- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BigAl Date: 15.01.2007 Thema: 318iS oder doch besser 320i ? ---------------------------------------------------------- hi leutz! wollt ma wissen was so die bessere wahl is 318iS coupé oder n 320i coupé ab bj.97. versicherung, ganz wichtig vom spritverbrauch her. weil würd mich gern von meinem 316i verabschieden und würd ma gern wissen welcher da wohl die bessere wahl is, weil leistungmäßig tun die beiden sich ja recht wenig. MfG "Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser" |
Autor: MartinSHL Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, das ist wohl das größte streitthema...grins.... versicherung für den "is" ist so teuer wie die für den 328i...spritverbrauch ist auch etwas höher, jedoch fahre ich selbst den "is" mit rund 8L/100km.... böse zungen behaupten, der "is" ist spritziger als der 320er, aber ist halt kein 6Zylinder was die laufkultur des motors betrifft. gruss martin |
Autor: BigAl Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- heut is kein guter tag... muss jetzt erstma wieder welche finden die OK sind.hab nämlich eben ma bei den anbietern der beiden fahrzeuge angerufen nachdem der erste mir sagte "heut morgen verkauft" hab ich beim 320er angerufen und der verkäufer sagte mir genau den selben satz *heul* Mfg "Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser" |
Autor: Stevie* Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde ganz klar zu dem 6zylinder tendieren laufkultur,besserer sound,günstigere versicherung,höhere lebensdauer.. B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: technoboy Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein wahrer bmw hat 6-zylinder :) ..natürlich quatsch wenn du es die von der anschaffung und dem sprit leisten kannst würd ich klar 320 sagen |
Autor: Mir_fällt_kein_Name_ein Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also zum direkten vergleich zwischen 320 und 318is kann ich nicht viel sagen da ich selbst noch keinen 6 zylinder gefahren bin aber zum is kann ich etwas sagen: ich fahre meinen is mit ca 8 liter, zahle 700 euro versicherung (SF weiß ich net genau, hab aber 40%), steuern ca. 140 euro (hab KLR), und sonst bin ich auch sehr zufrieden, mit leistung und auch mit der laufkultur. würde mir sofort wieder einen is kaufen. ist ein super anfänger auto. |
Autor: BigAl Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann denk ich doch auch ma n 320i. war eh meine erste wahl. nur letztens hat jemand gemeint ich könnt doch auch ma nach nem iS gucken. hatte vorallem n iS mit 55000 km gefunden m-paket (von ner älteren dame). aber der wurd ja scheinbar heut verkauft. "Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser" |
Autor: Bustaflex Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal würde ich schauen, was der Markt hergibt. Wenn du für beide (318IS oder 320) offen bist, dann musst du den nehmen der das beste Preis-Leistungsverhältnis aufweist. Ich persönlich würde mir jetzt einen 6Zyl. holen, aber ich habe ja jetzt auch den 316er und 318TI (IS) durchlaufen. Das wäre die logische Folge! Einen richtigen Tipp kann dir keiner geben, ein Auto zu kaufen hängt immer von einer subjektiven Sicht ab nicht von einer objektiven! Also ich würde dir vorschlagen in deiner Nähe zwei solche Fahrzeuge zu besichtigen und Probe zu fahren, auch wenn sie nicht für dich in Frage kommen. So kann man sich besser ein Bild machen und für sich selbst entscheiden ob es der eine oder der andere werden soll. Gruß Bearbeitet von - bustaflex am 15.01.2007 17:54:55 |
Autor: M3andmore Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nen 318is und nen 320i nehmen sich in Leistung und Höchstgeschwindigkeit eigentlich nicht viel. Der is soll wohl spritziger sein, verbraucht dafür aber auch nicht unbedingt eniger als nen 320i. Ich hatte mal nen 1.8l is E36 und der hat ganz schön viel Öl verbraucht. Die Hydros und Ventile sind bei den Motoren auch immer recht anfällig. Ich würde Dir daher zum 320i raten, da der Motor viel laufruhiger ist und Du bei der Versicherung auch noch günstiger weg kommst. Gruss Stefan |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- von der leistung nehmen die sich nicht viel. der 320er hat eben ne bessere laufkultur, längere lebensdauer und nen besseren klang und ist günstiger in der versicherung. der 318is verbraucht etwas weniger und wirkt vielleicht manchmal etwas spritziger. meine wahl wär der 320;-) ....zu dem thema gibts aber unmengen an threads in der suche, musste mal schauen mfg Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: Night Rider Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist eine schwere Wahl! aber meistens ist es so das die IS fast immer ein riesen Sportpaket haben.. und die 320 sind nicht wirkliche sportler.. der 6 zylinder wiegt eben auch.. ich finde der 320 ist nicht wirklich ein 6-pack, viel zu träge.. der IS ist auf jeden Fall der giftigere.. mfg *Body-Booosting-Total* |
Autor: adorable*m82 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dass der 320i nicht spritzig ist, dem muss ich widersprechen. Eben durch den wenigen Hubraum, musst Du ihn mit Drehzahl fahren (wenn Du spritzig fahren willst) und da find ich geht er für 2,0l schon angemessen gut. Hab mal nen 318is von nem Kumpel gefahren und ich muss sagen der Motor hat mich 0 und nichtig überzeugt. Hatte damals noch nen 107PS Opel Tigra, steig also in den 318is und erwarte nen schönen Leistungsschub. Vollkommen falsch. außer zwischen 6000 und 6500 rpm fand ich ihn nicht spritziger als meinen Tigra, darum hab ich mir dann auch den 320er gekauft. Man wird zwar von allen anderen mehr oder weniger "veräppelt", so wie: der 2,0l ist kein 6 Zylinder, aber wenn ich so unter die Motorhaube schau sind da doch 6 drin :P Laufkultur ist halt sehr nice. Allerdings wennst ihn jagst, schluckt er wie Hölle... weiß nicht wies da mit dem IS aussieht. Aber würde auf alle Fälle wieder den 320er nehmen, im Nachhinein wohl doch eher nen 323... Na egal :P Bye bye ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: Night Rider Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na also da sagst du es ja selber, mit hohen Drehzahlen geht ein 320 gut ist schon klar wie sieht es untenrum aus?? eher nicht so gut.. ich habe schon beide gefahren.. der is ist schon eine sportkanonne zwar nur 140 PS aber der hängt gut am gas.. und wenn du einen 320 mit hohendrehzahlen fahren musst damit was geht ist doch klar das der schluckt wie hölle ganz logisch! mfg *Body-Booosting-Total* |
Autor: adorable*m82 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich find der IS hängt nicht gut am Gas... Oder vielleicht hab ich damals zu viel erwartet in Bezug auf den Tigra. Wollte damit nur ausdrücken dass ich mit dem 20er vollkommen zufrieden bin. ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: Night Rider Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein, dass mit dem tigra.. ;) es bleibt nach wie vor eine schwere Entscheidung zwischen IS und 320!! aber am ende sind die wahrscheinlich gleich.. der IS hat 10 PS weniger aber dafür der 320 paar Kilos mehr.. wie schon gesagt: in der Regel sind glaub ich IS 3er fürs gleiche Geld besser ausgestattet.. sollte man sich überlegen.. *Body-Booosting-Total* |
Autor: Tobi83 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde mir eher überlegen nen größeren zu kaufen sprich 328. Der 320 scheint in den ersten tagen schon schön flott zu sein doch wird er dir sehr sehr schnell zu schwach. In bezug auf sprit versicherung und steuern is der 328 meiner meinung nach nicht wirklich teuerer. aber mein 320 is ja 93er von daher weiß ich nicht. jetzt im e46 coupe unterwegs!!! |
Autor: Limo320 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stand damals auch vor der Wahl :-)) Hab mich dann für den 320 entschieden,weil er laufruhiger,den besseren Sound hat und haltbarer sein soll. Und mit "GAS" brauch ich mir über den Verbrauch auch keine Platte machen ;-)) Ps. Und die Meinung,da man mehr Leistung brauch,teil ich nicht! Hatte vorher nen Mazda 323 GTR mit über 200PS und 260km/h Spitze! Wann brauch man schon die volle Leistung? Bearbeitet von - Limo320 am 16.01.2007 13:19:57 |
Autor: pedro23 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stand vor ca. 1/2 Jahr auch vor der gleichen Entscheidung. Habe mich für den 320i entschieden, würde ich auch jedem der die gleiche Entscheidung vor sich hat so empfehelen! Grund: - 6 Zylinder (besserer Klang) - kann man schön ruhig fahren (auch sportlich kann man das Auto fahren, dazu muss man ihn halt bei den richtigen Drezahlen halten, aber beim 318is ist das auch nicht viel anders) - längere Lebensdauer - günstigere Versicherung - Spritverbrauch identisch mit dem 318is Der 318is ist einfach ein "hochgezüchteter" 1,8L Motor, klar hält der Wagen auch da er nicht übertrieben gezüchtet ist, aber der 2,0L R6 Motor hält einfach länger. Außerdem ließt man hier immer dass sich der 318is spritziger fährt... also von den Leistungsangaben ist der 320i z. B. einen kleinen Tick schneller, sowas mekrt man natürlich auf der Straße nicht, das ist ja wohl klar ;). Klar fährt sich der 320i und 318is unterschiedlich, aber ich würde immer wieder zum 320i raten wenn man zwischen der Wahl 318is oder 320i steht. Außerdem hast du ja einen 316i wie du sagst, ist ja auch ein 4 Zylinder, wäre doch mal ein Umstieg auf 6 Zylinder besser oder, zwecks sound usw. ;). Sonst viel Glück bei der Suche, kenne das wenn man anruft und es heißt "grade verkauft". |
Autor: Zocki.McZock Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bis vor Kurzem ein 320i Coupe gehabt und bin nun auf einen 318iS umgestiegen. Die 10PS weniger merkt man überhaupt nicht, ich habe den Eindruck als ob der Motor sogar etwas spritziger, dafür aber auch sehr viel lauter ist. Die Laufruhe ist nicht annähernd so schön wie beim 6 Zylinder, ist halt ein bisschen ein Sportwagen "für Arme". Vor Allem im kalten Zustand bei niedrigen Temperaturen dauert es ein bisschen, bis er einen vernünftigen Leerlauf hat. Der Spritverbrauch ist vergleichbar mit dem des 320er, bei im Schnitt ca.8-10L/100km, bei beiden Fzg. Ich bin eigtl. sehr zufrieden mit dem 318er, objektiv gesehen ist aber wahrscheinlich ein 320er motormäßig der bessere Kauf. MfG |
Autor: Tobi83 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kommt man zu so einem "Rüchschritt"?? jetzt im e46 coupe unterwegs!!! |
Autor: pedro23 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch mal interessieren warum du von einem 320i auf einen 318is umgestiegen bist? Hat jetzt nichts mit 4 o. 6 Zylindern zu tun, aber ich meine ich würde z. b. von einem 323i auch nicht auf einen 320i (natürlich ist der Unterschied zwischen einem 320 und 323 etwas größer als der Unterschie dzwsichen 318is und 320, ist aber nur ein Bsp.) umsteigen außer ich bräuchte evtl. mehr Stauraum und würde von 323i Coupe auf 320i Touring umsteigen oder so, aber den 318is gibts ja nur als Coupe. Bearbeitet von - pedro23 am 16.01.2007 17:55:42 |
Autor: Limo320 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö,bigt den IS auch als Limo ;-)) Ich sag nur Class II |
Autor: pedro23 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut habe hier oft gelesen dass es den 318is nur als Coupe gibt... habe mal bei nem Hänlder hier um die Ecke eine 318is Limo gesehen aber gut ob das jettz echt eine war weiß ich nicht... sah sehr nach normalem 318i aus ohne M-paket o. ä... ist ja auch egal, eine Limo bietet ja meistens noch weniger Plazt als ein Coupe (Coupe hat eigentlich immer eine umklappbare Rückbank, Limo nicht :P). |
Autor: Zocki.McZock Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pedro23, Tobi83 Naja, "umsteigen" ist vllcht das falsche Wort. Hab den 320er im Sommer verkauft (gutes Angebot bekommen). Jetzt wollte ich mir wieder ein E36 Coupe kaufen, der iS war halt ein sehr gutes Angebot, da hab ich mal zugeschlagen ;-). Wenn ich die direkte Wahl gehabt hätte, wärs sicherlich wieder ein 6 Zylinder geworden. MfG |
Autor: Harry346 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt hier immer die lebensdauer des 320 ist länger? Ich fahre meinen IS seit 94 und das ist einer der ersten(Bj3.92)mit jetzt 350.000km.Ich musste nur bei 260.000 die Steuerkette wechseln,das war alles.Ich habe mich damals für den IS entschieden weil er Wartungsfreundlicher war und nicht so verbaut war. |
Autor: Limo320 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist nun mal so,das 6Packs ne höhere Lebenserwartung haben als 4Zylinder! ;-)) Ausnahmen bestätigen die Regel! |
Autor: Bryan Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey,.. Also zu meinem Vorsprecher...ich weiß ja nicht ob du dich vertan hast...aber ich habe selbst einen 318is LIMO! Okay,...ich weiß nicht,meiner ist ein Import aus den USA...aber denke dann auch das die IS Limo´s auch in Germany gebaut wurden... Und Thema 320 oder 318is... Meine Erfahrung hat mir gezeigt das der is irgendwo doch giftiger ist.Ich hab 16" drauf,und nen 320 schon mit 17" mach ich ohne probleme Nass! (Außer natürlich Entgeschwindigkeit!) Aber um einen gescheiten Sound zu bekommen muss man schon investieren (Bastuck,Eisenman oder so sollte da schon drin sein!)da ist sonst ein Six-Pack kaum zu topen...da siegen einfach die 2 Kessel mehr! Aber zu nem 320 würde ICH nicht raten.Ich finde die sind dann doch zu träge. Und Spritverbrauch kann man nie wirklich sagen,denn jeder hat einen anderen Fuß!=) Also unter 10Liter geht bei mir nicht. Wäre aber natürlich auch so mit 8 zu schaffen! Mfg,Bryan > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: Limo320 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum soll ich mich vertan haben? den 318IS gibt in Deutschland nur als limitiertes Sondermodell "318is Class II" ;-)) Mein Dad hatte son Teil mal vor 12Jahren! Und das Du nen 320 platt machst,will ich sehn?*lol* Kannst ja gern vorbei schaun,dann können Wir das ja mal testet. Der 320 brauch nur ordentlich Drehzahl,mehr nicht! gruß |
Autor: Bryan Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte ja nicht das du dich vertan hast...nur einer der vorsprecher "Pedro23"... war der Meinung das es den IS nur als Coupe gäbe! Ja,du sagst es ja selbst...der 320 braucht erst die Drehzahl...Ich will Dich nicht angreifen,ich habe Respekt vorm 320,gerade weil es ein 6er ist...wo ich mit meinen vieren ja nicht gerade große töne spucken kann. Aber solange deiner nicht spitz gemacht ist...komme ich deinem vorschlag mit dem test gerne nach=) > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: Limo320 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achso,dachte meinst mich,weil ich über Dir gepostet hatte. :-)) Ok,wann treffen Wir Uns? :-)) Bist auf GASanlage und Bastuck ist er original!!! Mit Winter oder Sommerpellen? Wobei cih die Sommerfelgen erst im April wieder drauf stecke. Muss sie noch fertig polieren. gruß Bearbeitet von - Limo320 am 16.01.2007 21:16:57 |
Autor: Bryan Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Können wir gerne mal machen! Ist nur im moment nicht möglich,da ich wie denke mal alle hier aus Schnee eigestellt war...wenn dann nur auf Sommerpellen,denn Winterreifen hab ich nicht,da ich meinen nur im Sommer fahre... Gasanlage?...Bringt die was?...Nen Kollege hat auch eine,zwar in nem CLS aber er meinte laut Prüfstand würde mehr bei rum kommen.Aber Okay,dürft ja nicht die Welt sein. Ich hab auch nur nen anderen Fächer drunter,und meine Auspuffanlage ist nicht gerade zum prallen... was ich bei Bastuck aber schon tun würde=) Zum Saisonsart können wa das machen > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: Limo320 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er ist untenrum etwas spritziger geworden,seit ich mit GAS fahre,Topspeed läuft er wie vorher 224km/h ( GPS gemessen ) gruß |
Autor: Bryan Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja...so hat er es auch beschreiben. Und das meinte ich beim 320, unten fehlt meiner meinung nach ein wenig Hubraum (Ist ja ansichtssache!) Vielleicht hast du das ja ein wenig ausgeglichen=) > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ne ich freu mich ja immer über dieses Thema.... Also der is ist ein giftiger 4 Zylinder der 320 en kultivierter 6er das sagt eigentlich alles... ich selber fahre nen is hab nen chip für 40€ drin und damit geht die Kiste sehr sehr gut... aber das tut ja mal nichts zur sache... Es hängt einfach davon was man bevorzugt und zum Sound also die M42 klingen im Serienzustand wesentlich besser als die 320... Und diese ganze bla bla bmw hat 6 Pack zu sein ist totaler Hohn ich sag nur erster M3 oder wtc... vom Verbrauch ist der is Klasse den kann man prügeln ohne Ende und der Verbrauch ist trotzdem super human... durch das leichtere Gewicht ist der is im Handling besser als jeder 6Pack ok M3 mal ausgeschlossen ich persönlich hab en M fw drin wiechers domstrebenkit und bald noch Versteifungkreuzg)) in ca 2000 Km kommt ne kopfbearbeitung+nocken+fk und dann behaupte ich auf der Rennstreck nen 2.8 zu rippen))) schlagt mich trettet mich aber ich bin weg)) M. Schütz |
Autor: pedro23 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut dann gibt es halt den 318is auch als Limo... habe ich halt nur in Deutschland noch nie gesehen ;). @ Zocki.McZock okay den Umstieg kann ich verstehen ;). @ Harry346 die Lebensdauer eines 6 Zylinders ist in der Regel einfach länger als die eine 4 Zylinders, aber das heißt ja noch lange nicht dass z. B. ein 318is bei ca. 200000 Km kaputt ist, Ausnahmen gibt es immer und es kommt auch immer auf die Pflege drauf an. @ 320i vs. 318is da ist wirklich kein großer Unterschied! Nach Werksangaben benötigen die Autos von 0-100 Km/h: 320i - 9,9 sek. 318is - 10,2 sek Das ist ja eigentlich gar kein Unterschied! Aber bei 80 - 120 KmH aus dem 4. Gang ist der Unterschied z. B. gleich größer: 320i - 9,7 sek. 318is - 10,7 sek. Würde jedem zum 320i raten der vor der Entscheidung 318is oder 320i steht, aber wenn jemand z. b. 2 vom Preis her gleichwertige Autos hat, aber der 320i im Originalzustand ist und der 318is ein original M-Paket hat würde ich mir auch den 318is holen... man muss halt die Angebote vergleiche, wenn ein 1,8er is einfach besser von der Ausstattung, Km, Bj usw. ist aber doch genau soviel Kostet wie ein vergleihbarer 320i mit schlechterer Ausstattung usw. sollte man den is nehmen. Edit Von Chiptuning halte ich echt nichts, und schon gar nicht bei einem 318is oder 320i, nichts gegen dich BMW-Coupefreak. Bzw. das mit dem "328er auf der Strecke stehen lassen" glaube ich nicht egal was du so machst an deinem is ;). Bearbeitet von - pedro23 am 16.01.2007 22:04:18 |
Autor: Limo320 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit dem 328 Platt machen glaub ich erst,wenn ichs sehe :-)) |
Autor: chrisok Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt muss ich doch mal BMW-Coupefreak widersprechen. Also ich weiß nicht, was am iS Sound toll sein soll. Jeder Lupo, Polo, Golf, usw. sprich die doch eher praktischen und braven Autos haben einen 4-Zylinder. Und auch wenn der iS etwas scharf gemacht ist im Vergleich zu den vorher genannten Autos, kommt der trotzdem lang nicht an den Seriensound von so einem Sixpack ran. 4-Zylinder klingt eben immer nach 4-Zylinder, auch wenn da Bastuck oder Eisenmann drunter hängen. Und das ein 318iS der mit Nocke, Chip & Co einen 328er platt macht...sorry, da lachen ja die Hühner. Lass mit all den Maßnahmen 170PS aus dem Teil rauskommen, dann hast du immer noch eine Leistungsdifferenz von knapp 20PS und vor allem wird der untenraus immer schlechter gehen und man muss immer drehzahllastiger fahren. Und Leergewichtsmäßig nehmen die beiden sich ja nicht so wirklich viel. Die 100kg, da musst du schon mehr machen, als einfach nur ein bisschen ins Tuning investieren. Und selbst wenn das alles reichen sollte, die gleichen Maßnahmen kann man auch beim 2,8er machen und der klingt auch ohne Tuning schon nach was;) Ich bin dafür, dass du dich ebenfalls mit Limo320 triffst wenn das kleine Experiment ausgefahren wird. Ich gucke mir das gerne an oder springe notfalls auch ein;) Gruß Chrisok Bearbeitet von - chrisok am 16.01.2007 22:17:03 |
Autor: elvis29m Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weder is noch 320 nimm nen 323 die werde solangsam erschwinglich und die paar euro mehr versicherung und steuer müssen schon drin sein da sonst der unterhalt eh net zu finanzieren wäre also entscheidung 323 |
Autor: Bryan Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pedro23 Das ist ja eigentlich gar kein Unterschied! Aber bei 80 - 120 KmH aus dem 4. Gang ist der Unterschied z. B. gleich größer: 320i - 9,7 sek. 318is - 10,7 sek. Wer schaltet denn bei 80 in den 4ten? Ich weiß ja nicht,aber der vierte fängt bei mir so bei 100-120 an? Okay,es sind Werksangaben,aber es kommt ja immer auf den Fahrer an... > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: pedro23 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja nur die Angabe aus dem BMW Handbuch für E36, da wird halt die Beschlunigung aus dem 4 Gang von 80 KmH auf 120 KmH getestet, Elastizität oder wie das heißt kein plan. Ich mein der 3te Gang geht ja so an die 130 - 140 KmH bei beiden denke ich mal oder? Ist halt nur eine Testangabe von BMW, wollte die Angabe einfach erwähnen als Vergleich, heißt ja nicht dass man bei 80 KmH schon im 4ten sein sollte ;). Bearbeitet von - pedro23 am 16.01.2007 23:07:00 |
Autor: bmw freak999 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318is: 1796ccm; 140PS-6000/min; 175Nm-4500/Min; 1290kg; 0-100Kmh 10,2s; 0-180Kmh 43,0s; Vmax 220kmh; Verbrauch 9,5L 320: 1991ccm; 150PS-5900/Min; 190Nm-4700/Min; 1345kg; 0-100kmh 9,5s; 0-180kmh 40s; Vmax 217kmh; Verbrauch 11,2L Servus zusammen, das sind die genauen Unterschiede. Beide Autos hatten eine Klima und gleiche Reifengrösse. |
Autor: pedro23 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der 320i nicht mit 214 KmH Vmax und der 318is mit 213 KmH Vmax eingetragen? |
Autor: bmw freak999 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eingetragen kann sein. Im Test hat er diese Werte gebracht. |
Autor: pedro23 Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso dachte das von dir waren auch Werksangaben! Wie wurde denn gemessen? Mit Navi? Bzw. waren das beides Coupes? Bearbeitet von - pedro23 am 16.01.2007 23:42:21 |
Autor: Jörg H Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich fahre nen 320i und ich muss sagen der geht wie sau... ich hatte ihn schon auf 220 km/h und da geht noch mehr und von unten raus geht meiner auch gut. Okay was halt is ich hab nen Chip drin :=). Also ich würde mich für den 320i entscheiden. Lebe dein Leben den es ist Real !!! |
Autor: Bryan Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 213 Km/h kommen gut hin....dann kommt der Begrenzer! > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: Jörg H Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir ist aber kein Begrenzer drin :). Lebe dein Leben den es ist Real !!! |
Autor: Bryan Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Begrenzer...kommste aber sonst in die Red Zone?!...Ist ja dann auch nicht so toll,ist doch dann auch schnell verheizt! > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: Harry346 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner geht bei 213km/h auch in den begrenzer?! Und das macht er richtig brutal :( BTW:ging es nicht um Serienmodelle ? Bearbeitet von - Harry346 am 17.01.2007 01:01:37 |
Autor: bmw freak999 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut euch mal unter www.einszweidrei.de um. Ist echt ne top Seite!!! |
Autor: X-Treme Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt nicht gibt es auch als limo spezial edition sind nur sehr selten! |
Autor: X-Treme Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry war falsch habe mich jetzt bis zum ende gelesen weiß aber das beim 318is mit nen bisschen tuning nocke plus chip mit begrenzeraufhebung laut tachso sogar über 230 möglich sind bei 234 etwa aus sicherheitsgründen vom gas gegangen |
Autor: X-Treme Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will nicht übertreiben werde jetzt auch wieder böse kommentare bekommen aber 320 gegen mein geänderten is bei 50 schon deutlich hinten aber ich bin auch der meinung das wenn man nicht soviel wert auf sowas legt und noch wie ich immer zu wenig leistung hat nach dem empfinden dann ist eindeutig der 320 das vernuft auto in der baureihe mein motor ist doch sehr anfällig |
Autor: pedro23 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist den für dich "deutlich hinten"? deutlich hinten heißt bei mir ca. halbe bis ganze Wagenlänge... Bzw. natürlich ist es möglich mit einem gut getunten 318is einen 320i "stehen zulassen", aber keinen 328i. |
Autor: Harry346 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 234km/h im Is?Hat man nicht schon bei 213 den roten Bereich?Bei 234 dreht er dann 8000 u/min? Erreicht man das ohne ändern der übersetzung? |
Autor: pedro23 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema 234 Km/h in einem 318is glaube ich auch nicht, höchstens nach Tacho geht sowas! Die 234 Km/h sollte man eigentlich auch mit dem 320i nicht so erreichen können... |
Autor: bmw318i Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde ganz klar den 6 Zylinder vorziehen |
Autor: Limo320 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was soll denn das für ein toller Test sein? *lol* Erklär mir doch mal,warum ein Auto mit mehr Hubraum,mehr PS und mehr Newtonmeter langsamer sein soll??? Oder willst mir ernsthaft erzählen,das 55kg das wieder wett machen,oder sogar verbessern? |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, die Speed Werte vom is worden von bmw nicht getestet sondern errechnet. Ich hab ne AMT von damals da wurde der is gegen den 320 getestet der is liegt unter 9sec von 0auf100 gegehn en 2liter bin ich jeder Zeit zu haben)) und wenn mein Karren fertig ist auch gerne gegen nen 2.8er auch wenn dieser heiß ist..... freu mich shcon drauf)) M. Schütz |
Autor: Limo320 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *lol* Das wird ja immer besser :-)) Sorry,aber Du machst Dich grad voll zum Horst! Wenn DU nicht grad nen Turbo oder Kompressor auf deinen is haust,wirst DU kein 328 platt machen. Erst recht nicht,wenn der 328 auch heiß gemacht wurde! Da siehst DU ja noch weniger Land! *kopfschüttel* Von der Haltbarkeit Deines is reden wir jetzt mal garnicht. |
Autor: Stevie* Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mensch redest scheiße... habe keine angst mit meinem 320 gegen deinen is... und mein 328 läuft warscheinlich auf 5zylinder noch besser als dein is... sorry mußte sein.... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: bmw freak999 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was soll denn das für ein toller Test sein? *lol* Erklär mir doch mal,warum ein Auto mit mehr Hubraum,mehr PS und mehr Newtonmeter langsamer sein soll??? Oder willst mir ernsthaft erzählen,das 55kg das wieder wett machen,oder sogar verbessern? 55kg mehr gewicht machen aufjedenfall 3kmh aus!!! und wie von manchen schon geschrieben, die meisten erreichen diese vmax werte nicht mal! |
Autor: Limo320 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast DU mal was schwarz auf weiß? Erzählen kann ich auch viel ;-)) Außerdem dreht meiner in den Begrenzer,wie soll er da 3km/h schneller werden,wenn ich ihn leichter mache? *lol* Bearbeitet von - Limo320 am 17.01.2007 10:56:27 |
Autor: chrisok Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schwachsinn, an der Topspeed ändert sich 0 wenn das Auto 55kg schwerer ist. Es dauert lediglich länger, bis diese erreicht wird. @CoupéFreak Und das ein scharfgemachter 318iS einen 328er stehen lässt.....*looooooooool* ohne Turbo oder Kompressor wird das nichts. Und wenn man die gleichen Maßnahmen auch noch beim 328er ergreift, dann fährt dieser nahezu auf M3 Niveau. Und da dürfte selbst jedem Laien einleuchten, dass man da mit einem gemachten iS keinen Stich hat! Bearbeitet von - chrisok am 17.01.2007 11:02:07 |
Autor: bmw freak999 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schut doch einfach unter www.einszweidrei.de und ihr werdet selbst sehen!!!! Und eins noch man braucht immer eineges mehr Leistung um mehr Gewicht weg zumachen!!!! Räumt doch mal eure kisten aus und ihr werdet sehen! |
Autor: chrisok Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber nur weil sich so ein 318iS schnell anfühlt, mus das noch lange nicht heißen, dass er auch schneller ist. So ein Diesel fühlt sich auch deutlich schneller an, aber das liegt nur an dem hohen Drehmoment. Letztendlich ist er langsamer als ein vergleichbarer Benziner. Und da der 320er ein höheres maximales Drehmoment hat und seine maximale Leistung auch noch früher erreicht und diese dazu auch noch größer ist als die des 318iS, dürfte das nichts werden. Niemand sagt, dass da Welten zwischen liegen, aber der 320er wird immer ein Stück die Nase vorne haben udn dieser Vorsprung dürfte mit steigender Geschwindigkeit immer größer werden, weil es dort nämlich besonders auf die Leistung ankommt. Und es ist richitg, mann kann ein Auto leerräumen udn verbessert dadurch signifikant das Sprintvermögen. Aber selbst das wird den 318iS nicht schnller als einen 328er machen, weil 3 Sek von 0-100 ist eine gewaltige Differenz! |
Autor: FM1984 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre selber nen is! Ich bin der Meinung das er in der Beschleunigung besser geht wie der 320er! Beim is musst auch aufpassen, Stichwort "Steuerkette", die reißt bei vielen is ab 150000 km, hatte ich selber auch, kostet übelst Kohle! Da ist der 320 schon haltbarer!!! |
Autor: X-Treme Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die 234 sind nur laut tacho möglich die drehzahl ist bei mir bei 220km/h auf 6500 und bei etwa 230-235 bei 7000 umdrehungen geht mit aufhebung des begrenzers durchaus aber ich würde nicht unbedingt 100 kilometer so fahren ! und zu dem thema 318is gegen 328 das ist schon bissel haarig also bin vor nen paar tagen gegen 325ci gefahren und bin da ganz gut mitgekommen aber das man nun mal einfach so nen 328 weg macht???? also ich stimme zu ich bin auch großer fan von is aber 1 liter hubraum mehr bei standard die beiden vergleichen ist bissel fieß |
Autor: BigAl Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- find ich ja cool das meine frage so eine diskussion hervorgerufen hat. denke aber auch das das mim iS gegen nen 328er doch etwas hoch gegriffen ist. "Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser" |
Autor: DaMeistar Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich finde 320, hab selbst einen, hat schon 230000 runter, geht wie am ersten Tag, und brauch kaum Öl.(1liter auf 10000km).Laufruhe is einfach besser beim six-pack... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist denn die ganze Welt shcon verzeucht von der Aufladung.... Ne was ich vorhabe sind andere Pleul,Ventile,Kolben und dann die Drezhal auf 8,5k Umdr halt mit allen spielchen was dazu gehört software einspritzventile usw... bevor ich hier gleich zerissen werde musst das machen und das machen geht eh nicht es geht wenn man nen kompetenten Mensch kennt.... wieso werdet ihr eigentlich direkt persönlich... Wenn man nen is richtig heiß macht kann man enm 2.8 wegfahren es gibt auf der welt noch mehr außer z.b. gerade aus fahren und da hat der is einfach den Vorteil des besseren Handlings... klar braucht es einiges an tuning um nen2.8 zu verrauchen und wenn man das selbe an diesem macht wird das auch nichts das ist doch klar leute..... fühlt euch doch nicht direkt immer angegriffen... die charakteristik von nem rotzigen 4 Zylinder ist einfach ganz anders als die von nem 6er... Ums klar zu stellen ich denke nicht das ich so nen 2.8 auch nur annähernd das wasser reichen kann beim gerade aus fahren... naja ist wie immer bei diesem thema irgendwann wirds persönlich nice day... M. Schütz |
Autor: Harry346 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mag stimmen,aber ist es nicht einfacher gleich nen 2.8 einzubauen? |
Autor: Limo320 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Toller Test :-)) Nur gut,das der 320 nen M50 war und ein M52 noch ein bissel besser geht! Und zum Leerräumen hat Chris ja schon was geschrieben. Weil Begrenzer ist Begrenzer,mit oder Ohne Gewicht an Bord ;-)) *lol* |
Autor: Stevie* Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na dann viel spaß geb dir max 10000km dann ist der kleine überzüchtete 1,8er hinüber... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Limo320 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fang doch nicht gleich an zu heulen :-)) Wer wird hier denn persönlich? Glaubst Du ersthaft,das nen 4Zylinder vom Handling besser ist als nen 6Pack? Die paar KG vom Motor machen den Kohl auch nicht fett,Rest ist gleich. Gibt andere Sachen,die auch wichtig sind,sonst verliert der Wagen rats fats den Bodenkontakt. Naja,Du machst das schon. |
Autor: Limo320 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hehe! Wie war das? Hubraum ist durch nichts zu ersetzten,außer durch noch mehr Hubraum :-)) |
Autor: DaMeistar Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So siehst aus :-) Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man teile dafür verbaut die dafür ausgelegt sind ist das ganze auch haltbar wobei ich sagen muss 100k km reichen mir da ich jährlich ca 15k fahre)) aber leute wir weichen wieder total vom thema ab darum gings ja gar nicht... M. Schütz |
Autor: Virus.Online Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir das hier ma so durchgelesen... also bevor ich mir nen 4 zylinder so hochzüchte, besorg ich mir lieber direkt einen 6 zylinder... Allein schon wegen der haltbarkeit... aller komponenten... es ist nicht damit getan den motor hochzuprügeln, wer schnell beschleunigt will auch schnell verzögert werden... also bremsen, atw, aufhängungen, diff... etc... denke das sich das nicht wirklich lohnt... hatte vorher nen CRX ee8 V-TEC, ging ganz gut, nur ich wollte zuviel... turbo drauf und den ladedruck schön raufgedreht, bin seitdem geheilt... der motor hat das nicht wirklich lange verkraftet... aber wie war das nochmal?? alles geschmacksache, sagte der affe und biss in die seife!!! |
Autor: Bryan Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das es auch immer stark darauf ankommt WER --- WAS für ein Auto fährt. Wenn ich meiner Oma nen M3 gebe und mir nen 316 bin ich immernoch vorne,wenn es nicht gerade nur gas geben und gerade aus geht. Es kommt dann einfach doch satrk auf den fahrer und seiner Schwelle zum Himmelstor an. Ich komme vom Lande und bei den vielen Landstrassen werden viele Papi´s die sich nen A6 und Co zulegen um bei Mutti auf die kacke zu hauen im Rückspiegel im zu kleinen Punken! Nur weil man dampf hat heißt es nicht das jeder auch gleich weiß wie sie optimal einzusetzen ist. Aber um das Thema IS oder 320 klarheit zu geben,hilft nur ein test!,...zwischen denen deren Meinungen sich einfach nicht teilen=) > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: chrisok Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auch in Sachen Handling dürfte das geringe Mehrgewicht keine große Rolle spielen. Da der 328er eine bessere Bremsanlage hat, außerdem hat er dickeren Stabis und Serienmäßig auch breitere Reifen. All das ist ja den höheren Kurventempi nicht abträglich. Gehört also noch einiges mehr dazu, als einen Motor scharf zu machen. Und wenn alle Stricke reißen, kann man so einen 328er ganz ordentlich strippen, so dass der Gewichtsunterschied zwischen einen gestrippten 318iS dun einem 328er noch geringer wird als in der Serienausstattung, weil der 328er meistens mehr Komfortfeatures hat, die natürlich auch einiges auf die Waage bringen. Weiß einer was der Motor eines 318iS wiegt? |
Autor: Limo320 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast DU natürlich auch recht! Kenn durch meine Motorradzeit auch fast jede Kurve hier im Harz mit Vornahmen :-)) Schnell geradeaus fahren,kann ja jeder! Das ist ja keine Kunst ;-)) Bearbeitet von - Limo320 am 17.01.2007 21:27:05 |
Autor: Harry346 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 318iS ca 100kg 320i " 140kg ohne Anbauteile |
Autor: TD Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war letztes Jahr mal auf dem Hockenheimring. Habe mich dort mit jemand unterhalten, es stellte sich raus, dass er bei KS an den Prüfständen arbeitet. Wir kamen auf die unterschiedlichen Motorauslegungen zu sprechen und als ich da erwähnte, dass ich einen 318is fahre, meinte er ganz begeistert, dass dieser Motor unzerstörbar sei, er selber habe diesen Motor als Trägermotor im Einsatz, gerade weil er so zuverlässig sei. Trägermotor heisst, dass sie dort beispielsweise Beschichtungen an Kolben testen. Ein zuverlässiger Trägermotor ist da besonders wichtig, da er die eigentliche Konstante bei den Tests sein muss. Fand ich auch, oder gerade deswegen, lustig, da der 4-Zylinder immer als weniger haltbar als der 6-Zylinder angeführt wird. Gruss und weiterhin gute Fahrt. T.D. |
Autor: chrisok Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ok, der 2,8er wiegt ca 170kg. |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so also generell is en 6er klar haltbare einfach vom aufbau beim 4er reiße die kolben genau entgegengesetzt.... naja also 225 gehen ja auch auf nem is locker und stabi kits gibet dafür genauso das mim handling ist auch in der atm getestet bremse vorne ist übrigens genau die selbe im is wie im 2.8 nur hinten sind andere scheiben bei mir werdens aber eh die ebc kann ich jedem emfpfehlen... M. Schütz |
Autor: Limo320 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist aber nun mal so,das die 6Packs im Vergleich zum 4Zylinder langlebiger und robuster sind. Ist auch Fakt,das der is hochgezüchtet ist! |
Autor: DaMeistar Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und nicht vergessen die Laufruhe, ich sag nur 2€Münze auf den laufenden Motorblock stellen ;-)...wird beim 4er Block bissel schwierig... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- absolut der is läuft sehr unruhig da muss man drauf stehen... ansonsten könnt das nerven denke ich.... ich stehe total drauf)) M. Schütz |
Autor: TD Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hochgezüchtet finde ich den IS nicht. Denn wenn man sieht, was andere Hersteller aus 1,8l oder 2l 4-Zylinder rausholen! VW mit ihren 1,8l und Turbo. Opel aus dem 2.0 16V. Honda mit dem S2000. ... T.D. |
Autor: crazy-phill Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318 is ist schon nicht schlecht aber der 320 ist 100 pro besser |
Autor: Limo320 Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur komisch,das BMW das selber sagt! Und nur weil andere Hersteller noch mehr rausholen,muß es nicht gut sein,bzw haltbarer :-)) Mein Mazda GTR Turbo war auch sone hochgezüchtete Drehzahlsau. Der Turbolader war beim GTR besonders anfällig,was ich leider selber feststellen mußte! |
Autor: tommoe Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd ganz klar den 320er nehmen, 6-Zylinder sind laufruhiger und haben den besseren Sound... Gruss Thomas |
Autor: TD Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber es gab mal vom E30 einen 320is für den italienischen Markt, hatte steuerliche Gründe. Mit 192PS und 210Nm, der muss ziemlich heftig gewesen sein. Das nenn ich mal hochgezüchtet. T.D. |
Autor: Limo320 Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War glaub ich der M3! |
Autor: Harry346 Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Karosserie ist vom normalen E30 und Motorteile vom M3 http://www.e30gronau.de/prospekte/320is/320is.htm |
Autor: biohort Datum: 03.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers, den 320is gab es nur in Italien und Portugal, weil es damals in diesen Ländern eine Sondersteuer für Luxus Automobile gab(M3). Also reagierte BMW mit dem 320is darauf. Motor: S14, 1990 ccm, auf 72,6 mm verringerter Hub, Verdichtung 10,8:1, 192 PS. MfG Biohort |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |