- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Chiptuning 325d - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hass67
Date: 21.02.2007
Thema: Chiptuning 325d
----------------------------------------------------------
Hallo, ich überlege, ob ich meinen 325d mit einem Chiptuning versehe. Da der Motor mit dem des 330d identisch ist, sollte das ja kein Problem sein. Habe jedoch noch keinen Anbieter finden können, der Tuningchips für den 325d anbietet. Kennt jemand einen Anbieter und hat vielleicht schon eigene Erfahrungen mit dem Chiptunen des 325d gemacht ? Bringt das eine merkliche Kraftsteigerung ?


Antworten:
Autor: rennfrikadelle
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, ich überlege, ob ich meinen 325d mit einem Chiptuning versehe. Da der Motor mit dem des 330d identisch ist, sollte das ja kein Problem sein.
(Zitat von: hass67)




Nein ist er nicht - er hat den gleichen Hubraum und die gleiche Basis, unterscheidet sich in einigen Details aber sehr deutlich vom 330d.

Für mehr Infos benutze die Suche - ich hab es schon mehr als einmal erklärt.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: hass67
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sind denn die Unterschiede bei den Motoren ? Aufgrund des gleichen Hubraums und ähnlichen Aufbaus müsste der Motor doch zum Chiptunen prädestiniert sein, oder ?
Autor: mpower81
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kolben sind anders, anderer nockenhub,die ganze einstellung du kannst sie nur vom hubraum vergleichen aber den rest nicht. schau mal bei schnitzer, hartge, digit power die haben chips

Autor: FRY
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was sind denn die Unterschiede bei den Motoren ? Aufgrund des gleichen Hubraums und ähnlichen Aufbaus müsste der Motor doch zum Chiptunen prädestiniert sein, oder ?


da jeder motor ähnlich aufgebaut ist weil alle nach dem gleichen prinzip arbeiten müssten dann ja deiner ausführung anch alle motoren, die gleichen hubraums sind auch gleich sein. das kann doch gar nicht sein!!!

ach ja und bei BMW arbeiten nur spassvögel, die einfach weil sie so lustig sind den gleichen motor für weniger geld verbauen nur weil er eine andere software hat. kann man doch nicht ernsthaft glauben?!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: rennfrikadelle
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was sind denn die Unterschiede bei den Motoren ? Aufgrund des gleichen Hubraums und ähnlichen Aufbaus müsste der Motor doch zum Chiptunen prädestiniert sein, oder ?

(Zitat von: hass67)




Ich wiederhol nich nocheinmal den ganzen Sums.

Seit einigen Jahren sind die Hersteller verpflichtet Ersatzteile für ein Modell bis 10 Jahre nach dessen Produktionsende vorrätig zu halten. Normalerweise hätte der 325d den gleichen Motor drinne wie der 525d - als wechte 2,5l Hubraum.
Das dumme ist nur, das dieser sich in den meisten Bauteilen unterscheidet. Man müsste also für die nächsten zehn Jahre alle Motorteile für beide Motoren vorrätig halten und das würde zu teuer.

Also machen aller Hersteller (hier am Beispiel BMW) inzwischen folgendes:
318d und 320d sind in den mechanischen Abmessungen idetisch - das bedeutet, das die Kurbelwelle des 320d auch beim 318d passt - sie kann somit als Ersatzteil auch für den 318d herhalten.

Die Kurbelwellen der Erstausrüstung unterschieden sich jedoch, die für den 318d ist erheblich günstiger herzustellen. Somit gibt es für die beiden Modelle zwei verschiedene Kurbelwellen - aber nur ein Ersatzteil, das zehn Jahre vorgehalten werden muss.

Es ist kein Zufall, das der 318i, der 318d, der 320i, der 320d, der 325d, der 330d und der 335d die gleiche Bohrung und den gleichen Hub haben.

BMW baut in Zukunft im E90 nur noch fünf Basisaggregate: 2l 4Zylinder als Diesel und als Benziner, 3l Sechszylinder als Benziner und als Diesel sowie den 335i, der sich in den Abmessungen der Laufgarnitur unterschiedet.

Kostensenkungen bei der Produktion erhält man durch die Verwendung günstigerer Materialien sowie das Einsparen von Arbeitsschritten.

Bei einem Motor ist die Kurbelwelle gegossen, beim anderen geschmiedet - die geschmiedete paßt aber auch beim dem mit Gußteil.

Der eine hat normale Auslassventile, beim anderen sind sie mit Natrium gefüllt zur besseren Wärmeabfuhr.

Die Zylinderlaufbahn wird gehont, bei leistungsstarken Motoren mehrstufig.

Aus welchem Material sind die Pleuel?
Wie sind die Lager aufgebaut - einschichtig, zweischichtig, Sputterlager?

Ich bin immer noch dabei eine komplette Liste der Änderungen biem 300d zum 325d zu ermitteln - ist nicht ganz so einfach.

Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: angry81
Datum: 23.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kommst Du nach 88 Monaten drauf zu antworten? Ahja...
Autor: wolli1
Datum: 23.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo wuzi00,

ich will nicht unhöflich sein, aber verstehe ich richtig?
Du bist bei der Entwicklungsabteilung tätig, haust ein Text mit Sack voller Rechtschreibfehler raus und stellst Fragen über ein FZ - welcher von dir ausgiebig getestet wurde - ob das Getriebe die nötigen 500NM verträgt? 😕😨

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile