Sooo... Dann stell ich euch mal meinen Ey39 vor. :D 520i, Bj.2003, imolarot, M-Paket, Shadowline, mattschwarz pulverbeschichtete 17" Style 66 Alus, Xenon. Der E39 war eigentlich schon immer mein Traum und da es mittlerweile echt schwer ist, noch vernünftige mit originalem M-Paket zu finden, musste ich bei dem Exemplar einfach zuschlagen. :) Keine Dellen oder Kratzer ringsum, 3 (In Worten: DREI !) winzige Steinschläge auf der Front, 98.000 echte Kilometer. Nachdem ich mir 7 abgerockte 530er bzw. 525er angesehen hatte, die völlig mit Steinschlägen zerböllert, zerkratzt und verprügelt waren und für die die Besitzer völlig utopische Summen verlangt haben, weil ja M-Paket dran ist (bei der Hälfte nicht mal ein originales), habe ich mir gesagt: Scheiß auf die Leistung! :D Ich hab ein 300 km/h Motorrad zum Spaß haben. Und schon war der 520er gekauft. :) Die erste Fahrt ging direkt erstmal zur Waschstraße...
Danach ging es weiter: Was mach ich mit der Front? Scheinwerferblenden dran lassen oder nicht? Meine Entscheidung: JA! Nächste Frage, wie mache ich die Front möglichst dezent ein bisschen schöner...
MTEC Cree Standlichtringe, Cree LEDs in den Nebelscheinwerfern, M-Farben in der linken Niere und ein M-Kennzeichenhalter. Gestern dann nochmal von Hand schön aufpoliert und er kann sich echt wieder sehen lassen. :) Und zu guter Letzt die Erklärung: Warum eigentlich "Ey39"? Seht einfach selbst, das hat sich halt einfach so ergeben... :D To-Do Liste: -Heckklappe hat nicht über den Griff, sondern nur über Schlüssel und Cockpit Taster geöffnet. BMW Krankheit: Kabelbruch. Also gestern mit einem Kumpel 3 Stunden lang das halbe Heck zerlegt, die Kabel repariert und alles wieder zusammengebaut. -Leider Gottes hat er drei kleine Bläschen an Schweller, Beifahrertür und rechtem Kotflügel. Bevor das was ernstes wird, geht er direkt zum Lacker um das aus der Welt zu schaffen. Eine professionelle Aufbereitung mit Nanoversiegelung und eine neue Hohlraum-/Unterbodenversiegelung werde ich ihm direkt auch noch gönnen. -Für den Winter werde ich ihm noch eine Standheizung gönnen
Bearbeitet von: Repsol-Bird am 21.09.2015 um 17:31:06
Edit: 24.12.2017
Es hat sich einiges getan. Mittlerweile ist es ein 530i. :D
Um die letzten Monate zusammen zu fassen:
-Die hässlichen Scheinwerferblenden kamen ab -Lenkrad neu beledert und Multifunktion mit Tempomat nachgerüstet -16:9 EONON Radio nachgerüstet
-Motorumbau von M54B22 auf M54B30 (Motorspülung, neue Lagerschalen, ZHP Ölpumpenmutter, neue VANOS, Ventildeckeldichtung neu, neue DISA, alle Sensoren neu, Wasserpumpe neu, Viscolüfter neu, Ölfiltergehäusedichtung neu, Motorlager neu) -VALEO Kupplung mit Einmassenschwungrad -530i Getriebe (Rastenbolzen und Sperrbolzen neu, frisches Öl) mit Shortshift vom E60 V8, Getriebelager und Hardyscheibe neu -Antriebsstrang (Kardanwelle, revidiertes Differential, Antriebswellen) vom 530i -Schmiedmann Fächerkrümmer mit Rennkats -Friedrich Gruppe A Auspuffanlage -Vorderachse mit Originalteilen komplett neu gelagert -AP Gewindefahrwerk mit E36 Domlagern vorn -Eibach Anti Roll Kit mit PU gelagertem Front- und Heckstabilisator -Lenkgetriebe neu -Haubenzüge neu -324er Bremsanlage mit neuen Ankerblechen, revidierten Bremssätteln, ATE Power Disc Scheiben ringsum und Spiegler Stahlflexleitungen -TÜV Vollabnahme und Eintragung
Bis hier hin...
...wars ein langer Weg. :D
Styling 37 in gutem gebrauchten Zustand mit E39 Nabe, werden im Frühjahr aufpoliert und in Originalpotik neu lackiert.
Der M54B30 kam von einem E46 330xi, also mussten Ölwanne und Schnorchel getauscht werden.
Da die Ölwanne sowieso ab musste, wurden die Lagerschalen getauscht (Original BMW) und das Ölpumpenritzel mit der Mutter aus dem ZHP Performance Paket gegen Losdrehen bei hoher Motordrehzahl gesichert.
Neue SKF Wasserpumpe, Ölfiltergehäusedichtung und neue SACHS Visco Kupplung
Motor einbaufertig mit E39 Ölwanne, neuen Stehbolzen für Ansaugbrücke und Abgaskrümmer und sämtlichen Sensoren neu (Original BMW). Spannrollen alle noch sehr gut. Zylinder mit dem Endoskop untersucht, keine Verschleißspuren und sauberer Hohnschliff.
530i Getriebe komplett gereinigt, alle Rastenbolzen neu, alle Sperrbolzen neu...
...und Getriebeölwechsel mit Original BMW Öl.
530i Differential gereinigt, zusammengesetzt, abgedichtet und mit neuem BMW Öl befüllt. M54B22 Motor samt Getriebe und Antriebsstrang raus...
M54B30 Motor mit VALEO Einmassenschwungrad und Schmiedmann High Flow Fächerkrümmern.
...und M54B30 Motor rein gehoben, vorher noch Lenkgetriebe getauscht.
Repsol-Bird meint dazu am 22.09.2015 um 22:49:34:
Hehe, ich bin mit den 170 PS echt zufrieden. Habe schon leistungsstärkere Autos gehabt, aber mittlerweile fahre ich im Auto eher entspannt. Trotzdem macht das M-Fahrwerk schon Spaß. Die E39er mit den großen Motoren sind wie gesagt in 95% der Fälle von der Überholspur gezeichnet und Optik ist mir wichtiger als Leistung. ;) Das Auto muss nur fahren und dabei gut aussehen. Wenn ich in 8 Sekunden von 0 auf 200 km/h sein will, dann hock ich mich aufs Bike. :D
Repsol-Bird meint dazu am 24.12.2017 um 21:49:46:
Okay, du hattest Recht. :D
zia_pic meint dazu am 29.03.2018 um 19:21:23:
haha geil, 2 Jahre später am Heiligabend hats doch "Ding" gemacht und hast umgebaut auf 30i :D
elvis35m meint dazu am 30.04.2019 um 09:18:44:
lol habs doch gewusst grins.....TOP sehr geil!
Ein Traum in Rot. Wunderschönes Auto. Ich wünsche dir das er noch lange Zeit so gut da steht.
HB_e39_Driver meint dazu am 13.07.2018 um 23:08:16:
Alter Falter!!! Ilona Rot - Geil ! Motorumbau-geil! Und die Leidenschaft die darin steckt kann sich auch sehen lassen! Behalten und in 20 Jahren immer noch am Auto erfreuen :) !
bis auf den braven blick recht schick - innenraumbilder wären noch schön.... PS das mit den runter gerockten Autos kenne ich hab auch einiges hinter mir bis ich meinen gefunden hatte....
viel spaß noch damit...
Repsol-Bird findet das gut! (am 22.09.2015 um 22:49:51)