- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3erCOMPACT06 Date: 24.12.2006 Thema: Fahrwerk Compact ---------------------------------------------------------- hi! könnt ihr mir ein gutes und günstiges sportfahrwerk für meinen compact empfehlen? es soll gute fahreigenschaften aufweisen und tief sein und nicht allzu viel kosten! MfG 3erCompact06 |
Autor: NIB Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi schau mal in die Suche da findest du jede mege über das Thema. |
Autor: 3erCOMPACT06 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sagt ihr zu dem hier: Link hat das vll einer von euch? oder ein anderes was zu empfehlen ist??? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das widerspricht sich ! Zitat: 1. du brauchst ein Gewindefahrwerk, um richtig tief, und noch brauchbare Fahreigenschaften zu bekommen 2. Ein gutes Fahrwerk für 250€, das allein ist schon ein Widerspruch Bei BMW bekommst gerade mal einen M-Technik Stoßdämpfer und eine Feder für diesen Preis. Zum Thema Gewindefahrwerke gibt es schon viel Thread´s für den Compact, bitte nutz dazu die Suche. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.03.2007 21:54:51 |
Autor: 3erCOMPACT06 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja selbst ein normaler stoßdämpfer für den compact(ohne alles) kostet bei bmw schon über 150€ ! aber ich frage mich, die "billigen" fahrwerke müssen doch auch bestimmte normen erfüllen zwecks tüv und so! oder nicht? da müssen sie ja auch nen gewissen qualitätsstandard haben! wenn die jetzt nicht so lange halten wie das teure und originale zeug das würde mir ja noch einleuchten, aber 2 jahre garantie sind ja trotzdem dabei! |
Autor: basti79 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dämpfer sind Standart billig Dämpfer. Werden für Händler pro Stück um die 20-25 Angeboten. Bei dem Preis kann man sich ja vorstellen was da für Qualität bekommt. Alleine 4 gute Federn kosten zwischen 120-190 Euro. Wenn du nicht zuviel Ausgeben willst sprich KW oder so, ist Lowtec eine gute Alternative. Da gibts Gewindefahrwerke um die 500 euro. Dieser Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden und glücklichen Elektronen erzeugt! |
Autor: PH87 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hab mir letzte woche ein 323ti gekauft,möchte ihn noch tiefer haben. Bin gerade am überlegen ob ich mir die h&r federn 60/30 hinten mit schlecht wege paket holen soll? Gibt es da unterschiedliche härten, so dass das auto weniger einfedert?? Möchte dass die hinteren räder ziemlich weit raus stehen, geht das mit dem M-Fahrwerk und H&R federn überhaupt? |
Autor: daniel25 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dafür brauchst du distanzen. klar geht es. wenn noch genug luft zur kante ist und auch im eingefederten zustand nix schleift.. >> der neue ist da! << |
Autor: PH87 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaubst du mit 60/30 und dem schlecht wege paket klappt es, gibt es denn bei den Federn unterschiedliche Härten?? Kann man vorne noch andere federteller verbauen, dass er nochmals tiefer kommt?? |
Autor: daniel25 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das kann man auch! ist nicht die idealste lösung und nicht legal, aber wenn dir das geld für ein gewinde fehlt und du sie richtig montierst (viele vergessen die dicke scheibe ---> schleift dann beim einlenken), gibt es keine probs damit. jedenfalls hatte ich noch keine! >> der neue ist da! << |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst lenkeinschlagbegrenzer. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: daniel25 Datum: 16.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nee, bei den federtellern zum tieferlegen sind dickere scheiben dabei, die zwischen teller und domlager kommen. viele wissen damit nix anzufangen oder bauen sie vorsetzlich garnicht erst ein, damit er noch tiefer kommt und dann schleift das lager am teller! >> der neue ist da! << |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |