- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bulldog Date: 18.11.2006 Thema: Opel Zafira OPC ? ? ? ---------------------------------------------------------- Hi mein nächstes Auto soll auf jeden Fall größer werden und schneller mir schwebt immer ein solches Gefährt vor und der Zafira OPC gefiel mir immer sehr gut und die Preis sind echt Human . Arbeitet einer bei Opel oder hat mal wer so ein Ding gefahren ??? Wie haltbar sind die OPC Motoren ? Platz und Leistung machen seinen Reiz aus Beim Antworten lasst bitte eure Opel Sprüche hier mal ein Beispiel den werde ich nächste Woche wenn ichs schaffe mal Probefahren . Link |
Autor: Bulldog Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner ne Meinung |
Autor: 332i-Machine Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Uj, sorry hab den Thread gar nicht gesehen. Der ist genau das richtige für mich, Kumpel hat einen seit 'nem halben Jahr, genau so einen wie von dem Link. Seiner ist gechippt und Drehzahl-Begrenzung angehoben, aber k.A. auf welche Drehzahl. Das Auto ist der Wahnsinn :-/ 330er kommt bis einschliesslich 3. Gang nicht vorbei.. ist zwar nicht viel langsamer, aber die Tatsache das er wenigstens ETWAS langsamer ist, beruhigt ungemein *g*.. Also ich find den Wagen Top, aaaaber...: Ich bin 1,86 groß und kann mir nicht vorstellen mit dem Wagen 'ne wirklich große Entfernung zu fahren als Fahrer... fühl mich etwas "eingeengt" irgendwie... Find den bissl teuer. Der vom Kumpel ist EZ 12/2003, hatte 40.000 km als er ihn gekauft hat.. Preis war 15.900,- EUR. Die Sitze sind saugeil, hast richtig guten Seitenhalt in Kurven... was mich aber extrem stört ist der Frontantrieb.. im 1. Gang Vollgas geben kannst gleich vergessen, fahr am besten im 2. los... 1. Gang ist wohl spaßhalber eingebaut worden oder so :-/ |
Autor: Bulldog Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal so wie ich mir die Sache vorstelle Bmw baut ja keinen in der Größe ![]() ![]() |
Autor: Brandy_77 Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin absolut kein Opel Fan, aber der sieht echt nicht übel aus. Könnt mir vorstellen dass der für ne kleine Rasselbande sicher ziemlich praktisch ist. Aber in das Segment wird BMW früher oder später auch noch einsteigen...! ;-) Gruß Brandy |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein wenig geht ja der X3 in die Richtung ... is zwar eher SUV als Van, ... |
Autor: Brandy_77 Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, hast auch wieder Recht. Vom Raumangebot werden die beiden sich wohl nicht allzuviel nehmen schätz ich! |
Autor: Bulldog Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja arbeite ja selber beim freundlichen und nen X3 vergleichbar mitm platz und Variabel ? Und dann der Preis |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry is ne böse gemeint, aber: Du arbeitest beim freundlichen und hohlst dir ein Opel ... hm ... |
Autor: Bulldog Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja ich sag mal so nen 5 er mit guter Austattung kost nen hüppel mehr so viel will ich nicht ausgeben und ich will Platz |
Autor: Brandy_77 Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kenn den X3 auch in- und auswendig, aber den Zafira kenn ich eben nicht. War nur ne Vorstellung dass sie sich vom Raumangebot her nicht viel nehmen. Wenn ich mich täuschen sollte auch gut, würd mir sowieso keinen Opel holen. Wie siehts denn bei den Opels mit dem Wiederverkauf aus? Wär das nicht rentabel wenn du jetzt ein wenig mehr investierst und dir nen guten 5er Touring holst? Gruß Brandy |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also schick ist er ja, so wie er auf dem Bild zu sehen ist. So stell ich mir nen vernünftigen Pampersbomber vor ;-) MfG Obi |
Autor: Jay-D Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf keinen fallein opel... BMW ist angesagt ...;) |
Autor: Yellowcab Datum: 25.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Motoren sind eigentlich recht gut. Das einzige was nervt ist das fahren in niedriger Drehzahl, weil dann kurz der Dampf beim Beschleunigen fehlt. Aber wenn die Drehzahl etwas höher ist dann gehts gut vorwärts. Und bevor jetz jemand probiert mir was anderes zu erzählen sag ich gleich das ich selber so einen besitze. Naja was heißt ich? Ich durfte ihn nur kaufen weil meine Frau so einen wollte um die Windeln zu transportieren. :-) GFK gehört in den Kofferraum und nicht ans Auto.:-) |
Autor: idefix Datum: 25.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find den absolut gelungen Motorisch und Optisch. Schönes auto was seinen Zweck mehr als nur erfüllt. Vorallem zuverlässig und praktisch. Gutes Auto kein BMW aber trotzdem nicht schlecht :D Jage nichts was du nicht töten kannst |
Autor: Tom-1 Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mein Bruder hat den Zafira OPC und ich überlege mir auch so einen zu kaufen. Das einzige was mich abhält ist der Spritverbrauch beim Schnellfahren. Natürlich verbrauchen alle Motoren mehr beim Gasgeben, aber der 2 Liter Turbo schluckt schon einiges weg, locker 15-18 l. Mein M3 braucht selten mehr als 12l/100km. Dazu kam ein Motorschaden, allerdings der einzige wohl weit und breit. Kopf gerissen und Ölkühler geplatzt. Aber ansonsten schön viel Platz und optisch auch gelungen. (jedenfalls der alte Zafira OPC.) Gruss Tom |
Autor: CompactO Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also gegen den opc motor lässt sich eigentlich nix sagen, wenn man den entsprechend bearbeitet um standfest zu sein sprich die kunsstoffturborohre gegen welche aus alu von eds motorsport austauscht haste eigentlich performance pur in nem van, gut wer dann noch leistung haben will kann den motor jenseits der 400ps marke aufblasen is alles kein thema. und schick is er obendrein noch ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: 332i-Machine Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würdest du sagen dass das zwingend notwendig ist? Falls ja, werd ich's meinem Kumpel gleich mal sagen... |
Autor: stormy Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß zwar nicht was die Kunstoffverohrung mit der Standfestigkeit zu tun haben soll aber ich überlege auch die Dinger zu tauschen: http://www.eds-motorsport.de/de/produkte/Powerrohr.htm Wenn du mehr Infos über den Motor willst schau am besten hier vorbei: www.c20let-forum.de Motorcode von dem ist Z20LET =) Hatte letztens ne Begegnung mit nem Vectra C OPC (255PS). Sind beide die gleiche Abfahrt runter, beide auf die Landstrasse und bei 40kmh im 2. bis 130kmh Feuer.....naja beide gleich =) Ölwechsel alle 10-15tkm mit Vollsynt, je nach Fahrweise 5s-1min nachlaufen lassen und der Turbo sollte halten. Allerdings verziehen sich die Krümmer gerne mal, soweit ich weiß übernimmt Opel aber bis 100tkm das Material zu 100% (mehr im Turboforum) Ist für mich persönlich aber nicht wichtig weil ich bei Borg Warner arbeite und wir den Lader samt Krümmer herstellen :D Die ersten Z20LET´s hatten wohl Materialfehler bei den Kolben, sodaß die gerne fliegen gegangen sind. Da allerdings auch lieber im Turboforum fragen, ich weiß nur soviel das meiner davon nicht betroffen ist.....Leistungssteigerung? www.vmax.de Die Kolben aller ZLETs sollen wohl nich mehr als ~240PS verkraften, deshalb baut vmx ab 260PS ander Kolben ein =) Preis/Leistung in dem Verhältnis bieten nicht viele. Allerdings ist die Verarbeitungsqualität nicht die selbe wie bei BMW (wie auch?) Kinderkrankheiten o.ä. sollten die gleichen sein..... Ab 2005 wurde eine verbesserte Wasserpumpe verbaut, die alten haben nicht lange gehalten (hab von Leuten gehört die schon die 2. bei 50tkm drin haben) Alles in allem bereue ich den Kauf auf garkeinen Fall....so viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr mit nem Auto ^^ Hoffen wir mal das ich von größeren Problemen verschont bleib, allerdings bin ich ja vom E34 schon einiges gewohnt....wir werden sehen was die Langzeiterfahrung bringt ;-) Leistungstechnisch kommt bei mir nur: -Vectra C Ansaugrohr http://www.eds-motorsport.de/de/produkte/Ansaugrohr.htm -Powerrohr: http://www.eds-motorsport.de/de/produkte/Powerrohr.htm -Vorkatersatzrohr: http://www.eds-motorsport.de/de/produkte/VorkatZ20LET.htm Am Wategate ne 1/4 Umdrehung strammer (mehr Ladedruck) Jetz sind erst mal Zusatzinstrumente dran =) Joa =) Am besten mal fahren =) Dickes Fell mußt dir aber zulegen, siehe Komentare zu Opel ^^ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |