- Bj 11/97, 2 Vorbesitzer (1936 und 1965. es sollte sich als eine gute Basis herausstellen) - Leder Montana schwarz - Sportsitze 5-fach verstellbar - M52B28, 193PS - Komplettlackierung arktissilber metallic (der schönste Silberton in meinen Augen) - NSW, rot/weiß Rückleuchten - weiße Blinker rundum - M-Technik Fahrwerk - 17" Doppelspeichenstyling M68 HA 245er, VA 225er Pneus - Blaupunkt HiFi System mit Wechsler, Endstufe und Hochtönern in den Spiegeldreiecken. - 2-Stufen Klimaautomatik - BC V - Tempomat - Sitzheizung Fahrer und Beifahrer - beheizte Schlößer, Spiegel und Waschdüsen - ASC+T - Fahrer, Beifahrer sowie Seitenairbag
Modifikationen
- EMS 7,9kg bei 228mm aber passend für den originalen Anlasser! - Sachs Race Druckplatte mit erhöhter Vorspannung. Kupplungsscheibe mit individuellem Reibbelag. - Schrick Nockenwellen 252°/244° - M50 Brücke - SGS Individualabstimmung + mechanischem Nockenupgrade - HAG-Übersetzung 3,15 - Sperrdiff mit 45% komplett neu - K&N Tauschplattenfilter für das gewisse "Mehr" an Luft - Schaltwegverkürzung vom E36 Z3
Ein paar Klangimpressionen
Vorbeifahrt mit warmem Motor
Kaltstart. Der Auspuff ist bis auf die db-Klappe original.
Zeiten vom Asphaltfieber 2015
Bilder (die Aktuellen sind am Schluss)
Kaufzustand im Winter 2005
So sah er 2007 aus, dezent & sportlich. (B14 Gewinde-Fahrwerk)
Breitbandlambda für eine exakte Individualabstimmung. Danke an Sven von SGS!!!
Macht sich irgendwie besser als nur das "///M"
Innenraum
Langeweile
Winterreifen (Eibach-Fahrwerk und 17 Zöller)
Frühling 2010 mit einem neuen Satz Hankook Pneus
Tausch der Airbagmatte des Beifahrersitzes 2010. Danke an SixpackBMW, der mich immer unterstützt und hilft!!!!
Racewars 09. Schee wars Sixi ;)
Evolity Stahlflexschläuche (Hersteller ist mittlerweile Fischer Hydraulik)
Dazu die passende Bremsflüssigkeit
Frühlingsputz 2011 in Schnaittach
...und nochmal
2013 kam das lang ersehnte EMS mit 228mm samt Zubehör.
Es ist kein M20 Schwung, von daher entfiel der Anlassertausch ;)
Der Wagen gefällt mir sehr gut. Schön gepflegt und Silber gefällt mir eh sehr gut. Es ist zwar nur eine Zahl. Aber die 3 gehört nicht hinter das m. Es ist kein m3. Jeden seine Sache. Aber sieht so aus als würdest du vorgaukeln was zu haben was nicht ist. Wenn man rein schaut sieht eh jeder Kenner an den Sitzen, dass es keiner ist. Davon abgesehen top.
Touri Normi meint dazu am 23.06.2015 um 21:28:45:
Da finde ich 2 dicke Endrohre und eingepresste Kiemen weitaus bedenklicher. Aber wie du sagst, jedem das seine.
Asbest meint dazu am 23.06.2015 um 22:19:25:
Korb haha
Was für ein Zufall. Dein Coupe hab ich damals immer auf Google Bilder gesehen. Und nun hier im Syndikat. Aus dem hast du einfach ein Perfektes e36 coupe gezaubert. Felgen & Tiefe passen Hammer. Viel Spaß noch mit dem Wagen...
Gruß
Touri Normi findet das gut! (am 11.02.2015 um 16:55:48)
Touri Normi meint dazu am 11.02.2015 um 16:56:11:
danke danke, freut mich.
Tio Top , genau mein ding... :) Pass gut auf deinen E36 auf ,denn solche autos wie deiner und vorallem in so einem zustand werden echt verdammt selten.... In meiner gegend sind momentan nur 2 in einem super zustand und das ist der von meinem Kollegen und meiner einer :) :) :) LOL
I love e36 coupe !!!
Lg Uwe
schau mal bei mir vorbei wenn du magst
Touri Normi meint dazu am 10.12.2011 um 21:18:39:
danke danke, aber er hat vorne schon einige macken mittlerweile. werden aber so gott will, diesen frühling gemacht.
toller wagen abe rmach bitte das m3 logo weg das is ja mal mega peinlich !
e36elg meint dazu am 27.09.2011 um 00:10:59:
ein fiat punto mit einem ferrarizeichen is peinlich... mit dememblem.. naja wer hätte nicht gerne 321 PS?!
Gefällt mir sehr gut!! Hab aber auch ein paar Vorschläge:
Seitenschweller würde ich noch auf M-Paket umbauen. M3 Embleme finde ich jetzt auch nicht so passen, aber auch nicht peinlich!!! Lenkrad würde ich auf das M-Lenkrad wechseln Evtl. noch nen Eisenmann ESD mit versetzten Endrohren.
Aber der Wagen ist echt schick und gefällt mir gut!!!
Beide Daumen hoch.
Touri Normi meint dazu am 23.05.2011 um 22:12:25:
hey vielen dank. das M3 lenkrad ist schon drin, habe nur noch keine pics online. deine anderen vorschläge ziehe ich schon recht lang in erwägung, mal schaun. er is halt nicht mehr der jüngste...;)
Schöner Wagen, aber das mit den Powerflexlagern an den längslenkern würde ich mir nochmal überlegen, da diese dafür sorgen, dass irgendwann die bolzenaufnahmen des lagerkäfigs rausreißen, wenn man das verhindern will und trotzdem eine extrem direkte Hinterachse haben will sollte man auf uniballgelenke setzen
stefan323ti meint dazu am 07.03.2011 um 17:59:19:
Ähm, bist du dir mit dieser Aussage so sicher!?! Weil Uniball um einiges härter als die Powerflexlager ist und somit der Karosserie noch mehr Schaden...
Touri Normi meint dazu am 07.03.2011 um 19:15:00:
gibt es dazu erfahrungsberichte? ich meine du gibst mir da schon denkanstöße zumal ich ja nich der einzigste bin der diese kombi verbaut hat.
stefan323ti meint dazu am 07.03.2011 um 19:17:25:
Also bei mir sind die seit über 2 Jahre drin da ist nix. Wenn dann sind eher die Alulager problematisch, nicht die PU Lager.
Hi... Ich kann mich nur Sebastiano anschließen. Dein Innenraum sieht super gepflegt aus und die Styling 68 Felgen sind für mich ein Traum. Was der BMW-323-M von sich gegeben hat, find ich lächerlich, schafft es dabei nicht mal, seinen eigenen Wagen reinzutsellen. Also geiles Auto ;D
Tseht sehr schön dar... und das mit den power flex lagern ist echt ne gute alternative, werd ich auch noch nachrüsten.... Aber sonst schönes QP gefällt mir gut und wie zu erkennen auch sehr gepflegt.
Pass gut auf deinen E36 auf, die werden immer weniger.... LEIDER !!!!
MFG Uwe
P.S- Schau doch mal bei mir vorbei und geb dein kommentar dazu..... würd mich freuen
gefällt mir sehr gut ! Dezent muss es sein, Gibt eigtl. nichts zu bemängeln, einzig finde ich dieses M3 Emblem an der Seitenleiste sollte auch nur einem richtigen M3 vorbehalten sein.