- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30Chris Date: 14.02.2007 Thema: E30 320i zum turbo umbauen ---------------------------------------------------------- Hallo wie ihr wohl sehen könnt bin ich neu hir und versuche mein anliegen an euch weiter zugeben da ich im letzten forum nur auf ..... leute gestossen bin. Also ich habe vor meinen e30 320i M20b20 zum Turbo umzubauen ein Teil der Hardware habe ich schon Turbolader und Abgaskrümmer.Aber es fehlt ja noch eine menge Härtre Ventilfedern,325i Hi Asche,Scharfenockenwelle,STG,LLK,Getriebe,Diff. Nun meine Frage kann mir einer sagen wo ich paar von diesen Teile her bekomme (evl.org BMW teile) oder hat einer von euch ein paar net seiten Nur am Rande ich weiss besser wäres ein 2,5e oder soger 3,5l zu nehmen aber das will ich nicht |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andere Frage oder ersteinmal Willkommen warum besorgst du dir nicht einmal nen 325i oder machst den Eta Umbau um dann auf Turbo umzubauen weil du verschenkst ja ne Menge an Leistung ..... wende dich mal per PM an den BmwPilotAustria obwohl ich es im Urin habe das er sich hier noch zu Wort meldet der alte Klugscheisser *duckundgaaanzschnellweg* :-) |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will mal was neues machen |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja was heisst was neues ob nen 2,0 Liter oder nen 2,7 Liter zum Turbo umzubauen ist in meinen augen das gleiche das hat nichts zu tun das du was neues machen willst denn du wählst die kleinste Basis als Start der Umbau iss ja easy gemacht nd du hättest in der Basis schon ca 50 Ps Mehrleistung und die Teile sind billig zu bekommen Bearbeitet von - bulldog am 14.02.2007 01:12:01 |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast du wohl recht und das weiss auch, ich kann ja später immer noch auf den 2.7 block wescheln |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut. dann klugscheisse ich mal :) also wieso willste scharfe nocke bei einem turbo verbauen? wiviel geld willst denn ausgeben, und von wo hast du den krümmer her.. welchen lader haste da? es gibt komplette umbausätze dafür. zb. von schaper turbotechnik: http://www.turbotechnik.org/ Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fragen über Fragen :-) |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_Pilot_austria Die Nockenwelle will ich verbauen damit der Motor besser Dreht, den Krümmer habe ich von meinen Onkel aus der USA. der Lader ist auch von Übersee von der Firma Harima Heavy Industries das tolle daran ist das der zusätzlich Wasser gekühlt ist. Wegen den Geld hab ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht klar sollte es noch in einen überschaulichen rahmen bleiben |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überschaulichen Rahmen lol ich kann dir sagen wo das endet in schlaflosen Nächten Leistungshunger und Ärger mit der Frau :-)) Gelle Pilot .... |
Autor: stefan323ti Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum dreht er mit ner anderen Nockenwelle besser? Die ist doch eher zu Optimierung z.B. des Drehmoments in bestimmten Bereichen einzusetzen. Laut unseren Turboleuten hier aus der Region bringt ne Nockenwelle beim Turbo nicht so viel. Wenn der Motor besser drehen soll, lass die Schwungscheibe abdrehen ;-) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leistungshunger okay, Ärger mit der Frau glaub ich nicht da ich meine Werkstadt Direkt am Haus ist und wenn sie was will kann sie ja runter kommen,und noch was sie ist selber ein Tuning Freak hat selber einen Polo G40 und sie muss für ihr vor Exsamen lernen also nichts im Wege |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- komm wir melden uns beim Frauentausch bei RTL 2 an lol ja da geb ich meinem Vorredner recht drehen hat jetzt nichts mit der Nockenwelle zu tun und ne Drehhzahlorgie mitm Turbo ? Wie gesagt wende dich doch mal an Shaper Turbotechnikdie könne dir mit Sicherheit weiterhelfen in ein Paar spezifischen Turbofagen |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann ja mal eine Liste rein setzten was mir so an teile durch den Kopf gegangen ist wenn daran noch verbesserungs Vorschläge sind dann her damit |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Shaper Turbotechnik welche net add haben die denn oder ist das die oben steht |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bmw 320 i m20b20 Turbo Umbau Liste Motor M20B20 mit Verdichtung 8,8:1 Turbo Krümmer Turbolader Pop off Ventil Stahlfex Ölzuleitung Ladeluftkühler Rohrleitungen Ansaug / Silikonscheuche Nockenwelle 284/286 106 Spreizung 3,5-11,5 mm Verstellbares Nockenwellrad Gehärtete Ventilfedern Abgasrohr vom Turbo zum Kat/VSD/ESD Benzindruckregeler (0-3,5 bar ? ) Ladedruckanzeige Optimieren des Steuergeräts Größere Einspritzdüsen Großen Kühler 437,5x549x34,5 mm Sportkupplung Differenzial (3,64 o.3,73 o.2,93) Getriebe 1: 3,83 / 2: 2,20 / 3: 1,40 / 4: 1,00 / 5: 0,81 Hitzeschutzmatten Hinterachse 325 i Scheibenbremsen ohne ABS Schaltblitz Bearbeitung Ansaugkanäle sowie Abgas Dampfrad Elektronisch eventuell per Knopfdruck zur Leistungserhöhung Tachoeinheit M3 260 km/h 8000 rpm Kipphebel Motorsteuerung härten ? Abgassammelrohr Optimierung der EFI Einheit Schaltwegsverkürzung Zuleitung Wasser für Turbo Zylinderkopfschrauben (Härtere) Ölkühler Verlegung der Batterie im Kofferraum K&N Airfilter oder ?? Zündkerzen mit höherem Wärmewert |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.turbotechnik.org Cheffe nennt sich eugen Schaper Wir immer vom Pilot empfohlen also kanns im Berreich Turbotechnik kein schrott sein ... |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Herr hat ja das fast das gleiche Programm wie in den Staaten nur hat er Ordentlich an der Preis Schraube gedreht und wie ich gelesen habe bezieht er auch die Ware aus den Staaten. Okay das ist eine Firma und die wollen auch noch was verdienen.z.B der Krümmer oben für 504€+MwsT =599,76 € den gleichen hab ich für 350$ mit 3 Jahre Garantie mit Versand ca.270€ wie gesagt ich will die Person nicht Schlecht reden aber ein Preisaufschlag von 121% sind eine Menge |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mmh dazu kann ich nichts sagen aber es geht ja auch um den Umbau an sich und nicht um die Preis ist doch gut wenn er die selben Teile hat dann kann er dir wenn ihr euch einigt fundierte Infos geben |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ist schon klar das es hier um den Umbau geht nur ich meine das wegen den kosten also Finanzen bleiben aus zurück zum umbau |
Autor: stefan323ti Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bearbeitung der Ansaug und Abgaskanäle kannst dir beim Turbo eigentlich sparen. Da die Luft ja vom Turbo in die Kammern gedrückt wird, ists nicht so wild wegen den Verwirbelungen. Aber da es ne ganz schöne Liste an Teilen ist die du einbauen willst, würde ich, wie schon vorher vorgeschlagen, gleich noch nen anderen Motor nehmen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine ich auch sonst ist Hubraummäßig schon viel Leistung verschenkt |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon geschrieben kann ich mir ja immer noch den block vom 2.5e holen Bearbeitet von - E30Chris am 14.02.2007 15:40:04 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aha. wer bezahlt dann den hohen versand, und zoll??!! ich hoffe du bist nicht einer der leute die sich ales mögliche aus den staaten bestellen, und dann rumheulen das sie das zeug weder eingebaut noch eingetragen kriegen. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_Pilot_austria Nein, so einer bin ich bestimmt nicht!! Mal davon abgesehen hast du für dein Projekt auch ein paar teile aus den Staaten bestellt und wie ich das gesehen habe ist dein Projekt auch 1A geworden. Und ich habe geschrieben das ich die Person nicht Schlecht reden will Nur ich glaube du Fährst auch nicht nach BMW XY lässt ein Ölwechsel für 180€ machen wenn du Das gleich Programm bei BMW YX für 40€ bekommst |
Autor: E30Chris Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was ich noch nicht 100% weiss wie ich das mit der Motorsteuerung machen soll, Es gib ja die Programmierbare STG.wo bekomme ich die her oder habt ihr ein anderen Vorschlag Bearbeitet von - E30Chris am 14.02.2007 16:45:43 |
Autor: stefan323ti Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die bekommst du auch aus Amerika ;) zb http://www.icsperformance.com/ Kenn mich beim E30 nicht so aus. Ist der einzige Unterschied am Motor zwischen 320 und 325 nur der Motorblock? Aber selbst dann hast nen großen Aufwand das nochmal alles rauszubauen und wieder einzubauen. So hättest du eh schon alles draußen und müsstest es nur einmal einbauen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja also wenn man keine 2 Linken Hände hat wovon ich nicht ausgehe ist der Wechsel schnell gemacht |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne stefan. auf der kopf ist anders.... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bulldog Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wie gesagt gerade bei M20 die man sooo billig bekommt macht ne 2,0 liter Basis 0 Sinn |
Autor: E30Chris Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir gesten gedanken gemacht mit dem 2,5eta Block und kam darauf das wenn ich den block vom Eta nehme und den Kopf vom 2.0 L müsste ich ja eine schlechtere Verdichtung haben nur welche das ist die frage |
Autor: bmw4all Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was hast du eigentlich dauernd mit deinem Kopf vom 2l etc. Willst du unbedingt den Kopf vom 2l irgendwo drauf bauen? Kauf dir doch den Eta + nen 2,5 Kopf oder nur den 2,5... oder gleich das 2,7 Aggregat bis 2 bar vom Schaper. :) Ok das letzte war etwas übertrieben. |
Autor: E30Chris Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will ja keine Verdichtung von 10 zu irgendwas dann kann ich den Turbo sein lassen. Ich habe jetzt einen Verdichtung von 8.8 nur als vergleich ein Porsche 911 Turbo hat 8.0 Bearbeitet von - E30Chris am 15.02.2007 15:16:03 |
Autor: bmw4all Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso vergleichst du das mit dem Porsche, es kommt drauf an wieviel Ladedruck du fahren willst, also wieviel Leistung du anstrebst. Soweit musst du eben mit deiner Verdichtung runter, das kann zwischen 7 und xyz sein. Und um die Verdichtung zu reduzieren gibt es entsprechende Verdichtungsreduzierplatten, bzw. stärkere MLS oder wenns günstig sein soll, 2 ZKD mit Übermaß oder oder oder... |
Autor: E30Chris Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich strebe so ein Ladedruck von 1 bis 1.3 bar an wie viel PS ?? würden ja doch auch nur Schätzungen sein .Es geht mir darum das ich eine saubere Leistungskurve bekomme.Und das der Motor standfest ist |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja wirste auf 200ps um den dreh kommen.. hängt ja nicht nur vom ladedruck ab. sondern von vielen anderen kriterien Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: E30Chris Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BMW_Pilot_austria Du hast doch schon ein Turbo umbau gemacht und nach den Bilder musst du davon ja auch Ahnung haben kannst du mir nicht eine Liste schreiben wegen den teilen die ich brauche also was dir so spontan einfällt. Wäre echt nett von dir Mal was anderes wie viel PS hat dein wagen und was für ein Drehmoment oder warst du schon mal auf ein Leistungsprüfstand ich glaube das Diagram würde den ein oder anderen die Kinnlade runterfallen Bearbeitet von - E30Chris am 15.02.2007 16:35:43 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- OT nein war ich noch nicht.. bin ja no ch nicht fertig mit umbau... anfang april wird der wagen komplett fertig sein.. vorher würd ich ihn sowieso nicht fahren.. dann 2tkm einfahren mit ca 0,6 bar und serienelektrik dann gehts ab auf die rolle. dort wird er abgestimmt mit frei programmierbaren elektronik. saison 07 hab ich mir vorgenommen mit etwa 1,3 bar zu fahren. leistung um die 650ps. damit kinderkrankheiten ausmärzen, die sicherlich vorhanden sein werden. und ende 07, oder dann saison 08 mit 1,5 bar, wo die leistung erfahrungsgemäß bei 720-730ps am rad liegt. sind gute 800ps am motor. overboost mit 1,7 dann... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: E30Chris Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BMW_Pilot_austria hast du das vor http://www.vsmotor.no/en_videos.html und da schau mal (Tullinge, July 2006 - Bilsport Action Meet) an und (Tullinge, July 2006 - Bilsport Action Meet) und das (Gardermoen, August 2006 - Right On Street Finals) |
Autor: E30Chris Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut euch das mal an habe ich gerade von einen Freund per mail bekommen Link Und es gib welche die das glauben |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab mit dem chef, dem vildar strand sogar schon paar mal getelt :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Darki325i Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 450PS bei 1.1bar mit T3/T4 mit internem Wastegate ? Glaubt er selbst dran was er schreibt ? 450PS liegen bei 1.3bar mit einem neuen Holset HX40 auf einem hochgezüchtetem M20B27 mit 290° Nocke und einen gesplittetem, äquidistantem Rennsportkrümmer, geregelt von einem großen 50mm Wastegate, an. Aber nicht mit einem alten T3/T4 Dinosaurier mit einem Showkrümmer wo die Wände so dünn sind wie Blech. Sorry, musste sein :) www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- apropo krümmer, lieber eugen... war heute auf der post... ich sage nur: du spinnst :) sehr sauber gearbeitet.. und eigentlich hab ich immer was zu nörgeln.. aber am krümmer find ich nix zu jammern *g* ![]() Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 16.02.2007 16:55:56 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: E30Chris Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt dein Turbo nicht drauf oder sieht das nur so aus |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch doch.. den hab ich nur draufgesetzt.. der passt perfekt Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: E30Chris Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja Top dann kann es ja bei dir so richtig los gehen |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja um den krümer gings eigentlich nie. die koben sind der übeltäter.. der krümmer hat der liebe darki325i gebaut.. der sich irgendwie nicht outen will ^^ Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Darki325i Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: freut mich dass er Dir gefällt :) war auch harte Arbeit, allein die Konzeption hat ne Menge Geld, Zeit und Nerven verschlungen. Dafür kann ich jetzt endlich große S38 Kits anbieten - da wird der Krümmer überall enthalten sein. P.S. wo zu soll ich mich outen ? Du machst es schon ganz gut ^^ www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: E30Chris Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Darki325i Ich würde nicht so zurückhalten sein das ist echt Tolle Arbeit die du da hin geliefert hast.Aus welchen Material hast du das denn gemacht und wie hast du das geschweißt mig mag oder wig |
Autor: Darki325i Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke. Die Krümmer werden aus titanlegiertem Edelstahl (Werkstoff 1.4541, bis 1200°C freigegeben) gefertigt. WIG-Schweissverfahren selbstverständlich. Alles Andere ist Pfusch :) Mehr könnt Ihr hier nachsehen: www.turbotechnik.org www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |