- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 M3 3 Liter vs. 328i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LatteBMW
Date: 28.01.2007
Thema: E36 M3 3 Liter vs. 328i
----------------------------------------------------------
Hab gestern meinen 3 Liter M3 abgeholt und muß sagen das ich voll enttäuscht vom Motor bin.
Also mein Z3 2,8´er geht um Welten besser. Bis 3000 Umdrehungen geht ja garnichts. Ist das bei jedem 3 Liter so oder sollte ich mal zum Freundlichen bzw. Bosch??

Bearbeitet von - lattebmw am 04.02.2007 12:44:21


Antworten:
Autor: Bulldog
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe beide Motoren schon gefahren sind halt von der Charakteristik Grundverschieden aber insgesamt sollte der M3 mit einem + von 200 ccm und ca 90 PS mehr deutlich besser gehen er fährt halt auf der Drehzahlschiene
Ich würde die Sache mal Prüfen lassen evtl hat jemend im Motormanagment rum gepfuscht oder mal ne Leistungsmessung machen
Autor: LatteBMW
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, werd die Tage auf jeden Fall aufn Prüfstand gehen. Ist ja lächerlich. Mein Zettie geht im unterem Bereich um einiges besser. Okay, hat DV aber trotzdem sollte der M mit ca. 100ps mehr besser gehen.

Vor paar Wochen gabs hier ein Thread über´n Brückenumbau. Der war auch aufn Leistungsstand in Koblenz. Vielleicht liest derjenige das hier und kann sich mal bei mir melden. Find den Thread nicht mehr.

Nochwas. Woran erkenne ich einen normalen 3 Liter und einen GT Motor?

Bearbeitet von - lattebmw am 28.01.2007 18:36:32
Autor: ]ZD[
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja M3 ist und war scho immer auf Drehzahl ausgelegt und der 2.8er ist ja fast das glatte Gegenteil dazu.
Aber wenn du direkt enttäuscht bist hört sich das scho komisch an, am besten einfach aufn Prüfstand damit, dann hast Gewissheit!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: bmw-freak1988
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der ///M wird mit sicherheit besser gehen.Aber vielleicht hat deiner ein problem lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
MFg
Autor: TJ21
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mensch Leute das ist alles ne Gefühlssache, wenn ich in nem Smart drin Sitze mit 90<PS dann denke ich auch man da geht was, aber das die Mühle braucht von 0-100 fast 15 sek das ist wieder was anderes.

Bin von meinen Begeistert
Autor: sanituning
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab nen 3 liter m3 gehabt,das ding geht deutlich besser als nen z3 2,8.

lass mal den fehlerspeicher auslesen eventuell ist da was nicht ganz in ordnung.allerdinsg wie schon gesagt wurde lebt der m3 von hohen drehzahlen.ab 4500 macht er erst richtig spass ansosnten ist er untenherum relativ traege.
musst halt die gaenge mal etwas hochziehen damit du immer schoene schaltdrehzahlen hast.

optisch kannst den normalen 3,0er motor nicht vom gt unterscheiden.
der 3,0 hat 210 kw und der gt halt 217.hauptsaechlich sidn die 7ps mehr über die elektronik geholt werden.
der gt motor hat übrigends keien v max begrenzeung und ist offen.allerding wenn der normale 3,0 ne v max aufhebung hat kann man das dadurch auch nicht feststellen.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: bmwm202
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das selbe habe ich auch gedacht als ich das erste mal nach meinem Umbau wieder gefahren bin (von 328er auf M3 3,2l).Habe auch bei BMW den Motor checken lassen war alles in Ordnung die meinten halt zu mir das er auf Drezahlen ausgelegt ist.War von Gefühl her genau so schnell wenn nicht sogar ein bischen langsamer wie mein 328er.Aber das täuscht halt.Fahr am besten mal auf die Autobahn (dort wo frei gegeben ist),auf so ca. 100-120km/h beschleunigen (weis jetzt nicht genau deine Schaltpunkte)und dann einfach mal nen Gang runter schalten und voll aufs Gas.Da wirst du sicherlich das große Grinsen im Geschícht bekommen! War bei mir genau so ist halt ene Drehzahlmotor!

MfG.
bmwm202 :)
Autor: bmwm202
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sanituning Ist der Unterschied zwischen dem normalen 3,0l und dem GT nicht der, das der GT schon Doppelvanos hat?

MfG.
bmwm202
Autor: TJ21
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne der M3 GT hat andere Nockenwellen und einen optimierte Ölversorgung


Gruß Thorsten
Autor: sanituning
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat keine doppelvanos der gt.
kumpel hat gerade erst son gt motor in nen e30 m3 verbaut.

so wirklich ultra viel besser als der normale 3,0er geht der gt auch nicht.das was er an leistung hat übertrifft jeder besoffene chiptuner wenn er sich um nen 3,0er kümmert.

aber vorsicht,erfahrungsgemaess verrecken bei dne ganzen chip getunten v max aufgehobenen m3 die vanos recht schnell.speziell beim 3,2er.

wir hatten damals bei bmw einige von den dingern in der kundschaft.

3,0er ist eh der robustere und meiner meinung nach langfristig der bessere motor.ich hab zuviel verreckte 3,2er gesehen die die dinger mal gefordert haben.

nachteil beim 3,0er ist natürlich euro 1

gruss sascha


Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: 332i-Machine
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mal beide auf 'ner Landstraße im hohen Drehzahlbereich, ich denke dann erübrigt sich dieser Thread hier...


Autor: LatteBMW
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bis 3000 Umdrehungen geht ja garnichts.
(Zitat von: LatteBMW)




Zitiere mich mal selber. Es geht ja auch nur bis 3000 Umdrehungen. Ab da gehts eigentlich aber das ich umbedingt ein grinsen im Gesicht dadurch bekomme, dann ich nicht sagen.

Autor: ThaFreak
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du den Wagen nicht VOR dem Kauf mal Probe gefahren?

Ein Z3 2.8 Liter geht zwar auch nicht schlecht, aber ein richtig laufender M3 ist in allen Belangen deutlich schneller!

Autor: LatteBMW
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber mehr oder weniger nur Stadtverkehr. Da fiel das nicht so auf, aber auf der Bahn kam ich garnicht ausn puschen unter 3000 Umdrehungen

Bearbeitet von - lattebmw am 28.01.2007 22:59:33
Autor: Born_to_Drive
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, aber mehr oder weniger nur Stadtverkehr. Da fiel das nicht so auf, aber auf der Bahn kam ich garnicht ausn puschen unter 3000 Umdrehungen

Bearbeitet von - lattebmw am 28.01.2007 22:59:33

(Zitat von: LatteBMW)




runterschalten lautet das zauberwort! du musst das teil halt bei laune halten!


Wer das liest ist doof! xD
Autor: darthvader
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke es gibt auch sehr viele schlecht eingestellte M motoren.ich sag nur einmal ventile "richtig" einstellen und die drosselklappen synchronisieren.das kann manchmal schon wunder wirken.
Autor: Wolpi
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit nem geschulten bzw guten auge sieht man den unterschied an den ansaugtrichtern, der m3 gt hat im vergleich dickere als der 3.0
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: Sven
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht klemmt die Vanos beim M3 3,0l oder anderer Defekt liegt vor. Ein 2,8l Zetti geht nämlich deutlich schlechter als ein M3 3,0l. Bin erst kürzlich gegen den M3 3,0l von einem Freund mit meinem Auto gefahren. Sind in etwa gleich schnell. Ein 2,8l Zetti hat gegen meinen überhaupt keine Chance.

Jedenfalls bringt der beim M3 3,0l bereits seine 320Nm bereis bei 3600 U/min. Wegen der stufenlos verstellbaren Einlaßvanos hält er das Drehmoment (bzw. fällt nur ganz leicht ab) bis etwa 6000 U/min. Bei 7000 u/min sind es immer noch ca. 280Nm.
Bei 3000 U/min sind es 285Nm, Bei 2000 u/min etwa 255Nm.
Wo soll denn da ein 2,8l Motor überhaupt mithalten??? Die 70kgbis 100kg weniger Gewicht sind das wirklich zu vernachlässigen.


Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: LatteBMW
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, klar geht der M etwas besser, aber ich Verhältniss (0,2 Liter Hubraum und knapp 100PS) finde ich das verdammt lächerlich und wenn man die 3 Liter mehrvebrauch drauf packt, bin ich total enttäuscht. Vielleicht bin ich auch der falsche Fahrer für den Motor. Bin eher der zügige Landtstrassenfahrer als der Autobahnlinksfahrer.
Morgen gehts zum freundlichen an Laptop. Mal sehen was die sagen.
Autor: MAD-MAX-II
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte noch keinen Reihensechser gesehen, der unter 3000 richtig läuft (eta lassen wir mal aussen vor). Auch der S38B38 geht erst richtig in den hohen Drehzahlen. BMW-Sixpacks wollen halt gedreht werden ... bei den ///M isses noch schlimmer.

Vllt solltest über nen V8 nachdenken! ;)
Autor: Blackengel
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit nem geschulten bzw guten auge sieht man den unterschied an den ansaugtrichtern, der m3 gt hat im vergleich dickere als der 3.0

(Zitat von: Wolpi)




hat der GT nicht die gleichen wie der 3,2 M3 ??
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: Sven
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MadMaxII

Der M3 3,0 hat mehr als ein Serien 328 oder Z3 2,8l im unteren Drehzahlbereich. Zwischen 3600 und 6000 u/min liegt annähernd das Drehmomentmaximum an (fällt von 320Nm leicht ab). Den brauchst daher nicht hoch drehen... Läuft wie am Gummiband gezogen...


@LatteBMW

Hatte die Diuskussion schon öfters mit Bekannten. Viele erwarten zuviel.
Was entspricht denn Deinen Vorstellungen? Daß man beim M3 aufs Gas drückt und innerhalb von ein paar Sekunden dem anderen über 100m davongefahren ist?
Die Unterschiede sind sehr deutlich, wenn man sie ins richtige Verhältnis setzt. Gerade zwischen 0 und 100 km/h sind die Unterschiede subjektiv betrachtet sehr gering, objektiv betrachtet bedeuten in dieser Leistungsklasse eine Autolänge Vorsprung bereits einen Schritt in eine andere Welt. Man braucht enorm mehr Leistung oder PS/kg, um den anderen deutlich davonzufahren. Unter deutlich verstehe ich z.B. schon zwei drei Autolängen.
Anders sieht es zwischen 100 und 200 km/h aus und oberhalb von 200 km/h trennt sich dann spätestens die Spreu vom Weizen... hier wirst Du auch deutlich den Unterschied zwischen 193PS und 280PS merken.
Wenn Du mit Deinem bei 220km/h aufs Gas gehst passiert wenig... mach das mal beim M3... oder beschleunige mal aus dem 5.Gang von 120km/h... wie oben schon geschrieben. Ein M3 läuft wie am Gummiband gezogen relativ konstant auf hohem (wenn auch nicht sehr hohem Niveau).

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: LatteBMW
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, war in der Werkstatt. Haben uns schonmal an Motor gemacht. Sind noch paar andere Sachen (Klimabedienteil, Bremsen etc.)
Erstmal neue Zündkerzen, Ölwechsel, Luftfilterwechsel, LMM reinigen, neue Software. Auch der Klopfregler kam neu.
Muß sagen, ich such mir mal einen Gesichtchirogen, der mir mein Grinsen wieder ausn Gesicht schneidet *gg* Okay, er braucht halt immernoch Drehzahl, aber der Meister wollte schon garnicht mehr Aussteigen. Wir mußten alle 10 Minuten anhalten und uns einen von der Palme wedeln *gg*

Aber ist schon geil zu fahren aber trotzdem nicht mein Ding. Bin nicht so der Drehzahlheizer, sondern eher der ruhige Cruiser und da ist der 3 Liter wohl nicht der richtige Motor für mich.

Daher geht er die Tage wieder weg. Wenn ich ihn morgen aus der Werkstatt kommt, schalte ich mal eine Kleinanzeige.


Bearbeitet von - lattebmw am 30.01.2007 17:52:40
Autor: bmw4all
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kaufst dir ein Auto, siehst das es nicht ganz deinen Vorstellungen entspricht und verkaufst es wieder? Oder hast du es einfach nur sehr günstig bekommen?

Aber wie du schon sagst, ich glaube es kommt immer drauf an was für ein Typ man ist, entweder mag man Leistung im hohen Drehzahlbereich a la M3 oder Leistung also Drehmoment im unteren bzw. gesamten Bereich a la V8....

Reine Geschmackssache...


Autor: LatteBMW
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, bin ja Probegefahren. Halt nur Stadtbetrieb. Da war ich ganz zufrieden. Aber wenn man mehere Situationen mal ausprobieren kann (Autobahn, Landstrasse) wurde ich ganz schön enttäuscht.
Sonst ist der Wagen Top, aber das gewisse etwas fehlt mir halt bzw. Preisleistungsverhältniss unter den bediengungen gefällt mir nicht. Daher geht er wieder weg. Hab ihn ja noch nicht angemeldet.
Autor: sanituning
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man nen auto kaufen moechte macht man ja auch ne ausgedehnte probefahrt inclusive autobahn etc. das man alle bereiche mal erfahren kann.
das die m3 drehzahl benoetigen sollte spaetestens nach dem begriff hochdrehzahlkonzept kein geheimnis sein.

wenn dir drehzahl nicht liegt waere ein kompressorumbau das richtige fuer dich.ist nicht so ruppig wie ne turbo kiste und man hat ne schoene kraftentfaltung.
man glaubt vom gefühl her in einem fahrzeug mit wesentlich mehr hubraum zu sitzen.

haettest lieber den zetti aufgeblasen dann waerst sicher zufrieden gewesen.der kumpel hat aus seinem 2,8er touri mal kurz 340 ps geholt :-)

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: LatteBMW
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir gehts nicht umbedingt um die Leistung, er soll halt ein gleichgewicht zwischen Spaß und wirtschaflichkeit da sein und da denke ich mal, bin ich mit einen 2,8´er (eventuell mit Brückenumbau) besser befallen.

Zettie fahren fällt komplett weg. Mir fehlt der Platz. Wenn man den Tank umbauen könnte (in Kofferraum - Ersatztank) wäre es ideal.

Bearbeitet von - lattebmw am 30.01.2007 20:02:21
Autor: sanituning
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hilft nur eins,e36 touring 328i kompressor :-)
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: LatteBMW
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee außer ein Coupe kommt mir nichts unterm Arsch *gg*
Autor: sanituning
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du nicht gesagt dir fehlt der platz? ich hab nen coupe udn rein zufaellig auch 2 touris.
als wenn in nem e36 coupe ordentlich platz im kofferarum waere :-)
da haettest auch dne z behalten koennen.

aber das muss jeder selber wissen.

gruss sascha


Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: LatteBMW
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im e36 Coupe ist auf jeden Fall viellll mehr Platz als im Zettie (Innenraum)

Bearbeitet von - lattebmw am 30.01.2007 20:49:43
Autor: cxm
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mein Reden seit 14/18...
Ich halte den M3-3,0 für ein maßlos überschätztes Auto.
Ein gut laufender E36 328i geht nicht wirklich schlechter.
Wenn Du auf Klassiker stehst, schau Dir mal einen E24 M635CSi an, der macht wirklich Laune!
Wirtschaftlichkeit - naja...
Oder einen 840i, möglichst mit Schaltgetriebe.
Mit einem Sportfahrwerk eiert der auch nicht wie eine S-Klasse durch die Gegend.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: TJ21
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau ein gut laufender 328 geht nicht viel schlechter.....! Hast schon mal versucht einen 500SL an der Ampel mit nem 328 Stehen zu lassen?

Ich würde behaupten 0 chance

Ich hatte 4 mann an bord und der 500 wurde platt gemacht...!

Und falls jetzt einer erzählt der hätte nicht aus gas gedrückt, dem muss ich sagen haben seine blonde freundin angemacht.

Und der gute wollte uns mal zeigen wie sein Benz abgeht....!

Naja das sind meine erfahrungen....!

Was ich aber sagen muss der 540i e39 geht auch gut ab, hatt zwar keine sonne gegen m3 hält aber gut mit.....


Wer einen M3 schlecht macht ist doch einfach ein NEIDER.........


Gruß Thorsten

Bearbeitet von - TJ21 am 31.01.2007 10:26:56
Autor: cxm
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer einen M3 schlecht macht ist doch einfach ein NEIDER.........




Du hast es offenbar noch nötig, einen M3 gegen die Meinung Anderer zu verteidigen...
M3 und 328 habe ich bereits vor 15 Jahren gefahren und verglichen.

Ich und Neid - LOL - schau mal nach links...

Ciao - Carsten

Bearbeitet von - cxm am 31.01.2007 10:52:15
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: only e36
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das problem kenn ich nur zu gut :)
Ein freund von mir hat sich ne M3 Limo 3,2 gekauft wir sitzen drin bei der Probefahrt und ich sag: jetzt gib doch mal Gas! Er sagt tu ich doch schon da waren wir schon bei knapp 200! Das fällt in diesem Auto definitive nicht auf.Als ich meinen Probegefahren hab wars genau das gleiche. Hatte vorher nen 325 e36 und er nen 328 e36 wenn du jemand hinter dir hast der gas gibt zB: mit nem 28ger dann wirst denn unterschied sehen wenn du davon ziehst;)
Aber damit du ganz sicher bist würd ich ihn auch unbediengt auslesen lassen um evtl. grössere schäden zu vermeiden!
-M-onster
Autor: bmw4all
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wer einen M3 schlecht macht ist doch einfach ein NEIDER.........




das trifft vielleicht auf 22-jährige Bübchen zu...
Die Zeit habe ich schon eine Weile hinter mir.
M3 und 328 habe ich bereits vor 15 Jahren gefahren und verglichen.

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Du hast vor 15 Jahren den BMW 328 Roadster mit 80ps mit einem M3 verglichen? Schlechter Vergleich :) lol.... Den 328i gabs damals zumindest noch nicht.

Kleiner Spaß ... hihi :)


Autor: LatteBMW
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aber damit du ganz sicher bist würd ich ihn auch unbediengt auslesen lassen um evtl. grössere schäden zu vermeiden!

(Zitat von: only e36)




Der Emmi läuft ja wie Sau. Mußt halt erstmal auf Drehzahl bringen. Ist eben nicht so mein Ding. Wie schon geschrieben bin ich eher der ruhige cruiser. Felherspeicher ist okay. Hab ich schon erledigt. Am Auto ist alles okay, was mir auch der BMW Meister mit fetten grinsen im Gesicht zu 100& bestätigen kann.
Autor: Sven
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versteh nicht so ganz was ihr immer mit auf Drehzahl bringen meint, bei nem 3,0l liegen bei 3600 U/min das Maximaldrehmoment an. Beim 328i sind es 3950 U/min. Der 3,0l geht deutlich früher besser. Der Unterschied ist nur, daß er sein Drehmoment relativ konstant bis 6000 U/min behält und daher SUBJEKTIV, das Gefühl entsteht, es kommt noch mehr, da er wie an einem Gummiband gezogen läuft. Tatsächlich ist die Beschleinigung bei 3600 U/min jedoch am stärksten.
Beim 328 hingegen kommt nach 5000 U/min nicht mehr viel, so daß man das Gefühl hat, daß er enorm unten raus geht.
Wenn man das nun mit dem M3 vergleicht hat man subjektiv das Gefühl, daß man bei 328i zwischen 3000 und 5000 U/min enorm besser geht da man halt so eine Drücken im Sitz spürt, welches schnell wieder nachläßt. Beim M3 fällt dieses Drücken in den Sitz nicht so auf, da konstant vorhanden.
Darüber hinaus ist der M3 3,0l am Hinterachsgetriebe mit 3,15:1 übersetzt und der 328i mit 2,93:1, was nochmal mehr Antriebskraft im gleichen Gang bedeutet (gut wird durch Merhgewicht in etwa ausgeglichen)...

Und so Aussagen wie "Ein gut laufender E36 328i geht nicht wirklich schlechter"... Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wenn beide Autos direkt gegeneinander antreten und wirklich bis aufs letzte gefordert werden sind die Unterschiede deutlich. Praktische Erfahrung.

P.S. habe keinen M3, nicht daß mir nachgesagt wird, ich würde irgendetwas "unberechtigterweise" verteidigen wollen. Sind halt Tatsachen...


@LatteBMW

Kann Deine Entscheidung aber gut nachvollziehen. Alleine wegen der Wirtschaftlichkeit und dem Wartungsaufwand...
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: LatteBMW
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, entscheidung ist gefallen. Er geht weg. Hab jetzt 3 Tankfüllungen durchgeballert. Macht ja jede Menge Spaß der M3 aber für meine Fahreigentschaften doch eher ungeeignet.
Autor: sanituning
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zitat:
Und so Aussagen wie "Ein gut laufender E36 328i geht nicht wirklich schlechter"... Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wenn beide Autos direkt gegeneinander antreten und wirklich bis aufs letzte gefordert werden sind die Unterschiede deutlich. Praktische Erfahrung.

das kann ich absolut so bestaetigen als ehemaliger m3 3,0 fahrer.

der 328i ist schon nen tolles auto meinetwegen mit brückenumbau etc. noch besser.aber selbst damit kommt er nicht an den m3 heran.

man sollte im vergleich m3 zu 328i den 328er nicht zu sehr überbewerten.
allerdinsg sollte man nen m3 im vergleich mit nem 328i kompressor auch nicht überbewerten.
wie gesagt 328i touring kompressor udn der m3 e46 fahrer hat boese ins lenkrad gebissen :-)

aber ist ja auch nicht das thema.

latte braucht nen auto mit druck untenheraus wo schon früh jede menge drehmoment anliegt.

irgendwie kommt mir da spontan nen diesel in den sinn obwohl ich kein wirklicher freund von den stinkern bin.
aber son 330d hat schon kraft bei wenig drehzahl.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: 332i-Machine
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Sven, will dir ja nicht zu Nahe treten, aber hast du jemals 'nen 3.0 M3 gefahren???

Ich hab sowohl ein Coupe als auch ein Cabrio gefahren, hatte ich beide für knapp 2 Wochen... und bei beiden war's ganz extrem wie der Wagen ab etwa 3500/4000 Umdrehungen abging im Vergleich zu den unteren Drehzahlen..

@ Latte:
Schau doch nach 'nem Kompressor-Umbau.. die gehen von unten raus ziemlich zur Sache.. also wirklich viel Spaß wirst du untenraus wohl mit keinem BMW haben, solange es kein V8 wird... was aber wieder in keiner Relation zur gewünschten Wirtschaftlichkeit steht..


Autor: trial05
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy, nochmal was zum Ursprünglichen Thema:

Kannst du mir sagen (@ Latte) was der Klopfsensor gekostet hat für den M3 und zweite Frage wie habt ihr (bzw. BMW Werkstatt) bitte den LMM "gereinigt".
Ich weiß von anderen Fahrzeugen das das so gut wie nicht möglich ist, weil die Partikel ja einbrennen und nicht beschmutzen. Wirklich bringen würde da doch nur ein Tausch was oder???
Autor: LatteBMW
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß nicht genau, habs machen lassen. Ist aber wieder der alte drin. Der Vorbesitzer hatte ne Katatrappe drin und deswegen lief er unrund. Aber haben die Originalanlage wieder druntergebaut und siehe da, alles bestens.
Der Sensor kostet 63 Euro. Gibt 3 verschiedene für den 3 Liter.
Also wegen LMM muß ich fragen, schätze mal, das die das Ding in Waschbenzin gelegt haben (war zumindestens beim meinem Z3 so)
Autor: trial05
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah ja, vielen Dank für die Info.
Bei mir ist nämlích so das der Vorbesitzer mit Benzin (???) gefahren ist und viel Stadtverkehr und Kurzstrecke.
Und bin deswegen etwas vorsichtig mit dem Motor und am überlegen was alles erneuert werden könnte/müsste.
Möchte so nach und nach alles erneuern was an Verschleiß bzw. leichte Leistungsminderung vorhanden sein könnnte.
Aber an den Klopfsensor hab ich noch nicht gedacht....
Hört sich nach ner kompetenten Niederlassung an bei dir.
Autor: LatteBMW
Datum: 31.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, hab auch 3 Tankfüllungen mit Super Plus durchgeballert. Kannst dann schon merken das er ruhiger läuft. Nehme mal an, das der Vorbesitzer auch nur Super getankt hat.
Läuft jetzt schon ruhig und rund.

Bearbeitet von - lattebmw am 31.01.2007 22:59:12
Autor: Sven
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@332-Machine

Ja.

...und ich schrieb doch daß er bei 3600 U/min sein Maximaldrehmoment hat, was Deinen Einschätzungen von ab 3500/4000 U/min entspricht.

Natürlich geht ein M3 bei 2500 U/min spürbar schlechter als bei 3600 U/min, aber allemal deutlich besser als ein 328i, da der M3 dort fast soviel Drehmoment hat (etwa 270Nm) wo der 328 im Maximum aufhört ;-)

Was mich betrifft, so finde ich 270Nm bei 2500 u/min oder etwa 255Nm bei 2000 U/min bei einer 3:15er Achse bei diesem Gewicht sehr, sehr ordentlich... aber ist Ansichtssache.


Klinke mich aus der Diskussion jetzt aus. Dreht sich im Kreis.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Sobi
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Latte
Bist du mal einen Alpina B3 3.2 gefahren? Der ist im Unterhalt günstiger wie der M3, und der Motor ist auf Drehmoment im unteren/mittleren Drehzahlbereich ausgelegt.
Ich fahre meinen ja noch nicht so lange, aber er geht ab 1500 schon deutlich besser als mein E30 325 - absolut kein Vergleich, und er ist V Max offen.
Einfach mal Probe fahren !
Sobi

Autor: LatteBMW
Datum: 03.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte auch schon an Aplina, aber sind noch schweine Teuer und bekommst komischerweise nur als 4 Türer.
Autor: WildThing
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was du suchst ist ein 330d. Viel Dampf von unten raus, auf der Landstrasse gehts ohne ewiges Schalten enorm vorwärts.
Als ich meinen 330d Touring verkauft habe wollte ich ein 3l M3 Cabrio kaufen, bei der Probefahrt dachte ich was ne Gurke da geht ja mal garnichts. Klar bin grad aus meinem 330d gestiegen und war mit dem Ding auf der Landstraße unterwegs, als ich dann auf die Bahn fuhr hat der M auch Spaß gemacht.

Gekauft hab ich das Ding trotzdem nicht.

Ehrlich gesagt auf der Landstraße vermisse ich meinen 330d noch immer :(

So long

Wild
Autor: m-crew
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ihr mit einem 328i und m3 an der Ampel steht sprich von 0 auf 100km/h.
sind bloß ca. 1 sek. unterschied, sprich keine wirklich großen Unterschiede spürbar.
aber von 0 auf 200 km/h sind es schon 13 sek. Unterschiede.
Und jetzt laß mal einen originalen 328i mit M50 Brücke und scharfen Nockenwellen und Fächer und Chip mal gegen ein 3l M3 antreten ich glaube da kauft man lieber nen 328i.
Und somit auch gleich Euro2. im gegensatz zum 3l M3
MFG
Autor: Dream for Power
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dazu muss ich sagen. Ich werde nächsten sommer mal bei einem Beschleunigungsrennen gegen einen bekannten antreten der hat nen 3,2 Liter M3 Cabrio. Ich hab nen gmachten 328er.Noelle 3 Liter aufgebohrt mit neuen Kolben, Alpina B3 ansaugbrücke, Zylinderkopf geplant, dbilas nockenwellen, Fächer, 100 Zeller und eisenmann und chiptuning bzw. individuelle Prüfstandabstimmung bei Regelin. Dazu noch ein gesperrtes 320er diff hinten.wenns das diff aushält denke ich mal bis 100 hat der M keine chance und das soll jetzt kein witz sein! Ich denke mal realistische 280 PS dürften anliegen. UNd kurz übersetzt.
Oben raus ist natürlich ne andere sache :-)
Mfg martin
Autor: Sobi
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Latte
Das Problem ist ja, das es nicht soooo viele Alpinas gibt, da muß man etwas Gedult haben, und etwas länger suchen um was passendes zu bekommen.
Ich weiß ja nicht was du ausgeben willst, hier wäre ein schönes E46 Coupe - warscheinlich aber zu teuer:
B 3.3 Coupe

Die B3 3.0 sind momentan stark am fallen, liegt warscheinlich an der Abgasnorm, denn sie haben wie der M3 3.0 Euro 1 und lassen sich nicht umrüsten. Der Leistungsunterschied zum 3.2 soll minimal sein, aber er hat auch nur 5 Gänge, der 3.2 =6 und Euro2
Ansonsten scheint zur Zeit nichts wirklich interesantes auf dem Markt zu sein, das kann sich aber schnell ändern, so habe ich auch meinen gefunden.

Zu M3 vs. 2,8
Ich habe schon oft gehört, das die 2.8`er Motoren gut nach oben streuen, und mit bis zu 210 PS gemessen wurden. Da die M Triebwerke oft gerade ihre Nennleistung erreichen, ist der Unterschied letztendlich auch nicht soo heftig, wenn die Beschleunigungsdifferenz von 0-100 bei 0,5 - 1 Sec. liegt, ist das natürlich kaum spürbar.
Autor: ThaFreak
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dream for Power gegen ein Cabrio musst du sogar recht deutlich schneller sein...
Autor: LatteBMW
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja 16.0000 ist nicht meine Preisklasse. Hab zwei 98´er 328 in Aussicht. Beide Vollausstattung.
Brauch halt keine Heizerkiste aber Alpina wäre schon was feines.

Also klar gibts einen großen unterschied zwischen M3 und 328. mal abgesehen von der Beschleunigung kommmt natürlich beim Emmi mehr, aber er braucht auch mehr Sprit und das wird mir auf die Dauer doch zu teuer.
Auch wenn M3 was geiles ist.
Autor: bmwm202
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Dream for Power: Schreib mal wie es ausgegangen ist würde mich stark interesieren. Erlich gesagt glaube ich nicht daran das du den M3 schlägst. Wenn es ein 3,0l wäre sieht das eventuell schon anders aus. Habe noch keinen gemachten 328er gesehen der auf der 1/4 Meile ne sehr niedriege 14er Zeit oder ne hohe 13er geschaft hat! Aber poste mal wenn du das Rennen gefahren bist.

MfG.
bmwm202
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also dazu muss ich sagen. Ich werde nächsten sommer mal bei einem Beschleunigungsrennen gegen einen bekannten antreten der hat nen 3,2 Liter M3 Cabrio. Ich hab nen gmachten 328er.Noelle 3 Liter aufgebohrt mit neuen Kolben, Alpina B3 ansaugbrücke, Zylinderkopf geplant, dbilas nockenwellen, Fächer, 100 Zeller und eisenmann und chiptuning bzw. individuelle Prüfstandabstimmung bei Regelin. Dazu noch ein gesperrtes 320er diff hinten.wenns das diff aushält denke ich mal bis 100 hat der M keine chance und das soll jetzt kein witz sein! Ich denke mal realistische 280 PS dürften anliegen. UNd kurz übersetzt.
Oben raus ist natürlich ne andere sache :-)
Mfg martin

(Zitat von: Dream for Power)




nahja keine chance.. das würd ich nicht sagen. das cabbi ist schwerer.. dafür hat er mehr leistung. auf der bahn zieht er dich ab
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: LatteBMW
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also glaube auch nicht, das ein 328 einen M3 auf 1/4 schlägt. Wenn der Emmi erstmal dreht, dann aber auch ordentlich.
Aber großen Vorsprung wird er nicht haben.
Autor: bmwm202
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne jetzt rum pranzen zu wollen, habe letztes Jahr auf der 1/4 meile nen Kumpel mit seinem Audi S4 (gemacht hat 340 Prüfstand PS) un ne Wagenlänge geschlagen.Und das obwohl er mehr Leistung und Drehmoment hat nicht zu vergessen noch Allradantrieb. Muß dazu sagen hab ne komplette Edelstahlauspuffanlage drunter mit Rennfächer und noch orignalen M3 Kats. Beim Start ist er mir erst mal ca. 2 Autolängen davon gefahren, ab der Hälfte habe ich ihn dann eingeholt und mit ca. fast einer Wagenlänge gewonnen.Deshalb meine skepsis das er den M3 schlägt.

MfG.
bmwm202
Autor: LatteBMW
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich hab da so einen Spruch

"Was nützt der Tiger im Tank wenn am Steuer ein Esel sitzt" *ggg*

Man muß auch mit seinem Motor umgehen können.

Bearbeitet von - lattebmw am 04.02.2007 12:55:48
Autor: bmwm202
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ne er hat schon Ahnung zum fahren, er meinte nur das es zu warm war und er deshalb nicht die volle Motorleistung hat, aber das war bei mir ja nicht anders.

MfG.
bmwm202
Autor: LatteBMW
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War ja auch nicht bös oder Negativ gemeint.

Bearbeitet von - lattebmw am 04.02.2007 13:02:39
Autor: bmwm202
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Latte BMW:Hab ich auch nicht so aufgefasst hast ja deinen bei eBay schon drin,werd die Auktion mal verfolgen. Ein Freund von mir sucht schon lange einen M3, er muß blos noch sein altes Auto los werden.

Wie gesagt bin echt auf den Ausgang des Rennens gespannt. Hoffe das Dream for Power dann mal postet wenn das Rennen gelaufen ist.

MfG.
bmwm202
Autor: LatteBMW
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Latte BMW:Hab ich auch nicht so aufgefasst hast ja deinen bei eBay schon drin,werd die Auktion mal verfolgen.
MfG.
bmwm202

(Zitat von: bmwm202)




Ja, 2 Autos aufn Hof werden mir zu teuer *gg*
Autor: Sobi
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich denke das Zauberwort ist da: Leistungsgewicht !!!!
Beim E36 hat die Limo am wenigsten Gewicht, Coupe und Cabrio sind um einiges schwerer. Beim Audi S4 sieht es da nochmals anders aus, der ganz Allradkrams wiegt sehr viel, und wenn dein Wagen 200 - 300 Kg leichter ist, nutzen ihm auch seine paar mehr PS nix.
Autor: Dream for Power
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@thafreak und BMW pilot austria.
ich fahr ja auch ein cabrio aber ich finde die 328er gehen von unten raus besser und da meiner jetzt auch noch getunt ist. Oben raus ist klar. Da zieht der m3 davon aber erst ab ca 110 würd ich sagen. Eher ned.
Wird sich nächstes jahr zeigen wer schneller ist.
Mfg
Autor: Dream for Power
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwm202
also eins ist klar. Der konnte das autofahren nicht. Ich hab mich mal damals mit meinem serienmäßigen 328er gegen einen S4 aufgeführt. Oh das war nix sag ich dir. Und dem seiner war noch orginal das heißt glaub ich 265 PS. Der S4 zieht dich voll ab. Entweder hat was mit seinem wagen ned gestimmt oder er hat sich verschalten. Anders geht das nicht. Mann das ist ein Biturbo. Das kannst knicken.
Mfg Martin
Autor: Dream for Power
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sobi

naja ein s4 mit 340PS Gut dann hat er einen aufgeladenen Motor und sagen wir mal 1,7 tonnen.
sein 328er mit fächer ... hat dann sagen wir großzügig 220PS bei ca. 1400 kg.
Das haut nicht hin glaubs mir.
Autor: Sobi
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dream for Power
Hat er nicht geschrieben das sein 328 ca. 280 PS hat, oder hab ich da was falsch verstanden ???
Wenn ich da mal den Vergleich zu einem B3 3.0 machen darf, der braucht mit seinen 250 PS echte 6,1 Sekunden, der S4 angegebene 5,7 - das sind gerade mal 0,4 Sec., die man mit einem kurzen Diff, oder fahrerischem Können locker ausgleichen kann.
Hat der S4 aber wirklich 340 PS, ist es eher unwarscheinlich, das er den mit dem 328 plättet, da muß ich dir Recht geben...........es nutzt letztendlich aber jede Spekulation nichts.
Autor: bmwm202
Datum: 04.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ sobi und Dream for Power habe jetzt einen 3,2l M3. Also fahr nen umgebauten 328er auf M3 3,2l.

MfG.
bmnwm202




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile