- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vassili_zaitsev Date: 11.02.2007 Thema: Hinterachse klappert (viele Teile schon ersetzt) ---------------------------------------------------------- mir ist so ein knackendes geräusch an der hinterachse aufgefallen wenn ich über bodenwellen fahre daruf hin habe ich m3 domlager eingebaut neue länslenkergummis neue koppelstangen am stabi und neue gummibuchsen am radlagergehäuse trotzdem ist das geräusch noch da habt ihr vielleicht ne idee was es noch sein könnte ich weiss nicht mehr weiter Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 11.02.2007 20:01:47 |
Autor: NIB Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sind den die Stoßdämpfer noch in Ordnung? |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stossdämpfer wurden auch getauscht leider keine besserung erst koni gelb jetzt wieder serie aber ohne erfolg |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- federn sind auch nicht gebrochen man sieht nix von aussen da ich den verdacht auf ausgerissene hinterachse hatte aber zum glück hat sich das nich bewahrheitet |
Autor: elvis29m Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenns die stützlager nich sind wirds eng von der analyse |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte es sein das die aufnahme gerissen ist von der achse und differential an der bodengruppe. prüfe das mal nach,kommt auch vor. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- geräusch kommt verstärkt von der linken seie sprich wenn ich mit dem linken hinterrad über einen gullideckel fahre rechts eigentlich |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- geräusch kommt verstärkt von der linken seie sprich wenn ich mit dem linken hinterrad über einen gullideckel fahre rechts eigentlich |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine es tritt nur bei dem linken hinterrad auf beu überfahrten mit dem rechten rad ist alles ruhig |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du mal auch geprüft ob das rad kein spiel hat eventuell radlager selbst. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CB71&mospid=47443&btnr=33_1004&hg=33&fg=30[/url] hast du die nr.2 und 3 auch geprüft ob die nicht ausgeschlagen sind,diese kugelbolzen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nummer 2 wurde gewechselt nummer 3 ist noch in ordnung gewesen |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- radlager hat kein spiel rad ist bombenfest und bewegt sich nicht wenn mann dran rüttelt ich hab keine ahnung mehr das geht mir so auf den sack während dem fahren ohne witz ich weis nicht wonach ich jetzt noch gucken sollte |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du en hartes fahrwerk,hast du bein erneuern der stützlager hinten mal auf die dome geachtet,ob die nicht gerissen sind. kenne das thema schon mit den domen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dome sind in ordnung ausserdem habe ich Z3 verstärkungsplatten drin |
Autor: SIGGI E36 Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann fällt mir moment nicht´s mehr ein. musst weiter auf die suche gehen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Siggi ich tippe auch so auf die Hinterachsaufnahme hatte das in den Anfängen auch bei einigen e 36 gemacht |
Autor: bmw318i Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein kumnpel von mir hatte das auch da war die hinterachse aus der bodengruppe ganz leicht ausgerissen musst mal schauen ist aber chwer zu erkennen da alles sehr verbaut ist |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl mal zu ner Werkstatt fahren und hochheben dann sieht mans ganz gut denn von de 4 Aufnahmen reisst meist die hinten links aus |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bulldog wenn es der fall ist,ist es eine s.... arbeit,ich hab das zweimal gemacht,hör auf da musst noch aufpassen das die karre net abfackelt durch das schweisen an der bodengruppe. hier die besagten stellen mfg http://www.turnermotorsport.com/html/detail.asp?PRODUCT_ID=4111225649[/url] In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Flaw Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So was ähnliches hatte ein Club-Kollege von mir. Der hatte auch fast alles gewechselt, weil hinten immer was klapperte ... am Ende war ein Bremsbelag der Übeltäter ;) |
Autor: threetwofive Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das selbe auch nur auf der rechten seite und weiß woher es kommt.... wie schon oben gesagt an den bremsbelägen bzw and den haltern dieses kleine metalbügel was die klötze zusammenhält, ich würd 100 pro darauf tippen . greetz Bearbeitet von - threetwofive am 14.02.2007 23:15:54 |
Autor: Bulldog Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mmh naja wenn er schon alles gewechselt ? @ siggi :-) Ich weiss habs auch nen paar mal machen müssen |
Autor: Silver-star Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gleiches Problem hatte ich auch an der Vorderachse, koppelstangen und >Spurstangen gewechselt und es war immer noch da, und es war wirklich in ein lockerer belag im Bremssattel, an der hinterachse hat es bei mir auch mal geklappert, bei mir wars dann ein Gummilager im lägnslenker hinten links.. gummi kostete nur zehn euro aber die scheiss arbeit drum herum zack 320 euro weg,,, |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute habe ich die kiste mal hochgehoben und mich an den stabi gehangen und siehe da ist das besagte knacken aufgetreten also hab ich mal die 2 stabigummis neu gemacht für 2euro das stück hat aber leider auch nichts gebracht |
Autor: bmw318i Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du die bodengruppe schon genauer angesehen wenn du den schon aufgehoben hast? |
Autor: vassili_zaitsev Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab ich iat aber nix zu sehen alle besagten stellen sind in ordnung nichts ausgerissen oder so. mach jetzt mal die 4 grossen hinterachslager neu vielleicht hab ich dann ruhe. Dann hab ich alles eu gemacht was geht an der hinterachse bis auf die gummibuchsen wo man den sturz einstellt aber die sind noch top |
Autor: threetwofive Datum: 24.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hasst du auch die bremsbeläge mal angeschaut? ich würd echt sagen das es an den bügeln lliegt |
Autor: Kuma111 Datum: 24.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir waren es am E36 Cabrio beide Domlager UND ein loses Blech an den Bremsen hinten, die für ein eher metallisch klingendes Klappern verantwortlich waren.Beides wurde behoben, aber man hört es seit ein paar tagen wieder, ganz dezent.Scheint also noch eine weitere Möglichkeit zu geben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |