- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad beleuchten - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mpower525i
Date: 12.01.2007
Thema: Lenkrad beleuchten
----------------------------------------------------------
Hallo,
hat jemand schonmal das M Logo vom M-Lenkrad beleuchtet?
Bilder oder Anleitung?

Gruß mpower


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts eine umbauanleitung:

Benötigte Teile:
- Schnellhefter weiß
- Schnellhefter blau
- mattes Plexiglas (z.B. 2mm dick), rund , Durchmesser ca. 35mm
- Kunststoffstreifen (z.B. ca 1,3mm dick), ca. 12mm x 75mm, unter Wärmeeinfluß biegbar
(ich habe dafür eine große Kunststoffschelle verwendet)
- weiße LED 5mm
- Widerstand, je nach gewünschter Lichtintensität 500Ohm (stark) bis 10kOhm (schwach).
(ich habe 6,8kOhm verwendet)
- 2-Komponentenklebstoff (z.B. Uhu Plus)
- Alleskleber (z.B. Uhu)
- Naßschleifpapier mit Körnung min. 1000 (kein groberes!)
- Schleifpaste (müsste auch mit jenen für Handydisplays oder Cabrioheckscheiben funktionieren)
- 20cm 2-pol. Flachbandkabel mit Kabelquerschnitt 0,14mm²


I. BMW-Enblem
- Die blauen und weißen Flächen von hinten vorsichtig mit dem Naßschleifpapier um einen Schraubenzieher gewickelt abschleifen. Nicht die schwarze Fläche und die grauen, vertieften Linien verletzten
Danach die durchsichtigen Flächen mit Schleifpaste polieren.
- Aus den beiden Schnellheftern jeweils 2 weiße und 2 blaue Flächen ausschneiden. Dabei den runden Bereich jeweils ein paar Millimeter (ca. 7mm) überstehen lassen. Dort werden die blauen und weißen Flächen auf den schwarzen Bereich des Emblems geklebt (Alleskleber), sonst sieht man nachher den Klebstoff.

II. LED-Halterung
Zur besseren Lichtverteilung setzte ich die LED auf Abstand und vor das Enblem noch das matte Plexiglas. Ich habe zur optimalen Ausleuchtung auch noch die Linse der LED flach abgefeilt.
- runde Plexiglasscheibe mit Durchmesser ca. 35mm anfertigen
- Kunststoffstreifen unter Wärmeeinfluß (Heißluftfön) so biegen, daß er ganz außen an der Plexiglasscheibe verklebt werden kann (sonst sieht man dort nachher eine dunklere Stelle) und dabei der Punkt wo nacher die LED eingesetzt wird ca. 25mm von der Plexiglasscheibe entfernt liegt.
- die beiden Teile (Kunststoffstreifen und Plexiglasscheibe) mit 2-Komponentenklebstoff verkleben
- oben am (gebogenen) Kunstoffstreifen mit 5mm-Bohrer so bohren, das die LED genau auf die Mitte der Plexiglasscheibe leuchtet. LED in dieses Loch reinstecken und evtl. verkleben. Die Anschlüßdrähte in eine Richtung des Kuststoffstreifens biegen. An die Anode der LED den Widerstand (6,8 kOhm) anlöten (evtl. die Anschlußdrähte kürzen; evtl. Widerstand verkleben). An die Kathode der LED und an den Widerstand das Flachbandkabel anlöten

Jetzt kann die LED-Halterung außen mit dem BMW-Enblem verklebt werden. An einer 12V-Spannungsquelle (die späteren 80-100Ohm des Relais sind unrelevant) kann in einem duklen Raum die Lichtstärke getestet werden.
ACHTUNG: nicht zu hell! Das wäre beim Autofahren sehr störend!

III. Lenkrad
- Lenkrad demontieren
- Schleifring der Hupe abschrauben (2x Kreuzschlitz) und den Ring abziehen
- Jetzt sieht man, wo der Schleifring am Lenkrad elektrisch angesteckt ist. Gleich daneben (in Richtung Lenkradmitte; ins Metall, nicht in den Kunststoff) muß ein Loch in Richtung des Enblems für die Stromversorgung gebohrt werden (Durchmesser ca. 4mm). Am Besten dorthin, wo des Lenkrad innen ein wenig ausgespart ist
- Das Flachbandkabel durchstecken. Das +12V-Kabel muß irgendwie an den Schleifkontaktstecker verbunden werden (z.B. abisolieren, in den Stecker reinstecken und den Schleifring draufstecken. Achtung: kein Kontakt zum Metall des Lenkrades!) Am Massekabel einen Kabelschuh (unisoliert) mit Durchmesser 3mm anbringen und mit einer Schleifringschraube verschrauben (keine Kabel herumhängen lassen! dementsprechend kürzen)

IV. Alles wieder zusammenbauen und prüfen, ob nichts angeht/hängt (Schleifring, ...). Funktion der Hupe prüfen.
----> Fertig

Das Enblem leuchtet nun ab Klemme R (Radiostellung) wenn nicht gehupt wird.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: mpower525i
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank...echt eine super Anleitung.

Wenn ich es aber richtig verstanden habe leuchtet es dann weiss/blau oder?

Ich möchte es so machen, dass es in BMW rot bzw. orange leuchtet...
Autor: 318ci_2001
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und?

- Schnellhefter weiß
- Schnellhefter blau

gegen

-schnellhefter orange

tauschen oder was auch immer..
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: furious
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es hierzu auch Bilder?? :-) zumindest vom Resultat?
Autor: Gommes
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde immer blos die beleuchtung für das m-emblem.
würde jedoch gerne das bmw-logo im e90 lederlenkrad beleuchten. mfl besitz ich schon, was die verkabelung erleichtert. die frage ist nur ob dies überhaupt möglich ist, von wegen sicherheit bei airbagauslösung etc.

hat das schon einer gemacht? gibts davon bilder? oder sogar ne eba? :)

vorgestellt hab ich mir das so, dass das bmw logo genauso wie die mfl-tasten in orange beleuchtet wird. am besten wärs sogar das die helligkeit genauso wie der rest über den bc einstellbar bleibt ^^

danke für vorschläge / anregungen.
mfg
Thomas
fährste quer, siehste mehr...

Suche:
NAS-Server

Biete:
Lockerz Einladungen :)

Verkaufe:
Autor: E36-Freak
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibt es hierzu auch Bilder?? :-) zumindest vom Resultat?

(Zitat von: furious)




Genau sowas fehlt mir noch...:-) jemand Pics?


Edit: hat sich erledigt...geht bei mir gar nicht :-( hab das M-Technic2 2..Prallplatte und Emblem sind ein Teil

Link

Bearbeitet von: E36-Freak am 07.08.2009 um 20:41:07
Autor: Seifert692
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe es ähnlich, nur habe ich den Ausschnitt fürs M-Emblem vergrößert, mit dem originalen Exklusiveleder bezogen und nen 1zu1 nachgefrästes BMW Individual Zeichen verbaut.

Es kommt natürlich auch in Amber!








Grüße
Mo
Autor: roblin
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo gibts das bmw individual emblem bzw teilenummer?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile