- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Euer Input:Reifenbreite + Felgenbreite optimieren - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Silencer
Date: 14.01.2007
Thema: Euer Input:Reifenbreite + Felgenbreite optimieren
----------------------------------------------------------
Hi !
( Bitte alle optischen Aspekte ausser Acht lassen !Ebenso spielen Beschleunigungsunterschiede und Verbrauch keine Rolle da diese Werte zu Fahrzeugabhängig sind! Dieser Thread soll Leistungsunterschiede bei Kurvenfahrt hervorheben ! )

Bin auf der Suche nach neuen Sommerfelgen.
Ich habe mehrere Fragen betreffend der optimalen Reifenbreite in Relation zur Felgenbreite.
In manchen Gutachten für z.B: 8j H2 Felgen habe ich Reifenfreigaben bis zu 275 gesehen.
Ist es nicht von Nachteil wenn der Reifen auf einer zu schmalen Felge klebt, obwohl er es von der Freigabe noch schafft ? Ich meine ein Reifen muss ja bei der Kurvenfahrt Zentrifugalkräfte aushalten die den Reifen verformen wollen. Ich könnte mir vorstellen das eine zu schmale Felge für einen so breiten Reifen nicht genügend Seitenhalt bietet und der Wagen somit wesentlich früher über die Reifen zu rutschen beginnt.
Wie sind hier Eure Erfahrungen ?
Ich bitte Euch daher mir zu helfen eine Liste der optimalen Reifenbreite in Relation zur Felgenbreite zu erstellen (angenommen wird immer niedrigster Querschnitt ;sind ja keine Ballonfahrer) !
Beispiel :
7,5j -bis maximal 235 -optimal 225 ???
8j --------------------------------???

Was meint Ihr ausserdem zu mit Felgenschutz ausgestatteter Bereifung. Die Optik ausser Acht lassend- der Reifen schaut mit MFT seitlich über die Felgen hinaus. Verformt sich der Reifen trotz optimaler Reifenbreite dann auch früher oder ist der
Unterschied zwischen Reifen mit MFT und ohne MFT bei der Kurvengeschwindigkeit so gut wie nicht messbar ?

Bitte um Weisheit
Silencer


Bearbeitet von - Silencer am 14.01.2007 10:39:42


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich bitte Euch daher mir zu helfen eine Liste der optimalen Reifenbreite in Relation zur Felgenbreite zu erstellen (angenommen wird immer niedrigste Querschnitt ;sind ja keine Ballonfahrer) !



Genau da liegt aber meist der Knackpunkt, sieh dir mal Bilder vom E46 M3GTR an, der hat keine Niederquerschnittsslicks drauf, weil die Dinger sonst im Grenzbereich sofort absegeln würden.

Der richtige Querschnitt ist schon wichtig, beim normalen E46 M3 ist es doch auch bekannt, das wenn dieser mit den 18Zöllern bereift ist eine bessere Handlichkeit hat, als mit den originalen 19 Zöllern.
Autor: Silencer
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok -also falls jemand Empfehlungen für den richtigen Querschnitt hat find ich das super.
Aber ich denke für Slicks gelten komplett andere Eigenschaften als für Straßensportreifen. Allgemein gilt : eine höhere Felge bringt optik und sonst eher Nachteile durch das höhere Gewicht.
Wenn du mich fragst liegt das schlechtere Handling bei deinem Beispiel mehr am Gewichtsunterschied im Bezug zur ungefederten Masse als am niedrigen Querschnitt aber ich lass mich hier gerne eines besseren belehren.
Ausserdem ist der Querschnitt wiederrum sehr Felgenhöhenabhängig während sich die gleiche Felgenbreite viele Felgen teilen, ob 16", 17", 18" oder 19"...
Daher wollte ich der Einfachheit wegen, den Querschnitt anfangs aussen vor lassen, möglicherweise ein Fehler...

Also wenn jemand der Liste noch Empfehlungen zum Querschnitt hinzufügen will -BITTE IMMER HER DAMIT !!!


Autor: SuMo-Driver
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das wird bestimmt wieder ein Glaubensthread !!

Viele Fahrer sind der Meinung große Felgendurchmesser und -breiten sind ein Ausdruck von Sportlichkeit (m.E. sind das nur optische Eindrücke, vom Handling ist es aber nicht immer von Vorteil, vom Komfort mal gar nicht zu sprechen, der ist bei 19 Zoll auf den E36 wohl kaum mehr gegeben).

Bei Rennwagen wird im allgemeinen ein größerer Durchmesser gewählt, weil die Bremsanlage aufgerüstet wird und nicht mehr unter die "kleinen" Felgen passt.

Es gibt aber auch Beispiele (z.B. Formel 1 und Nascar), die mit relativ kleinen Felgen durch die Gegend fahren (und das nicht langsam). Das sieht bei der Formel 1 ja fast ballonmäßig aus und jeder hier im Forum hat bestimmt einen größeren Durchmesser auf seiner Schleuder.

Und wenn ich mir dann die aufgezogenen Reifenbreiten bei einigen ansehe, dann müsste die Formel 1 mit mind. 2 Meter breiten Reifen fahren.

Ich freue mich auf die Antwort(en) der Felgenfetischisten :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Silencer
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will bestimmt keinen Thread über den Felgendurchmesser am laufen haben. Daher habe ich mehrmals davon geschrieben, die Optik komplett ausser Acht zu lassen !


Daher spielt FELGENDURCHMESSER absolut keine Rolle bei der Liste -es geht rein um die Reifenbreite in Relation zur Felgenbreite und was hier optimal ist....
Beispiel :
7,5j -bis maximal 235 -optimal 225 ???
8j --------------------------------???

Und ob es Leistungsunterschiede zwischen nem Auto mit Felgenschutz und nem Auto ohne Felgenschutz bei sonst exakt gleicher Bereifung gibt ... ?

Bearbeitet von - Silencer am 14.01.2007 15:45:51

Bearbeitet von - Silencer am 14.01.2007 15:49:49




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile