Fotostorie

Einbau des neuen Türgriff, weil der erste nach einem Einbruchsversuch zerstört war. Also es ist wirklich viel Arbeit und Geschick von Nöten, erst recht wenn ihr nicht die ganze Scheibe mit allen Innereien ausbauen wollt. Eine sehr nervige und fingerbrechende Arbeit ... aber ich habe es zum Glück hinter mir.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Hier ein paar Fotos von den neu lackierten M3 Spiegeln, natürlich Original BMW. Diesen Zubehörschrott für unter 100€ kann man direkt in den Schredder werfen.
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Die Frontschürze war nach zwei Parkunfällen vom Vorbesitzer ganz schön ramponiert und hatte zusätzlich noch unzählige Steinschläge. Die Nebelscheiwerferhalterungen sind nur noch kleine Stück gewesen, weswegen der intelligente Vorbesitzer die NSW einfach mit Silikon einklebte *Kopf schüttel*
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Nach dem zerlegen und mühsamen rausschneiden der NSW wurde die Frontschürze mit GFK verstärkt ... ich muss gestehen, dass es nicht die beste Arbeit war, aber es hält. 24h später ging die Front zum Lackierer.
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Hier das Endergebnis mit den neuen Spiegeln ... das Nierenblech ist noch nicht fertig. Leider bin ich mit der Arbeit nicht sehr zufrieden ... ich bin von meinem Lackierer wesentlich besseres gewohnt. Auf den Fotos sieht man davon nicht viel aber man kann ein paar Pickel und auch eingefallenen Spachtel finden :(
Ach ja, die NSW sind von JOM in schwarz Chrom Klarglas, finde ich persönlich auch sehr schön ... die Passgenauigkeit ist Ok, mit etwas Kraft gehts ;)
BMW-Syndikat Fotostorie

Hier folgt nun der Einbau der E39 SWRA-Düsen ... ich kann euch nur empfehlen einen Dremel zu kaufen ... damit meine ich die Marke Dremel und kein ding aus Aldi ...

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Der ganze Haufen an Teilen ... dauerte 2 Tage bis alles sauber verbaut war ...

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Dies sollte ein Denkanstoß an alle Vollidioten sein, welche Karosserieteile bei Ebay kaufen. Das Nierenblech war fachmännisch lackiert und ca. 2 Jahre alt.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Ein paar Sachen kann man ja schon im voraus machen, z.B.: die Batterie nach hinten verlegen oder zumindest vorbereiten. Ein Tipp an alle, die dies auch selber machen wollen, fangt beim verlegen des Kabels vorne an, nicht hinten beim Batteriekasten ... es macht relativ viel arbeit, wenn ihr es vernünftig verlegen wollte, wie beim original, aber der Aufwand lohnt sich sich. Hinten müsst ihr durch das untere Karosserieloch nicht oben durch, dies war auch mein erster Fehler, ansonsten ist das Kabel zu kurz. Die Stellen sind vorgestanzt und das Blech kann man mit eine gezielten Schlag raus schlagen ... also da brauch man sich keine Sorgen machen, das gilt auch bei der Spritzwand nach vorne. Auf dem einen Foto sieht man das Kabel im Motorraum rauskommen. Normalerweise kommt das Kabel 5 cm weiter rechts raus, weil der Batteriestützpunkt in der Mitte des alten Batteriekastenhalters sitzt, aber beim M3 ist dies anders, der hat den Stützpunkt links (aus Sicht des Fotos) am Kotflügel und deswegen auch die andere Durchführung. Allgemein ist wichtig, dass ihr ein Kabel für euren Fahrzeugtypen kauft, also Coupe, Limo, Cabrio e.t.c. ... das Kabel hat kein Spiel, es passt auf 2 cm genau. Beim Ausbau der Sitze werdet ihr feststellen, das ihr ein Kabelpaar habt, was ihr nicht mit einem Stecker auseinander ziehen könnt. Sitzheizung, Sicherheitsgurt (Sprengladung) e.t.c. könnt ihr mit einem Stecker trennen. Das eine Kabelpaar müsst ihr durchschneiden und später wieder zusammenlöten, aber vorher die Batterie für ca. 10 Minuten abklemmen. Bei dem Kabelpaar handelt es sich um die Sitzmatte zur Erkennung für den Airbag, es kann euch passieren, dass das Steuergerät einen Fehler meldet, wenn ihr nicht vorher die Batterie abklemmt. Fehler aus dem Airbagsteuergerät kann nur der BMW Händler zurücksetzen.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Hier noch ein Foto von meinen M3 Bremssätteln ... ich hatte ein wenig Langeweile und habe die Dinger Gelb gestrichen ... leider ist es eher ein mattes Gelb, wollte eigentlich RS Gelb haben :( Ansonsten ist es mal was anderes als Rot oder Blau, was ja fast alle haben.

BMW-Syndikat Fotostorie

Hier liegen mal eben die Teile für so einen Umbau, das entspricht ca. 10000€, je nach Marktwert. Dazu würde nun noch ca. 15000€ für Arbeitsstunden kommen, natürlich nur grob ausgerechnet.

BMW-Syndikat Fotostorie

und nochmal ein wenig aufgeräumt und nach der Reinigung der ersten Teile.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Die Antriebswelle, vorbereitet für die neue Achsmanschette:

BMW-Syndikat Fotostorie

Das neue ZMS (ist nur leichter Flugrost von der Lagerung)

BMW-Syndikat Fotostorie

Das gute 6-Gang Getriebe vor seiner Wäsche ...

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

und hier schon mit dem neuen Kupplungsnehmerzylinder, inkl. neuen Schrauben und Muttern ...

BMW-Syndikat Fotostorie

Ich kann nur Empfehlen die Feder, die Nase und auch den Kupplungshebel mit zuwechseln. Alles zusammen kostet keine 20€, aber erspart euch viele Nerven. Das Kupplungsset ist von LUK und war mit 430€ auch ein sehr guter Preis.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Bearbeitet von: Rocky am 12.08.2009 um 19:54:50

Bearbeitet von: Rocky am 20.12.2009 um 13:19:42



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: NDM27
Datum: 21.01.2009
Beitrag:
Klasse story, aber wo sind die Bilder?! Es heißt doch FOTOstory...

----------------------------------------------------------

Autor: michel131
Datum: 21.01.2009
Beitrag:
wartet doch mal ab, wurde doch gerade erst erstellt. aber 300km/h, ohne aufladung wird das nix.

@steven88
mit 6-gang getriebe und m3 ha achse ist es schon möglich, aber der motor packt das nicht.

Bearbeitet von - michel131 am 21.01.2009 20:28:39

----------------------------------------------------------

Autor: Steven88
Datum: 21.01.2009
Beitrag:
die hinterachse dürfte von der übersetzung her mit den 300 km/h probleme bekommen oder irre ich da?

----------------------------------------------------------

Autor: Chris_91
Datum: 21.01.2009
Beitrag:
Wird bestimmt sehr interessant!
e36 mit V8!
Bin schon gespannt wie es weitergeht!

Grüße

----------------------------------------------------------

Autor: m_style
Datum: 21.01.2009
Beitrag:
Hi,
also mit Folge wird sicher interessant.
Nun das Auto: ist ein schönes Coupe, mit Farbe ebenso innenaustattung, gehört ja so. Mit motor überlegst du richtig. Muss schon was drinn sein.
Aber hättest du gleich am anfang ein Alpina oder M3 dir spendet. "meinung-geschmack sache"

und wer hat so was gelesen mit einer Mängel.......!?

Mängelliste von Rocky ::

1. Nierenblech rostet schneller als ein Opel
2. NSW defekt
3. Frontschürze gerissen
4. Fahrertürgriff aufgebrochen
5. Riss im Fahrersitz
6. Wischwasserpumpe defekt
7. Lenkrad abgegriffen
8. Spiegelglas links geklaut

ich sag hier nicht weiter, viel Spass !! An Syndikat mitglieder.
sorry, nur eins. Bei so einem schrott kiste würde ich keinen cent rein gesteckt.
:)
Spiegelglas werden sogar geklaut, also las den BMW weg fliegen. Überlege dir ein anderen marke für dein V8 Projekt.

Bearbeitet von - m_style am 21.01.2009 20:17:36

Bearbeitet von - m_style am 21.01.2009 20:18:28

Bearbeitet von - m_style am 21.01.2009 20:20:59

Bearbeitet von - m_style am 21.01.2009 20:21:53

----------------------------------------------------------

Autor: °°CYKO°°
Datum: 21.01.2009
Beitrag:
eon sonderbares projekt.... aber gut jedem das seine =P

----------------------------------------------------------

Autor: bmw-niho
Datum: 21.01.2009
Beitrag:
ich finde das ist eine gute basis,bin mal auf das ergebniss gespannt schau mal bei mir rein,und wenn du den lenker verkaufen willst meld dich per pn

----------------------------------------------------------

Autor: ArChOn
Datum: 21.01.2009
Beitrag:
VIEL Erfolg bei deinem Projekt ;) ! und lass das Auto äusserlich unverbastelt *g*

----------------------------------------------------------

Autor: RS-Edition
Datum: 21.01.2009
Beitrag:
Hallo Oliver,

die Basis schaut sehr gut aus.

Richtige Farbe hast ja schon mal ausgesucht.
Mein B8 ist auch blau :-)

Freu mich auf den Umbau mit vielen Bildern.
Endlich mal wieder einer der es durchzieht und keine Sprüche klopft.

Mfg Martin

Bearbeitet von - RS-Edition am 21.01.2009 23:19:11

Bearbeitet von - RS-Edition am 21.01.2009 23:24:46

----------------------------------------------------------

Autor: jaques le penible
Datum: 22.01.2009
Beitrag:
Ich würd dir anraten die HA Aufnahme zu verstärken sonst sitzt die Achse dank des V8 bald netmehr da wo sie sein sollte...

----------------------------------------------------------

Autor: Driver1987
Datum: 11.02.2009
Beitrag:
echt geiles projekt bin echt gespannt wie das wird und ausgeht.

----------------------------------------------------------

Autor: ToRRetO
Datum: 11.02.2009
Beitrag:
sehr geniales vorhaben !
ich bin sehr auf das endergebniss und die gesammtkosten gespannt!
hut ab und viel erfolg bei dem projekt;)

----------------------------------------------------------

Autor: lowspot
Datum: 27.02.2009
Beitrag:
Du bist ja krass, sehr cooles Projekt - Hut ab!

----------------------------------------------------------

Autor: Hutti
Datum: 28.02.2009
Beitrag:
Sehr viel Arbeit und Zeit investiert! Respekt kann man da nur sagen;-)

----------------------------------------------------------

Autor: Muzz
Datum: 22.03.2009
Beitrag:
Meinen Respekt für das was du da ablieferst! Sehr geil! Wie gern würde ich sowas auch auf die Beine stellen! Mach weiter so!

Gruß Matthias

----------------------------------------------------------

Autor: daspertl
Datum: 08.06.2009
Beitrag:
Interessantes Projekt. Gibt es zwar das ein oder andere Mal schon, aber immer wieder schön sowas zu sehen.

Wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung. Und wenn es fertig ist, bin ich auf die Bilder gespannt.



Gruß

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/