- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: italia22 Date: 19.02.2007 Thema: Domstreben - Qualiunterschiede? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 19.02.2007 um 21:21:42 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Servus alle zusammen. Gibts bei Domstreben für vorne große Unterschiede? Auf was sollte man am besten achten. Die Preisspanne bei Domstreben tendiert z.B. bei EBAY zwischen 20 - 120 Euro. Nicht alles was teuer ist soll ja gut sein aber von billigdinger halte ich eigentlich auch nicht viel. Vielleicht habt ihr paar Tips für mich. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.02.2007 21:21:42 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naha ich sag mal das die 20 euro steben eher nur dekoration sind.. an verwindungssteifigkeit wird es dem e30 nicht viel bringen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: italia22 Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dekos sind doch schön :-) Ne spaß bei Seite. So ein teil solte schon seinen sinn haben. Ich kenne mich aber bei Domstreben gar nicht aus. Kennst du gute Hersteller von Streben die auch wirklich das auto etwas steifer machen? |
Autor: FRY Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das material muss mögichst steif sein und nur geringen torsion und biegung zulassen, deswegen meist auch hohlprofile als domstreben. qualitätsunterschiede wird es große geben, das problem wird aber sein, sie ohne materialprüfung (zerstörung der probe!) nachzuweisen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: reaver Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,also wenn es um Domstreben geht dann bist du bei 'Wiechers' bestens aufgehoben. Kosten zwar um die 110-150€ sind aber in punkto Qualität und Passgenauigkeit Top. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: BIMMF Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- super hier bin ich richtig! Wollt mir für vorn a ne Domstrebe zulegen! Zur montage brauch i ja keine Werkstatt oder des kann man a selber machen oder? Kann ich die schrauben am Domlager ohne probleme aufmachen oder muß ich da was beachten? Danke für die TIPP`S! Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir! |
Autor: ragtop Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also von ner wiechers würd ich abraten. die hatten zwei kumpels von mir gekauft und verbaut. erstens ist die verarbeitung für den preis nicht der renner und zweitens wage ich es zu bezweifeln dass die was bringen. die sind alle 3 teilig und die teile werden durch schrauben verbunden die in kleinen rohren sitzten. die schrauben haben in den rohren aber ca 5mm. spiel!!! passhülsen dazu gibt es keine!!! hab bei mir eine aus carbon von ebay verbaut. kosten ca. 100€ verarbeitung 100% passung 100% optik 100% und ich bilde mir sogar ein dass sie das auto vorne bisschen steifer gemacht hat. ob das aber so ist kann ich nicht unbedingt beschwören. auf jeden fall hat die strebe kein spiel und ist sehr sehr steif! 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: BIMMF Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir da echt keiner ne kurz beschreibung für den vorderen einbau einer domstrebe geben? Hab in den anderen Rubriken nachgeschaut da wird nur der einbau der hinteren erklärt! Wäre dankbar für eure tipp`s mercy! Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir! |
Autor: italia22 Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Infos. Da muss ich mal sehen was für eine ich mir zulege. @BIMMF die Strebe wird doch einfach mit den dazugehörigen schrauben vorne an der Dom montiert. links und rechts Oder täusche ich mich da? |
Autor: reaver Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Schrauben der vorderen Dome lösen und abdrehen. 2. Domstrebe auf die Dome legen und die Stehbolzen vom Dom durch die Löcher der Domstrebe stecken. 3. Schrauben fest ziehen. 4. Fertig. MFG: Sven Bearbeitet von - reaver am 20.02.2007 16:43:59 http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: BIMMF Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info´s! Also brauch ich keine Angst haben zwecks den Federbeinen oder änlichem! Das klingt ja wirklich Kinderleicht! Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir! |
Autor: reaver Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein brauchst keine bedenken,solange das Auto auf dem Boden steht und nicht auf der Hebebühne oder so. Einbau ist in wenigen Minuten erledigt. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: HM3.0 Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was für Domstreben sind zu empfehlen, bei denen auch Preis- u. Leistungverhältnis passt? LG HM3.0 |
Autor: italia22 Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hält ihr davon? Ebay... 270089823190 8070649493 140081812195 Ist Stahl besser oder ALU? Bearbeitet von - italia22 am 20.02.2007 17:08:45 |
Autor: reaver Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nichts!!!!! solange der Link ned funzt :-) MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: italia22 Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh das waren eigentlch keine Links sondern Ebayartikelnummer. Aber machen wirs so :-) Link Link Link |
Autor: Superstrose Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Schrauben muss man ja auch festziehen, dann ist da nix mehr mit Spiel. 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: sportler22 Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Domsterbe aus carbon...dat is doch nur was für die Optik?? Wenn ich mir so die eigenschaften von carbon überleg... Wer später Bremst is länger schnell!! |
Autor: ragtop Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ superstrose ach ne... hätte ich jetzt net gedacht. trotzdem hast spiel! siehst mit der zeit am abgewetzten roten lack an den verbindungsstellen. ich halte nichts von den dingern! @sportler22 dachte ich auch erst. wollt se trotzdem haben. stimmt aber so nicht. carbon ist ja an sich ein sehr stabiles und steifes material wenns nicht nur sichtcarbon ist. nach eingehender "ich zieh mal dran" prüfung kann ich nur sagen dass, falls domstreben überhaupt was bringen, meine strebe zu den besseren gehört. vor allem sind die verbindungen zwischen den 3 teilen absolut spielfrei!!! hatte in nem honda ne einteilige org. honda strebe. die war lange nicht so stabil wie carbon strebe. mir gings bei dem teil eh nur um HABEN... fand die optik so geil : )) ... dass sie sich positiv aufs fahrverhalten auswirkt kannst eh nur erahnen. außerdem hab ich se zusammen mit dem kw gewinde eingebaut und hab somit keinen direkten verkleich gehabt. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab en Wiechers Kit verbaut und kann nur sagen top qualli... und bei meinem Auto hat sich der Grenzbereich nach hinten verschoben... M. Schütz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |