- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

xenon look lampen - mtec superwhite mit Bildern! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ein freund
Date: 19.01.2007
Thema: xenon look lampen - mtec superwhite mit Bildern!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 19.01.2007 um 22:21:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi.

Da ich neu hier bin und ich mir die Frage auch gleich am Anfang gestellt habe, wollte ich es den kommenden Neulingen etwas einfacher machen.

Für das Ablend- und Fernlicht benötigt man H7 Lampen
Für die Nebelscheinwerfer HB4 zumindest bei den eckigen

Außerdem sollte man auf die E-Zulassung achten, da ansosnten die Betriebserlaubnis erlischt.

Lampen mit 100w sind generell unzulässig, jedenfalls habe ich keine gefunden die legal gewesen wäre :)

Ich persönlich habe mir die Mtec Super White

gekauft welche es bei ebay
oder auch bei xenonwhite.com direkt gibt. Die Standlichter waren damals bei einem Set gleich mit dabei.

Nun zu den Bildern:

SW rechts/links (je nach Betrachtungsweise)

[url=http://www.myimg.de][/url]


SW rechts/links (je nach Betrachtungsweise)

[url=http://www.myimg.de][/url]

Hier beide SW zusammen.

[url=http://www.myimg.de][/url]

[url=http://www.myimg.de][/url]

Mit Nebelscheinwerfern.. Wie Ihr sehen könnt sind diese noch "eigelb".
Hier kann man schon den ersten Unterscheid zu den Standard SW sehen.
Xenon look NSW sind aber schon bestellt ;)

[url=http://www.myimg.de][/url]

[url=http://www.myimg.de][/url]

Hier nur das Standlicht, wobei ich mit dem überhapt nicht zufrieden bin.
Empfehlungen nehme ich gerne entgegen.

[url=http://www.myimg.de][/url]

Nun wieder beide zusammen

[url=http://www.myimg.de][/url]
[url=http://www.myimg.de][/url]

wenn jemand Lampen von xenonlook drin hat, wäre es toll, wenn derjenige auch ein paar Fotos reinstellen würde.
Denn ich suche noch Fernlicht und evtl. Nebelscheinwerfer, falls diese hier
doch nix taugen sollten.

thx schon mal..

cya

Bearbeitet von - ein freund am 19.01.2007 20:51:00

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.01.2007 22:21:15


Antworten:
Autor: emjey
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!


Hast echt super gemacht.. Sieht gut aus.. Jedoch ahtten wir schon unzählige Threads zu diesem Thema... Egal welches unterforum...

mfg
Autor: Hitman47
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
schaut doch mal bei http://www.sunnys-world.org vorbei.Der hat die Lampen von Mtech auch in Fernscheinwerfer und Nebelscheinwerfer verbaut.
Ist allerdings ein E46 Facelift.
Autor: tp E36
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die MTEC sollen aber von der Ausleuchtung net so toll sein, und darauf kommts ja im Endeffekt drauf an...
BMW, was sonst...
Autor: MadDStylezz
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal in meine fotostory da sehn die superwhites bisi anders aus ;)
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: Maveric
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die MTEC sollen aber von der Ausleuchtung net so toll sein, und darauf kommts ja im Endeffekt drauf an...

(Zitat von: tp E36)




doch die waren bei mir super. Besser als die phillips blue vision
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: MostWanted
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht es eigentlich mit den "MTEC Cosmos Blue" aus?? hat die einer drin?? es ist ein starker unterschied zu den superwhite?? leuchten die dann richtig blau?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: MadDStylezz
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit den superwhite sieht man "wenig" mit den cosmos blue noch weniger..also bei nasser strasse... im trockenen kann mans durchgehn lassen... hier paar bilder


cosmosblue


superwhite


vergleich


ausleuchtung cosmosblue


cosmosblue




ich hoffe ich konnte helfen
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: Elix101
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch vor mir die Mtec Superwhite zu holen! Nur die Frage, in 55W oder 100W? Auf 55W gibts bei Xenonwhite.de 6 Monate Garantie, auf 100W nicht! Und wenn ich mich für 100W entscheiden sollte, ist die Ausleuchtung/Effekt viel besser?Abgesehen davon das die 100w nich legal sind...
Autor: MadDStylezz
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
deine scheinwerfer werdens auf dauer nicht mitmachen, wennde pech hast könnte n kabelbrand enstehen
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: Elix101
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
inwiefern machen die das nich mit?Schmelzen die Reflektoren?Ja gut...Kabelbrand is natürlich nich so toll...und die leuchten jetzt auch wirklich weiss? Also nich mit einem Gelb, oder blauton?
Autor: Brandy_77
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die MTEC mittlerweile auch drin. Wollte erst auf Xenon umbauen, das hab ich aber dann doch gelassen! ;-) Man muss nicht alles haben...!

Hier mal ein kleines Vergleichsfoto, LINKS aufm Bild Original gelb, RECHTS MTEC in weiss.


Ich find sie super! ;-)

Gruß
Brandy

Autor: Kenzo
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute! Will auch gerne auf XenonWhite wechseln.

Nun hab ich da diesen Link von xenonlook gesehen und bin auch gleich rauf.... gleich die bilder reingezogen...

[URL=http://img398.imageshack.us/my.php?image=e3601xenonlookabblendli3au.jpg][/URL]
[URL=http://img265.imageshack.us/my.php?image=e3604xenonlookabblendli1xs.jpg][/URL]

Also ich hab das gefühl als würden die bisschen besser als die Mtec aussehen... kann mich auch täuschen..

Würde gerne eure meinung hören.
Mtec oder Xenonlook.

Mfg Kenzo


Autor: MostWanted
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja toll sieht zwar vielleicht besser aus, aber dafür ist die leuchtquali beschissen. was bringen dir die schönsten xenonlook's wenn du nachts kaum was siehst??

also höchstens die MTec mehr auch net. das ist schon hell genug und die leuchtausbeute ist auch nicht die beste. alles was noch heller oder bläulciher ist, kannste auch gleich ohne licht fahren...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Kenzo
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir auf der Seite die Bewertungen durchgelesen und so schlecht sind die nicht^^

Die sind doch bestimmt besser als die 0815 standart birnen^^ auch die mtech haben bestimmt ne besser ausbeute als die standards.

Eure empfehlunG?
Autor: MostWanted
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
man hat in der tat die beste ausleuchtung bei ca. 4500K - 6000K. dies kommt dem taglicht sehr nahe. alles darüber ist nicht so toll, da das lciht immer bläulicher und dunkler wird.

deswegen sind diese xenonlook birnen nicht so dolle, wenn es um die lichtausbeute geht. für showzwecke OK, aber mit mehr sicherheit hat das nichs mehr zu tuen. hol dir die MTEC, die passen schon.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Kenzo
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ne bewertung von den Birnen...
Endlich Licht, wie ich es haben wollte: Ich habe in meinem Fiat Stilo die Xenonlook Lampen verbaut! Die Lampen sind klasse, und die versprochenen 4300K scheinen echt zu wirken. Die Ausleuchtung ist nicht schlechter geworden, genausowenig wie die Reichweite der Scheinwerfer. Aber die andere Lichtfarbe macht ein völlig neues Fahrerlebniss. Meine subjektive Er"fahr"ung: - Die Markierungslinien und Leitpfosten sind deutlich heller (besonders bei nasser Fahrbahn) - Schilder sind deutlich..


hört sich vielversprechend an...
Autor: Poulsen
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir nun auch die "Super White" zugelegt und muß sagen: Garnichtmal so schlecht! Sie leuchten auf jeden Fall richtig weiß und auch ein bisschen bläulich. Die Ausleuchtung ist auch akzeptabel,selbst bei nasser Straße! Ich denke mal,jemand der sich nicht so auskennt würde es auf jeden Fall für Xenonlicht halten,wer aber ein bisschen Ahnung hat merkt das es keines ist! Vorallem im direkten Vergleich zum Modell mit Xenonscheinwerfer fällt es natürlich auf!
Hier mal ein paae Bilder.










Ich denke mal wenn man diese Projektionsscheinwerfer (mit der Linse) hat kommt der Effekt noch besser!
Nichtsdestotrotz werde ich im Frühjahr auf Xenon umrüsten...;-)
Gruß Chris
Autor: ein freund
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nun endlich die nebelscheinwerfer eingebaut.




vorher



nachher
[url=http://www.myimg.de][/url]
Autor: Damo
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur kurz was zu den standlichtern, hab mir LEDs bei Ebay bestellt mit e-Prüfzeichen nun habe ich den "erst ungewollten" nun aber netten effekt das wenn ich standlich anhabe die vorderen blickerleuchten leicht mitleuchten aber beim blinken heller leuchten gibt nen netten effekt. kommt wohl daher das das system die LED als defekte standlichtbirnen erfasst und somit die blinker leuchten als begrenzung anschalten......
Autor: Kenzo
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilder bitte :)
Autor: Elix101
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich hab mir die Mtec Superwhite jetzt auch geholt (Abblendlicht/Standlicht) Optik 1A, aber die Ausleuchtung ist etwas schlechter...empfehlung würd ich trotzdem geben! Sieht echt geil aus ;-)!
Autor: Nicore
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da mir nun nach 3 Jahren eine 55W Phillips Birne hops gegangen ist
(war damals bei den Hellas dabei) hab ich mir kurzerhand bei ATU
so eine 2er Set von den "Xenonlook Superwhite" für 14,99€ gekauft.
Hab die eigebaut, einen Abend gefahren, am nächsten Tag wieder zu
ATU gefahren und direkt vor der Eigangstür geparkt, Haube auf und
dort die beiden Lampen wieder ausgebaut und den Mist gegen eine
originale Phillips getauscht. "Nur dieses eine mal machen wir eine
Ausnahme sagte der ATU Mitarbeiter." Habe ihm gesagt das die Lampen
absoluter Mist waren, grünliches Licht machen und bei weeeeeitem
schlechter sind als uralte originale Phillips Lampen. "Ich will mich
beim Kauf neuer Lampen ja nicht verschlechtern" sagte ich, darauf
meinte der ATU Mitarbeiter "...aber damit blenden Sie den Gegenverkehr
nicht...".

Ja nee ist klar... diese "Xenon Look" Lampen machen zwar nen weißes
Licht bzw. sieht es so aus wenn man direkt in den SW schaut, aber was
letztendlich auf der Straße ankommt ist absolut inaktzeptabel. Lasse
mich aber gerne mal bei nem Treffen von Euch überzeugen.
BMW Team Oberhavel
Autor: MadDStylezz
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die mtec sind in sachen ausleuchtung sogesehn grottenschlecht... is halt alles show.. siehe meine fotostory.. für ausleuchtung nimmt man philips und vergleichbares
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: Guest
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche sind gut ? habt ihr nen eBay-Link ?
"My taste is very simple. I just want the best"
Autor: Nicore
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach originale Phillips 55W Lampen für's Standlichgt, gibt es halt
bei ATU oder an der Tanke...
BMW Team Oberhavel
Autor: compactfozzy
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Einfach originale Phillips 55W Lampen für's Standlichgt, gibt es halt
bei ATU oder an der Tanke...

(Zitat von: Nicore)




Na,na,na Nicore !!!

55Watt im Standlicht - meinst wohl Abblendlicht. Nicht das noch einer anfängt die 55er in die Standlichtöffnung zu drücken ;-)
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: Fabricio
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

55Watt im Standlicht - meinst wohl Abblendlicht. Nicht das noch einer anfängt die 55er in die Standlichtöffnung zu drücken ;-)



Hehe ;-)
Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: dipset
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir leider die falschen bestellt. brauche H1 und nicht H7...
passiert wenn man es auf gut glück versucht und zu faul ist nachzuschauen. :)
...wenn du nicht mit der zeit gehst, muss du mit der zeit gehen...
Autor: Nicore
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@compactfozzy: Huups, kleiner Fehler... aber das hätte doch auch was, oder?
Und dann die 100W Xenon Look Lampen in die Blinker. *g*
BMW Team Oberhavel
Autor: oOFaCeOo
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also:


Ich hab an meiner kleinen Mistsau nun auch die MTec Dinger verbaut - allerdings die Cosmos
Blue Variante. Und ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Sehr blaues Licht und eine sehr gute Ausleuchtung der Straße. Klar, es mag noch Birnen geben, die die Straße noch besser ausleuchten - aber ich bin vollends zufrieden.

Nun bin ich nur auf die Haltbarkeit der Birnen gespannt, aber bisher haben sie Kopfsteinpflaster und andere Erschütterungen klaglos überstanden.

Optisch sind sie eh über jeden Zweifel erhaben. Beim direkten Hineinschauen waren die Originalen Lampen ja sehr gelblich im
Kontrast zu den Hella Celis Standlichtringen.

Nun aber ist das Abblendlicht absolut gleichwertig blau. Sehr schön, ich würd´s immer weiter empfehlen.

Achso eine Frage noch:

Warum sind die Dinger ( 55W Variante ) nicht erlaubt? Dürften ja nicht heisser werden als
die Serienlampen. Blenden tut´s auch keinen,
ist ja kein Xenon, einfach nur krass blau.

Autor: MadDStylezz
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wahrscheinlich weil sie einfach krass blau sind und die ausleuchtung recht schwach ist?
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: oOFaCeOo
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wie gesagt, die Ausleuchtung find ich knorke. Müsste dann also irgendeinMesswert sein, den die nicht erfüllen, aber den man nicht sieht. Und das blaue...ja mei, als
wenn das so schlimm wär. Is man doch durch
Xenon eh schon gewöhnt. Wenn´s jetzt rot oder
grün wär würd ich´s verstehen.

Vor 2 Tagen hat mich übrigens die Rennleitung angehalten ( Nebelscheinwerfer ). Aber am
Licht selber hatten die nix auszusetzen.
Autor: compactfozzy
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@compactfozzy: Huups, kleiner Fehler... aber das hätte doch auch was, oder?
Und dann die 100W Xenon Look Lampen in die Blinker. *g*

(Zitat von: Nicore)




...wieso denn nur Xenon Look in die Blinker - 8000°K Brenner da rein ;-)
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: metox84
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mir auch die mtec geholt ist nen riesen unterschied zu vorher ausleuchtung ist die gleiche, es sieht etwas violett aus,
habe xenon look scheinwerfer drin mit linse......nur was für optik freaks
Autor: Maveric
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@compactfozzy: Huups, kleiner Fehler... aber das hätte doch auch was, oder?
Und dann die 100W Xenon Look Lampen in die Blinker. *g*

(Zitat von: Nicore)




...wieso denn nur Xenon Look in die Blinker - 8000°K Brenner da rein ;-)

(Zitat von: compactfozzy)




HAste auch gemacht ja? :)

Fand die Mtec auch gut. Hab ich jetzt im Fernlich drin. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Elix101
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleines Update zum den Mtec Superwhite!Nachdem es jetzt nach 6 Wochen endlich mal wieder geregnet hat, hatte ich die Gelegenheit, die Lampen mal Nachts bei Regen zu fahren und ich muss sagen, Derbe schlecht...hätte ich nich gedacht! So gut die Optik ist, so schlecht is die Ausleuchtung bei Regen :(!
Autor: hali_spunkt
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die MTec jetzt fast schon ein Jahr drin - Sie sehen Xenon wirklich am ehesten ähnlich aber die Leuchtkraft gegenüber standart +50 birnen, besonders bei regen ist zu gering. werde wieder auf philips +50 birnen umsteigen.

Autor: BMW-4-LIFE
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meine Cosmos Blue jetzt schon seit ca einem Jahr drinne und hält noch immer perfekt!!!In den Nebels sowohl-als-auch im Abblendlicht:)
((Hab im Fernlicht welche mit blauer Birnen-Beschichtung, sieht dann so aus als hätte mein baby blaue Augen *lach*))

Nichts zu bemängeln und im Winter bei Schnee auf der Straße find ich sie (cosmos blue) richtig gut!!! Weiß nich warum aber hat sicher was mit der Farbe zu tun!

Ansonsten, wenn mir die Ausleuchtung auf dauer doch zu wenig ist, wechsel ich halt auch die Birnen!!

Bearbeitet von - bmw-4-life am 20.07.2007 11:01:35
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Autor: Maveric
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum nicht xenon. Kost 140 mit vorschaltgeräz und allem drum und dran.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: BWM touring
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Lampen habe ich alle ausprobiert. Philips Blue Vision---ok
Philips Xtreme Power----schon viel besser
Aber der Hammer:
Philips Rally mit 80 WAtt---nicht zugelassen---aber super Licht mit 2200 Lumen-- kein Problem mit Hitze, nur 25 Grad mehr als eine Serienlampe---und es fällt der Rennleitung nicht auf----
Grüsse
Frank

Autor: Mik
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum nicht xenon. Kost 140 mit vorschaltgeräz und allem drum und dran.

(Zitat von: Maveric)




Wie 140 öre doch nur bei ebay oder? Der Einbau ist ja sicher auch nicht ohne.
mfg mik
Autor: Maveric
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einbau ist eigentlich einfach.

Ich sprach jetzt nicht von original, sondern Xenon in die vorhandenen Scheinis. Son kit kost um die 140 neu.

Dann noch SW anlage wenn nicht vorhanden und die täuschung ist perfekt. :)

Sieht geil aus macht n super bild und bei nem E46 wird nie einer fragen.

ZUr sicherheit kann mans ja eintragen lassen.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: chensel
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kennt von euch jemand litech?die sollen 9500kelvin haben,hab die drinne,sind aber nur weiß
hab auch bilder gemacht,nur leider weiß ich nicht wie ich die hochladen kann
Autor: schaedel111
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI, ich will mir von Phillips Birnen für Abblendlicht und Standlicht zulegen, wo erfahre ich, welche Passen (h1...h7)
Thx im Voraus
Autor: olske
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HI, ich will mir von Phillips Birnen für Abblendlicht und Standlicht zulegen, wo erfahre ich, welche Passen (h1...h7)
Thx im Voraus
(Zitat von: schaedel111)




Auf www.Philips.de
Ein bischen durchklicken. Da eine Tabelle für jedes Fahrzeug. Die besten Philips sind zur Zeit die X-Treme Power gefolgt von den Power2Night.
Die BlueVision ist was für Leute, die weisseres Licht haben möchten.
Am besten hier kaufen. www.xenonwhite.de. Ist günstiger.

DIe Mtec aus diesen Tread lechten zwar weiss, aber die AUsleuchtung ist miserabel.



Bearbeitet von - olske am 08.04.2008 11:55:48
Autor: andicompact
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möööööööööööp ;-))
Osram Nightbraker würde ich zurzeit als Nr.1 deklarieren, dicht gefolgt von den Power X-Treme! ;-))
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 08.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch die Osrams drin und die sind spitze, hab mich sogar gewundert um wie viel besser die Ausleuchtung ist!

Standlichter hab ich von Xenonwhite und Nebler von Mtec Cosmo Blue, auf den Bilder hier im Forum sehen die zwar extrem Blau aus, daber das liegt einfach an falschen Cameraeinstellungen ... sieht super dezent aus! Kein Geld ... schön weiß mit einem blauen Touch

Würde alles nochmal so kaufen ...

PS: Wenn man bei McDoof auffallen will kann man ja mit Standlicht+Neblern vorfahren :P
Autor: Metallsau
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denk ich hol mir auch die mtech sollen ja nicht soo schlecht sein! ausser bei regen und dann fährt man halt entweder langsamer oder mit fernlicht xD

aprop das fernlicht ist auch h7 oder? also würdeen da die mtech auch rein passen?

wie ist das mit den standlichtern? was brauche ich da?

thx.

Autor: Metallsau
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
man mit den ganzen xenon look birnen und philips und osram und schlagmichtot werd ich noch wahnsinnig der eine sagt das der andere das

jetzt würde mich nur mal interessieren welche von den richtigen "xenonlook" birnen die bessere ausleuchtung bei regen bzw. nasser fahrbahn hat
1. mtech super white
2. xenon look super white

dann probier ich sie hau bilder rauf und bau mir je nach erfahrungen wieder die standard birnen rein
weil ich find die x-treme power oder nightbreaker usw. zwar alle weißlicher aber das ist niemals 25 euro wert weil so gelb sind meine jetz auch nichtd!!



und auf dem bild siehts eh krasser aus alles in echt is ^^

Autor: loudlos
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin von den Mtec Superwhite nicht so begeistert, schauen zwar gut aus, aber bei nasser Fahrbahn im dunklen ziemlich schlecht wie ich finde.
Autor: Metallsau
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meitn ihr bei meinen licht rentieren sich da die 25 euro für die x-treme power oder ähnlichen lampen?

ich hätt mir jetz die von mtec mal geholt fürn sommer und wenns pisst dann halt einfach mit fernlicht? was meint ihr

Autor: olske
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für das Fernlicht würde ich niemals Mtec nehmen. Denn beim Fernlicht will man ja maximales Licht haben und nicht Optik.

Für das Fernlicht würde ich BlueVision, X-Treme Power, Power2night oder White Hammer nehmen (Bauhaus, Obi)

Ich werde wenn meine GP-Thunder den Geist aufgeben die X-Trme Power oder Alpha Lights 6.500 K ausprobieren. Denn ob erlaubt oder nicht. Das ist eh egal. Meine Freundin ist gerade mit den XENONWHITE.DE Standlichtern durch den Tüv gekommen.

Bearbeitet von - olske am 22.04.2008 11:52:00
Autor: Metallsau
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ olkse du sagst es power2night blue vision x-treme nightbreaker ja aber welche von denen ist die weisseste mit gleichzeitig besster ausleuchtung?

fürn sommer hol ihc mir jetzt die mtec und fertig kann sie auch zurückshicken wenns mir zu krass ist dann hol ihc mir gleich die blue vision denke ich

Autor: olske
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am weissesten:

1. Blue Vision
2. X-Treme Power
3. Power2night
4. White Hammer

Ausleuchtung:
1. X-Treme Power +80%
2. Power2night +50%
3. White Hammer
4. Blue Vision +30%

Mit den Blue Vision bist Du gut bedient. Haben noch einen leichten Gebstich. Den braucht man aber auch für die nassen Tage.

P.S. Wenn das Geld nicht so die Rolle spielt, dann gibt es die Philips Crystal Vision. Diese leuchten weiss (ohne Gelbstich) und sollen noch eine gute Ausleuchtung haben. Gibt es bei ebay.

Bearbeitet von - olske am 22.04.2008 13:12:40
Autor: Metallsau
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ olske das is doch mal übesichtlich ^^

aber was meint ihr bei meinem foto (ausleuchtung super zufrieden) rentieren sich die 25 euro für blue vision?

nochwas es ist doch egal welche birnen ich ins fern und abblendlicht tu ne also zb. blue vision h7 ist blue vision h7 und fertig oder?

bei den birnen die nämlich jetzt drinn habe wollte ich eine ins fernlichdt tun (eine kaputt) und dafür erstmal die mtec einsbauen geht das?

Autor: iluvmoney
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



P.S. Wenn das Geld nicht so die Rolle spielt, dann gibt es die Philips Crystal Vision. Diese leuchten weiss (ohne Gelbstich) und sollen noch eine gute Ausleuchtung haben. Gibt es bei ebay.

Bearbeitet von - olske am 22.04.2008 13:12:40

(Zitat von: olske)
[/gray]



Sind aber nicht erlaubt und werden speziell für den japanischen Markt gefertigt hab ich mal gehört

Ich fahre gut mit meinen Xenonlook Superwhite und hab auch bei Regen eine bessere Lichtausbeute als mit den Standardbirnen
Autor: Metallsau
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@iluvmoney bilder? hab mir jetz die mtec geholt weil cih die im zweifelsfall zurückschicken kann geht bei xenonlook nicht

Autor: olske
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



P.S. Wenn das Geld nicht so die Rolle spielt, dann gibt es die Philips Crystal Vision. Diese leuchten weiss (ohne Gelbstich) und sollen noch eine gute Ausleuchtung haben. Gibt es bei ebay.

Bearbeitet von - olske am 22.04.2008 13:12:40

(Zitat von: olske)




Sind aber nicht erlaubt und werden speziell für den japanischen Markt gefertigt hab ich mal gehört

Ich fahre gut mit meinen Xenonlook Superwhite und hab auch bei Regen eine bessere Lichtausbeute als mit den Standardbirnen

(Zitat von: iluvmoney)
[/gray]



Stimmt. Leider nicht erlaubt. Aber da achtet nicht mal der Tüv drauf. Meine Freundin ist mit den Mtec Superwhite in verb. mit den Xenonwhite.de Standlichtern durch den Tüv gekommen.
Autor: Metallsau
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber die mtec super white sind in h7 zugelassen

Autor: olske
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja aber die mtec super white sind in h7 zugelassen

(Zitat von: Metallsau)




Aber nicht die XENONWHITE Standlichter.
Und die Ausleuchtung der Mtec ist scheisse.
Autor: Metallsau
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sagt iwie Fast jeder aber jetzt fürn sommer hol ich sie mir mal und fertgig wenn se so schlimm sind dann schick ihc die halt wieder zurück die paar euro die ich dann draufgezhahlt habe lasse ich mir den test wert sein

Autor: philipp080778
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
am weissesten mit sehr guter ausleuchtung sind die Philips Diamond Vision. Sind aber extrem teuer, schwer zu bekommen und NICHT zugelassen.

Die beste legale alternative sind die Osram Nightbreaker.

(bei den anderen marken wie mtec weiss ich nichts darüber ausser das was ich gelesen habe hier im forum und das klingt nicht positiv)

lg philipp aus wien
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: olske
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


am weissesten mit sehr guter ausleuchtung sind die Philips Diamond Vision. Sind aber extrem teuer, schwer zu bekommen und NICHT zugelassen.

Die beste legale alternative sind die Osram Nightbreaker.

(bei den anderen marken wie mtec weiss ich nichts darüber ausser das was ich gelesen habe hier im forum und das klingt nicht positiv)

lg philipp aus wien

(Zitat von: philipp080778)




Bin an den Diamond Vision schon eine halbes Jahr dran. Noch nicht einmal Philips Mitarbeiter bekommen diese.

Xenonwhite.de hat diese auch wieder aus dem Sortiment genommen. Bei Youtube.com kann man sehen, dass diese eine gute Ausleuchtung haben.
Autor: philipp080778
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
olske: ist jetzt aber ein witz oder?????? die kann man in nahezu jedem autogeschäft /Asien kaufen. das ich nicht lache. mal ein wenig googlen. und philips mitarbeiter können die sicher bekommen denn ich habe sie auch. (verbaut bei bei Ablendlich und Fernlicht) =h7

lg philipp aus wien
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: olske
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


olske: ist jetzt aber ein witz oder?????? die kann man in nahezu jedem autogeschäft /Asien kaufen. das ich nicht lache. mal ein wenig googlen. und philips mitarbeiter können die sicher bekommen denn ich habe sie auch. (verbaut bei bei Ablendlich und Fernlicht) =h7

lg philipp aus wien

(Zitat von: philipp080778)




Natürlich bekomme ich die durchs google´n. Aber ich habe kein Bock 25 € Versand zu bezahlen.

Kenne 2 Leute die bei Philips arbeiten. In Deutschland sind sie für Philips Mitarbeiter nicht zu bekommen.

Wo hast DU sie her? Wie ist diie Lichtfarbe? Krass blau? Oder weiss-bläulich wie Xenon?
Autor: philipp080778
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, ich habe sie aus asien. ein freund hat sie mir besorgt. war aber auch nicht viel günstiger. die farbe ist weiss/bläulich. eher mehr weiss. echte 6000 k. die beste imitation die ich gesehen habe und ich bin ein lampenfetischist. ;-))) der einzige grund warum sie verboten sind, ist die farbtiefe. ich habe das bei philips erfragt. sonst gibt es keinen grund. daher sind sie in asien freigegeben. sie blenden nicht. habe echt schon viel ausprobiert. wenn es noch schöner wird werde ich versuchen, mit stativ, gute bilder zu machen. lg philipp

Bearbeitet von - philipp080778 am 23.04.2008 18:06:28
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: iluvmoney
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diamond Vision 44€ , Versand frei

Vll gibs auch nen Haken den ich übersehn hab ;)

Gruß
Autor: philipp080778
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine ahnung bis jetzt ob es einen haken gibt!!! eventuell der Preis.

ein freund von mir hat sie nun 7 monate drinnen. ich habe sie daweil cirka 3 monate. bis jetzt keine probleme. philips sagte mir das die lebensdauer wie bei jeder anderen serienlampe ist. kann ich bis jetzt nicht bestätigen.

lg philipp aus wien
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Metallsau
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klingt gut aber ohne e-prüfzeichen kommt mir nichts rein ... mit der rennleitung leg ich mich erst garnicht an ^^

Autor: olske
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt diese auch bei fuers-auto.de.

Werde sie mir bestellen. Die Rennleitung ist mir latte.
Autor: Metallsau
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol mir nicht PROBEZEIT <<< neiiin

Autor: philipp080778
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist denn nun??? gibt es schon bilder von den diamond vision???

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Don Ed Hardy
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Diamond vision sind für 50 Kröten auch ein bisschen happig, findet ihr nicht? Was gibts denn momentan für ne Alternative? Denke darüber nach mir die Mtec zu kaufen....
Autor: Don Ed Hardy
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist mit den GP Thunder? https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/GP-Thunder-8500K-55W-ECHTER-XENON-Look-H1-H3-H4-H7-MTEC_W0QQitemZ180265548173QQihZ008QQcategoryZ33713QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Autor: olske
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
GP Thunder 8.500 K. Wunderschöne Lichtfarbe. Ausleuchtung = Naja. Eher was für den Sommer. Genau wie die Mtec Superwhite. Hier ist ein Bild von den Gp-Thunder mit BlueVIsion Standlicht.



Bearbeitet von - olske am 19.07.2008 16:50:00
Autor: olske
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hier ist das neueste auf dem Markt. Mit Zulassung.

https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290242647632&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Ffrom%3DR40%26_trksid%3Dm37%26satitle%3D290242647632%26category0%3D%26fvi%3D1
Autor: dougi88
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
cool könnte mir jemand noch paar bilder von den gpthunder geben,wäre cool

""Doug:Arthur,dein Toast brennt an
""Arthur:Das weiss ich selbst..loool
Autor: raz0r
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das hier ist das neueste auf dem Markt. Mit Zulassung.

https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290242647632&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Ffrom%3DR40%26_trksid%3Dm37%26satitle%3D290242647632%26category0%3D%26fvi%3D1

(Zitat von: olske)




Frägt sich nur, wie die Lichtausbeute von denen ist? Eine Farbtemperatur von 10000 Kalvin ist mit Halogenlampen gar nicht möglich. Das ist schon mal der erste Betrug. Die werden genau so ne bescheidene Lichtausbeute haben wie anderen Möchtegern - Xenonimitate!
Autor: MostWanted
Datum: 20.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Frägt sich nur, wie die Lichtausbeute von denen ist? Eine Farbtemperatur von 10000 Kalvin ist mit Halogenlampen gar nicht möglich. Das ist schon mal der erste Betrug. Die werden genau so ne bescheidene Lichtausbeute haben wie anderen Möchtegern - Xenonimitate!



sehe ich genau so. Die werden sicherlich schön blau leuchten, aber die lichtausbeute wird gleich null sein. Eher was für showzwecke finde ich.

Wenn man bei Halogenlampen weisses Licht und trotzdem eine gute lichtausbeute haben will, führt meist kein anderer weg als an den Blue Vision vorbei.

...Wenn man schön blaues licht haben will und dennoch eine gute Lichtausbeute haben will, brauch man halt Xenon, so ist es leider, alles andere kann man vergessen. Und bevor ich meine Sicherheit auf's spiel setze und mir so einen "Billig-China-Müll" einbaue, lass ich lieber gelbere, nicht so toll aussehende birnen drin.

...Wenn man qualität und optik haben will, muss man halt zahlen.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Dani él
Datum: 20.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte man die Lichtausbeute vielleicht durch erhöhen der Lichtereinstellung wieder ein wenig ausgleichen?

Mich haben bis jetzt die Phillips Diamond seht gut überezeugt, da die immerhin vom Phillps sind kann man da schon Qualität erwarten, denke ich mal.
Autor: olske
Datum: 20.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


cool könnte mir jemand noch paar bilder von den gpthunder geben,wäre cool


(Zitat von: dougi88)




oben ist ein Bild mit den Gp thunder

Autor: Maveric
Datum: 20.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Könnte man die Lichtausbeute vielleicht durch erhöhen der Lichtereinstellung wieder ein wenig ausgleichen?

Mich haben bis jetzt die Phillips Diamond seht gut überezeugt, da die immerhin vom Phillps sind kann man da schon Qualität erwarten, denke ich mal.

(Zitat von: Dani él)




Nein. Denn dann blendest Du andere und auch verboten. Davon abgesehen wird die ausbeute nicht mehr.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Don Ed Hardy
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne andere frage: wieviel kostet denn ne xenon nachrüstung?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile