- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

codierte Radschrauben - Diebstahlschutz?! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: major_tom
Date: 08.01.2007
Thema: codierte Radschrauben - Diebstahlschutz?!
----------------------------------------------------------
Hi!

Habe für meine neuen 19er BBS Felgen nur normale Radschrauben, möchte die Felgen aber gerne etwas mehr vor Diebstahl schützen. Frage deshalb: was bringen codierte Radschrauben? Wenn sie etwas bringen - wäre es dann noch sicherer gleich 16 verschieden-codierte zu kaufen und damit jedes Rad mit 4 verschieden-codierten anzubringen?

Danke für Antworten! Lg, Tom


Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sind den codierte Radschrauben??
Autor: Nilsen*82
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
vll die neumoderne beschreibung für felgenschlösser...
warum nur 16??? wenn schon denn schon gleich 20^^ wobei das doch schon nen kostenfaktor ist...
nimm aber nicht diese kleeblatt teile...
der Nilz wars...
Autor: major_tom
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, die heißen glaub ich auch "felgenschlösser". bei salesafter.de hab ich sie zb. gesehen. aber was die wirklich bringen kann mir niemand sagen?

ad kostenfakter: wenn die felgen inkl reifen in summe um die 2000€ kosten ist es mir schon wert 100€ für die schlösser auszugeben. solange es wenigstens was bringt!! sonst ist es ja unnötig! lg, tom
Autor: ronaldo66
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
4 verschiedene bringt nix, wer die Dinger knacken will, macht das in der Regel ohnehin mit roher Gewalt (Nuß drüberschlagen, o. ä.).
Kauf Dir ein paar Ordentliche mit Außenverzahnung (die O-Teile von BMW sind auch gut) und -wie Nilsen*82 schon schreibt- nicht diesen (Innen-) Kleeblatt-Schrott.
Autor: ronaldo66
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch was:
Stell Dir vor, Du mußt beim Radwechsel bei jeder neuen Schraube erst den passenden Adapter raussuchen und die vor allem immer alle mitschleppen und wehe, einer geht verloren... !
Autor: black--cell
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise reichen 1-2...

Profis können die ohnehin knacken, aber mit viel größerer Anstrengung und längerer Arbeit - und da sind diese eben besser als keine...

100-%igen Schutz wird es nie geben...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: major_tom
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Normalerweise reichen 1-2...

Profis können die ohnehin knacken, aber mit viel größerer Anstrengung und längerer Arbeit - und da sind diese eben besser als keine...

100-%igen Schutz wird es nie geben...

(Zitat von: black--cell)




1-2 pro Rad meinst du wohl, oder?
und das ist klar, Garantie gibts für nix! Aber wenn es für potentielle Diebe schwerer wird, suchen sie sich vielleicht ein anderes Opfer wo es leichter was zu holen gibt.
lg, Tom
Autor: Nilsen*82
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß zwar nicht, obs sowas auch von bmw gibt, aber ich hab mir von vw solche schwarzen plasteblenden für die radschrauben geholt.
fallen nicht auf, und wenn wirklich mal wer dran sietzt brauch er allein um die 20 kappen rauszubekommen ne ewigkeit...
mit nem imbuschlüssel gehtz einigermaßen gut. nen kleiner schraubendreher.. naja..
aber ohen was zum "rauspopeln" stehste bei den scheiß dingern erstmal aufm schlauch, weil ich außen neoch isoband drumrum hab, dass die auch schön schwergängig drin sitzen^^
der Nilz wars...
Autor: SuMo-Driver
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weiß zwar nicht, obs sowas auch von bmw gibt, aber ich hab mir von vw solche schwarzen plasteblenden für die radschrauben geholt.
fallen nicht auf, und wenn wirklich mal wer dran sietzt brauch er allein um die 20 kappen rauszubekommen ne ewigkeit...
mit nem imbuschlüssel gehtz einigermaßen gut. nen kleiner schraubendreher.. naja..
aber ohen was zum "rauspopeln" stehste bei den scheiß dingern erstmal aufm schlauch, weil ich außen neoch isoband drumrum hab, dass die auch schön schwergängig drin sitzen^^

(Zitat von: Nilsen*82)




Die Gibt es auch von BMW. da setzt man einfach den Radschlüssel an und dreht um 45 Grad schon heben sie die Teile ab.

Ist ja m.E. nur ein Rostschutz.

Von den BMW Schlüsseln halte ich persönlich nicht so viel. Erstes gibt es zu wenige Kombinationen, so daß ein Amateur sich schon alle für knap 100 Euro holen kann -> Das ist kein Schutz.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: major_tom
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


weiß zwar nicht, obs sowas auch von bmw gibt, aber ich hab mir von vw solche schwarzen plasteblenden für die radschrauben geholt.
fallen nicht auf, und wenn wirklich mal wer dran sietzt brauch er allein um die 20 kappen rauszubekommen ne ewigkeit...
mit nem imbuschlüssel gehtz einigermaßen gut. nen kleiner schraubendreher.. naja..
aber ohen was zum "rauspopeln" stehste bei den scheiß dingern erstmal aufm schlauch, weil ich außen neoch isoband drumrum hab, dass die auch schön schwergängig drin sitzen^^

(Zitat von: Nilsen*82)




Die Gibt es auch von BMW. da setzt man einfach den Radschlüssel an und dreht um 45 Grad schon heben sie die Teile ab.

Ist ja m.E. nur ein Rostschutz.

Von den BMW Schlüsseln halte ich persönlich nicht so viel. Erstes gibt es zu wenige Kombinationen, so daß ein Amateur sich schon alle für knap 100 Euro holen kann -> Das ist kein Schutz.

(Zitat von: SuMo-Driver)




Alternativen???
Autor: major_tom
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt mal mit Felgenschloss die Suche benutzt (kannte sie nur unter "codierte Radschrauben") und bin auf einen Thread mit Oz Felgenschlössern gekommen. Sollen gut sein. Diese müssten ja auch mit BBS passen oder? Lg, Tom
Autor: Nilsen*82
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sumo...
die vw-teile sind vom außendurchmesser so, das die schwergängig in die bohrung der felge gehen... schwer rauszubekommen...
touch me

und es gibt 20 verschiedene felgenschlösser org felgenschlösser...
ich denek nicht, dass jemand sich die alle zusammenkauft, und ann mit nem riesen sack an deinen felgenrumprobiert... ;)
der Nilz wars...
Autor: Klaush.
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HE Nilsen, die sehen gut aus. Kannst mal ne Teilenummer Posten.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ major_tom

Ich benutze mcGard, die decken sich m.E. vom System mit den Felgenschlössern von AMG, BBS und OZ.

Außerdem habe ich noch ein vollkommen abgefahrenes System im Keller lieger, wo der gesamte Bolzenkopf ein Schloß ist, d.h. der gesamte Felgenkoopf ist rund und hat nur ein paar Ausbuchtungen.

Aber mit den Aufschlaghülsen kriegt man eigentlich alles auf. Es sei denn der Abstand zwischen Lochbohrung und Bolzenkopf ist so klein, daß man die Hülsen nicht dazwischenbekommt.

@ Nilsen*82

20 Schlösser mal eben durchprobieren, ist doch eine Kleinigkeit.
Heutzutage werden Leute wg. 5 Euro totgeschlagen, da kann ich mich auch 20 Mal bücken und das Schloss ausprobieren.

Aber 20 ist doch ein Witz 2000 wäre eine Ansage, aber 20 ?? Stell Dir vor es gäbe für alle Häuser in Deutschland nur 20 Schlüssel. Mensch wo ich nicht überall pennen könnte.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 08.01.2007 18:34:10
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Speedfreak85
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
20 verschiedene? Also ich hätte eherlich gesagt wenig Lust jedesmal nach dem passenden Felgenschlüssel zu suchen. Außerdem musst du die dann wie oben schon erwähnt überall mit hin schleppen denn wehe du hast nen Platten und musst wechseln ;o)
Autor: SuMo-Driver
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


20 verschiedene? Also ich hätte eherlich gesagt wenig Lust jedesmal nach dem passenden Felgenschlüssel zu suchen. Außerdem musst du die dann wie oben schon erwähnt überall mit hin schleppen denn wehe du hast nen Platten und musst wechseln ;o)

(Zitat von: Speedfreak85)




Ich meinte, wenn man einen einen einzigen Satz Schlösser (d.h. 4 gleichartige Schlösser) am Auto anbringt sind 20 Varianten m.E. sehr wenig. Würde ich mir als Felgenzocker sofort kaufen.

Aber wenn Du natürlich 20 unterschiedliche Schlösser in 20 Löcher meintest, O.K. das ist eine Aufgabe von Stunden :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: pedro23
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe an meinen 15" (:P) LM-BMW-Felgen auch originale BMW Felgenschlösser dran. Also pro Rad 1 Schraube die einen extra Kopf hat (innen, gezackte Form) und man kann die normal nur mit dem original BMW Aufsatz aufbekommen... oder mit Gewalt.

Ich würde an deiner Stelle einfach 4 Verschiedene BMW Felgenschlosssätez kaufen (1 BMW Felgenschlosssatz = 4 Schrauben mit anderem Kopf), dann würde ich vonre links das eine Felgenschloss nehmen, hinten Links das andere usw. ist natürlich für jemanden der alle Kopfe und Aufsätze hat nicht so das Problem, aber mal ehrlich ich glaube nicht dass sich jemand darauf spezialisiert Felgen von BMWs zu klauen und sich alle Aufsätze für die BMW Felgenschlösser holt. Meistens werden ja Felgen auch eher bei Händlern geklaut als einfach so auf der Straße... ist ja auch ziemlich auffällig wenn da einer um 3 Uhr nachts 4 Felgen abmontiert...
Autor: untermieter1
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal was anderes: Sieht es nicht auch bescheuert aus wenn man zig verschiedene Schlösser verbaut?!
Dann lieber ne ANSTÄNDIGE Alarmanlage, dann baut dir so schnell auch niemand die Räder ab.
Autor: ronaldo66
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein professioneller Felgendieb wird sich sicher nicht mit verschiedenen Adaptern für verschiedene Felgenschlösser aufhalten.
Der hat schon die entsprechenden Werkzeuge parat, mit denen er jedes Schloß in kürzester Zeit knackt.
Und das passiert auch oft genug auf offener Straße!
Teure Felgen werden meistens auch auf Bestellung geklaut, macht Euch da mal nix vor von wegen Sicherheit.
Ein Schloß pro Rad reicht, um wenigsten den "Gelegenheitsdieb" abzuhalten oder auszubremsen.
Wer ganz sicher sein will, baut die Dinger abends ab und nimmt sie mit ins Bett, aber dann ist vielleicht am nächsten morgen das restliche Auto weg... .
Tief durchatmen und Nerven behalten ;-)


Autor: pedro23
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal was anderes: Sieht es nicht auch bescheuert aus wenn man zig verschiedene Schlösser verbaut?!
Dann lieber ne ANSTÄNDIGE Alarmanlage, dann baut dir so schnell auch niemand die Räder ab.

(Zitat von: untermieter1)




Ne die Schlösser haben ja so Abdeckkappen :P
Autor: Nilsen*82
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HE Nilsen, die sehen gut aus. Kannst mal ne Teilenummer Posten.

(Zitat von: Klaush.)



keine ahnung, wie dir nr ist...
sind die abdeckkappen vom 4er golf oder passat 3b(g)...
und wie gesagt, in verbindung mit ner kleinen schicht isoband na hammer fummellei, die runterzubekommen... :P
gibt es logischer weise auch innen rund und die passen klasse über die bmw-felgenschlösser... ;)
ham alle 20stk glaub ich 3€ oder so in dem dreh gekostet...
der Nilz wars...
Autor: Capu25
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lieber ne arlamanlage mit elektronischen neigungssensor und radarsensor zwei fliegen mit einer klappe schlagen auto kann nicht geklaut werden und deine felgen sind sicher
vieleicht klaut auch jemand das auto wegen der felgen
mfg andre
immer unter druck
mfg Andre
Autor: major_tom
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alarmanlage?! ich weiß nicht... ich glaub das kostet noch mehr und ich finde aa ziemlich unzuverlässig. außerdem wen juckts wenn in der tiefgarage der alarm losgeht? ich hörs nicht und falls wirklich wer unten ist verkrümmelt sich derjenige und sieht und hört nix. ist ja auf der straße auch meistens so.1-2 felgenschlösser pro rad sind sicher auch ok. weil, garantie gibts eh für nix ;-)
Autor: Speedfreak85
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne alarmanlage mit neigungssensor und radarsensor ist allerdings ein bisschen kostenaufwendiger, lohnt sich aber sicher falls das auto ein bisschen was wert ist.
dazu gibts ne fernbedienung die dir automatisch mit einem blinken und piepsen meldet wenn sich wer an deinem wagen zu schaffen macht und dir auch noch gleich die stelle am auto anzeigt...
waren die dinger von viper? +grübel+




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile