- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3xxi Date: 10.12.2006 Thema: 4-Speichen Lenkrad auf 3-Speichen Lenkrad umrüsten ---------------------------------------------------------- Sers. In der Suche habe ich leider nix genaueres gefunden... :-( Vorweg die Daten vom Auto: 328i Baujahr 4.95 Ich habe im Moment dieses Lenkrad verbaut: Link Der Optik wegen möchte ich gerne auf dieses Lenkrad umrüsten: Link Dieses hier wäre auch ne Möglichkeit: Link Nun die Frage: Passt eins der Lenkräder oder muss ich was umbauen? |
Autor: Michi Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, der Link sollte dir weiterhelfen. Umbauanleitung mfg Michi BMW E36 32x Coupe. |
Autor: Skullracer Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch. Ich hätte noch so ein Dreispeichenlenkrad mit Luftsack aus meinem 328i Touring Bj 5/95. Ist so eins wie das mit der Chromspange. Wenn du Interesse hast kannst dich ja melden |
Autor: Nicore Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß jemand ob das originale 4-Speichenlenkrad wie oben zu sehen ist auch in einen E34 passt? BMW Team Oberhavel |
Autor: 3xxi Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, diese Anleitung bringt mir gar nix weil das nicht das Lenkrad ist was ich haben wollte... Sorry. |
Autor: Marco-IS Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach genau dieser Anleitung hab Ich auch mein 4Speichen gegen das 3Speichen mit Chromspange getauscht. Es ist also egal, was für eins rein soll, die angegebenen Teilenummern für den "Kleinkram" sind identisch. Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: 3xxi Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss vielleicht jemand wieviel das ganze ungefähr kosten wird? (AUSNAHME LENKRAD UND AIRBAG) ? Irgendwie werd ich aus der Anleitung nicht so richtig schlau was ich für Teile kaufen muss :-( |
Autor: 3xxi Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat denn keiner INFOS?!?! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch diese Umrüstung vor, aber ausser dieser Anleitung bisher auch keine Infos gefunden. Ich werd ebenfalls nicht richtig schlau daraus. Was ich bisher weiss ist, daß man für das Dreispeichen mit Spange einen anderen Schleifring braucht, aber welchen und was sonst noch k.a. Kommt ja auch jeder nur noch mit "Suche benutzen" und Links zu dieser Anleitung. Gruß |
Autor: Michi Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ihr braucht folgendes: -Lenkrad mit Airbag -Schleifring -Lenkstockhebelhalter -Selbstgebauten Adapter für Hupenkontakt oder neuen Blinkerhebel Mfg Michi BMW E36 32x Coupe. |
Autor: Nicore Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat denn der Hupkontakt mit dem Blinkerhebel zu tun? Also kann man dieses Lenkrad... nicht ohne Fummelei einfach so gegen dieses Lenkrad... tauschen? BMW Team Oberhavel |
Autor: Michi Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt verschieden Blinkerhebel in den Unterschiedlichen baujahren. Und die neuen Blinkerhebel bringen die passende Kabelpeitsche für den Anschluss der Hupe mit. Diese ist in Facelift Modellen anderst als in den VF Modellen. Es geht nicht ohne Basteln, Aufwand einfach so das neuere Lenkrad zuverbauen. Muss sagen es ist aber auch nicht so schwer wenn man ein wenig technisches Verständniss, Geschick beim Schrauben und die Anleitung im Link versteht. Hab den Umbau bereits hinter mir und hab nun ein neu bezogenes M3 Lenkrad verbaut. Mfg Michi BMW E36 32x Coupe. |
Autor: 3xxi Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wieviel kostet die ganze Gaudi so in etwa? Wenn man alles beim Freundlichen kauft ausser das Lenkrad und den Airbag? |
Autor: Michi Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, würde schauen das ich die Sachen von jemanden bekomme der grad nen 328 oder nen anderes Faceliftmodell schlachtet bekomm. Hab ich damals auch gemacht. Mfg Michi BMW E36 32x Coupe. |
Autor: Nicore Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Muss hier kurz nochmal einhaken weil ich den Umbau auch vor habe. Mein 3-Speichenlenkrad mit dieser Chromspange stamm aber auch aus einem Vorfaceliftmodell. Somit müsste ja der Blinkerhebel gleich sein... BMW Team Oberhavel |
Autor: Tiamo2506 Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dacht echt einfach altes ab neues drauf also plug and play |
Autor: SuMo-Driver Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also die Kabel sind hier nicht unbedingt das große Problem. Die kann man umlöten, oder mit Quetschverbindern schon anschließen. M.E. ist der Lenkstockhebelhalter (oder wie auch immer dieses schwarze Teil um die Lenksäule mit der Arretierung für den Schleifring heißt) das wichtigste Teil. Ohne den richtigen wird's nix werden, da hilft auch nicht fruckeln etc. Eigentlich ist in der Beschreibung (Umbauanleitung) alles erklärt. Einzig der Punkt mit der Hupe ist m.E. nach vernachlässigbar (was soll dieser Aufwand die zwei Kabel zu verbinden mit dem originalen Stecker zu verbinden ??, und eigentlich ist es sogar nur ein Kabel :-)). Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: 3xxi Datum: 31.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie jetzt? Soll das heissen wenn das dreispeichen Lenkrad vom Vorfaceliftmodell ist, dann passt es bei mir Plug and Play??? |
Autor: Nicore Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich hab heute mein altes 4-Speichenlenkrad gegen das 3-Speichen Sportlederlenkrad getauscht (siehe die beiden Bilder in meinem obigen Beitrag). Der Umbau war bis auf EIN Kabel für die Hupe war alles Plug&Play, das Kabel vom Airbag passt 1:1! Was es nun mit Facelift und vor-Facelift auf sich hat weiß ich nicht. In meinem 3-Speichenlenkrad war mit roter Schrift "04.12. 94" eingestempelt... wäre also vor-Facelift und mein Compact ist ebenfalls vor-Facelift. Das 4-Speichenlenkrad hat einen kreisrunden Hupkontakt (Schleifring) und die Hupe wird über einen Druckschalter der hinter dem Airbag sitzt ausgelösst Das 3 Speichenlenkrad hat diesen Schleifkontakt NICHT und dar Hupkontakt wird über ein Kabel vom inneren Lenkradkontakt (sieht aus wie 2 Wippen) an den Fahrzeugkabelbaum weitergegeben. Hier mal ein Bild... der Winkel im Bild ist gerade etwas ungünstig, die rote Trennlinie soll nur verdeutlichen das die beiden Stecker nicht zusammengehören. ![]() 1. Das braune Kabel kommt vom 3-Speichenlenkrad und muss dort abgetrennt werden. 2. Das ist der Stecker vom alten Lenkrad, hier abtrennen und das lose Kabel an den Kontakt bei 1. anschließen. 3. Das ist der Druckschalter welcher beim alten Lenkrad den Kontakt vom Schleifring bekommt, den Druckschalter könnt Ihr wegschmeissen, das andere Ende des Kabel (schwarze Steckerbuchse) ist der vom originalen Fahrzeugkabelbaum. Wofür das blaue Kabel bei 1. ist weiß ich nicht, hat aber keinerlei ersichtliche Funktion und geht an einen Metallring der im inneren des neuen Lenkrades ist. Bearbeitet von - Nicore am 21.01.2007 20:32:52 BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |