- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: spy116 Date: 10.02.2007 Thema: ESD vom 330i auf 318i möglich ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 10.02.2007 um 18:13:43 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Hallo libe Leute,kann mir jemand sagen, ob ich den Endschalldaempfer vom 330i auf meinem 318i mit 143 PS montieren kann? Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.02.2007 18:13:43 |
Autor: Paddy330ci Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt nicht,da der ESD vom 330 2-flutig und der vom 318 1-flutig ist! |
Autor: flyer87 Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Paddy330ci ..stimmt so nicht, den ESD vom 330i gibt es auch einflutig!! @spy116 ..schau mal in meine Fotostory, da kannste Dir das ganze mal anschaun... Gruß!! BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner... |
Autor: Armin328 Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @flyer: Bist du ganz sicher, dass es den 330er ESD einflutig gibt? Ich meine ab Werk... JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: MatthKoch Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dass es den ESD vom 330 in ner einflutigen Version gibt wäre mir auch neu. Ich denke flyer87 meint den vom 328er (siehe auch seine Fotostory). Ich habe bei mir den ESD vom 330 mittels eines selbstgebauten Y-Stück montiert. Halterungen etc. sind bei allen Töpfen gleich. Die Rohrdurchmesser sind auch identisch. Beim 328er allerdings nicht, dafür wird dort kein Y-Stück gebraucht. Der ESD vom 330er hat den Vor- oder Nachteil (je nachdem wie man es sieht), dass er diese Klappe hat, die dann die ganze Zeit geöffnet ist. Bei mir ist es auf jeden Fall deutlich lauter geworden (nervt mich sehr, da es doch sehr dröhnt und ich ja eigentlich den 330er bewusst einem Sport-ESD vorgezogen habe weil ich nur die Optik und keinen tollen Sound wollte). Das kann natürlich auch wieder die Grünen misstrauisch machen und dass der 330er oder 328 oder sonst irgendein ESD nicht für den 316 oder 318 freigegeben ist muss man denke ich hier ja nicht erwähnen. Gruß MK Quis spiritum serit, ventum carpet. |
Autor: ronaldo66 Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich ist mit ein bißchen Bastelarbeit grundsätzlich alles (siehe MatthKoch mit seinem Y-Stück). Das dürfte allerdings mehr Nachteile mit sich bringen als Vorteile, abgesehen davon, daß das nicht eintragungsfähig ist. Die meisten Auspuffanlagen sind heute bis ins Letzte auf den Motor abgestimmt und wenn Du unbedingt ein Doppelrohr brauchst, kauf Dir lieber einen geprüften Sport-ESD! |
Autor: PHAndi Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den vom 320er auf meinen 318er geschraubt - passt nur wegen dem Rohrdurchmesser nicht - da braucht man ein Rohrübergang - aber am Sound hat sich bei mir nichts verändert carpe noctem! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey alle 330er haben ne doppelflutige abgasanlage. und mit y-adapter kann man schon was basteln. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Paddy330ci Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alle 330er haben eine 2-flutige Anlage genau wie alle 320 und 325 ab Bj. 2001! Bis 2000 hatten alle (320,323 & 328) eine 1-flutige Anlage! |
Autor: kühlbomber Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jawohl ja 330 hat ne 2 flutige anlage. was erhoffst du dir von nem esd aus nem 330 auf nem 318? sound? oder nur die optik? Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt |
Autor: flyer87 Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..stimmt schon, ich hab den ESD vom 328i montiert... Mein Nachbar verwendet allerdings den vom 330i in der einflutigen Ausführung mit Klappe... ![]() BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie oft noch!!!!!!!! es gibt kein 330er mit einflutigem rohr. hallo wer verzählt den sowas. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Armin328 Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @flyer: Wenn man bei OEM.com einsteigt und den ESD für den 330 sucht, dann kommt zwar das hübsche Bildchen, das du gepostet hast. Aber mit dem dezenten Hinweis: "No parts found matching your car", was ich jetzt frei mit "Keine Teile gefunden, die an ihr Fahrzeug passen" überetze. Auch gibt es keine Teilnummer dazu. Eine Teilnummer gibt es nur für den Zweiflutigen, eine Zeichnung weiter unten. Wie wir alle schon sagten: Es gibt für den 330i sowie für alle weiteren M54-Modelle keine einflutigen Auspuffanlagen. Hast ein Bild von Nachbar seiner Auspuffanlage? JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: kühlbomber Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sag ich doch !!! meine rede Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt |
Autor: brosnos Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also wenn du das machen willst ich hätt noch ein esd vom 330er zu verkaufen hat 50000 km gelaufen kannst dich ja melden bei interesse gruß Brosnos |
Autor: 3er-Driver Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie bereist beschrieben passen tut dieser Esd direkt nicht. Aber man kann ja den 328 Einflutig verbauen oder den 330 etwas anpassen das er passt siehe hier. http://bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=69508 Anonsten eben einen Sport Esd holen der direkt für den 318 gemacht ist siehe hier http://bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=33607 |
Autor: flyer87 Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin ..sorry, wenn ich falsch informiert bin..aber er meinte, es sei ein ESD vom 330i... Im Zweifelsfall einfach auf den einflutigen 328i ESD zurückgreifen!! BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner... |
Autor: flyer87 Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab da zufällig was gefunden: Link BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner... |
Autor: jason_x Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das passt nicht! Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau. Das kann doch kein Zufall sein… |
Autor: Fast-Furious Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- am einfachsten wäre es wenn du einen zubehör esd nimmst, am besten einen eisenmann oder g-power... bzw. bastuck wäre auch gut und ich stimme den anderen zu, es gibt für den 330er garantiert nur 2 flutige anlagen, passt nur mit ordentlich aufwand an den 318er, lohnt sich einfach nicht - in veritate libertas - |
Autor: 3er-Driver Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt entweder den 330 Esd anpassen und verbauen siehe hier: http://bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=69508 Oder eben einen guten Edelstahl Esd holen siehe hier: http://bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=33607 Das sind die beiden Lösungen |
Autor: spy116 Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, eigentlich finde ich keinen Hersteller,der einen Sport ESD anbietet, der die Endrohrvariante vom 330i hat(die sind irgentwie rundoval).Da ich die Serien-Hechschuerze drauf hab(Facelift) ohne den Ausschnitt fuer die Rohre,finde ich sieht ein ESD mit 2*76mm Endrohren nicht so schoen aus. |
Autor: oxford Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab damals an meinem e36 323(einflutig) den e36 M3 Auspuff dran gehabt! Der umbau hat ca 15 minuten mit der flex und nochmal den schweisser ca 15 minuten gebraucht! ob der Rohrverlauf beim e46 auch so mitspielt weiss ich nicht! Aber lohnen tut es sich definitiv nicht auf die optik des 330 zu kommen! nimm lieber die des 328 und lass dir 2 60mm Rohre anschweissen! am besten verschieden lang, der Schürze angepasst! so wie es beim e36 M3 war ist die beste optik! oder eben nen zubehör ESD hat halt den Nachteil des "lärms" |
Autor: 3er-Driver Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum dann nicht den 330 esd verbauen, umbaukosten belaufen sich gar nicht so hoch |
Autor: oxford Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil er optisch nicht der renner ist und man um ein doppelrohrtopf zu haben auch nen anderen nehmen kann! wie gesgt ich würd andere Endrohre anschweissen und da ist die unterdruckdose am 330 topf bissl doof! daher würde ich den 328er nehmen der passt ohne grosse umbauten und da würd ich röhrchen ranschweissen in gewünschter grösse! |
Autor: spy116 Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: O.k. ich denke ich werd lieber den ESD vom 328i nehmen, der auch einflutig ist. Aber kann mir jemand sagen, ob es technisch in ordnung ist?Also ob die Anlage dann einwandfrei funktioniert?und wie ist es denn mit dem Sound?soll nicht so laut sein |
Autor: oxford Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da du den rückstau nicht verringerst wirds da kein problem geben solange er technisch passt! nur soundtechnisch kannst nicht viel erwarten! Von nix kommt nix! Und der topf vom 328 ist gebaut um minimale lautstärke bei maximaler effizienz zu haben! sportschalldämper für kleine Motoren werden extra gebaut um kernig zu klingen an kleinen motoren! der 328 wird extra gebaut um den kräftigen motor sanft klingen zu lassen! Mit etwas glück haste ein bisschen ein brummeln! so war es zumindest bei mir mit dem M3 topf unterm 323. |
Autor: M3-Fan Datum: 24.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätte einen 2flutigen esd vom 330i zu verkaufen mit hartverchromten doppelendrohren |
Autor: kanzinho Datum: 30.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde dann dieser ESD von einem 328i Typ E46 Bj. 11/98 auf meine Limousine 318i Bj. 2004 passen??? Oder gibts dann aufgrund der unterschiedlichen Baujahre Probleme?? |
Autor: kanzinho Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bräuchte dringend eine Antwort. Gibt hier doch so viele Spezialisten... |
Autor: 007grase Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab ein 316er Bj. 2000 (kein Facelift). Dort hat der ESD vom 328 einwandfrei gepasst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |