- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: threetwofive Date: 10.12.2006 Thema: Rad schleift im Radhaus ---------------------------------------------------------- hi Leute hab wieder mal nen Prob. Diesmal gehts um die Komplettaluräder.Hab mir jetzt welche für den Winter besorgt und auch gleich ran gebaut aber leider mit Problemem. Erst mal die Maße 8x17 et40 auf4x 225/45/r17 So aber jetzt hab ich das Problem das wenn ich ganz bis zum Anschlang einlencke und dann anfahre will z.b beim ausparek, kommt der Linke reifen irgentwie an die karosserie im Radhaus ran.Was kann ich dagegen machen.Der Wagen ist tiefergelegt hat nur Federn glaub 40mm.Hab ma nen Foto dazu gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen hier das Foto [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/1mgx-1-jpg.html] ![]() |
Autor: ShahSaied Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lenkeinschlagbegrenzer musst du verbauen. Preis 15 € bei BMW. Einbau geht schnell. Dann schleifts auch nicht mehr. MfG |
Autor: Paddy330ci Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir einfach paar Spurplatten. Der schleift wohl weil die ET zu hoch ist... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- PDF zum saugen: Eibau Lenkeinschlagbegrenzer |
Autor: threetwofive Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok was ist denn sinnvoller spurplatten oder lenkbegrenzer,das würde doch aber bedeuten das ich dann nicht mehr voll einschlagen kann ne,bzw weniger als normal oder irre ich mich jetzt ..........ööhhm ich glaub ober der pdf link funzt nicht Bearbeitet von - threetwofive am 10.12.2006 20:25:38 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klick mit der rechten Maustaste drauf, dann "Ziel speicher unter" ! |
Autor: threetwofive Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja ok so hats gefunzt.Aber wie gesagt was ist dan mit dem,sagen wir mal wendekreis? der braucht dann am ende bestimmt ein größeren wendekreis als jetzt.Sind denn diese Sperren alle in selber größe oder dicke, oder muss ich dann was nachmessen und danach die größe der sperre kaufen??? |
Autor: Gandalaress Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Gegensatz zu meinem Paps hab ich den Lenkeinschlag begrenuzt und der Wendekreis ist subjektiv nicht größer. Der einzige Unterschied, außer das die Reifen nicht mehr schleifen, ist, dass die Lenkung nicht mehr dieses typische Servoächzen von sich gibt wenn man voll einschlägt. Ich würde die Begrenzer einsetzen da mit Spurplatten evlt. wieder das Radhaus bearbeitet werden und außerdem der Quatsch wieder eingetragen werden muss. ------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001 |
Autor: threetwofive Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann weiß ich jetzt bescheid, ich muss bestimmt unter dem wagen arbeiten mal sehen ob ich das alleine hinbekomme |
Autor: Pixsigner Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lösung deines Problemes ist noch viiiieeeeel einfacher! Die Räder schleifen an den Kunsttoff-Radhäuser (Innenkotflügel). Passiert auch gerne bei 18" :-) gell! Wenn du bis zum Anschlag einlenkst siehst du wo genau. Dann nimmste dir einen Heißluftfön, machst die Stelle großräumig heiß und drückste es mit einem Holzbalken etc. etwas hinein. Mit einem nassen Lappen abkühlen fertig! Ist maximal eine Stelle in der Größe von ca. 10cm. Gruß Alex Bearbeitet von - Pixsigner am 10.12.2006 23:04:38 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: threetwofive Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne glaub das es schon an der Karroserie ist schau mal der hat sogar schon den lack geschliffen ist normal calyps. |
Autor: Pixsigner Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Halte ich bei 40mm tieferlegung in Verbindung mit den Felgen und Reifen nicht für möglich. Fahre im Winter selbst 7,5 und 8,5x17 mit 225/45 rundum und wenn es nur beim einlenken schleift und keine Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut sind ist es genau dies! Bearbeitet von - Pixsigner am 11.12.2006 02:03:51 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: threetwofive Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nochma hab mir die Beschrieben Teile besorgt [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/1mgx-2-jpg.html] ![]() Mals sehen wie ich sie ran bekomme.Was mir aber ein wenig komisch vorkam: hab den freundlichen gefragt was er denn für den einbau verlangen würde,da sagte er mir 320€ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh weil er unbedingt auch die ahcsen neu vermessen MÜSSE? Muss das wirjklich sein? |
Autor: threetwofive Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so alles schön verbaut.ABER es schleift immernoch:-( Soll ich das ding nochmal aufmachen und die standart scheiben auch mit reinhängen?? |
Autor: Pixsigner Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...nein - würde ich nicht machen. Bin von überzeugt das er am Kunstsoff schleift. Hast du mal nach Schleifspuren ausschau gehalten? E36 - IS IT LOVE? |
Autor: threetwofive Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das foto hier[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/1mgx-3-jpg.html] ![]() hab ich gemacht nachdem ich die reifen drauf hatte und ich bemerkte das es schleift,also schenll ab und schauen was los ist,deswegen auch das unscharfe foto weil ich nur meine handy da hatte.Da waren die dickeren scheiben noch nicht drauf.Es hat sogar den lack geschliffen.Es ist zwar jetzt ein wenig besser aber schleifen tut es immernoch.Soll ich ma die Luft aus den reifen ein wenig lassen? |
Autor: Pixsigner Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, Luft rauslassen macht kein Sinn. Es schleift aber genau da wo ich es vermutet habe - am Kunststoffradlauf. Entweder du versuchst das mit dem Heißluftfön wie ich es oben beschrieben habe oder du montierst Distanzscheiben. Beide Lösungen sollten das Problem beseitigen. Gruß ALex E36 - IS IT LOVE? |
Autor: threetwofive Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso du meinst das das rote da Kunststoff ist?? mir kam es so vor als ob es Von der Karosserie ein teil ist |
Autor: Nilsen*82 Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pix: kauf dir ne brille^^ click doch einfach mal den link des bildes an, da sieht man doch eindeutig, dass der reifen an der karosse scheift!!! der Nilz wars... |
Autor: threetwofive Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also doch nicht kunststoff?? |
Autor: kiese Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Und wenn Pixinger sagt der Schnee ist rot, dann ist er rot! BTT: Also der obere Kreis ist Kunststoff. Der rechte auch. Der untere Kreis ist 100% die Karosserie. |
Autor: threetwofive Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte gehofft das es plastik wäre:-) so und waas soll ich jetzt machen das es überhaubt nicht mehr schleift? Gibs keine andere möglichkeiten außer distanzscheiben?? |
Autor: Pixsigner Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *Klugscheißermodusan*...wie wär's dann einfach mal mit Lösungsansätzen statt saudummen gebrabbel? *Klugscheißermodusaus* Und Schnee ist auch bei mir weiß! Normalerweise sollte und dürfte es bei der Felgengröße ET und Reifengröße nicht schleifen dürfen! Da es das nachweislich trotzdem tut wäre wohl die einzige Möglichkeit Distanzscheiben. Eventuell reichen 10mm/Achse. EInfach mal messen bei vollem Lenkeinschlag. Wo es genau schleift siehst du sicherlich noch besser als wir auf dem Bild. Bearbeitet von - Pixsigner am 14.12.2006 16:31:19 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: ragtop Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du winterreifen mit extremem "außenprofil" fährst wie z.b. die pirelli wintersport 210 dann schleifts tatsächlich auch mit den einschlagbegrenzern und et40. hatte ich bei meinem e36 cabrio auch. mit sommerreifen hats optimal gepasst!!!???. klingt komisch ist aber ganz sicher so. an deiner stelle würd ich zusätzlich noch 10mm distanzscheiben verbauen, dann ist erledigt... bei mir wars danach kein thema mehr. zum verformen der innenradhäuser kann ich nur sagen dass dies nicht wirklich immer funktioniert. hab meine im inneren bereich (ca 1/3 der gesamtbreite) ausgeschnitten. der ist eh für nichts gut. (meine sommerfahrermeinung) außen hälts ohne probleme auch so... muss aber nicht sein wenn du die scheiben verbaust! 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: untermieter1 Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir schleift es genau an der selben Stelle an der Karosserie. Das Foto hätte auch von mir sein können. Habe BMW Style 44 Felgen (glaub ET47) mit 225/45ZR17, Lenkeinschlagbegrenzer sind auch verbaut und mein Auto ist 70/50mm tiefergelegt. |
Autor: threetwofive Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja im sommer fahr ich auch 15 zöllermit205 *lol nicht lachen ist so.....hat sich so ergeben :-) edit. also meint ihr das spurplatten ein muss ist. Hab was bei ebay gefunden was meint ihr dazu Link und meint ihr das ich dann bördeln muss oder würde es noch gehen?? Weil sieht schon knapp aus vorne ich versuch mal bilder morgen zu uppen Bearbeitet von - threetwofive am 14.12.2006 18:25:36 |
Autor: Nilsen*82 Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: locker bleiben typ... ich hab dich lediglich mit ner lustigen art und weise auf ne fehldeutung von dir hingewiesen... da brauch man nicht ausfallend werden... zum thema: mich stört sowas nicht... der Nilz wars... |
Autor: Pixsigner Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...hab 2 Eimer voll gelacht... E36 - IS IT LOVE? |
Autor: untermieter1 Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei ET40 sollten die Lenkeinschlagbegrenzer ausreichen. Kosten ca.10€ und sind in 20min eingebaut. |
Autor: threetwofive Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich ja schon gemacht hat 9,95 gekostet |
Autor: threetwofive Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jey Leute ich bekomm gleich nen Anfall.......... saßen heute zwei Leute hinten im Wagen und jetzt schleift es auch Hinten im Radkasten wenn hinten jemand sitzt. Das kann doch nicht wahr sein das man schon bei 225´er schon bördeln muss.!!!! Hat sich zusammen mit einem Scheppern bemerkbar gemacht bzw ein blechteil als ob es auf der strasse mit geschliffen wird,hab mich runter gelegt, hab aber nichts gesehen was kann das denn jetzt sein???????? |
Autor: CompactO Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- et40 is ne blöde tiefe für 225er aber bissi seltsam is das scho, gugg die das nochma genau an und mach das es passt... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: threetwofive Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich lass das mal hinten bördeln und für vorne hol ich mir spurplatten 10 mm ich hoff nur das es dann vorne trotzdem passt und nicht auch bördeln muss.Darf man das überhaubt? Spurplatten nur an die vorderachs??? oder muss ich gleich auch für hinten welche kaufen??? :edit kam noch nicht dazu Fotos zu machen |
Autor: Gambit7 Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab H&R spurplatten auf der vorderachse. die darf man eigentlich nur entweder auf der hinterachse oder rundum fahren.. wenn man mit dem tüv gut auskommt, trägt er erst trotzdem ein ;) wie es mit spurplatten von anderen herstellern aussieht, kann ihc leider net sagen (brauchte vorne spurplatten, weil die mutter vom gewindefahrwerk im weg war) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |