- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 3,2 M3 bj1999 Fragen über Fragen ;-) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWStreetracer
Date: 28.12.2006
Thema: E36 3,2 M3 bj1999 Fragen über Fragen ;-)
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2006 um 08:24:07 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo ,

das Thema M3 ect pp gab es ja schon zu genüge jedoch wende ich mich jetzt auch mal an die Emmy Profis unter euch !!!

Was gibts eigentlich bei dem Emmy speziell bei dem 3,2 zu beachten Bj.99 müsste ja einer der letzten sein !??


Wie schauts dort mit dem Motor aus ?? Haltbarkeit und ein Km Stand von 70tsd ?

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir darüber mal was sagen könntet !!


Wie schauts denn mit der Steuer und der Versicherung aus ?

Weiß einer wo ich die genauen Daten des Wagens finden kann !?


Was ist der tatsächliche Verbrauch von dem Wagen ?

Gruss Marcel




Bearbeitet von - BMWStreetracer am 28.12.2006 00:44:36

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2006 08:24:07
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der motor kann eigentlich bei jedem km stand probleme bereiten. kommt halt drauf an, wie der vorbesitzer damit umgegangen ist. meist ist die vanos defekt, das risiko ist natürlich bei geringen km ständen geringer.

verbrauch ist beim M3 extrem von der fahrweise abhängig. der E46M3 ließ sich zwischen 12 und 25 liter/100km fahren.

welche daten des wagens willst du finden?

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BMWStreetracer
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,

danke für deine Antwort!!

Die Hauptdaten wie die Beschleinigungszeiten und Werksangaben über das Fahrzeug!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: FRY
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahr am bessten einen probe, die daten stimmen ohnehin nicht.

wenn möglich sollte der M3 nur einen vorbesitzer haben und ein manuelles getriebe. achte auch darauf, dass es ein M3 ist, häufig werden umgebaute fahrzeuge angeboten.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: nachber
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auf jeden Fall darauf achten das der Wagen scheckheftgepflegt ist und der Fahrer nicht zu jung ist(ich weiß sind Vorurteile, aber stimmt oft)
Wie schon gesagt macht das Vanos öfters Probleme und es sind viele Pleullagerschäden bekannt.
Viel Glück bei der Suche
Autor: TJ21
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Männer


Habe nur eine 3.0L aber der braucht bei normaler fahrweise 14L Super Plus

Steuer weil euro1 230€ aufs halbjahr.
Versicherung bei 35% haft. + teilkasko 580€ aufs halbjahr.


gruß Thorsten
Autor: BMWStreetracer
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir mal eine rdie Schlüsselnummern geben vom 3,0 und vom 3,2 ?
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: pedro23
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal H I E R ;)
Autor: michel131
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
macht das vanos beim m52 eigentlich auch manchmal probleme? wenn nein frage ich mich: warum gerade beim m3. ja klar, es ist ein ganz anderer motor mit viel mehr leistung, wo von haus aus hochgezüchtet ist. vielleicht weiß jemand eine erklärung dafür. oder ist es eine ganz andere vanoseinheit die da verbaut wurde. gibts das problem nur beim 3,2l oder auch beim 3,0l?
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: FRY
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, die vanos ist ganz anders, denn der S50B32 hat doppelvanos. damit war er auch der erste BMW motor mit doppelvanos.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BMWStreetracer
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank die Seite kannte ich garnicht ^^

HHMMM nur die Typenklassen sind ein bischen komisch finde ich !

Bearbeitet von - BMWStreetracer am 29.12.2006 13:59:15
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: TJ21
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaube das sind die alten, es gabe da doch vor ca. 2 jahren ne umstellung...!?
Autor: FRY
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
werden die typklassen-einordnungen nicht jedes jahr verändert?

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BMWStreetracer
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


werden die typklassen-einordnungen nicht jedes jahr verändert?

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Bin mir da auch nicht so sicher wie und wann das genau geändert wird !!

Was würdet ihr den schätzen wa so ein Wagen ca um die 50 % kosten würde ?
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: michel131
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, die vanos ist ganz anders, denn der S50B32 hat doppelvanos. damit war er auch der erste BMW motor mit doppelvanos.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




dann dürfte das problem mit der vanos ja beim 3,0l nicht auftreten. wo sind denn die beiden m motoren noch anfällig?
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: FRY
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die lagerschalen sind bei beiden anfällig. zudem reagieren sie meist sehr allergisch auf "chiptuning", in verbindung mit "verbrauchsoptimierung" siehts dann ganz schlecht aus. die motoren reagieren auch sehr sensibel auf jegliche art von misshandlungen, wie z.B. kalt treten.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: TJ21
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal wenn man das Auto gut behandelt :-), immer schön warm fährt dann dürfte es da kein Problem geben.....!

Mir ist nur das mit dem Vanos bekannt, soll wohl auch vom nicht ordentlichen warm fahren kommen.

Das mit dem Lagerschalen war doch ne rückruf-aktion beim E46 M3, wo anhand von Bildern dan enschieden wurde ob der Kunde neue Lagerschalen bekommt???<--- Kam auch vom nicht richtigen warm fahren.?????

Ist halt schwer einen M zu finden bei dehnen die/der Besitzer ordentlich mit dem Fahrzeug um gegangen ist/sind.

Wenn ich mich ab und zu am Wochenende in Stuttgart in der Theodor-heuss-strasse
in den Bars rum treibe, und dann sehe wie die Porsche fahre sich in das kalte fahrzeug (geschätzte -2) setzten und erst mal auf dicke hose machen (Voll gas)

Klar das nach 15000 Km ein neuer Motor ansteht!!!!!!!!! gleiches gilt für M

Wichtig: mit warm fahren ist die Motor-Öl Temperatur gemeint

Bearbeitet von - TJ21 am 29.12.2006 18:20:28
Autor: Tom-1
Datum: 30.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe zB einen M3, den der Vorbesitzer nicht verheizt hat. Da muss man schon etwas suchen. Die Haltereinträge sollen natürlich auch so wenig wie möglich sein.

Nach Bremsen schauen und nach Undichtigkeiten Motor / Getriebe / Differential. Leichte Undichtigkeiten sind fast schon normal, meiner hat diese auch. Also Wagen hochheben lassen wenns geht.

Wenn Gelegenheit bei BMW mal ans Diagnosegerät stecken lassen.

Scheckheft (oder andere Nachweise) damit KM und Inspektionen nachweisbar vorliegen.

Haltbar bei guter Pflege sind beide Motoren, die Vanos beim 3,2er hat bei einigen schon mal Probleme angeblich gemacht. Ich kenne jedoch keinen aus meinem Bekanntenkreis der jemals Probleme am 3,2er hatte.

Wegen Versicherung: Kannst du zB ausrechnen online unter www.huk24.de.

Beim 3,2 er habe ich wirklich wenig Verbrauch für die PS Zahl. Wenn ich moderat fahre (also Mitschwimmen im Verkehr 80- 120km/h) geht er runter auf unter 8 l / 100km. Im Drittelmix habe ich persönlich meistens ca. 9,5 l / 100km. Stoff geben (wenn man es denn mal längere Zeit kann bei 320 PS) bedeutet bei mir um die 11-12 l / 100km laut BC.

Mein Fazit: Gerade der 3,2 ist recht lange haltbar da 6 Gang und kein so hohes Drehzahlniveau, der hat überall Kraft. Gute Voraussetzungen für ein langes Motorleben.

Gruss Tom

Autor: michel131
Datum: 01.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die lagerschalen sind bei beiden anfällig. zudem reagieren sie meist sehr allergisch auf "chiptuning", in verbindung mit "verbrauchsoptimierung" siehts dann ganz schlecht aus. die motoren reagieren auch sehr sensibel auf jegliche art von misshandlungen, wie z.B. kalt treten.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




ist die v-max aufhebung auch ohne chiptuning möglich? wenn ja: wie? wo?
Einmal ///M, immer ///M!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile