News |
Details |
Vorstellung BMW 3er Touring |
geschrieben von z4-Gerhard (16.09.2005 bis 16.10.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Zeitgleich mit der Premiere auf der IAA wird der 3er Touring auch bei den BMW-Händlern vorgestellt. Vorstellung ist am morgigen Samstag bei allen BMW-Händlern.![Nach oben](icon_go_up.gif) |
IAA 2005: Hybrid X3 + Z4 Coupé |
geschrieben von z4-Gerhard (12.09.2005 bis 12.10.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Auf der IAA in Frankfurt stellt BMW das Konzeptfahrzeug X3 Efficient Dynamics vor. Zu den Besonderheiten des Fahrzeugs gehören Super Caps als Energiespeicher, ein Aktivgetriebe und ein platzsparend integrierter Elektromotor.
Außerdem ist eine Studie des BMW Z4 Coupé zu sehen, welches auf dem Z4 Roadster basiert und etwa zur Jahresmitte 2006 auf dem Markt kommen soll.
Quelle: AMS![Nach oben](icon_go_up.gif) |
Kooperation z. Weiterentwicklung d. Hybridantriebs |
geschrieben von z4-Gerhard (08.09.2005 bis 08.10.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Die BMW Group, Daimler Chrysler und General Motors sind zur Weiterentwicklung des Hybridantriebs eine Kooperation eingegangen. Durch die Zusammenarbeit sollen die Kompetenzen der einzelnen Automobilhersteller gebündelt werden. Schwerpunkt der Kooperation soll die Weiterentwicklung des Two-Mode-Hybridantriebs sein, welcher ermöglicht zwischen zwei Antriebsarten zu wechseln.
Quelle: BMW AG![Nach oben](icon_go_up.gif) |
BMW Scene Ausgabe 10/2005 |
geschrieben von z4-Gerhard (01.09.2005 bis 01.10.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Ab sofort ist die Ausgabe 10/2005 der BMW Scene am Kiosk erhältlich. Besonderes Highlight ist der Artikel über Jogi´s 5er. Das Magazin bezeichnet das Auto als: "Einmalig! Flügeltüren-5er mit High-End-Multimedia".
![Nach oben](icon_go_up.gif) |
BMW Tuning Ausgabe 5/2005 |
geschrieben von z4-Gerhard (30.08.2005 bis 30.09.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Ab sofort ist die neue Ausgabe der Zeitschrift BMW Tuning am Kiosk erhältlich.![Nach oben](icon_go_up.gif) |
2008 kommt der X6 |
geschrieben von z4-Gerhard (30.08.2005 bis 30.09.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Nach X3 und X5 bringt BMW 2008 den X6, einen sportlichen SUV im Coupé-Look. Der X6 stellt eine Kombination von Sportwagen, Coupé und SUV dar. Durch seine eindrucksvolle Motorhaube, der hohen Sitzposition und dem sehr flachen Dach wirkt das Fahrzeug außerordentlich futuristisch. Die Motorenpalette soll sowohl Sechs-, als auch Achtzylinder als Benziner und Diesel umfassen.
Die Zeitschrift Auto Motor und Sport bringt in Ausgabe 19, welche ab 31.08.2005 erhältlich ist, eine ausführliche Titelstory zum neuen X6.
Quelle: ams![Nach oben](icon_go_up.gif) |
IAA 2005: "BMW, die treibende Kraft" |
geschrieben von z4-Gerhard (26.08.2005 bis 26.09.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Bei der 61. Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt feiert der neue 3er-Touring seine Weltpremiere. Außerdem stellt BMW sein neues Spitzenmodell der 1er-Reihe, den 130i, vor.
In einem eigenen Pavillion informiert BMW zudem über seine neuesten Innovationen, das Allradsystem xDrive, die BMW-Aktivlenkung und das BMW-7-Gang-SMG-Getriebe.
Quelle: BMW AG![Nach oben](icon_go_up.gif) |
Auto Bild Ausgabe Nr. 32 / 12.08.2005 |
geschrieben von z4-Gerhard (14.08.2005 bis 14.09.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Die Zeitschrift AutoBild bringt in Ausgabe 32 eine interessante Vorschau auf die neuen M-Modelle von BMW. Neben den Klassikern M3 und M5 kommen ein M1 und ein besonders starker Touring.![Nach oben](icon_go_up.gif) |
BMW Scene Ausgabe 09/2005 |
geschrieben von z4-Gerhard (04.08.2005 bis 04.09.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Ab sofort ist die Ausgabe 09/2005 der BMW Scene am Kiosk erhältlich.![Nach oben](icon_go_up.gif) |
BMW setzt wieder auf den Turbo |
geschrieben von z4-Gerhard (03.08.2005 bis 03.09.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Ab dem nächsten Jahr wird BMW wieder auf den Turbolader setzen, um seinen Triebwerken mehr Power zu entlocken.
Den Beginn wird der 335i machen. Der 335i wird mit einem Dreiliter-Reihensechszylinder mit zwei Turboladern und Piezo-Direkteinspritzung ausgestattet. Die Leistung soll bei 340 PS liegen.
Optisch wird der 335i seine Leistung durch eine zweiflutige Auspuffanlage zur Schau stellen.
Quelle: ams![Nach oben](icon_go_up.gif) |
Auto Motor und Sport Heft 16 / 20.07.2005 |
geschrieben von z4-Gerhard (21.07.2005 bis 21.08.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Absofort ist Heft 16 der Autozeitschrift "Auto Motor und Sport" am Kiosk erhältlich. Die Ausgabe enthält einen interessanten Artikel über die geplanten Neuheiten von BMW, speziell den Z9 und das Z4 Coupé.
Außerdem ist noch ein Testbericht über den BMW Alpina B5, der V8-Limousine auf Fünfer-Basis, nachzulesen.![Nach oben](icon_go_up.gif) |
xDrive für die 3er-Reihe |
geschrieben von z4-Gerhard (16.07.2005 bis 16.08.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Das bereits vom X3 und X5 bekannte Allradsystem xDrive wird demnächst auch für den 3er-BMW zu erhalten sein. Zunächst soll es einen 325xi, einen 330xi und einen 330xd geben.![Nach oben](icon_go_up.gif) |
BMW Night Vision |
geschrieben von z4-Gerhard (15.07.2005 bis 15.08.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Bald wird das Fahren im Dunkeln sicherer und komfortabler. Mit BMW-Night-Vision kann der Fahrer bei Nacht kritische Situationen frühzeitiger erkennen und rechtzeitig reagieren. Herzstück von BMW-Night-Vision ist eine Wärmekamera. Voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2005 wird BMW-Night-Vision als Sonderausstattung für die Modelle der 7er-Baureihe erhältlich sein.
Quelle: BMW AG![Nach oben](icon_go_up.gif) |
Auto Motor Sport TV 10.07.2005 |
geschrieben von z4-Gerhard (07.07.2005 bis 07.08.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Die Sendung Auto Motor Sport TV bringt am 10.07.2005 einen Vergleichstest zwischen dem BMW M5 und dem BMW Alpina B5. Außerdem gibt es einen Fahrbericht zum neuen Dreier Touring.
Die Sendung wird um 17.00 Uhr auf VOX ausgestrahlt. Eine Wiederholung ist am Mittwoch, den 13.07.2005 um 4.15 Uhr zu sehen.![Nach oben](icon_go_up.gif) |
BMW Scene Ausgabe 08/2005 |
geschrieben von z4-Gerhard (07.07.2005 bis 07.08.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Ab sofort ist die Ausgabe 08/2005 des BMW Scene Magazins am Kiosk erhältlich.![Nach oben](icon_go_up.gif) |
Neue Ausstattungspakete für den Mini |
geschrieben von z4-Gerhard (22.06.2005 bis 22.07.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Ab Oktober ist der Mini in den drei neuen Ausstattungsvarianten Seven, Park Lane und Checkmate erhältlich.
Der Mini Seven wird nur in der Farbe Solar Red erhältlich sein. Nebelscheinwerfer, weiße Blinker und ein Dachspoiler gehören zum Designpaket. Im Innenraum sind eine Klimaanlage, Radio und Bordcomputer Serie.
Der Mini Park Lane wartet mit Lederausstattung, viel Chrom und der Sonderfarbe Royal Grey auf. Das Dach ist in Silber lackiert. 16-Zoll-Leichtmetallräder, Lederausstattung und CD-Radio gehören zum Ausstattungspaket.
Der Checkmate spricht den sportlichen Fahrer an. 17-Zoll-leichtmetallräder, Zielflaggen-Muster auf dem Dach, Sportfahrwerk und Sportsitze sind etwas für alle sportlichen Fahrer. Der Checkmate wird nur in der Farbe Space-Blue erhältlich sein.
Die Preise für die Ausstattungspakete liegen zwischen 1650 und 4000 Euro.
Ab September werden zudem die Preise für die Mini Modelle erhöht. Sie kosten dann:
Mini One: Serie 15.100 Euro, Seven 16.900 Euro, Park Lane 19.100 Euro
Mini One D: Serie 16.900 Euro, Seven 18.550 Euro, Park Lane 20.700 Euro
Mini Cooper: Serie 17.000 Euro, Seven 18.650 Euro, Park Lane 20.880 Euro
Mini Cooper S: Serie 20.800 Euro, Park Lane 23.650 Euro, Checkmate 23.100 Euro.
Mini Cabrio: One Cabrio 18.700 Euro, Cooper Cabrio 20.400 Euro, Cooper S Cabrio 24.400 Euro
Ab Oktober wird der Mini mit dem überarbeiteten 88 PS-Diesel-Motor ausgestattet. Die Beschleunigung von 0-100 km/h dauert dann nur noch 11,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 175 km/h. Der Verbrauch beträgt durchschnittlich 4,8 Liter.
Quelle: ams![Nach oben](icon_go_up.gif) |
BMW erweitert die Motorenpalette |
geschrieben von z4-Gerhard (20.06.2005 bis 20.07.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
BMW erweitert die Motorenpalette für die 1er und die 3er Baureihe.
In der 1er-Baureihe hält der 3-Liter-Sechszylinder mit 258 PS Leistung und der 2,5-Liter-Sechszylinder mit 218 PS Leistung Einzug.
Die 3er-Limousine erhält einen 3-Liter-Biturbo-Diesel mit 272 PS und 560 Nm. Außerdem wird künftig ein 3-Liter-Ottomotor mit einer Leistung von 330 PS angeboten werden, der dann die Bezeichnung 335i tragen wird. Beide Triebwerke werden optional auch mit Allradantrieb zu erhalten sein. die Modellbezeichnung lautet dann 335xd bzw. 335xi.
Quelle: ams![Nach oben](icon_go_up.gif) |
ADAC-AutoMarxx: BMW an der Spitze |
geschrieben von z4-Gerhard (13.06.2005 bis 13.07.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
BMW hat den ADAC in der Markenbewertung AutoMarxx überzeugt und sich gegen 32 andere Autohersteller durchgesetzt.
Zweimal im Jahr vergleicht der ADAC im AutoMarxx die wichtigsten Fahrzeugmarken der deutschen Automobilindustrie. Die Studie gilt in Fachkreisen als wichtiges Stimmungsbarometer der Automobilindustrie.
Quelle: BMW AG![Nach oben](icon_go_up.gif) |
500.000ster BMW X5 lief vom Band |
geschrieben von z4-Gerhard (11.06.2005 bis 11.07.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Auch der BMW X5 ist bei den Käufern sehr beliebt. Seit Oktober 1999 produziert BMW mittlerweile den X5. Jetzt lief das 500.000ste Sports Activity Vehicle (SAV) im US-amerikanischen Spartanburg vom Band.
Quelle: BMW AG![Nach oben](icon_go_up.gif) |
BMW 116i gegen Mini Cooper |
geschrieben von z4-Gerhard (10.06.2005 bis 10.07.2005) (Diese Bekanntmachung ist abgelaufen)
Sie haben die gleiche Leistung und versprechen beide viel Freude am Fahren. Die Zeitschrift Auto Motor und Sport hat den BMW 116i und den Mini Cooper einem Doppeltest unterzogen.
Als eindeutiger Sieger ging der BMW 116i hervor. Excellente Fahreigenschaften, ordentlicher Komfort und eine gute Sicherheitsaussattung überzeugten. Lediglich der schlaffe Motor und der hohe Preis gaben Anlaß zur Kritik.
Dem Mini blieb nur der zweite Platz. Mit seinem knappen Raumangebot und der mageren Sicherheitsausstattung hat er gegen den 116i keine Chance. Beim Thema Fahrspaß liegt der Cooper aber ganz klar vor dem Einser und gewinnt die Herzen der sportlichen Fahrer.
Der ausführliche Test ist in Heft 13 der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" nachzulesen.![Nach oben](icon_go_up.gif) |