




ein erster Pokal beim BMW Treffen in Radegast

Ein Jahr später, so um die 200 tausend Kilometer gab dann das Automatikgetriebe mit lauten Pfeifgeräuschen den Geist auf. Es wurde komplett neu aufgebaut und hat auch einen neuen Wandler verpasst bekommen. Zur letzten HU im letzten Dezember gab dann das ABS-Steuergerät seinen Geist auf und wurde durch ecu.de repariert. 8 Wochen später unrunder Motorlauf, schlechte Gasannahme und wirklich hässliche Geräusche aus dem Motorraum - einmal den Kettentrieb komplett neu. Gott sei dank war die Kette weder über- noch abgesprungen.

Ventil- und Stirndeckel von Zylinder 5 bis 8 geöffnet. Zu sehen ist die Vanos-Einheit, das Druckventil und links neben der Primärkette die Kettenführung

und die zerbröselten Überreste der Gleitschiene

Hier sind beide Ventil- und oberen Stirndeckel geöffnet

rechts neben der Kette die V-Schien ohne Gleitbelag

hier die andere Zylinderbank


Der Abscheider der Kurbelgehäuseentlüftung. Der Kunststoff nach 14 Jahren völlig versprödet, der Abscheider quasie ohne Funtkion

Die V-Schien - neu gegen alt

hier ist die Kette ordentlich durch das Aluminium geschliffen

was sie bei der neuen V-Schien gar nicht kann

die Überreste der Gleitbacke in ihre Einzelteile aufgelöst

und wenn man schon einmal dabei ist, die Gleitbacken der Sekundärkettenspanner auch gleich erneuert

hier auch der untere Kettenkastendeckel abgebaut, Kette und Kettenführung ausgebaut
Angaben zum Fahrzeug "BMW 740i" von
arnim_h