- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SIGGI E36 Date: 03.02.2007 Thema: Leistung bei jetzigen Temperaturen. ---------------------------------------------------------- Moin Bestimmt ist es Euch auch schon aufgefallen,das bei den Temperaturen,die Motoren spürbar mehr an Leistung haben,die Gründe kenne ich warum,so könnte es doch immer bleiben auch im Sommer. Es macht einfach Spass,mich würde es gern interresieren ob es euch genauso geht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: MostWanted Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das hast du auf jeden recht, sig. bei meinem merke ich es auch deutlich, der zieht deutlich besser als bei sommertemperaturen. ist perfekt zum heizen. nur leider hab ich im mom die 205er winterschlappen druf :( >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die 17 zöller mit 225er schluffe drauf,als winterrad. da geht was :D :D :D :D. macht richtig laune. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 03.02.2007 01:20:44 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 330POWER Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Merke es auch schon ne ganze Weile,nur ist bei uns leider die letzten Tage so n blödes feuchtes,stark nebliges Wetter! Das bremst mich dann leider doch n ganzes Stück aus! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: MostWanted Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa, freue mch auch schon, wenn ich meine 245er drauf machen kann, muahaaa... naja das wetter ist bei uns auch ziemlich nass, aber egal da gehen wenigstens schöne drifts mit den winterlatschen... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Bergibmw Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner geht auch besser. Ganz klar. Leider bringen die 225/45/17 Die Leistung nicht wirklich auf die Straße , schon gar nicht wenn es naß ist. Gruß christian |
Autor: Pizzaman1381 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich toppe alle Größen der WR hier ;-) fahre nämlich 195er im Winter (ALtlast des Vorbesitzers) aber das Auto kommt mir auch spritziger vor |
Autor: hero182 Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab 185/15 im winter, merke eigentlich keinen unterschied zum sommer, außer, dass ich vmax 190 habe wegen den reifen :( im sommer fahr ich 225/16 hinten und vorne. Bearbeitet von - hero182 am 03.02.2007 09:53:39 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: theblade Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na denn, willkommen im club. hab nämliche och 185er spalttabletten ..dafür aber keine stinknormalen stahlfelgen sondern auf schicken alus xD |
Autor: MTnippon Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja geht einfach ein bisschen besser.. circa 10 bis 13 Grad sind ideal. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop man merkts doch schon. Am krassesten fällt mir das eigentlich im Sommer auf. nachmittags in der hitze irgendwohin und dann nachts wenns kühl is zurück... dann kommt im ersten moment echt immer nen schreck.. woah was geht jetz ab... daher macht das heizen dann in den sommernächsten am meisten bock :) mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: DoubleH Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Kälte merksts auch brutal wenn ein offener Lufi verbaut ist. Der ist dann noch ne ganze Ecke lauter als sonst |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, kann da auch nur recht geben, geht echt besser wenns kühl/kalt ist. Bei mir gehts so richtig gut bei 5-7 Grad und das mitm offenen Luffi ist auch richtig. Lauter wenns kalt ist als im Sommer wenns heiß ist. Peaceeee "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: oxford Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann könnte man hier doch legales tuning für den sommer vornehmen! Ne sauerstoffeinspritzung! Kommt schön kalt und sauerstoffhaltig aus der flasche! Aber ehrlich gesagt merk ich jetzt keinen unterschied! abgesehen davon das die 205er winterschlappen und das DSC hart am kämpfen mit der vorhandenen kraft sind! |
Autor: TechN9ne Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ernsthaft! Der Leistungsunterschied ist doch so gering, das du ihn nicht merken wirst. Oder wollt ihr mir erzählen das ihr 2PS merkt!? PS: Wann macht ihr wieder eure Sommerreifen drauf? Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rede hier lediglich von der Beschleunigung und wer seinen Wagen kennt und ihn liebt der merkt das auch:) Sommerreifen klatsch ich rauf sobald mal 2 Wochen lang am Stück gutes Wetter ist;) Oder mal sehen, kann man jetzt noch nich sagen, kann sein das morgen schon porno wetter ist, kann aber auch sein das April schnee ist.. Deshalb abwarten und tee trinken "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: MTnippon Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch man merkt es..vor allem an der Drehzahl auf der Bahn. Da ging noch einiges. Konnte es aber nicht ausprobieren da ich nur Schlappen mit 210'er Begrenzung drauf hab'. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wahnsinn , Ihr merkt hier alle, ob die Kiste 4 PS mehr oder weniger hat ???????????? Ihr müßt die absoluten Profis sein, mein 530d geht im Sommer genau so gut wie im Winter! Wieso fuhr Schumi sein Ferrari im heißen Malaysia schneller als im kalten Silverstone? Kann doch nicht nur der Reifengripp sein, geht ja schließlich auf der geraden nicht schlechter! |
Autor: MTnippon Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag mich was daran so merkwürdig sein soll? Selbst bei Benzin-Turbos merkt man einen deutlichen Leistungsverlust bei heißen Temperaturen. Ist doch auch logisch. Kalte Luft bindet mehr Sauerstoff. (Physik 7. Klasse) Und auch bei Dieselmotoren merkt man das deutlich. Man muss halt ein gewisses Fahrgefühl entickeln und nicht einfach reinsetzen, Gas treten, Mucke laut und am Ende der Fahrt Bremse. Bearbeitet von - MTnippon am 04.02.2007 13:51:14 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: ThaFreak Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @burschebalu toller Vergleich mit der Formel 1.... Andere Strecke? Längere Geraden? Anderes Setup beim Auto? Andere Flügelstellung? Andere Reifenmischung? |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Ihr sagen würdet, in Los Angeles oder Tokio läuft die Kiste nicht so gut, weil der Sauerstoffgehalt da erheblich geringer ist, oder nachts, dass da der Sauerstoffgehalt größer ist als am Tage (weil weniger Abgase, weil weniger Autos!) Dann würde ich sagen okay, man könnte es merken. Aber zwischen Sommer und Winter in Deutschland gibt es doch nun schon mal eine gewisse Zeitspanne und die läst doch logisch Schlußfolgern, das die Temperatur langsam runtergeht, also wie willst Du auf einmal über 4-5 Monate merken, dass die Kiste auf einmal besser läuft ! Absoluter Quatsch! Wenn Du sagen würdest im Sommer beim Tage, bei 40°Celsius läuft der Träge und wenn ich dann Nachts um 3.00Uhr (wenn sich die Temperatur in einen Zeitfenster von 7-8Stunden um 15° Abkühlt ) mit der Kiste fahre und dann einen Leistungsunterschied merke , okay dann kann man das glauben. Ansonsten könnt Ihr erzählen was Ihr wollt, entweder habt Ihr dann so schlaffe Kisten und so wenig Drehmoment das man tatsächlich schon 4 PS merkt oder Ihr seit Alles Schuhmachers der ja auch merkt, dass Er mit weniger Flügel nochmal 1 Zehntel schneller ist als in der vorhergehenden >Runde! Lerne aber nie aus und lass mich noch von vielen Eurer Postings hier beeindrucken. So viel Formle 1 Nachwuchs hier und der Schumi sucht die auf der Kartbahn! Man Man |
Autor: MTnippon Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ burschebalu etwas gereizt oder? Wenn ich deine Kommentare durchlese dann weiß ich auch warum du das nicht verstehst. Hey und deine Theorie mit den Abgasen und dem Sauerstoff - dass da das Auto langsamer läuft....die ist so geil, die reiht sich gleich hinter der Theorie "Übern Berg ist kürzer als am Tag" ein. LoL....."du darfst nicht soviel Formel 1 gucken" Die Frage nach deiner Kiste erspare ich mir...da kommt bestimmt..ich fahre GoKart oder Formel1 Auto...*lol* If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja Nippon , Ich hab einen 530d Touring mit Vollausstattung Bj.2001 hat schlappe 112000 DM gekostet . Zwar nur 193 PS , dafür aber Drehmomnet ohne Ende. Hätte nie gedacht das ein Diesel Schalter mal so viel Spaß macht. Freue mich schon auf den 535d. Lustig Eure Runde, Schade nur das Du bei Physik anscheinend komplett gefehlt hast! P.s. Soll ich Dir als Beweis den Fahrzeugschein zufaxen ??? |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ganz vergessen. Formel 1 schaue ich seit 1980 fast jedes Rennen vor dem Fernseher, beim Kart fahren mach ich von 10 Leuten immer den dritten, na ja nobody is perfect. |
Autor: stargate Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man kann Beiträge auch editieren und muss ned 2 hintereinander schreiben! Kartfahren und Formel 1 hat mit dem Thread hier nix zu tun. Also wieder back to topic Und mit deinem 530 brauchste auch überhaupt ned angeben. Dürfte nämlich den Großteil ned interessieren solang du keine Fotostory angelegt hast. Geschweige den was du dafür geblecht hast. Bearbeitet von - stargate am 04.02.2007 15:19:46 Bearbeitet von - stargate am 04.02.2007 15:20:57 Automobiler Individualist |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso , Temperaturunterschiede merken außerdem nur die 3er Fahrer oder wie war das jetzt gemeint? Tja, wenn MTNippon nicht so abfällig gepostet hätte, dann hätte ich das auch nicht erwähnt! Fotostory ???????? Ich dachte im BMW Forum wissen die meisten wie ein E39 Kombi aussieht ( Originalzustand) ! |
Autor: stargate Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und du musst ned alles auf die Goldwaage legen. Das ist nun mal n Forum und wenn du mit der Meinung anderer ned klarkommst die gepostet wird, wirste nen schweren Stand hier haben. Und wenn du mal die Fotostories durchgesehen hättest würde dir auffallen das viele Serienmäßige Wagen dort sind. Hat also damit auch nix zu tun. Automobiler Individualist |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es wohl nichts mit der Temperatur zu tun haben soll frage ich mich, warum man zum Turbo oder Kompressor noch nen Ladeluftkühler verbaut...? Wohl nur "style" denn die Luft soll er wohl nich abkühlen.. Die Power kommt von so, hat wohl nichts mit Temperatur zu tun, hmmm;) "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: oxford Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor hier alle amok laufen, es ist klar das die luft mehr sauerstoff enthält wenn es kalt ist! der leistungszuwachs sollte jedoch motormässig kaum spürbar sein, weil ja schliesslich die verbrennung ein sauerstoff-benzin gemisch ist! und das alles geregelt wird über viele sensoren z.B. den luftmassenmesser! D.H. mehr wie 1-2 PS zuwachs sind da nicht! Wenn man jetzt noch V-Power tankt kommt man evtl auf 3-4 PS Wenn jetzt meine freundin an ihrem renner(21PS) nen zuwachs von 4PS hat ist das spürbar! aber sorry doch nicht bei Autos jenseits der 100PS! Das meiste kommt von den reifen bzw teilweise sogar durch das vorangegangene schleichen während der schneephase! So wie man meint das auto fährt langsam wenn man von der Autobahn runter kommt! |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr Leute Ihr müßt mal meine Posting richtig lesen, na klar ist in kalter Luft mehr Sauerstoff und der Motor hat dadurch mehr Leistung, dass streitet doch keiner ab. Ich bezweifle nur das man das spürbar merken kann!!!!!!!!!!!!! In unseren Breitengraden gibts ja wohl innerhalb von einen Tag keine Temperaturschwankungen von 2o Grad ?????? Wenn Ihr meint,das kalte Luft die seit gestern eingesetzt hat und Ihr Spürt wie die Kiste besser abgeht, dann freut Euch ! Ich kanns jedenfalls nicht glauben. Der Ladeluftkühler ist nur dazu da, die heiße Luft die der Turbo (als Gehäuse) selber entwickelt(bedingt durch seinen Abgasteil) wieder runterzukühlen. Nur ist der Ladeluftkühler auch noch nicht das gelbe vom Ei. Weil der ja bedingt durchs Kühlwasser auch irgendwann seine 80° hat. Weil der Turbo dann die Luft noch zusätzlich durch die Kühlrippen des Ladeluftkühlers jagen muß, streiten sich nämlich die Götter ob der wirklich Sinn macht. Mußt Dich mal mit der Materie genau beschäftigen.Wirkungsgrad und so ! Physik 12.Klasse usw. |
Autor: mathmarc Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich habe das früher schon bei meinem Golf 1 GTI gemerkt. Wenn es kühl war (egal ob Sommer oder Winter^^), ging der recht gut, in der Mittagssonne um Juli konnte man das Ding echt vergessen. Beim Eta (E30) war der Unterschied auch zu spüren, aber (zumindest subjektiv) nicht so krass. Der geht halt gerade untenraus deutlich besser als der olle GTI, da muss man die Maschine weniger ausquetschen. Und er hatte schon einen Ansauglufttemperatursensor und hatte wenigstens eine Ahnung, was um ihn herum los war ;-) So, und wie kommt das? Ist an sich nicht so schwer, das versteht sogar Bu...balu: Der Motor saugt Luft in die Brennräume, die Kenngröße hierfür ist die Menge, zu messen in ml oder in Litern. Die Menge ist unabhängig von der Temperatur. Wenn es kalt ist, ist jedoch die Luftdichte höher. Das bedeutet, dass die Menge zwar die gleiche bleibt, die Luftmasse aber größer ist. Und wenn die Luftmasse größer ist, steigt auch die Masse an Sauerstoff. Das ist übrigens der Grund, warum man von der Messung der Luftmenge (mit evtl. zusätzlicher Messung der Ansauglufttemperatur) zur Messung der Luftmasse übergegangen ist. Aus der angesaugten Luftmasse wird die Masse es angesaugten Sauerstoffs herausgerechnet, die Grundlage für die Berechnung des einzuspritzenden Kraftstoffes ist. Das Verhältnis soll nach Möglichkeit auf Lambda 1 gehalten werden, das bedeutet 14,7 Kg Luft verbrennen mit einem Kg Kraftstoff. Beim Benziner zumindest, beim Diesel gelten andere Regeln... In Kurzform zum Merken: je kälter die Luft -> umso mehr Sauerstoff -> umso mehr Kraftstoff. Wie ich sagte: ganz einfach. So, und was haben wir jetzt davon? Machen wir einen Vergleich! Luftdichte bei -10°C = 1,341 Kg/m³ Luftdichte bei +20°C = 1,204 Kg/m³ Luftdichte bei +35°C = 1,146 Kg/m³ Wenn wir dann den Wert von +20°C als 100% Wert nehmen, kommen wir auf Folgendes: Luftdichte bei -10°C um 11,38% höher Luftdichte bei +35°C um 4,80% niediger. Den gleichen Effekt hat man auch, wenn man ins Gebirge fährt, pro 1000 Höhenmeter rechnet man bei einem Saugmotor etwa 10% und bei einem Turbomotor etwa 1% Leistungsverlust. Der Grund für den geringeren Leistungsverlust des Turbo ist (u.a.) darin zu suchen, dass der Ladedruck meistens über das Waste Gate begrenzt wird, was in Höhenlagen dann zwar etwas später passiert, aber es passiert trotzdem. Es gibt noch andere Effekte, aber das führt jetzt zu weit... Und es ist der Grund für Balu's Geblubber. ;-) Wer mir's nicht glaubt, kann sich ja selbst mal reinlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Luftdichte Lesen bildet. Grüße, MathMarc (Kfz.-Mech. und Dipl.-Ing.) E30 VFL Cabrio Karosse für Wiederaufbau gesucht... |
Autor: Mike007 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, aus dem selben Grund werden ja wohl auch NOS-Anlagen verbaut. N20 mit Luft, da kommt man auf über 33% Sauerstoffanteil. Gruß Mike "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Mike007 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist noch ein Beitrag für die Zweifler ;-) In der Antriebstechnik, etwa bei PKWs, wird Distickstoffoxid (im Jargon Nitro genannt) zur Ankurbelung des Verbrennungsprozesses in Ottomotoren verwendet, da es mehr Sauerstoff enthält als Luft. Diese sogenannte Lachgaseinspritzung bedarf keiner konstruktiven Änderungen am Motor und kann seine Leistung kurzfristig zwischen 20 und 50 % steigern. Das "Nitro" wird dabei aus Druckbehältern in den Ansaugtrakt geblasen. Dieses Tuning ist vor allem in den USA verbreitet, dort sowie in Deutschland und den meisten anderen Ländern jedoch im Straßenverkehr verboten. Die bekanntesten Hersteller von Lachgaseinspritzungen sind NOS, NX und Venom. MFG "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: burschebalu Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr kapiert das anscheind immer noch nicht ! Habe gegen die normale Physik noch keinen einzigen Widerspruch hier von mir gegeben! Ich frage mich nur wie die Jungs heute am 04.02.2007 auf die Idee kommen , dass Sie den Leistungsunterschied merken, gegenüber Sommer 2006 mit 36° ! Wenn dann wirkt sich doch wohl die Leistungssteigerung hier sehr sehr schleichend aus. Auch wenn Mathemarc es nicht kapiert hat um was es hier geht ! Seine rechnung ist alles okay nur , wo hat der Mann den Temperaturunterschied von 35° Plus zu 10° Minus auf die schnelle her ??????????????????????????????????????????????? Angenommen in Deutschland gibt es irgendwann mal am Tage 35° Plus und in der Nacht 10° Minus ! Dann hätten wir nach Adam Riese und Mathemarc einen Leistungszuwachs von 16,18% ! Das macht bei einen 193PS Motor ( so viel hat meiner ) dann 31 PS mehr aus ! Die könnte man dann auch spüren, nur da müssen wir wohl erst noch den zur Zeit in der Öffentlichkeit diskutierten Klimawandel abwarten der dann 2070 kommen soll ! |
Autor: Snake696 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja geht super... könnte so bleiben ;-)) Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: kühlbomber Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @siggi - muss dir vollkommen recht geben,hattens ja am samstag schon drüber, und danke nochmal für deine hilfe... Ist doch ganz klar das die motoren bei den temperaturen besser gehen und gerade den turbomotoren kommt die kalte ansaugluft gerade recht. also jeder der erzählt oder sagt er merkt keinen unterschied zwischen warmer und kalter aussenluft hat keine AHNUNG und hier geht es nicht um 2 oder 3 ps mehr spüren sondern es ist ganz einfach ein anderes fahrgefühl ! Und zudem gibt es hier genung spinner die meinen sie müssen sich in einen 330i die vmax aufhebung rausmachen um 5 kmh schneller zu sein .oder hab ich net recht? Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Kühlbomber keine ursache du weist ich helfe jedem der andere leute respektiert,was scheinbar hier einige nicht kappieren,und meinen müssen mit ihren pampersbomber angeben zu wollen :D :D :D leute manschene ist wohl die theorie in den kopf gestiegen. lächerlich das ganze was die von sich abgeben. kommt runter vom eurem hohen ross??????? hier geht es nicht um 4,5,6 ps. wenn einer meint er hätte die weisheit mit dem löffel gefressen,dan lasst ihn doch glauben.(THEORETIKER) hald. oh mann,mansche verhalten sich wie im Kindergarten. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CoupeFanatic Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 330i fällt es mir nicht so auf, aber bei meinem alten VW 1,9 TDI war schon ein spürbarer Unterschied! CF |
Autor: E46-Styler Datum: 04.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- egal welches auto ich besaß und noch besitzen werde, hatte noch nie unterschied im winter wie sommer bemerkt, gibt kaum ein unterschied, jedenfalls nicht spürbar gruss, Marcel Bearbeitet von - e46-styler am 04.02.2007 23:46:27 |
Autor: oOFaCeOo Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Der Preis eines Autos und die Ps Zahl sind hier scheissegal, denn wir alle lieben unsere Karren und gestalten sie nach unseren Vorlieben. Da kann ich mir auch gleich einen Murciélago LP640 holen, mich hinstellen und sagen: So, Leute - meiner is besser, zwar nix selber dran gemacht aber eure Karren kosten im Durchschnitt 200.000 Euro weniger - ätsch. Darum geht´s hier doch gar nicht im Syndikat. 2. Ich habe (subjektiv) auch das Gefühl, das die kleine Mistsau etwas fixer ist aber weniger wegen den Temperaturen als eher wegen dem fehlenden Rollwiederstand/Gewicht der 245er Sommerreifen/Felgen. 3. Isses mir scheissegal ob ich jetzt 4 Ps mehr habe, mit Sommerreifen sieht meine Karre nämlich kacke aus, und da is mir die Leistung herzlich egal. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine güte... bei dem einen fällts mehr auf und beim anderen halt weniger.... Auto mit nem LLK sind vielleicht weniger davon betroffen... Aber es ist ja nun nicht ein einziger hier der das merk.. Es redet auch keiner von PS zahlen oder sonstigem... Aber ich für mein Teil merke es halt.. sorry ich kenn mein auto nun in und auswendig... Und da fällt es halt auf wenn er besser am gas hängt.. da wird auch net mit ner stoppuhr irgendwelche seiten gemessen.. sondenr wer sein auto kennt merkt es einfach... Das ist keine einbildung das is... Obs draussen 10 oda 20 grad sind.. das merk ich net.... aber wo jetz die temperaturen mal unte r0 gefallen sind usw.. da merk ich es und mein kollegen gehts da auch so... Mit mehr sauerstoff verbrennt halt besser... Und untenrum merk ich da kaum unterschied aber obenrum halt beim drehen merk ichs... Ist vielleicht auch das.,. wer die meiste zeit gediegen fährt und mitschwimmt.. da fällts nicht auf.. klar.. aber wer sein auto nun doch gelentlich an die grenze fährt der merkts dann halt schon... In nem femd auto würds mir auch net auffallen.. mit sicherheit net... Aber bei meinem den ich nu schon über 4 Jahre habe und fahre merks ich halt... Reifen machen auch viel aus klar... aber bin letztes jahr mit den selben reifen und felgen auch durch den winter.. von daher... Und wie gesagt.. am meisten isses halt im Sommer... aussen heiss.. wenn ich fahre merk ich da kein großen unterschied.. vllt wenna lange inna prallen sonen stand die ersten meter und beim starten issa etwas ruppiger... aber sonst nicht. Die überraschugn kommt dann nachts wenns kühl ist... Aber is ja auch egal - der eine merkts der andere wiederum net... Kein grund zu streiten... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Pixsigner Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am meisten habe ich den "Leistungszuwachs" damals beim 325tds Touring gespürt. Bei nieselwetter oder leichtem Regen und ca. 10C. lief die Kiste wie Sau aufgrund der kühlen Ladeluft. Aber selbst bei Benzinern macht es sich deutlich bemerkbar! Deshalb werden die Hochgeschwindigkeitstests z.b. bei den Supergetunten Fahrzeugen in Nardo auf der Rennstrecke auch in den Abendstunden oder frühen Morgenstunden durchgeführt ;-) E36 - IS IT LOVE? |
Autor: rennfrikadelle Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...du fährst auch einen Diesel - da merkt man keinen Unterschied... Die Leistung des Motors ist im Winter größer, der Topspeed im Sommer am höchsten. Die durch die Kälte dichtere Luft erhöht die Leistung, steigert aber auch den Luftwiderstand. Schumi profitiert von einem niedrigen Luftwiderstand mehr als von ein paar PS mehr. Ein Formel 1 Rennwagen hat einen cw-Wert in der Größenordnung eines Trabbis, was an den unverkleideten Reifen liegt. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Serial Thriller genau so eine aussage wollte ich hören und nicht mehr,weder ps oder bla bla bla. der eine spürt es der andere eben nicht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: loud and proud Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Also ich fahre einen 316i Coupé und merke den Unterschied bei niedrigenren temperaturen auch. Im unteren drehzahl bereich zieht er bissle besser und insgesamt zieht er besser durch (bis ca. 3500). danach ist keine mehrleistung zu spüren. Auch den luffi hört man deutlich lauter als bei hohen temperaturen. mag doch sein das der eine es merkt, und der andere nicht. also streitet euch nicht ;-)! MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke hier an alle die richtig denken und nich son theorie kram aufstellen!! Wir haben hier ja nich von PS zahlen gesprochen sondern lediglich vom besseren Drehen/ziehen und wie gesagt, wer sein auto kennt merkt halt wenn er besser zieht und auch wenns nur minimal ist.. Gruß an alle hier Peaceeee "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: Tobi83 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja meiner zog im sommer immer besser. Da hatte ich aber meine 16" mit 40er querschnitt drauf*g*. Aber was ihr alle sagt kann ich bestätigen.Kommt mir auch so vor. jetzt im e46 coupe unterwegs!!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Büdde ;-) PS: Schickes Coupe hast du da. ganz mein geschmack :) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: nils21 Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ mathmarc: soweit ich weiß hat der e36 keinen temperaturfühler in der ansaugung. damit kann er auch nicht wissen wie viel o2 angesaugt wird sondern die dme kennt nur die luftmenge, die sollte sich ob tag oder nacht, sommer oder winter nicht unterscheiden. also auch kein mehr sprit und somit kein leistungszuwachs. nach dieser theorie. wobei ich deinen beitrag, ganz ehrlich sehr gut finde, denn endlich wurde mal gesagt und gezeigt wie sich das wirklich verhält. denn warme luft hat keinen geringeren o2-anteil als kalte luft. der anteil beträgt immer um die 21% ob kalt oder warm. unterschied is die dichte und damit bei gleichem volumen die luftmasse und somit auch die 02-masse. diese wird bei kalter luft größer.(hast du ja auch so gesagt, nur nochmal kurz angerissen von mir ;) ) ich persönlich merk bei meinem auch keinen unterschied. und zum einen sagen die leute hier es geht nicht um ps sondern darum dass die kiste besser hochdreht und kräftiger durchzieht von unten.hallo???? woher soll das gesteigerte dreh- und durchzugsvermögen denn kommen??? ein weiterer aspekt: bei kalten temperaturen schrumpft das ganze auto,also auch der motor und die darin befindlichen teile -> spaltmaße werden enger, das öl ist zäher, die reibung größer, daraus resultiert bei kaltem motor eher ein leistungverlust. an die 318is fahrer: der m42/44 hat eine beheizte ansaugbrücke, einen unterschied zu spühren dürfte ziemlich schwer fallen. ich denke, wenn man einen unterschied spürt im anzug, kommt der (meines erachtens) von den kleineren winterreifen. is mit sicherheit ein unterschied ob ich mit 18" und 255er oder mit 16" 205er fahre. grad der durchmesser wirkt sich "extrem" auf den durchzug aus, die reifenbreit tut ihr übriges dazu. gruß nils |
Autor: burschebalu Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spitzen Beitrag ! Ehrlich ! Ich fahre im Sommer 255/40/17 hinten und im Winter 225/55/16 ! Ich habe auch eher das Gefühl, dass der wenn der besser gehen sollte, dann eher von der weichen und schmaleren Reifenmischung herkommt. Ich weiß nicht so ganau(hoffentlich lacht keiner) , ich habe eher das Gefühl das mein Diesel am besten mit Aral Kraftstoff fährt. Kann mir überhaupt nicht erklären wieso das so ist, denn Shell,BP usw. machen doch die selben Zusatzstoffe rein oder ? Finde das Er nicht so viel Rust und das der weicher (bzw. auch ein Tick leiser) läuft ! Kann das bei der heutigen Hightek überhaupt noch möglich sein ? |
Autor: rob-zombie Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich verstehe zumindest was du meinst Burschebalu, da die Temperatursenkung ja eher schleichend ist. Ist ja genau wie wenn man ein kleines Kind jeden Tag sieht, fällt einem nicht wirklich auf wie schnell es wächst, sieht man es dagen 1 jahr nicht dann ist´s enorm. Geanauso ist es wenn es jeden Tag ein bißchen kälter wird und nicht schlagartig um 20 Grad. Ich merke auch kaum etwas und bin sehr viel mit meinem Auto unterwegs. Das einzige was ich ein bißchen merke ist, wenn ich die Winterreifen draufgemacht habe, dass ich dann ein wenig besseres Beschleunigungsgefühl habe. Das kommt dann aber natürl. von den schmaleren Winterreifen, da die logischerweise weniger Widerstand bieten (bei kleinerer Reifenaufstandsfläche)!! Aber das ist halt wie mit den Leuten, die meinen ihr offener Luftfilter bringt Leistung und Durchzug ( das ist so maginal und sicher nicht wirkl spürbar). Ich glaube M3-Spiegel und ein machen auch noch mal 1-2 Sekunden aus :-) @ Burschebalu, wegen deiner Frage zum Kraftstoff: Die Zusammenstzung hat auf jedenfall Auswirkungen auf Verbrauch, Emissionen, Leistung, Akustik usw. Die Mindestanforderungen sind auch europaweit genormt, aber es werden dann trotzdem noch unterschiedliche Bestandteile wie Aromaten, Alkene, Alkane und Additive zusammengemixt. Von daher hat jede Mineralölgesellschafft eigene Mixturen, die aber natürlich alle die gleichen "Mindestanforderungen" erfüllen müssen. |
Autor: BMW-MASTER-LAKI Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- EIN Kleiner Tip,würde dir einen Ladeluftkühler emfehlen.Dann hast du geder Zeit die Richtige Temperatur und natürlich POWER........ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Nils 21 deine theorie ist einfach klasse!!!!!!! fakt ist das es nicht so ist. was jukt mich die theorie,wenn es in der praxis eben net so ist.du kannst schön schreiben und reden. ich persönlich kenne mein auto innen und ausen aus dem ff.und weis zu dem wie er auf veränderungen reagiert. sonst würden wir hier nicht debatieren,wenn du es nicht merkst an deinem fzg. dann merkst du es eben nicht. reifen hin und her.jeder sollte doch selber wissen wie sein fzg. mit sommerschlappen reagiert. oder meinst du die leute haben erst seit gestern die winterräder drauf. zu dem sind die räder auch nicht grad klein für winter 225 auf 17 zoll. in meinem fall wie gesagt ich beschreibe es aus überzeugung,und nicht aus langeweile :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: nils21 Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @siggi e36: schade dass du mit einem persönlichen angriff gegen mich reagierst. ich hab zum einen meine persönliche meinung/erfahrung mitgeteilt, denn danach hast du ja gefragt und zum anderen hab ich sachlich argumentiert und das lob an "mathmarc" war ernst gemeint un nich ironisch, also hab ich keinen von euch persönlich angeriffen oder runtergezogen. desweiteren hab ich eine frage gestellt, nämlich woher der bessere durchzug kommen soll, nich mehr und nich weniger. die vielen fragzeichen waren dabei nich als provokation gedacht sondern sind vielmehr ausdruck meiner "verwunderung" über den besseren durchzug. finde deine aussage "fakt ist, dass es nich so ist" auch ganz klasse!!!!!!!!. hab mich auch nich über die debatte beschwert oder behauptet dass ihr euch alle was einbildet, sondern meiner meinung nach hab ich nur an der debatte teilgenommen. wo ist da das problem? für mich besteht der widerspruch darin, dass leute hier sagen es gäbe keinen leistungszuwachs, aber im nächsten satz bestätigen dass ihr auto besser läuft. dass theorie und praxis nich immer eins sind, weiß ich ja auch, aber ohne dass man mal kritisch die sache betrachtet kann man ja auch nich weiterkommen in der angelegenheit. gruß nils |
Autor: SIGGI E36 Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Nils um GOTTES WILLEN ich fühle mich nicht angegriffen von dir :-) und tuhe es auch bei dir nicht :-) das mit der theorie ist mir schon einleuchtend.wenn es das ABER nicht geben würde in der praxis. das ist meine erfahrung und auch einigen von uns die es bestätigen. hab auch im geschäft schon drüber mit kollegen gesprochen,die meisten sind der gleichen meinung,und spüren subjektiv einen besseren lauf und gasannahme des motor´s in bezug durchzug. hoffe doch das wir trotz das fahren an freude nicht verlieren :-) noch was hinzufüg: wenn du dich angegriffen fühlst oder ne ähnliche art und weise. tuhe ich mich hier in der öffentlichkeit vor dir entschuldigen. ein MANN ein WORT. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 06.02.2007 23:59:41 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: nils21 Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, gut :-) die freude am fahren, is mir (deswegen) noch nicht abhanden gekommen ;-) das ABER kann ich ja auch gut nachvollziehen, auch wenn mir keine erklärung dafür einfällt. (ich denk noch wild drüber nach). mehr O2 steht ja unbestritten zur verfügung, nur zwischen zur verfügung stehen und nutzen is ja nochmal ein kleiner unterschied und dort steht mein kleines "aber" dazwischen bzw die frage danach ob der mehr O2 auch wirklich in leistung umgesetzt wird. kann er überhaupt in leistung umgestzt werden, is vielleicht die grundlegende frage dabei. nehm ich den o2 weg geht die kiste aus, logisch da kann so viel angesaugt werden wie's will wenn kein o2 dabei is (in einer verwendbaren form) tut sich da nix. was passiert aber wenn ich mehr o2 anbiete? läuft der motor besser und mit mehr leistung??? kann die dme das plus an o2 überhaupt feststellen und kann sie es auch in zusätzliche motorleistung umsetzen??? ich weiß es nich. |
Autor: 330POWER Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon toll wie manche Leute auf bestimmte Aussagen eingehen! Am einfachsten ists doch:Wenn man den Unterschied nicht spürt,einfach mal kurz posten wie es einem vorkommt(ganz kurz heisst "ja" oder "nein")oder am besten gar nicht posten! Denn,wie manche auf solche Themen eingehen ist richtiges Kindergartengetue! Naja,lassen wir es dabei! Miesmacher gibt es immer wieder! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: loud and proud Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die, die es nicht merken, sind doch nur neidisch! ;-) Tja, ich mit meinen 1.6 Literchen merke es jedenfalls! Manche haben eben ein gespür dafür, andere nicht. Der eine merkt es wenn die Hutablage bei jedem Bassschlag vibriert, der andere nicht. Wer sein Baby kennt, der weiß wie es geht und wie es nicht geht ;-). So denn, nicht zanken, sondern lieber am Auto freuen ;-) MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: burschebalu Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- MAn ich bin sowas auf neidisch ! Gibt ja auch Leute hier die fahren 1000km auf Deutschlands Autobahn mit einen 540i und haben auf den BC eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160km/h und verbrauchen dabei nur 7 Liter auf 100km. :-)))))))))))))))))))) |
Autor: Klappdrachen Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht es bei euch öffters so ab? Was das Thema "Temperaturfühligkeit" angeht... Bei Automotoren weiß ich nicht wie das ist, ich kann nur von anderen Wärmekraftmaschinen wie Triebwerken berichten. Dort spielt nicht nur die Lufttemperatur, sondern auch der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Der Leistungsunterschied kann bis zu 10% betragen. Ideal ist kalte, trockene Luft mit hohem Luftdruck (Hochdruckwetterlage). Aus diesem Grund werden diese Größen z.B. zur Berechnung der notwendigen Startleistung eines Flugzeuges mit einbezogen. Daher kann ich mir sehr gut vorstellen das es auch bei Automotoren eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Allerdings konnte ich nicht soviel feststellen - fahre aber auch seit jeher Turbodiesel-PKWs. "My car - polished by speed only" |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin muss das thema nochmal aufgreifen, die temperaturen gehen ja mittags bei uns auf die 20 grad zu,und ich spüre das so langsam,wie übel wird das wenn es sommer wird über 30 grad. muss mit eis kühlen :D :D :D mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |