- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cheguevara Date: 07.01.2007 Thema: Querlenker komplett ausbauen-wie am einfachsten? ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte demnächst beide vorderen Querlenker komplett erneuern, da alle Gelenke hin sind (auch das "haltbare" mittlere!) und der rechte Querlenker durch Bordsteinkontakt des Vorbesitzers leicht verbogen ist! Gestern hab ich während der Abtropfzeit eines Ölwechsels mir die Befestigungspunkte mal genauer angeguckt: -Das hintere Lager ist ja problemlos abzuschrauben. -Beim Radführungsgelenk wirds schon schwieriger, da die Mutter beim Abdrehen an den Stossdämpfer anstösst, d.h. der Stossdämpfer muss auch von der Achsaufnahme gelöst werden. -Jetzt wirds aber ganz kompliziert, denn die Mutter des mittleren Lagers sitzt auf der Oberseite des Achsträgers so versteckt, keine Ahnung wie man da rankommen soll, vor allem, wenn man nachher mit einem langen Drehmomentschlüssel die Mutter wieder festschrauben möchte!?? Hat jemand von euch schon mal die Querlenker komplett abgeschraubt und kann mir ein paar Tipps geben? Hab keine Lust, wieder viel Geld in einer Werkstatt zu lassen! Ein schönes Wochenende! Che |
Autor: TripleSix Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Radführungsgelenk würde ich nen Abzieher empfehlen, genauso am mittleren. Den Stoßdämpfer muss man nicht demontieren. Ich hab alles damals mit nem stink normalen Maulschlüssel aufbekommen, dazu hatte ich noch sowas wie einen Keil, was allerdings nicht zu empfehlen is, deswegen Abzieher. Is halt ein riesen Stress, weil wenn die Gelenke kaputt sind, gerade das mittlere, dreht sich die Gewindestange im Gelenk einfach mit, muss man krass dagegenhalten... Drehmomentschlüssel kommt man einfach nich ran... Ich hab einfach alles schön fest angezogen, sind Sicherheitsschrauben, bis jetzt hebt alles recht gut. Gruß Bearbeitet von - TripleSix am 07.01.2007 17:10:23 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Cheguevara Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich ja nicht sooo schwierig an, werde es dann mal ausprobieren... Danke für die Antworten! Gruss Che |
Autor: bmw-freak1988 Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist auch nicht so schwer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |