- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: untermieter1 Date: 18.12.2006 Thema: Aufsetzen mit Unterboden ---------------------------------------------------------- Mein 328 ist ca. 70mm/50mm tiefergelegt. Andauernd setze ich mit dem kompletten Unterboden auf, sobald ich längs auf einem Bürgersteig parke oder irgendeine leichte Steigung (Parkhaus) usw. hoch muss. Meist setzt er irgendwo unter den Sitzen oder in Höhe des Schalthebels auf. Ist das allzu schlimm für´s Auto, kann da was größeres kaputt gehen??+ Gerade im Winter nervt mich das Aufsetzen extrem, weil er mit den Winterreifen nochmal einen Zentimeter runter kommt. |
Autor: ]ZD[ Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut ist das auf die Dauer ganz sicher nicht fürs Fahrzeug, du sitzt wahrscheinlich meistens mit den Schwellern oder der Querstrebe unterm Fahzeug auf, kommt auch immer auf das Hindernis drauf an, hast schon mal einen Blick unters Auto geworfen was es dir vielleicht scho alles weggerissen hat oder wo die Schleifspuren sind. Wenn man ein so tiefes Auto bewegen will, muss man einfach dementsprechend vorsichtig fahren, bzw Straßen oder Parkplätze meiden wo man einfach nicht hinkommt! |
Autor: angry81 Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meuiner is auch 70/50 tiefer. ölwanne, qwuerlenker, schelle kurz nach dem kat sind die beliebten ziele ;) die schelle am esd schleift schnell durch...der rest ist bei normalem schleiftempo eher hartnäckig |
Autor: daniel25 Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mich ]ZD[ nur anschliessen. wenn mein auto tiefer is, fahr ich keine bordsteine hoch.. vermutlich wirst du dir den unterbodenschutz im bereich der vorderen türen abgeschliffen haben. pass auf, dass dir die schweller da nich weggammeln. und versuch bordsteine und geschwindigkeitshuggel und so zu meiden. >> der neue ist da! << |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also fürn winter hab ich den wagen nen gutes stück hochgedreht, damit ich mir nicht die schürze wegreiße wenn hier richtig schnee liegt und hier liegt immer viel schnee normal;-) ansonsten im sommer wenn er dann runter gedreht ist geht halt nur vorsichtig fahren, mit parkhäusern ist bei 70/50 nicht mehr viel. Gruß Marc Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- in den meisten fällen ist die abdeckung das erste vom kraftstoffilter was flöten geht. dann sind meistens die rahmenspitzen unterm fzg.boden was dran glauben müssen. wie gesagt vermeiden von bordsteinen und tiefgaragen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: untermieter1 Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein die Schweller sind es nicht. Eher alles was in der Mitte ist, in der Mitte ist das Auto doch etwas tiefer als en den Schwellern (wo der Antrieb lang läuft). Ja Leute ich weiß das man Bordsteine, Parkhäuser vermeiden soll, aber manchmal muss mal da mal lang!! Wollt ja nur fragen ob da was größeres in Mitleidenschaft gezogen werden kann?! |
Autor: Nicore Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin nun ca. 90/40 tiefer und schleife immer mit dem Hitzeblech am Kat und dem "Abgasgestänge" davor bzw. etwas an den Seitenschwellern auf Höhe des Hitzeblechs. Passiert aber nur wenn aus meiner Tiefgarage komme. Der tiefste Punkt am Auto sind bei mir jetzt diese Dreiecksabdeckungen die vorne die Frontschürze und das Radhaus zusammenhalten. Da ich die originalen M3-Abdeckungen habe die so glatt und aerodynamisch nach unten gewölbt sind, schleift dies Rundung z.B. beim überfahren von Bremshügeln. BMW Team Oberhavel |
Autor: FRY Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist besonders gut für das bodenblech, dann kannst du bald wie fred feuerstein bremsen :o) ich würde den wagen häufiger mal auf die bühne nehmen und die beschädigten stellen kontrollieren und ggf mit unterbodenschutz beschmieren. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: untermieter1 Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, Unterbodenschutz hat er immer genug, pflege das Auto immer! |
Autor: Nicore Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist bereits geschehen. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Nilsen*82 Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- müsste ich auch mal wieder machen... ich seh da nämlich schon des blanke blech... der Nilz wars... |
Autor: oOFaCeOo Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage: Wieso liegt das Auto mit Winterreifen noch tiefer? Ok, kleinere Felgengröße aber das wird doch meist durch die dicken Winterpellen wettgemacht. Ich jedenfalls lieg jetzt mit meinen 15 Zoll WInterfelgen und Winterreifen deutlich höher als normal mit meinen 17 Zöllern und 245/35er Sommerreifen. |
Autor: ]ZD[ Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was fährst du für Winterpellen ? Ich fahr im sommer 225/45/17 und im Winter 185/65/15 und komm im Winter auch nen schönes Stück tiefer als im Sommer, klar werden die unterschiedlichen Größen normal durch den Querschnitt wieder gut gemacht aber eine gewisse Abweichung gibt es immer und vom Tüv ist ja eine Toleranz vorgegeben! |
Autor: untermieter1 Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich fahre genau die selben im Sommer und Winter. Wenn man die Reifen nebeneinander stellt sieht man es schon mit bloßem Auge. Und der Winterreifen gibt ja auch noch mehr nach bei Bodenwellen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |