- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw320limo Date: 03.03.2007 Thema: Servopumpe oder Lenkgetriebe defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo kann mir bitte einer helfen ich weiß leider nicht mehr weiter und zwar. Ich bin gestern gefahren und auf einmal ging bei meinem bmw e36 320i die lenkung so schwer und ging bis jetz auch nicht weg. ich habe in den rückspiegel geschaut und ahb egsehen das überall ölflecken waren ich hab sofort angehalten und gesehn das es servoöl ist. ich habe dann die servopumpe ausgebaut und auch die leitung und schläuche vom servoölbehälter nachgeschaut aber sehn eigentlich alle okay aus also keine risse etc. gesehn. jetz weiß ich leider nicht mehr weiter woher das kommt ich dachte eigentlich servopumpe weiß aber nicht ob ich damit richtig liege hoffe nur das es nicht das lengetriebe ist?kann es dieses auch sein? weiß evtl jemadn etwas genaueres= Wäre serh froh und dankbar wenn ihr mir helfen Könnt. Vielen dank im vorraus ! Sascha |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Sascha,hast du mal die faltenbälge vom lenkgetriebe geprüft ob die nicht aufgequollen sind oder abgefüllt mit atf-öl. war servo-öl leer ???????? ist was undicht???????? mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw320limo Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi was und wo ist faltenbälge?? also an den schläuchen wo das servoöl drin is is mir jetzt nix aufgefallen das es undicht ist.auf jedenfall habe ich wahrscheinlich das ganze öl verloren unterwegs weil es dann wo ich nachgeschaut habe nachdem ich es verloren habe und die lenkung so schwer ging leer war außer wo ich halt die druckleitung abgeamcht habe is noch etwas öl rausgekommen also leitung von der servopumpe! was und wo soll ich da jetz genau nachschaun? danke für deine antwort gruß sascha |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du öl verloren hast oder hättest. muss man rückstände sehen unterm fzg. oder motorbereich. faltenbälge sind da wo die spurstangen sind,die ins lenkgetriebe reingehen. warte paar minuten ich poste dir ein link,wo du es sehen kannst. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 03.03.2007 01:16:47 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau die nr.1http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CB22&mospid=47441&btnr=32_0630&hg=32&fg=25[/url] In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw320limo Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- yo danke erstma. also was mir noch aufgefallen ist bevor das mit dem ölverliern und schwerer lenkung passiert ist hat das auto davor immer wenn ich zu schnell in kurven gefahren bin und bzw oder zu schnell eingelenkt habe immer so geräusche gemacht also so summen oder so is net beschreibbar das ging auch ne zeit lang dann hat es aufgehört und wnen ich wieder schnell eingelenkt habe ist das wieder gekommen ging immer so.naja auf jedenfall wollte ich jetz die servopumpe wechseln meinst du das hilft oder eher lenkgetriebe danke mfg sascha |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das waren anzeichen von mangelnder ölmenge da hat die pumpr gejault wie en köter,warum hast du nicht nach dem stand kontrolliert. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw320limo Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm shit em daran dachte ich net. hmm und nu? wieso hat die so nur in schnellem lenken gejault bzw.schnelle kurvenfahrt? ja em und was ist da jetzt deiner meinugn eher kaputt die servopumpe oder lenkgetriebe?wo kann das öl hergekommen sein bzw ausgelaufenweil da alles voller öl war unter dem auto und ich ja gesehen hab nachdem die lemkung so schwer ging öl getropft ist.?? was soll ich deiner meinung nach jetz machen? danke |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sascha, folgendes,du kaufst dir 1liter atf servo-öl behälter auffüllen.und holst en motorreiniger,ab zur waschbahn oder auf ne bühne und ordentlich abdampfen.und dann lockalisieren wo das öl austritt. jetzt im versifftem zustand ist es schwer zu sehen denke ich. mach das und du wirst sehen woher das öl kommt. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw320limo Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm was für motorreiniger meinst du kenn mich da net so aus? ja auf bühne oder so und waschanlage is es schwer da ich ja net fahren kann weil die lenkung ja so sau schwer geht und des öl eben tropft. was vermutest du eher?servopumpe oder lenkgetriebe? da ja die servopumpe davor imemr so bei schneller kurvenfahrt geräusche gemacht hat! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo steht das auto bei dir oder xxx. kauf dir morgen atf-öl füll den behälter auf,an ort und stelle muss das öl auslaufen,dabei glei prüfen woher es kommt. entweder hat es en schlauch verissen oder der simmering vom lenkgetriebe ist im einer. von der pumpe ist der eine schlauch an einem winkelstück aufgesetzt,diese werden in seltenen fällen locker,dadurch verlierst du auch öl. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 03.03.2007 01:57:36 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw320limo Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok werde mir gleich morgen eins kaufen muss ich da einfach atf öl sagen?welcher schlauch und welches winkelstück meinst du?des prob is halt das mein auto in ner tiefgarage steht und mein auto halt ziemlich tief ist das man kaum drunter kommt.ja an der servopumpe liegt es nicht oder? |
Autor: Nico Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ein bisschen OT, allerdings wäre es nicht schlecht hier auch Satzzeichen und vielleicht Groß- und Kleinschreibung zu verwenden, dass hilft ungemein beim lesen und verstehen. Eine Fehlerkontrolle kann man auch mit der Vorschau machen. Ansonsten: Wenn Du keine Ahnung hast, dann fahre lieber zur Werkstatt! Fummel lieber nicht rum, da die Lenkung ein sicherheitsrelevantes Teil ist. Wenn Du Dir das zutraust: Wie schon geschrieben wurde, erstmal das Auto von unten reinigen. Tip: Die Faltenbeläge des Lenkgetriebes mal zusammendrücken. Wenn es schmatzt, dann ist das Lenkgetriebe undicht. Na dann, viel Erfolg. Grüße Nico Es ist derjenige klar im Vorteil, der nicht nur lesen kann, sondern von dieser Fähigkeit auch Gebrauch macht! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha,kann es sein du sagst das dein fzg sehr tief ist.und du die kühlschleife vom lenkgetriebe beschädigt hast,oder aufgesetzt bist.ich vermute doch sehr stark das da was passiert ist. ja fahr zum autoteilehändler wie zb.ATU oder :-) die meisten haben auch samstags auf das lager und verlange atf-transmissio-öl für das lenkgetriebe. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Nico Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achtung: ATF-II! Kein anderes! Grüße Nico Es ist derjenige klar im Vorteil, der nicht nur lesen kann, sondern von dieser Fähigkeit auch Gebrauch macht! |
Autor: bmw320limo Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja alles klar werde ich machen. naja denke nicht das ich aufgesetzt bin, weil ich das wahrscheinlich gehört hätte. also die kühlschleife vorne ist eigentlich dicht hab da jetzt kein öl oder sowas gesehen, falls da überhaupt welches rauskommen kann da ich mich ja nicht auskenne.also servopumpe + schläuche sind abgebaut zurzeit . meinst du die sache ist mit dem wechsel des lenkgetriebes erledigt oder eher die servopumpe im arsch . Danke für die bemühungen |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sascha bevor wir jetz dies und jenes spekulieren und uns im kreis drehen bringt und nicht´s mach die leitungen wieder dran,einigermasen reinigen mit bremsenreiniger oder ähnliches kannst auch mit lappen abreiben,befüll das system und check alles nach.bestimmt wirst du sehen wo das öl herkommt. nur so kommen wir weiter,und dann gibst du feedback. dan sag ich dir die nächsten schritte ok. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw320limo Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ok vielen dank erstma für die hilfe. Hoffe ich hab dich jetzt nicht genervt aber kenn mich halt leider nicht aus deswegen frag ich alles genau nach. ok also werde das so machen und dann feedback geben hoffe ich komm weiter.ist das korekt was nico sagte mit nur atf 2 öl? also vielen dank nochmals und eine gute nacht |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein problem,deshalb geh ich jetzt auch ins nescht :-) hab noch nix von atf 2 gehört.halt doch hab ich gehört fällt mir jetzt ein müsste ein nachfolge öl sein. machst das was ich dir gesagt habe,wenn du unter atf nix bekommst,was ich nicht glaube. kannst du auch unter DEXTRON 2 oder 3 verwenden. gudds nächtle mfg. Bearbeitet von - siggi e36 am 03.03.2007 02:33:46 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Nico Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Mit ATF (Automatic Transmission Fluid) II meinte ich natürlich Dextron II. Viel Erfolg Es ist derjenige klar im Vorteil, der nicht nur lesen kann, sondern von dieser Fähigkeit auch Gebrauch macht! |
Autor: bmw320limo Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also habe mir gerade das ATF Dextron 2 besorgt 500 ml. werde heute abend mal den behälter befüllen und nachscuan wo es rauskommt .Ich kann mich aber erinnern wo das mit dem ölverlieren passiert ist, das dass ziemlich weit vorne getropft hat.Naj ich geb dann später feedback was rausgekommen is. |
Autor: bmw320limo Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also habe alles wieder darngebaut und auch servoöl aufgefüllt. Leider konnte ich meinen motor nicht anmachen da ich meinen keilriemen nicht mehr draufbekomme. ich bekomme diese schraube um die rolle zu lockern nicht auf.Also so im stand ohne motrlaufen hat jetz nix getropft aber wahrscheinlich muss man erst den motor anhaben um das ich das erkenne oder?da sich ja dann der druck aufbaut. mfg sascha |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin so ist es. alles andere hat ja unser @Airborn erklärt wie es geht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw320limo Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin ja dan sag ich am montag am besten bescheid wo das her kommt also habe ma die manschetten am lenkgetriebe nachgeschaut und sind eig. trocken haben keinen riss also hab zumindest nix gesehn und fühlst sich auch net an das da irgendwie öl drin steht.die faltenbälge sind doch die achsmanschetten oder? danke mfg sascha |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein es sind die lenkmanschetten sagt ja schon der name :-)oder faltenbalg. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw320limo Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso genau ja stimmt ja direkt da wo der reifen draufkommt ist ja nochma so was das sind die achsmanschette.! ja die längeren meine ich also lenkmanschetten sind in ordnung also kein riss soweit ich gesehen habe und auch kein öl drin hört sich zumindest nicht danach an. Was mir noch eingefallen ist ,ist das das öl wo das passiert ist mit der lenkung ziemlich weit vorne und mittig also denke nähe servopumpe weiß aber net richtig weils dunkel war hab den großen ölfleck nur gesehn und der war da wie beschrieben. mfg sascha |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt machsch den riemen drauf und lässt das ganze laufen,und sagst uns bescheid wo das öl rausläuft. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmw320limo Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe den keilriemen drauf gemacht und die Servo auch entlüftet. Am anfang ging die Lenkung noch sehr schwer, dann habe ich öl nachgefüllt dann ging sie leichter aber hat immer bei jeder lenkbewegung komische geräusche gemacht.Dann habe ich wieder öl nachgefüllt und dann ging die lenkung leicht und das geräusch war weg. Haben motor laufen lassen und immer gelenkt und unter dem auto geschaut, hat aber komischerweise garnix getropft !!! ich verstehe jetzt garnix mehr.Also lenkung läuft leicht und öl läuft auf einmal nicht mehr raus?was kann ich da jetzt machen oder an was soll das plötzlich liegen? Danke mfg sascha |
Autor: fbohr Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe einen 328 Coupe und dasselbe Problem wie viele hier. Hatte vor ein paar Tagen kurze Probleme beim Lenken, seitdem fährt das Auto aber wieder normal.Bei Bmw will mann 2000 Euro für komplett neues Lenksystem, was nicht in Frage kommt! Bei mir ist Servoöl komplett, keine Undichtigkeiten, bei ATU konnten sie gar nichts feststellen außer leichtes Spiel in der Lenkung. Was tun? Ursache:Lenkgetriebe? |
Autor: iceman-v6 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, habe deinen ganzen text mal durchgelesen.habe auch so ein scheiss problem.beim mir war das aber so.ich war am dounats machen,dann stück geradeaus gefahren und servo war weg.wie hast die den entlüftet?ist das problem bei dir wieder gekomm??? ICEMAN |
Autor: Harry346 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Servolenkung kannst nicht entlüften.Hast mal den Sevoölstand kontrolliert?Verliert er Servoöl? |
Autor: tranquility Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- entlüften afaik in dem du mehrmlas bis von anschlag linsk bis anschlag rechts drehst I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: iceman-v6 Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt hab ich heute extra ein anderes lenkgetriebe eingebaut und lenkung geht immer noch so schwer.also kann es nur noch die pumpe sein oder nicht???auf jeden fall leckt sie jetzt nicht mehr... ICEMAN |
Autor: Harry346 Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise bleibt ja nur noch die Pumpe.Traggelenke und Domlager noch mal Prüfen,nicht das das Problem da liegt. |
Autor: iceman-v6 Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne die sind alle in ordnung...habe mir grad ne pumpe ersteigert...jetz ermal warten bis das teil da ist...zum kotzen sowas.neu kannst die ja nicht bezahlen ICEMAN |
Autor: cst Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab ja das Problem, dass sobald ich die Lenkung betätige, egal in welcher Stellung des Rades (also bereits eingeschlagen oder geradeaus), knackt es einmal, leichter Widerstand und dann geht die Lenkung normal. Beim Fahren fällt es eher nicht auf, aber im Stand. Je wärmer das Servoöl desto stärker hab ich den Eindruck. Ölstand ist i. O. Ölfarbe ist hellrot, also auch ok. Lenkgetrieb ist dicht und ohne Spiel. Die Lenkung hat insgesamt kein Spiel. war bei BMW. Die haben sich auch echt Zeit genommen, alles inspiziert und versucht, den Fehler einzugrenzen. Die Traggelenke sind erst 1,5 Monate alt. Es ist wohl so, dass das Öffnungsventil für das ATF-Öl im Lenkgetriebe klemmt und leicht zu spät öffnet. So ein Mist. Darum immer der Knack am Anfang einer Lenkbewegung. Wenn es knackt, geht dann das Ventil doch noch auf. Aber es klemmt am Anfang eben. Jetzt mal ne Frage. Ist es wahrscheinlich, dass durch einen ATF Ölwechsel das Ding wieder in Gang zu bringen ist? Oder heißt hier fest ist fest. Kann man so ein Ventil irgendwie ersetzen oder heißt das: neues Lenkgetriebe (überholtes). Ich werde vermutlich erstmal das Öl wechseln. Bei BMW sagten Sie das wird zu 90% nichts bringen, da immer ein Rest Altöl drinbleibt (Mein Öl ist allerdings schön hellrot/rosa und ohne Verschmutzung, der Ölstand stimmt auch). Wo ist den die Ablassschraube für das ATF Öl im Lenkgetriebe? Bei BMW meinten Sie, das Getriebe hätte keine Ablassschraube, aber hier hab ich schon gelesen, dass es da eine geben würde. Grüße Christoph |
Autor: cst Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also muss das Servoöl rötlich klar sein? meins ist rötlich trüb. Wenn ich mit der Taschenlampe in den Behälter leuchte, dann seh ich eben nur die Oberfläche, weil die Flüssigkeit trüb ist. Das Knacken ist am Rad zu spüren. Wenn man unterm Auto ist, und die Spurstangen und Querlenker fühlt, dann ist das Knacken am Querlenker weniger deutlich Spürbar als in den Spurstangen. Theoretisch müsste man noch die Spurstangenköpfe prüfen, ob die ausgeschlagen sind, oder? Wie kann man das zuverlässig prüfen? Oder tauscht man die mal auf Verdacht? ich muss mir noch ne dritte Meinung einholen, glaub ich. Grüße Christoph |
Autor: Streetstyler Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, bevor ich hier ein neuen thread aufmache, schreib ich hier rein. also erstens, meine lenkung geht, mein problem ist nur, dass ich vom faltenbalg auf der fahrerseite, also linkes vorderrad, da wo die spurstange ins lenkgetriebe reingeht, da ölt mein liebes lenkgetriebe(bisl siffig da, tropft aber nix bzw bildet sich nur manchmal ein tropfen, beobachte das jetzt seit 2 tagen)... hab mich ja schon bisl belesen, unter dem faltenbalg erwartet mich zum lenkgetriebe ein simmering, richtig??? dieser dürfte ja dann defekt sein bei mir...ist das schwer diesen zu tauschen bzw lohnt es sich??? sonst funzt meine lenkung super, kein spiel oder dergleichen... hoffe, dass einer mir helfen kann... gruss frank |
Autor: cst Datum: 09.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja, da findest Du sowas wie einen Simmerring. Aber den zu wechseln ist nicht ganz so einfach. Dazu muss soweit ich weiss erst die Zahnstange ausgebaut werden. Dazu muss natürlich das Lenkgetriebe raus, weil zum Zahnstangenausbau zuerst die Lenkspindel ausgebaut werden muss. Ich würd immer nach dem Servoölstand schauen und erst wenns gar nicht anders geht ein überholtes Lenkgetribe einbauen, hab ich auch seit nem Jahr drin und bin zufrieden. Hab damals 250 EUR bezahlt. Ich glaub alles andere kommt teurer. Einbauen kann man es selbst. Danach Spurvermessung Vorderachse (Ich hab die Lenkstangen gleich mitgewechselt.) Gruss Christoph |
Autor: phizoshren Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch grad n problem mit meiner Lenkung! Wenn ich ne Zeit gefahren bin ~10min, merk ich (vorallem im Stadtverkehr)beim lenken, dass die Servo schreit. Ich hab erst vor zwei monaten das Servo-Öl aufgefüllt, weil ich dasselbe Problem vor drei Monaten auch schon hatte! Damals hatte ich meinen E36 (325i Coupe '93) auf der Bühne und gesehn, dass fast kein Öl mehr drin ist aber auch nix geleckt hat! Öl aufgefüllt und sofort war das schreien beim lenken weg! Jetzt schreit es wieder und Öl sollte ja noch drinne sein (ich fahr die Woche noch auf die Bühne zum nachgucken) Kann es sein, dass durch die Zeit wo ich mit sehr wenig Öl gefahren bin, die Servopumpe beschädigt wurde oder muss ich entlüften (hab ja gehört, dass macht die lenkung selbstständig) oder könnte noch etwas andres kaputtgegangen sein? § M-50 Abs.B-25 TÜ d. BMW-Ges.B.: Wer meine Beiträge fälscht oder nachmacht, oder gefälschte oder nachgemachte Beiträge in Umlauf bringt, wird mit zwei Jahren zum putzen meiner Felgen bestraft! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |