- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E39 530i untertourig fahren-Wann? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwled
Date: 07.02.2007
Thema: BMW E39 530i untertourig fahren-Wann?
----------------------------------------------------------
Hallo! Ich wollte mal fragen was man bei diesem Motor (falls es Motorabhängig ist) als untertouriges Fahren bezeichnet. Hatte schon Diskussion heute auf der Arbeit gehabt. Kann es sogar schädlich sein? wenn ja bei welcher Drehzahl? Wann schaltet ihr eigentlich so immer bei schonender Fahrweise in der Stadt? PS: Brauch unter 10 Liter mit dem 30iger...bmwled


Antworten:
Autor: nordlicht
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist diese Frage wirklich Dein Ernst? :-)
Also egal, ob Du 'n Polo oder nen 530er fährst, untertourig bleibt untertourig.

Also immer früh schalten- besonders, wenn er kalt ist. Ist nicht schädlich, aber auf Dauer setzt sich der Motor bei "nur untertourig" und "nur Stadt/ Kurzstrecke" zu.
Also gib ihm gern ab und zu mal die Sporen.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: bmwled
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja...hatte vorher nen 318 und wenn ich bei dem bei einer drehzahl knapp über 1000 ein bisschen gas gegeben habe, hat der sich nur gequält. der neue dreht da jetzt schön weich hoch... weiß nicht wie ich das formulieren soll. sporen geben? Autobahn und vollgas? grüße & Danke! bmwled
Autor: wildehilde75
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also Untertourig würde ich bezeichnen wenn der Wagen im 5 Gang bei 30 rollen gelassen wird und dann beim Gasgeben sich verschluckt. :-)

Sporen geben kann man auch ohne Vollgas auf der Autobahn. Nordlicht meint wahrscheinlich das Du Ihn auch mal auf der Autobahn über 100 fahren darfst wenn es erlaubt ist. Das ist in meiner Region leider nur selten der Fall :-(
aber wenn es erlaubt ist geht er auch mal.
aber nur dann wenn er warm gefahren ist ;-)

Gruß
Helmut
Autor: burschebalu
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wäre mit den zu oft untertourig fahren vorsichtig.
Untertourig ist nicht gleich untertourig!
Man kann wahrscheinlich auch mit einen 530i mit 60km/h durch die Stadt fahren, nur falls Du dann beschleunigen willst, solltest Du runterschalten.
Denn wenn man Untertourig fährt und dann immer Gas gibt, werden die Kurbelwellenlager stärker belastet.
Wenn Du aber im 2. Gang 55km/h fährst und machst in der Stadt den Tempomat rein, dann geht der Verbrauch genau so zurück, als wenn Du das mit den 4. Gang machst.
Die richtige Drehzahl für Dein Auto mußt Du einfach selber fühlen, was nützt Dir Sprit sparen und Untertourig daher gondeln, wenn dem Motor das nicht Gut tut!
Autor: nordlicht
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich wäre mit den zu oft untertourig fahren vorsichtig.
Untertourig ist nicht gleich untertourig!
Man kann wahrscheinlich auch mit einen 530i mit 60km/h durch die Stadt fahren, nur falls Du dann beschleunigen willst, solltest Du runterschalten.
Denn wenn man Untertourig fährt und dann immer Gas gibt, werden die Kurbelwellenlager stärker belastet.
Wenn Du aber im 2. Gang 55km/h fährst und machst in der Stadt den Tempomat rein, dann geht der Verbrauch genau so zurück, als wenn Du das mit den 4. Gang machst.
Die richtige Drehzahl für Dein Auto mußt Du einfach selber fühlen, was nützt Dir Sprit sparen und Untertourig daher gondeln, wenn dem Motor das nicht Gut tut!

(Zitat von: burschebalu)



Jungens, wisst ihr wirklich, was "untertourig fahren" heißt?? Das bedeutet fahren mit niedrigen Drehzahlen und frühes Schalten!

Eine Drehzal, ab wann untertourig nicht mehr untertourig ist, gibt es nicht. :-) (Was für eine Diskussion...)

Die Leerlaufdrehzal eines Motors beträgt bei jedem normalen Auto ca. 800 U/min.
Untertouriges fahren bedeutet nun langsames Gasgeben und Schalten bei ca. 2000 U/min. (Oder 1.800 oder 2.500 U/min.) Vielleicht kann man sagen "das erste Drittel des DZM's".
Es gab sogar schon in der Vergangenheit Anstrengungen von Automobilherstellern, wirtschaftliches Fahren zu unterstützen.
Im Audi z.B. war mal eine Leuchte integriert, die bei einer best. Drehzahl aufgeleuchtet hat. Das war dann für den Fahrer das Signal: "nächsten Gang einlegen". :-)
Zitat:

Wenn Du aber im 2. Gang 55km/h fährst und machst in der Stadt den Tempomat rein, dann geht der Verbrauch genau so zurück, als wenn Du das mit den 4. Gang machst.


Hast Du das mal ausprobiert? Ein Tempomat ist kein Kraftstoffspar-Bauteil, sondern eine Funktion, die Geschwindigkeit konstant zu halten. Wenn Du mit einem Tempomat bei 50 erst geradeaus und dann bergauf fährst, gibt der Motor selbständig Gas und die Verbrauchsanzeige schnellt in die Höhe. Der Unterschied ist der, dass Du nicht selbst das Gaspedal durchdrücken musst.

Merke: Der Verbrauch ist immer dann am Niedrigsten, wenn der Wagen im höchsten Gang eine konstante Geschwindigkeit fährt/ fahren kann und dabei ruhig läuft.
Es macht natürlich kaum Sinn, den Wagen bei 50 in der Stadt rollen zu lassen und dann Vollgas zu geben. Ich persönlich bin gern zügig unterwegs; weiß aber, dass hohe Drehzahlen auch hohen Verbrauch bedingen.
Fahre einfach so, dass Du immer nur leicht Gas geben musst, der Wagen nicht "muckt" und Du früh schalten kannst und der Wagen dann beschleunigt- das dauert aber ein paar Sekunden mehr als sonst.
Dieses ist untertouriges Fahren. Und demnach nicht schädlich für irgendwelche Lager, da bei nur leichtem Gasgeben auch in höheren Gängen in Verbindung mit niedrigen Geschwindigkeiten keine hohen Kräfte auftreten.
Natürlich tun sich großvolumige Motoren da etwas leichter.
Es kann aber passieren, dass sich Rückstände an den Ventilen etc. bilden, wenn der Wagen nur Kurzstrecke und untertourig gefahren wird.
Zitat:

Also gib ihm gern ab und zu mal die Sporen.

bedeutet, dass Du ab und zu mit dem Wagen mal ne längere Tour unternehmen solltest. Motor wie immer sachte warm fahren und dann ne Weile über die AB mit höherer Drehzahl, wie Helmut schon sagte. :-) Das sogenannte "Freiblasen".
Gerade zum Warmfahren eines Motors bietet sich untertourige Fahrweise an, damit der Ölfilm, der erst dann korrekt schmieren kann, wenn das Öl betriebstemperatur hat, nicht unter hoher machanischer und thermischer Belastung leidet.
Im kalten Zustand kann das Öl nicht alle vakanten Stellen erreichen (Viskosität) und die Lebenserwartung des Motors verringert sich.

Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: bmwled
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hatte ich auch damit gemeint.
das sich große motoren da etwas leichter tun als kleine...
Autor: Ralfi
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so jetzt gebe ich also auch mal meinen Senf zu diesem Thema dazu.

also laut den ingenuren bei Porsche, die ja anscheinen so hoch angesehen sind wird intertouriges fahren bezeichent wenn die drehzalh unter die leerlaufdrehzahl absinkt und man dann "GAS" gibt.
das heißt jetzt ja wenn die drehzahl soweit absinktdas dann die z.B. die ÖLpumpe zu wenig druck aufbaut, jeder weiß ja dann wohl was passiert,oder????
das was bei auto motor und sport oder sonst wo läuft ist laut denen falsch bezeichnet.



soviel dazu, also die ausage ist nicht von mir sonderen von den lauten aus Weissach

grüßle Ralf
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich muss sagen, dass man den E39 erstaunlich niedertourig fahren kann. ohne viel gas zu geben, lasse ich ihn schon mal bei 900 bis 1100 umdrehungen fahren, das macht er problemlos mit. wenn man allerdingsm al schneller beschleunigt, sollte man wie erwähnt runterschalten, sonst fängt das ganze aut oan zu vibirieren und man fühlt einfach, dass man dem auto nix gutes tut...
bei gerader strecke ist hochschalten bei 1500umdreh vollkommen möglich... ;-)

das mit dem "freiblasen" wusste ich auch nicht. aber werde ich ab jetzt immer mal machen. ist ja wie beim S**, da muss man auch mal einen freigeblasen bekommen :-D :-D

niko
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: SuMo-Driver
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

burschebalu hat schon Recht.

In Euren BMW (wie auch in den anderen Fahrzeugen) sind hydrodynamische Lager verbaut. Diese werden nicht (wie fälschlicherweise angenommen) durch den Öldruck der Ölpumpe am Leben gehalten (der Druck würde überhaupt nicht ausreichen !!) sondern durch die Bewegung der Kurbelwelle.

Dreht diese zu langsam (oder aber auch zu schnell), dann ist dieses Druckniveau nicht mehr vorhanden und die Welle beginnt echten Verschleiß an den Lagern zu produzieren (normalerweise haben die Lager im Betrieb keinen Verschleiß im Sinne einer Reibung sondern eher durch Kavitation, Reibung tritt eher beim Starten auf, da die Kurbelwelle auf den Lagern aufliegt).

Tja und dann sind irgendwann die PL oder KL-Lager im Eimer -> Welle schleifen, neu Lager usw.

Also bitte den Motor, vor allen Dingen wenn er kalt ist, nicht mit 1000 RPMs quälen, weil man denkt es würde ihm gut tun (ist ähnlich schädlich wie kalt 5000 RPMs).

Wenn kalt, dann bis 2500 und wenn warm auch gern darüber.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 11.02.2007 02:45:32
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile