- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 felgen auf e36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flo87
Date: 04.11.2006
Thema: e39 felgen auf e36
----------------------------------------------------------
Sers

Habe mir gestern bei ebay die Felgen ersteigert.

Link

Jetzt wollte ich fragen wie es mit der eintragung auschaut oder ob es für die Felgen ein Gutachten gibt für den e36. Und ob ich andere zentrierringe brauche oder ähnliches


Antworten:
Autor: balzi
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
ich denke, dass du Zentrierringe brauchst. Mein Vater hat das gleiche Problem mit seinem E34, da passen die E39 Felgen auch nicht ohne Zentrierringe rauf.
No Risk! No Fun!
Autor: bmw-freak3
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wünsch ich dir viel spaß.
Die ET ist schon ziemlich wenig,
da darfst du gut bei deinen radhäusern ziehen!
Zitat:


Sers

Habe mir gestern bei ebay die Felgen ersteigert.

Link

Jetzt wollte ich fragen wie es mit der eintragung auschaut oder ob es für die Felgen ein Gutachten gibt für den e36. Und ob ich andere zentrierringe brauche oder ähnliches

(Zitat von: Flo87)



Autor: Flo87
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja schon klar ich hoffe auch das ich das alleine hinbekomme.
Woher bekomme ich solche zentrierringe?
Autor: phil_e36
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

mein Kumpel hat sich demletzt 8x18 ET20 und 9x18 ET24 vom E39 aufn E36 geamcht.
Zentrierringe bekommste beim Reifenhändler ( maximal 20 Euro für alle 4 )
Eintragung ist kein Prob wenn alles korrekt ist, an dieser Stelle schonmal viel Spass mit 10x17 ET15 :)

Gruß Phil
Autor: Flo87
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind die Zentrierringe einheitlich und reicht das wenn ich zu ihm sage das ich sie für einen e36 brauche?

Ja mal schauen ob ich das irgendwie hinbekomme mit den 10 breite un et von 15

Wills selbermachen

aber mal schauen
Autor: Flo87
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
Autor: SuMo-Driver
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie bereits beschrieben benötigst Du die Zentrierringe.

Da der E39 schwer ist, sollte die Tragfähigkeit locker für den E36 reichen.

Fahr mal zum freundlichen, und laß Dir das Felgengutachten geben (und gib ein paar Euro in die Kaffeekasse :-))

Mit dem Wisch kannst Du dann zum TÜV.

Aber vorher solltest Du die Freigängigkeit herstellen, und das wird ein echter Kracher will ich meinen.

Selbst die vorderen Felgen wirst Du kaum hinten unterbringen können ohne zu ziehen. (ET ist massig klein :-))

Aber 10 Zoll heißt nochmal 2,5 Zentimeter weiter raus (ok 2mm weniger wegen ET15).

Das ist wahrscheinlich das extremste, was Du Ziehen kannst.

Evtl. muss Du Bleche einschweißen, weil Du das Material nicht so weit dehen kannst.

Viel Erfolg und stell ein paar Bilder ein !!
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Flo87
Datum: 05.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann werde ich mir ein gutachten holen vom händler.

Ja was krass aussehen soll geht halt nicht immer so einfach.

Bin ja auch gespannt wie es wird.

Aber die felgen haben mit 5mm Bereifung vorne und 4 mm Bereifung hinten 360 euro gekostet und da musste ich zuschlagen.

Wenn ich es nicht selber schaffe muss ich es halt machen lassen aber ich hoffe ich bekomme es selber hin.

Reicht mir ein Bördelgerät dazu ?

Kann mir jemand bitte mal den unterschied sagen zwischen börteln und den Radkasten ziehen? Gibt es überhaupt einen.
Autor: RS_La
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe ähnliches vor: Momo Felgen (17 oder 18 Zoll, 235er und 255er Reifen, ET weis ich nicht) von Vattis E39 Schnitzer sollen auf mein Coupe passen. Den ersten Test haben sie so naja bestanden. Hinten muss gezogen werden, vorne wirds schon etwas mehr arbeit. Fett aussehen tuts auf alle Fälle wie ich finde!








Was der genaue unterschied zwischen bördeln, ziehen und Kanten anlegen ist, würd mich auch mal interessieren. So wie ich das verstanden hab:

Bördeln -> Platz schaffen in den Radhäusern durch ?!
Ziehen -> Blech der Radhäuser weiter raus ziehen
Kanten Anlegen -> ?!

Bin für jede Erklärung dankbar.

Gruß,

Tobi
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: rsgra
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, mal ein Erklärungsversuch:
Bördeln = Kante anlegen
im Radhaus zeigt die Blechkante innen "waagerecht" in Richtung Reifen. Durch umlegen dieser Kante innen an das Blech (nach oben)wird durch das Bördeln etwas Platz geschaffen. (Blechkante angelegt).
Reicht der Platz im Radhaus dann immer noch nicht muß gezogen werden. Am besten unter Erwärmung, kann das Radhaus um ca 2cm (?) nach außen gezogen werden, ohne das der lack abplatzt.
Wer noch mehr Platz braucht, darf etwas anschweißen...
Autor: Flo87
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann ist mir jetzt der unterschied klar zwischen Bördeln und Ziehen.

Also ob zwei zentimeter reichen bei mir naja werde ja sehen. Wenn ich sie habe werde ich sie kurz mal drauf machen und pics machen.

Aber ganz ehrlich so krass ist es ja gar nicht. z.b es gibt ja auch die Brock b1 Felgen mit hintern einer Breite von 10 und eine ET von 20. Die haben sogar ein gutachten für den e36.
Autor: Flo87
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
Autor: Flo87
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Felgen sind endlich angekommen. Werde sie morgen mal kurz probehalber hintun.

Meine Frage jetzt ist das mit den zentrierringen. Was muss ich zu meinem Reifenhändler sagen?

Kann ich die Felgen mit meinen Orginal Radschrauben vom e36 fahren?
Autor: Flo87
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so was ich gerade gesehen habe ist. Das die Felgen gar keine Zentrierringe haben. Das heißt es ist alles für den arsch oder?

In der Felge steht auch r.o.d und wenn ich mich nicht irre dann ist das ein Felgenherstellter. Also ist das keine Orginalfelge von Bmw. ???????????ßß
Autor: Flo87
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
Autor: Gambit7
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
R.O.D. gleich Rondell. die fertigen quasi für BMW. ein Teilegutachten bekommst Du nur für den 5er. ich fahre auch die 8,5x17 rundum. vorne musste ca. 1 ca gezogen werden. hinten nicht so viel. aber da du ja 10x17 hinten fährst....

eintragung hat damals der typ gemacht, der mir das fahrwerk eingebaut und die radkästen bearbeitet hat. der musste extra das teilegutachten von der brock b1 als vergleich mitnehmen, um es eingetragen zu bekommen..

zentrierringe bekommst du z.b. bei atu. hab glaub ich 10 euro für alle 4 bezahlt

Bearbeitet von - Gambit7 am 17.11.2006 20:55:30
Autor: mcoupe21
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo also zentrierringe wirst du sicher nicht brauchen aber die 8,5J mit 215 is auch ok. Aber bei der 235er mit 10J wirst du Probleme bekommen vorallem die einpresstiefe, musst ziehen lassen!
Aber dann schauts sicha gut aus, viel spaß :-)
Autor: mcoupe21
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry kann auch nimmer schreiben meine die wirst sicher brauchen! ein gutes zeichen der müdigkeit lol Grüße :-)

Autor: Flo87
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ók werde morgen zeigen wie sie drauf sind aber ich glaube ihr versteht mich nicht. in die felge passem keine Zentrierringe rein vielleciht passen die auch so aber der vorbesitzer meinte das er sie auf einem e39 gefahren hatte also dürfte sie nicht auf meinem passen vom zentrierring
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch alles halb so schlimm;-)).....bei der felge handelt es sich um rondell typ 58 oder auch aluett typ 58, die bei atu vertrieben werden wie bereits erwähnt. die felge hat gutachten für den e39, du bekommst die problemlos beim tüv eingetragen per einzelabnahme, vorausgesetzt du hast die karosseriearbeiten durchgeführt. ich rate dir allerdings dringend davon ab wenn du kein plan hast da selbst hand anzulegen, weil du für deine kombi schon ein gutes stück ziehen musst, is aber alles noch im rahmen....die zentrierringe kriegst du bei ATU für 3€ das stück und die müssen auf jedenfall passen...der e39 hat nen nabendurchmesser von 74,0 mm und der e36 von 72,5 mm.

Gruß
Marc

Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 18.11.2006 01:21:05

Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 18.11.2006 01:21:57
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: Flo87
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann werde ich die dinger mal besorgen aber mit dem radschrauben hat mir auch noch keiner beanwortet?
Autor: Flo87
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn mir jemand erklärt wie ich due fotos reinbekomme dann gibts jetzt gleich bilder von meinen felgen wie eine Felge am auto ist
Autor: BMW_Tuner_58
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.bilder-hochladen.net
Ihr braucht Rechtschreibfehler? Ich habe genug !!! ;)
Autor: Nilsen*82
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum pix hochladen: http://www.imageshack.us/
radschrauben kannst du weiter verwenden...

und bei allem anderen geb ich 328i-cabrio-fan vorbehaltlos recht...
ich fahre auch ac-schnitzel(hersteller ronal) vom e39...
der Nilz wars...
Autor: Flo87
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind jetzt ein paar bilder

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>
Autor: Nilsen*82
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hölle stehe die hinten raus.... *lacht*
aber kommt durch die reifen...
sind best 265 oder sowas drauf, oder???
5er halt... *kopfschüttel*
also damit kannste richtig derbe ziehen...
eich hab letztens ne 10er et20 mit 245 beim kumpel untergebracht, und brauchten nur minimal ziehen...
der Nilz wars...
Autor: Flo87
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein das sind 235 reifen drauf bei einer breite von 10 und eine et von 15
Autor: Nilsen*82
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für nen querschitt haben die???
sry, aber das sieht einfach nicht nach 10j et15 aus *schulterzuck*
da musste schon heftigst ziehen hinten, um überhaupt die lauffläche abgedeckt zu bekommen...
welche arbeiten für vernünftigen federweg notwendig sind, willst du gar nicht wissen...
und warum sind da nur 235er drauf???
normalerweise haben die 5er doch weit aus breitere drauf...+
in meinen e39 gutachten sethen die 8,5 mit 235/45 und meine 9,5 schon mit 255/40...
der Nilz wars...
Autor: Nilsen*82
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir die auktion angesehen...
reifen passen dann schon für den e36...
viel spass beim ziehen...
ich bin ja sonst optimistisch, was ziehen angeht, aber bei dir kannst das bördelgerät stehen lassen, und gleich zum großen hammer greifen^^

schrauben kannst weiter verwenden...

Bearbeitet von - Nilsen*82 am 19.11.2006 11:18:48
der Nilz wars...
Autor: Flo87
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das werde ich schon sehen ob ich ihn das überhaupt hinbekomme ohne was anzuschweißen also wenn jemand in der nähe aus münchen kommt der sich aufdringen will mir zu helfen bin ich nicht böse.

Werde pics machen wenn es soweit ist wenn ich anfange

Aber es gibt doch viele die die felgen fahren also.
Autor: RS_La
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und berichte bitte danach, wie stark sich Beschleunigung und Vmax verändert haben :)
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: Nilsen*82
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber es gibt doch viele die die felgen fahren also.

(Zitat von: Flo87)



aber nicht mit der et... ;)
der Nilz wars...
Autor: Flo87
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch schon schau dir mal "master23" und "-chris-" an die haben die selben drauf.

oder gib bei der suche von der Fotostories rondell 58 ein.

Und außerdem gibt es ja die Broch felgen mit einer 10 breite und auch einer geringen ET und die haben ein gutachten für den e36

Ist aber auch egal.
Autor: Gambit7
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Doch schon schau dir mal "master23" und "-chris-" an die haben die selben drauf.

oder gib bei der suche von der Fotostories rondell 58 ein.

Und außerdem gibt es ja die Broch felgen mit einer 10 breite und auch einer geringen ET und die haben ein gutachten für den e36

Ist aber auch egal.

(Zitat von: Flo87)




da hat der flo recht. n kumpel von mir fährt die auch in der kombination. alles kein problem.
Autor: Nilsen*82
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab mir eben die beiden fotostories angesehen...
bei chris sind so wie ich das sehe, weder vorn noch niten karosseriearbeiten gemacht...
und das bei den dimensionen...
ich habe vorn ne 7mm geringere et und musste kräftigst ziehen, und vernünfitige laufflächenabdeckung zu bekommen...

@gambit: ob das kein problem ist, sagt dir spätestens der prüfer^^
auf jedenfall schon nen BISSCHEN zu machen...
der Nilz wars...
Autor: Gambit7
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass man bördeln und ziehen muss ist klar. hinten auch ein bißchen mehr.

ich fahre die 8,5x17 rundum. vorne wurde ca. 1 cm gezogen. alles im rahmen.
da muss kein blech angeschweißt werden oder so..

beim tüv wäre es dann allerdings nicht schlecht, wenn man das gutachten von der brock b1 als vergleich dabei hat.
Autor: Flo87
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so war heute beim tüv und der meinte ist kein Problem aber ich brauche ein Vergleichsgutachten. Also hat jemand eins in den maßen?

ER meinte auch das Vergleichsgutachten darf von der ET höchstens 1mm abweichen.
Autor: Flo87
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aufzug
Autor: Gambit7
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry. das gutachten von der brock b1 gehört dem typen, der mir mein fahrwerk eingebaut und den ganzen kram auch eintragen lassen hat.
Autor: Flo87
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habe mir jetzt ein bördelgerät ausgeliehen und will jetzt loslegen.

was muss ich beachten. bin um jeden rat dankbar
Autor: Gr33nAcid
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
in meiner ftostorry siehste meine, habe die selben. aber hinten halt auch nur wie vorne. ist eben kein radlauf abgedeckt. hinten wurde bei mir 2,5 gezogen, es schleift ohne einen federwegsbegrenzer immer noch.

und selber machen würde ich es nicht, wenn du dir die radläufe versaust, dann wirds teuer!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Flo87
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was die 8,5 schleifen immer noch oder was.

Oh mein gott. Ja dann werde ich es vielleicht doch machen lassen
Autor: Flo87
Datum: 25.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habe jetzt meine radkästen machen lassen. es schleift jetzt nichts mehr. jetzt brauch ich nur noch ein gutachten also wer was hat her damit bitte
Autor: Flo87
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es fahren so viele leute diese felgen kann mir da keiner weiterhelfen
Autor: Flo87
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dankeschön
Autor: CoupeFanatic
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du wieder Fotoss reinstellen? Wie schaut die Abdeckung jetzt aus und wie viel hats gekostet?
CF
Autor: tobsen320i
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mich auch interresieren wies nun aussieht.

ich fahr bei mir hinten auch ne 17 zoll felge in 10.5 sogar und et is 13 oder 11 weiß net genau welche jetzt vorne und hinten ist ..

und vorne fahr ich 9.5 sieht einfach nur FETT aus :D

bei mir is auch gebördelt und gezogen aber schleift mit zu vielen leuten immernoch muss bisschen höher hinten..

achja und EINGETRAGEN . hab aber auch nen 245er hinten drauf
Autor: Flo87
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe jetzt keine fotos da aber im sommer wenn wenn die felgen dauf sind werde ich eine Fotostory anlegen von meinem.

aber ums so breiter umso geiler ist das einfach.

@tobsen was hast den gezahlt fürs ziehen und so weiter?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile